Sanierung an der Petrikirche in Buxtehude
Das Dach des Hauptschiffs wird erneuert

- Das Hauptschiff von St. Petri ist vollständig eingerüstet
- hochgeladen von Nicola Dultz
Die Petrikirche in Buxtehude bekommt ein neues Dach: Nachdem der Chor der Kirche zuletzt vor 125 Jahren vollständig neu gedeckt wurde, stehen nun umfassende Sanierungsarbeiten am Hauptschiff an. Stürme haben in der Vergangenheit wiederholt Schäden verursacht, Dachziegel lösten sich und fielen sogar auf die Straße - so die Erklärung im Gemeindebrief. Eine frühere Begutachtung offenbarte zudem kleinere Mängel am Dachstuhl.
Jetzt haben die Arbeiten begonnen: Das Hauptschiff der Kirche wurde bereits vollständig eingerüstet. Die Arbeiten umfassen die Reparatur beschädigter Holzbalken und Latten sowie eine gründliche Kontrolle der bisher nicht einsehbaren Stellen an den Traufen. Abschließend sollen sämtliche Dachpfannen ausgetauscht werden.
Während der Bauzeit müssen sich sowohl Gemeindemitglieder als auch Besucher auf optische Einschränkungen und begrenzte Nutzbarkeit der Flächen rund um die Kirche einstellen. Doch die Verantwortlichen bitten um Geduld – denn pünktlich zum Sommer soll die Petrikirche wieder mit einem sicheren, dichten und vielleicht sogar noch schöneren Dach erstrahlen.
Redakteur:Nicola Dultz aus Buxtehude |
|
Webseite von Nicola Dultz | |
Nicola Dultz auf Facebook | |
Nicola Dultz auf Instagram | |
Nicola Dultz auf YouTube |
Kommentare