65. Vorlesewettbewerb in Buxtehude
Paula Ehring gewinnt Kreisentscheid

Paula Ehring (4. v.r. vorne), Siegerin des 65. Vorlesewettbewerbs beim Kreisentscheid mit den anderen
Finalisten | Foto: Hansestadt Buxtehude
  • Paula Ehring (4. v.r. vorne), Siegerin des 65. Vorlesewettbewerbs beim Kreisentscheid mit den anderen
    Finalisten
  • Foto: Hansestadt Buxtehude
  • hochgeladen von Nicola Dultz

Ein selbst gemaltes Fanplakat in einer Ecke, Anfeuerungsrufe aus der anderen: In der Stadtbibliothek herrschte gestern eine Atmosphäre, die an eine Castingshow erinnerte.  Alle Augen waren auf die 18 Schulsieger und -siegerinnen gerichtet, die in Buxtehude beim Kreisentscheid des 65. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels um das Ticket für die nächste Runde kämpften.

Sehr hohes Leseniveau

Die Organisatoren Jenny Brocksen und Peter Jobmann von der Stadtbibliothek Buxtehude waren sich einig: Das Leseniveau der Teilnehmer war in diesem Jahr besonders hoch. Das zeigte sich auch in der äußerst knappen Entscheidung der sechsköpfigen Jury.

Mit hauchdünnem Punktvorsprung und nach intensiven Diskussionen sicherte sich schließlich Paula Ehring von der Geestlandschule Fredenbeck den Sieg. Ihre gewählte Textpassage aus Carlo Rossos Werk „…aber Steine reden nicht“, das während der Zeit des Nationalsozialismus und der Judenverfolgung spielt, war zwar keine leichte Kost für die Zuhörenden. Doch ihre Lesetechnik und Souveränität überzeugten am Ende.

Die Schüler und Schülerinnen der sechsten Klassen hatten ihre Textpassagen selbst gewählt, was zu einer breiten Auswahl an Genres führte. Von Klassikern wie Michael Endes „Die unendliche Geschichte“ bis hin zu Neuheiten von Saša Stanišić und Kira Licht war alles vertreten.

Sechs Schüler in der finalen Leserunde

Sechs Schüler und Schülerinnen schafften es in die finale Leserunde, wo sie ihre Lesekünste erneut unter Beweis stellten. Vorjahressiegerin und Jurymitglied Leni Baum übergab schließlich den Vorlesestab an Paula Ehring, die nun am Bezirksentscheid teilnehmen wird.

Der Vorlesewettbewerb, der 1959 ins Leben gerufen wurde, ist mit etwa 600.000 Teilnehmenden jährlich der älteste und größte Schülerwettbewerb Deutschlands. Das Bundesfinale findet im Juni 2024 in Berlin statt.

Alle Informationen zum aktuellen Stand des Vorlesewettbewerbs sowie zu Terminen und Teilnehmerschulen sind auf der offiziellen Website www.vorlesewettbewerb.de zu finden.

Redakteur:

Nicola Dultz aus Buxtehude

Webseite von Nicola Dultz
Nicola Dultz auf Facebook
Nicola Dultz auf Instagram
Nicola Dultz auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.