kinder dürfen ausgelassen toben
Spielplätze in Buxtehude endlich geöffnet

 Britta Tappe (45) und ihr Pflegekind Sahib (5) lieben die große Rutsche auf dem Abenteuerspielplatz | Foto: jab
3Bilder
  • Britta Tappe (45) und ihr Pflegekind Sahib (5) lieben die große Rutsche auf dem Abenteuerspielplatz
  • Foto: jab
  • hochgeladen von Jaana Bollmann

jab. Buxtehude. Kaum sind die Lockerungen des Landes in Kraft getreten, machten sich viele Familien mit Kind und Kegel auf zu den zahlreichen Spielplätzen in der Umgebung. Auch auf dem Buxtehuder Abenteuerspielplatz tobte wieder das Leben. Wippen, schaukeln, Sandburgen bauen - endlich durften die Kleinsten der Gesellschaft wieder ausgelassen auf dem Spielplatz an der Este ihren Spieltrieb ausleben. Dabei war die Rutsche der Favorit bei allen Altersklassen. Zwar wurde immer auf ausreichend Abstand geachtet und es wurde sich an den Spielgeräten brav abgewechselt, die Erleichterung bei Eltern und Kindern über die zurückgewonnene Freiheit war dennoch deutlich zu spüren.

Riesige Freude

Britta Tappe (45) und ihr Pflegekind Sahib (5) nutzten die Lockerungen der Schutzmaßnahmen direkt, um endlich wieder ausgelassen auf dem Spielplatz zu toben. "Die Freude war wirklich riesig", so Tappe. Zum Glück habe sie einen Garten, aber auch das werde irgendwann langweilig.  Am meisten vermisst, hat Sahib die riesige Rutsche auf dem Abenteuerspielplatz. "Jetzt kann die Sandkiste zuhause wieder abgebaut werden", verkündet er.

Endlich wieder Abwechslung

"Die letzte Zeit war schon echt nervig", meint Marvin Sievert (27). Immer wieder nur Runden um die eigene Siedlung drehen - das sei auf Dauer langweilig geworden. Doch jetzt könnten sich die Kleinen wieder ordentlich auf dem Spielplatz auspowern und andere Kinder sehen. "Das ist eine richtige Erleichterung", ergänzt Sandra Felzmann. Das Paar hat sich eine Decke geschnappt und ein kleines Picknick mit seinen Kindern veranstaltet. Zuhause hätten sie nur eine Terrasse, daher komme die Abwechslung nach Wochen zuhause gerade recht. Sohn Dean (3) habe es zwar gereicht, mit seiner großen Schwester zu spielen, der lebhaften Tochter Kim (6) sei es hingegen schon langweilig geworden. "Ich habe deswegen hier gleich alle Spielgeräte ausprobiert", sagt das Mädchen.

Stark vermisst

Auch Anna Motora (34) war mit Tochter Sophia (3) auf den Spielplatz. "Wir mussten bisher wirklich erfinderisch sein und haben beim Spazierengehen immer Wege gewählt, die nicht am Spielplatz vorbeigingen", so die Mutter. Dadurch habe ihre Tochter das Ganze nicht allzu sehr vermisst. Aber mit so viel Spielmöglichkeiten könne die eigene Terrasse und das kleine Stück Rasen nicht mithalten. Daher wurde nun ordentlich geschaukelt und gerutscht.

 Britta Tappe (45) und ihr Pflegekind Sahib (5) lieben die große Rutsche auf dem Abenteuerspielplatz | Foto: jab
Papa Marvin Sievert (27) und Mama Sandra Felzmann (35) sind froh, ihre Kinder Kim (6) und Dean (3) wieder unbeschwert spielen zu sehen Fotos: jab
Anna Motora (34) und Tochter Sophia (3)
Redakteur:

Jaana Bollmann aus Stade

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.