Warum laufen 320 Badewannen in Buxtehudes Altstadt aus?

Land unter in der Buxtehuder Innenstadt. Die Stadtwerke erklären, wie es zu dem Unglück kam | Foto: Feuerwehr Buxtehude
  • Land unter in der Buxtehuder Innenstadt. Die Stadtwerke erklären, wie es zu dem Unglück kam
  • Foto: Feuerwehr Buxtehude
  • hochgeladen von Tom Kreib

tk. Buxtehude. So viel Wasser, wie in ungefähr 320 Badewannen passt, ist in der Montagnacht durch einen Rohrbruch in die Buxtehude Altstadt geflossen. Das Unglück "Am Geesttor" führte dazu, dass vorübergehend Teile der Innenstadt abgesperrt wurden und Kunden der Stadtwerke teilweise stundenlang ohne Wasser dasaßen. "Ein großer und außergewöhnlicher Fall", nennt René Back, Betriebstechniker der Stadtwerke, das Unglück.

Die Erklärung dafür ist ausgesprochen einfach: Eine Wasserleitung Baujahr 1967 aus PVC ist durch Bodenbewegungen gegen Steinfundamente im Erdreich gedrückt worden. Die Folge war der Rohbruch samt Überschwemmung.

Abgesehen davon, dass Anwohner die Polizei informiert hatten, war der Druckabfall im Leitungsnetz so groß, dass bei den Stadtwerken Alarm im Netzleitsystem ausgelöst wurde.

Bis Mittwoch wurde alles repariert, so Back. Das kaputte Rohrstück ist durch eine PE-Leitung ersetzt worden. Die hat den Vorteil, dass sie elastisch ist.
• Die Straße "Am Geesttor" wird noch etwas länger gesperrt bleiben, da eine größere Straßenfläche unterspült wurde, als anfangs angenommen. Die Straße wird derzeit neu gepflastert. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis einschließlich Mittwoch, 11. März.

Redakteur:

Tom Kreib aus Buxtehude

Webseite von Tom Kreib
Tom Kreib auf Facebook
Tom Kreib auf Instagram
Tom Kreib auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.