Absage ohne Begründung: Gewerbeverbund Apensen sucht immer noch öffentliche Räume für Veranstaltungen

Der alte und auch neue Vorstand: die Vorsitzende Regila Radix-Dorozala mit Sönke Giese (v. li.), Frank Buntrock, Willem Klie und Hans-Wilhelm Elmers | Foto: wd
  • Der alte und auch neue Vorstand: die Vorsitzende Regila Radix-Dorozala mit Sönke Giese (v. li.), Frank Buntrock, Willem Klie und Hans-Wilhelm Elmers
  • Foto: wd
  • hochgeladen von Nicola Dultz

Regila Radix-Dorozala bleibt erste Vorsitzende des Gewerbeverbunds Apensen und auch die Vorstandsmitglieder Frank Buntrock und Sönke Giese wurden auf der Jahreshauptversammlung in der Bahnhofsgaststätte Apensen von rund 40 anwesenden Mitgliedern im Amt bestätigt. Damit kann der Vorstand in gleicher Besetzung wie gewohnt weiter arbeiten. Einzige Ausnahme: Für Kassenprüferin Anke Hadler, die turnusgemäß ausscheidet, springt jetzt Frank Lehmann ein.
Für das aktuelle Jahr hat sich der Verein einiges auf die Fahnen geschrieben, unter anderem die Gewerbeschau am 28. August. Wie Kassenwart Willem Klie berichtete, verfügt der Verbund in 2016 über ein finanzielles Polster von 13.384 Euro, so dass die Veranstaltung auf sicheren Beinen steht.
Des Weiteren wird der Vorstand auf Wunsch der Mitglieder noch einmal bei der Gemeinde Apensen nachhaken, warum seine Mitglieder für Veranstaltungen keine öffentlichen Räume nutzten dürfen. Seitdem die Gaststätte Delmer Hof abgerissen wurde, sucht der Verbund neue Veranstaltungsräume (das WOCHENBLATT berichtete). Bereits im vergangenen Frühjahr hatte sich der Vorstand mit dem Wunsch an die Gemeindeverwaltung gewendet, gegebenenfalls z.B. das Jugend- und Kulturzentrum (Jukuz) oder das Schulgebäude nutzen zu dürfen. Erst auf Nachfrage Anfang dieses Jahres teilte Samtgemeinde-Bürgermeister Peter Sommer in einem Brief mit, dass der Verwaltungsausschuss den Antrag abgelehnt hat. "Wir hätten es freundlicher gefunden, wenn die Antwort schneller gekommen wäre und eine Begründung enthalten hätte", sagte Regila Radix-Dorozala. Eine Begründung lieferte schließlich Markus Löhden, CDU-Mitglied des Apenser Gemeinderats, den Anwesenden: Das Jukuz wurde mit Fördermitteln unterstützt, die durch eine werbliche Nutzung nicht gefährdet werden sollen. Und für die Schule ist nicht die Gemeinde, sondern die Samtgemeinde zuständig. Als Alternative kommt laut Markus Löhden vielleicht die Nutzung des Schießstandes in Frage. Denn die Gemeinde hat für die Sanierung des Schießstandes mit einem Sperrvermerk Geld in den Haushalt eingestellt. Wenn der Gemeinderat entscheidet, das Geld zur Verfügung zu stellen, kann auch über eine Nutzungserweiterung diskutiert werden, so Markus Löhden.

Redakteur:

Nicola Dultz aus Buxtehude

Webseite von Nicola Dultz
Nicola Dultz auf Facebook
Nicola Dultz auf Instagram
Nicola Dultz auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.