Stadtbibliothek Buxtehude

Beiträge zum Thema Stadtbibliothek Buxtehude

Service
Foto: Digital Kompass
2 Bilder

Der Digital Kompass informiert
Sprechstunde und Smartphone-Kurs

Am Samstag, den 19.4.25 (Ostersamstag) findet keine Sprechstunde mit den Digital-Lots*sinnen in der Stadtbibliothek statt. Am darauf folgenden Samstag sind wir wieder zur gewohnten Zeit für Sie da. Wir wünschen Ihnen frohe Ostern!  Und noch ein Tipp: Es sind noch einige Plätze im nächsten Smartphone-Kurs für Anfänger frei. Am 28.4. beginnt der nächste Kurs nur für Besitzer von iPhones von Apple. Der Kurs umfasst drei Termine für jeweils 2 Stunden. (3.5 und 10.5.) Er findet in der...

Service
 Peter Jobmann, Leiter der Stadtbibliothek Buxtehude

Stadtbibliothek Buxtehude
Partner im bundesweiten Projekt

Die Stadtbibliothek Buxtehude, Fischerstraße 2, zählt zu den deutschlandweit 15 Bibliotheken im ländlichen Raum, die im Rahmen des Projekts „Land.schafft.Demokratie“ neue Wege der Demokratieförderung beschreiten. Das von der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) und dem Deutschen Bibliotheksverband e.V. (dbv) initiierte Vorhaben soll Bibliotheken als Orte des Dialogs, der Vielfalt und des gesellschaftlichen Zusammenhalts stärken. Demokratie stärken – mit niedrigschwelligen Angeboten Ziel...

Panorama
Mitarbeiter der Stadtbibliothek Buxtehude, Vertreterinnen der Grundschulen und der Jugendstiftung der Sparkasse Harburg-Buxtehude bei der Übergabe der Medien | Foto: Stadtbibliothek Buxtehude

Mehr Bücher für bessere Bildung
Neue Medien für Buxtehuder Grundschulbibliotheken

Mehr als  1.200 neue Bücher bereichern ab sofort die Grundschulbibliotheken in Buxtehude. Dieses Projekt, initiiert von der Stadtbibliothek Buxtehude, stärkt die Bildungslandschaft und leistet einen wertvollen Beitrag zur Förderung der Lesekompetenz bei Grundschülern. Professionelle Unterstützung für die Schulen Die Stadtbibliothek hatte das Vorhaben im vergangenen Jahr gestartet, um die Schulbibliotheken mit aktuellen Medien auszustatten. Finanziert durch Haushaltsreste des Jahres 2022,...

Service
Das Untergeschoss der Stadtbibliothek in Buxtehude

Leihen, tauschen, lernen
Dezember-Angebote der Buxtehuder Stadtbibliothek

(nw). Viele Menschen nehmen sich im Alter Zeit zum Lesen, Spielen, Musikhören und für die Weiterbildung. Statt alles selbst zu kaufen, bietet das Ausleihen eine kostengünstige Alternative. Die Stadtbibliothek in Buxtehude  (Fischerstr. 2) hält hierfür eine große Auswahl an (digitalen) Medien und Angeboten bereit, auch für Menschen ab 60 Jahren. Führung Die nächste Bibliotheksführung für Senior:innen ist am Mittwoch, 11. Dezember, um 11 Uhr. Neben dem gemeinsamen Rundgang werden das...

Service
2 Bilder

Stadtbibliothek Buxtehude
Smartphone Kurs: Im November geht es weiter

Noch sind Plätze frei - melden Sie sich gleich an! Die Stadtbibliothek bietet wieder einen Einführungskurs für Smartphones im November an. Der Einführungskurs für das Android-Betriebssystem mit Dozentin Silke Pieper findet freitags am 1., 8., 15. und  22. November statt, jeweils von 10 bis 12 Uhr. Der Kurs ist auf acht Personen begrenzt und kostet 65 Euro. Anmeldungen telefonisch oder per Mail: Tel. 04161/999060 Mail: stadtbibliothek@stadt.buxtehude.de

Service
Die Stadtbücherei in Buxtehude

Buxtehuder Stadtbibliothek
Führungen für Senioren und Seniorinnen

Zu einer Bibliotheksführung speziell für Senioren und Seniorinnen lädt die Stadtbibliothek Buxtehude am Mittwoch, 11. September, 11 Uhr, in ihre Räume an der Fischerstraße 2 ein. Im Rentenalter haben Senioren und Seniorinnen oft mehr Zeit zum Lesen, Spielen und für die Weiterbildung.  Statt Bücher und digitale Medien zu kaufen, können sie auch ausgeliehen werden.  Beim gemeinsamen Rundgang gibt es viel zu entdecken, außerdem werden der „Digital Kompass“ sowie das Veranstaltungsprogramm der...

Panorama
Die Digital-Lotsen und -Lotsinnen | Foto: Hansestadt Buxtehude
2 Bilder

Buxtehude
Auszeichnung für die Stadtbibliothek

Das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung hat die Stadtbibliothek Buxtehude und alle Digital-Lotsen und -Lotisinnen an den Standorten Buxtehude, Stade und Harsefeld für ihre Arbeit ausgezeichnet und sie zum digitalen Ort in Niedersachsen ernannt. Schwerpunkt Senioren und Digitales„Wir freuen uns sehr über diese Belohnung der ehrenamtlichen Arbeit“, sagt Bibliotheksleiterin Birgit Rogge. Der Digital-Kompass Standort Buxtehude stellt seit 2020 kostenfreie...

Panorama
Peter Jobmann
6 Bilder

Stadt- und Schulbibliotheken in Buxtehude
Gleiche Bildungschancen für alle

Allen Kindern in Buxtehude gleichermaßen gute Bildungschancen zu bieten - das ist das erklärte Ziel von Peter Jobmann (43), zusammen mit Birgit Rogge Leiter der Buxtehuder Stadtbibliothek sowie der Schulbibliotheken der Integrierten Gesamtschule (IGS), des Halepaghen-Gymnasiums (HPS)  und des Schulzentrums Süd. "Auch wenn im digitalen Zeitalter der Eindruck entsteht, dass das Buch aus dem Leben vieler verschwindet, ist die Fähigkeit zu Lesen wichtiger denn je." Denn ohne grundlegendes...

Service
Für jeden zugänglich: Die Stadtbibliothek in Buxtehude hält eine riesige Medienauswahl zum Ausleihen bereit

Internationale Studie
Stadtbibliothek Buxtehude bittet um Teilnahme

Was gefällt den Buxtehudern und Buxtehuderinnen an der Stadtbibliothek und was nicht? Wodurch würde das Angebot der Bibliothek attraktiver werden, was läuft super? Das möchte das Team der Buxtehuder Stadtbibliothek gerne durch die Teilnahme an einer internationalen Studie Sentobib erfahren. "Wir hoffen, dass uns viele Bürger und Bürgerinnen unterstützen und den Fragebogen bis zum 31. Oktober online beantworten", sagt Peter Jobmann, Leiter der Stadtbibliothek. "Damit bekommen wir nicht nur...

Service

Bücherflohmarkt in Buxtehude
Erlös kommt Lesenachwuchs zugute

Zum Bücherflohmarkt in der Volkshochschule lädt der Förderkreis der Stadtbibliothek Buxtehude für Sonntag, 21. April, ein. Von 10 bis 13 Uhr kann in der Bertha-von-Suttner-Allee 9 wieder gestöbert werden; wie gewohnt werden die Bücher kiloweise bezahlt. Mit dem Erlös werden wieder Kinder- und Jugendprojekte des Förderkreises und der Stadtbibliothek unterstützt. Der JULIUS-Club in den Sommerferien soll mit einem größeren Geldbetrag gefördert werden. Der Förderkreis weist darauf hin, dass der...

Service

Stadtbibliothek Buxtehude
Ein letztes Mal „Lauschen und Tauschen“

Am Freitag, 19. April, kommen Hörbuchfans auf ihre Kosten bei „Lauschen und Tauschen“. Ines Neudahl, langjährige Mitarbeiterin der Stadtbibliothek Buxtehude, lädt um 19 Uhr ein letztes Mal zur Hörbuchveranstaltung in die Fischerstraße 2 ein. Es werden neue Hörbuchproduktionen vorgestellt und es gibt ein kleines Hörbuchspecial. Wer gerne seine alten Hörbücher tauschen möchte, hat ab 18.30 Uhr die Gelegenheit dazu. Da die Teilnehmerzahl auf 20 Personen begrenzt ist, wird um Anmeldung unter Tel. ...

Panorama
Paula Ehring (4. v.r. vorne), Siegerin des 65. Vorlesewettbewerbs beim Kreisentscheid mit den anderen
Finalisten | Foto: Hansestadt Buxtehude

65. Vorlesewettbewerb in Buxtehude
Paula Ehring gewinnt Kreisentscheid

Ein selbst gemaltes Fanplakat in einer Ecke, Anfeuerungsrufe aus der anderen: In der Stadtbibliothek herrschte gestern eine Atmosphäre, die an eine Castingshow erinnerte.  Alle Augen waren auf die 18 Schulsieger und -siegerinnen gerichtet, die in Buxtehude beim Kreisentscheid des 65. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels um das Ticket für die nächste Runde kämpften. Sehr hohes Leseniveau Die Organisatoren Jenny Brocksen und Peter Jobmann von der Stadtbibliothek Buxtehude waren sich...

Service
2 Bilder

Der Digital Kompass berät
Sprechstunden in Buxtehude, Stade, Harsefeld

An folgenden Standorten können Sie sich bei Problemen im Umgang mit dem Smartphone oder Tablet kostenlos beraten lassen: Digital Kompass Standort Buxtehude –Lotsenstation Buxtehude Stadtbibliothek Buxtehude Fischerstr. 2, 21614 Buxtehude jeden Samstag von 10.30 -12.30 Uhr digitalkompass@stadt.buxtehude.de Tel. 04161-999060 Digital Kompass Standort Buxtehude – Lotsenstation Stade coworking Rackow & Kleine-Natrop Heidbecker Damm 37, 21684 Stade jeden 1. und 3. Samstag im Monat von 10.30 -12.30...

Service
Viele Senioren haben jetzt endlich Zeit zum Lesen | Foto:  Sabine van Erp auf Pixabay

Zeit zum Lesen und Weiterbilden
Buxtehuder Bibliotheksführung für Senioren

Zu einer Bibliotheksführung lädt das Team der Buxtehuder Stadtbibliothek,  Fischerstraße 2, alle Senioren und Seniorinnen am Mittwoch, 13. Dezember, 11 Uhr, ein. Hintergrund ist Idee, dass Senioren, wenn das Berufsleben hinter ihnen liegt,  jetzt Zeit zum Lesen, Spielen, Zuhören und für Weitbildung haben. Statt sich die Medien dafür zu kaufen, können sie auch ausgeliehen werden. Die Auswahl an (digitalen) Medien und Angeboten für Menschen 60plus ist in der Stadtbibliothek vielfältig. Auch das...

Service
In den Kursen der Stadtbibliothek lernen Senioren, ihr Smartphone zu bedienen | Foto: deagreez / Adobe Stock

Umgang mit dem Smartphone
Kurse der Stadtbibliothek Buxtehude

Die Stadtbibliothek bietet wieder Einführungskurse für Smartphones an. Der Einführungskursus für das Android-Betriebssystem mit Dozentin Silke Pieper findet freitags am 12., 19., 26. Januar und 2. Februar, jeweils von 10 bis 12 Uhr, statt. Die Kosten für das Angebot in der Stadtbibliothek, Fischerstraße 2, belaufen sich auf 65 Euro. Der Kurs ist auf acht Personen begrenzt. Ein weiterer Einführungskurs für iPhone oder iPad (Betriebssystem iOS von Apple) mit Schüler*innen der Berufsschule findet...

Service

Sprechstundentermine
Digital Kompass wünscht frohe Weihnachten

Die Digital-Lots*innen freuen sich sehr darüber, wie gut die wöchentlichen Smartphone-Sprechstunden in der Stadtbibliothek in Anspruch genommen werden. Das zeigt uns, wie nötig dieses Angebot für viele Menschen ist. Es ist so wichtig, sicher im Umgang mit Smartphone und Tablet zu  sein bzw. zu werden. Das Smartphone ist so vieseitig einzusetzen, wenn man weiß wie. Manchmal kann man ohne Smartphone noch nicht einmal eine Eintrittskarte kaufen oder im Hotel ein Getränk bezahlen. Auch das Parken...

Service
Foto: Hansestadt Buxtehude.

Gemeinsam Plätzchen backen
Kostenloses Angebot für Kinder in Buxtehude

nw. Buxtehude. Gemeinsam backen macht doppelt Spaß: Die Stadtbibliothek Buxtehude lädt deshalb alle Zehn- bis 14-Jährigen zum Kneten, Mixen und natürlich Naschen ein. Am Donnerstag, 14. Dezember, von 15 bis 17.30 Uhr, wird in gemütlicher Atmosphäre die Plätzchen-Saison in der Volkshochschule Buxtehude, Bertha von Suttner-Allee 9,eingeläutet. Alle gebackenen Weihnachtsleckereien dürfen mit nach Hause genommen werden. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung direkt bei der Stadtbibliothek...

Service
 Nikolaus-Motive gehalten von Jennifer Jaschik(li.)  und Susanne Junge-Wiegel | Foto: Hansestadt Buxtehude

Aktion in der Stadtbibliothek Buxtehude
Bilder vom Nikolaus-Stiefel malen

Kinder aufgepasst: Die Stadtbibliothek Buxtehude lädt dazu ein, Bilder von Nikolausstiefeln zu gestalten. Und so geht’s: Entspannt zuhause den Stiefel bemalen, tuschen oder bekleben und ihn dann am Nikolaustag, Mittwoch, 6. Dezember, zwischen 14 und 17 Uhr direkt in der Stadtbibliothek Buxtehude, Fischerstraße 2, abgeben. Es ist ein kleines weihnachtliches Programm mit süßen Überraschungen geplant. Nikolausstiefel zum Bemalen oder Bekleben liegen ab sofort in der Stadtbibliothek aus, werden...

Service
Foto: AdobeStock /  tan4ikk

Umgang mit dem Smartphone
Neue Kurse in der Stadtbibliothek Buxtehude

wd/nw. Buxtehude. Die Stadtbibliothek bietet Ende November noch einen Smartphone-Kurs für das Betriebssystem Android an, auch in den neuen Einführungskursen für iPhone und iPad sind noch Plätze frei: Die Android-Kurstermine mit Dozentin Silke Pieper sind jeweils freitags am 24. November, am 1., 8. und 15. Dezember von 10 bis 12 Uhr, statt. Die Kosten für das Angebot in der Stadtbibliothek, Fischerstraße 2, belaufen sich auf 60 Euro. Der Kurs ist auf acht Personen begrenzt. In den Kursen...

Service
Das Organisationsteam: Hans-Joachim Dammann und Birgit Rogge  | Foto: Hansestadt Buxtehude

Vier tolle Termine
5. Auflage der Literaturreihe Heimaten in Buxtehude

Sprache, Herkunft, Landschaft, Wurzeln: Viele verbinden mit diesen Wörtern den Begriff „Heimat“. Mit der fünften Auflage der „Internationalen Literaturwochen HEIMATEN“ vom 31. Oktober bis 14. November möchten sich der Buxtehuder Heimat- und Geschichtsverein und die Stadtbibliothek an der aktuellen Diskussion über Heimat konstruktiv beteiligen. Die vier Lesungen finden jeweils um 19 Uhr in der Stadtbibliothek Buxtehude, Fischerstraße 2, statt und kosten jeweils zwölf Euro. Hier die Termine: 31....

Service
2 Bilder

Digital Kompass - Lern Tandems
Lernen im Zweierteam - Online Kurs

Digitale Lern-Tandems - ein Angebot vom Digital Kompass Sie möchten gern von Zuhause aus mehr über das Smartphone, Tablet und Co. lernen? Oder Sie kennen Personen, für die diese Option interessant wäre? Was ist das Lern-Tandem? Neue Medien eröffnen vielseitige Möglichkeiten: Kontakt zu weit entfernten Angehörigen halten, von zuhause oder unterwegs Informationen im Internet suchen, Termine online buchen, Fotos und Texte bearbeiten und vieles mehr. Aber: Nicht immer ist das Lernen neuer Medien...

Service
2 Bilder

Der Digital Kompass liest
Literaturtipps zum Thema Digitale Welt

Ich möchte hier zwei sehr ansprechende und Mut-Mach-Bücher aus dem Bereich digitale Welt und Internet vorstellen: Dagmar Hirche (Hrsg.) Wir versilbern das Netz. Das Mutmachbuch. Mit Spaß und Freude in die digitale Welt. Ü65. KJM Buchverlag, 2019. (16.- €) Interviews, Porträts, Wissenswertes zur digitalen Welt für Ältere. Aufgeschrieben von der langjährigen Chefreporterin der HörZu: Dagmar Hirche ist eine Rampensau (sie sagt es selbst so). Mit Volldampf setzt sie sich für "Wege aus der...

Service
3 Bilder

Der Digital Kompass hilft
Wie funktioniert ein Smartphone? - Lernapps

Zum selbstständigen Lernen gibt es zwei sehr gute Lernprogramme als App. Sie finden Sie in den Appstores von Apple und Google. „Senioren mit Smartphone" ist eine kostenlose und werbefreie App, die für Android, Apple und Windows Geräte verfügbar ist. Die App ermöglicht Senioren oder Menschen, die mehr über das Smartphone wissen möchten, viele neue Dinge zu lernen. Die App ermöglicht das Erlernen von den wichtigsten Symbolen (Icons), WhatsApp, Steuerungen, Internet, andere wichtige Apps und...

  • 1
  • 2