Der Rotaract Club Stade-Buxtehude spendet für den "Wünschewagen"
Wo letzte Wünsche wahr werden
![Dennis Oelert, Franziska Jantsch, Sophie Hagebölling und Berit Koch (v.li.) übergaben
Janett Ebel (Mitte) vom "Wünschewagen" die Spenden Foto: Rotaract Club](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2019/08/01/6/349196_L.jpg?1564612158)
- Dennis Oelert, Franziska Jantsch, Sophie Hagebölling und Berit Koch (v.li.) übergaben
Janett Ebel (Mitte) vom "Wünschewagen" die Spenden Foto: Rotaract Club - hochgeladen von Saskia Corleis
sc. Buxtehude. Es sind oft kleine Wünsche, die am Ende eines Lebens wichtig werden, heißt es beim "Wünschewagen" des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) Hamburg. Um diese Aktion zu unterstützen, überreichte der Rotaract Club Stade-Buxtehude eine Spende von 200 Euro an Krankenpflegerin Janett Ebel vom "Wünschewagen".
Das Meer sehen, am Strand liegen, den HSV beim Heimspiel sehen oder beim Familienfest dabei sein - das sind ein paar der Wünsche, die der "Wünschewagen" schwerkranken Menschen erfüllt. Kostenlos bringt die Organisation Menschen, die nicht mehr viel Zeit haben, an ihre Sehnsuchtsorte. Ehrenamtliche Fachkräfte aus dem Rettungsdienst, der Pflege und der Medizin begleiten die Gäste auf dem Weg zu ihrem Wunschziel.
"Der 'Wünschewagen' ist eine tolle Aktion", finden die Rotaract Club-Mitglieder Dennis Oelert, Franziska Jantsch, Sophie Hagebölling und Berit Koch, die die Spende überreichten. Das gespendete Geld sammelte der Rotaract Club auf dem Stader Weihnachtsmarkt. Hier verkauften sie Keksbackmischungen an die Besucher des Marktes. 200 Euro für den gemeinnützigen Zweck bekamen die Mitglieder des Clubs so zusammen.
Redakteur:Saskia Corleis |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.