Lachen macht gesund
![](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2021/10/14/1/458811_L.jpg?1634212583)
- hochgeladen von Online Redaktion
Wir leben in ernsten Zeiten, unser Gemeinschaftsleben und soziale Kontakte haben gelitten und viele Veranstaltungen mussten abgesagt werden. Dazu gehören Konzerte, Theater und lustige Shows genauso wie fröhliche, unbeschwerte Zusammenkünfte mit der Familie und Freunden. Daher ist es in dieser Zeit umso wichtiger, positiv gelaunt und mit alter Stärke in die Zukunft zu blicken. Es gibt viele Wege, die täglichen neuen Schreckensmeldungen einfacher zu "verdauen".
Für viele Menschen helfen Ironie und Galgenhumor, besser mit den negativen Nachrichten umzugehen. Tatsächlich kann das befreiende Lachen oftmals ein sehr wirksames Hausmittel gegen Depressionen und Pessimismus sein. Dies beweisen die zahlreichen Witze des Schwarzen Humors, die Menschen in schwierigen Zeiten oder in persönlichen, tragischen Situationen seit jeher geholfen haben.
Genau wie bei allen Formen von Witzen umfasst auch der Schwarze Humor die gesamte Bandbreite von banalen, direkten Witzen bis hin zu den geistreichen Witzen auf höchstem sprachlichen Niveau. Der menschliche Humor hat sich über Jahrtausende entwickelt und bietet in jeder Lebenslage vor allem eins: Grund zum Lachen. Und die Tatsache, dass Lachen gesund ist, haben mittlerweile auch genügend wissenschaftliche Studien bewiesen.
Positiv und fröhlich nach vorne schauen
Fröhlichkeit und Lebensenergie haben nichts mit dem Alter zu tun. Viele Senioren werden selbst aktiv, statt sich alleine zuhause einzuigeln. So gibt es viele Initiativen auch und gerade älterer Menschen, die mit Gleichgesinnten Freizeitaktivitäten organisieren. Ein Paradebeispiel sind die
Töster Sänger, die gerade dem traditionsreichen Tostedter Männergesangsverein wieder neues Leben einhauchen.
Ziel ist es, wieder zu alter Stärke zurückzufinden, mit fröhlichem Gesang und geselligen Feiern.
Teilweise scheint es älteren Personen leichter zu fallen, entspannt und mit positivem Denken die Sorgen des Alltags hinter sich zu lassen. Es mag daran liegen, dass Jüngere und Berufstätige durch die tägliche Routine und den "Dauerbeschuss" mit den neusten Nachrichten keinen Moment zum Abschalten finden. Daran haben möglicherweise auch die sozialen Netzwerke Schuld, in denen 24 Stunden am Tag News und Fake-News kursieren.
Wichtig wäre es dagegen auch für die jüngere Generation, konsequent eine Auszeit vom Online-Leben zu nehmen und sich einer unbeschwerten Freizeittätigkeit zu widmen, ohne an Probleme und Sorgen zu denken. Das ist zwar manchmal leichter gesagt als getan, aber notwendig. Dabei ist es egal, ob Sie mit einigen Freunden ausgelassen Sport treiben, sich (offline!) an der frischen Luft Ihren Kindern widmen oder auch nur zuhause allein eine alte, witzige Komödie im Fernsehen scheuen. Wichtig ist nur, dass Sie Spaß dabei haben.
Rezepte für eine positive Energie
Nicht jedem gelingt es, den Tag mit positiver Energie zu beginnen. Es ist auch alles andere als einfach, trotz Arbeitsstress, Sorgen und vielleicht noch gesundheitlichen Problemen immer froh nach vorne zu schauen. Daher geben wir Ihnen einige Tipps, wie es Ihnen etwas leichter fällt. Natürlich gibt es keine Patentrezepte, dennoch können einige grundlegende Regeln helfen, das Ziel zu erreichen.
Das Wichtigste: Ruhe bewahren! Weder nützt es Ihnen noch anderen, wenn Sie in jeder schwierigen Situation in Hektik verfallen. Ganz im Gegenteil: sie blockieren Ihre Energien und Ihre Fähigkeit, klar zu denken, und die Gefahr des falschen Handelns ist groß. Also bei Stress erst mal tief durchatmen und dann mit kühlem Kopf das Problem lösen.
Dabei können regelmäßige Meditationen helfen. Sie lernen, Ihre Atmung zu kontrollieren und sich auch in stressigen Situationen ruhig zu verhalten. Nach einer Weile werden Sie überrascht feststellen, dass auch Ihre Umwelt plötzlich ruhiger reagiert. Genauso, wie Hektik und Aggression Gegenaggression erzeugt, verhält es sich auch mit Ruhe und Gelassenheit. Sie werden spüren, dass Sie mit Ruhe die Probleme dominieren.
Versuchen Sie Ihr Heim in ordentlicher Harmonie zu halten. Unordnung, Anhäufung von Dingen und Konzeptlosigkeit erzeugen negative Energie in den eigenen vier Wänden, die sich auf Geist und Körper auswirkt. Finden Sie Ihr persönliches Konzept, das kann zum Beispiel Feng Shui sein.
Wichtig ist es auch, konsequent Überflüssiges zu entsorgen, das befreit den Geist. Schaffen Sie Platz für frisches Grün in der Wohnung, das ist gesund und schenken nachweislich positive Energie!
Positive Energie und Gesundheit erreichen Sie auch mit möglichst viel Bewegung an der frischen Luft. Auch bei schlechtem Wetter gibt es keine Ausrede: jede Menge Fitness- oder Yogaübungen lassen sich problemlos auch drinnen machen, oder starten Sie Ihren Lieblingssong und tanzen Sie danach.
Zu guter Letzt ist es mindestens genauso wichtig, negative Energie auszusperren. Das beginnt bei Menschen, welche Ihnen nur Probleme bereiten oder Sie negativ beeinflussen, aber auch andauernde Stressfaktoren, sei es eine zermürbende Tätigkeit oder eine Lärmumgebung, die Sie nicht abschalten lässt. Zunächst wird es Ihnen schwer fallen und sogar aggressiv gegenüber Ihren Mitmenschen erscheinen, aber letztlich werden Sie mit positiver Energie neue, positive Menschen anziehen!
Fazit: Fröhlichkeit ist ansteckend
Schnell werden Sie bemerken, wie Sie mit positiver Energie und einem gesunden Humor andere Menschen anstecken. Sie werden mehr lachen und erstaunt feststellen, wie befreiend es ist, bei Missgeschicken und Pannen zu lachen anstatt zu schimpfen und zu klagen. Lachen Sie sich also gesund!
Redakteur:Online Redaktion aus Buxtehude |
|
Webseite von Online Redaktion | |
Online Redaktion auf Facebook | |
Online Redaktion auf Instagram |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.