Samtgemeinde Hanstedt
Schwerer Verkehrsunfall zwischen Schätzendorf und Ollsen

Öffnung des Fahrzeuges durch entfernen der Windschutzscheibe | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
3Bilder
  • Öffnung des Fahrzeuges durch entfernen der Windschutzscheibe
  • Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
  • hochgeladen von Thomas Lipinski

Zu einem Verkehrsunfall auf der K46 zwischen den Ortschaften Schätzendorf und Ollsen wurde am Samstagnachmittag ein Großaufgebot an Rettungskräften alarmiert. Neben den Feuerwehren aus Sahrendorf/Schätzendorf und Egestorf waren drei Rettungswagen, ein Notarztfahrzeug, ein Rettungshubschrauber sowie die Polizei vor Ort.
Eine Frau war mit ihren zwei Kindern in einer 90-Grad-Kurve von der Straße abgekommen. Der VW durchbrach eine doppelte Leitplanke und blieb an einem Baum anlehnend, an einer Böschung auf der Seite liegen. Die Fahrzeuginsassen konnten aufgrund der Fahrzeugposition dieses nicht verlassen. Die Retter der Feuerwehr und des Rettungsdienstes betreuten die Eingeschlossenen.
Vor der Befreiung musste die Feuerwehr das Fahrzeug mit einem Seilzug und einem "Stabfastsystem“ gegen ein weiteres Abstürzen sichern. Ein Kind wurde durch die entfernte Windschutzscheibe, das andere Kind durch eine hintere Tür aus dem Unfallfahrzeug befreit. Nachdem die Öffnung der Fahrertür mit hydraulischem Gerät vergrößert wurde, konnte auch die Fahrerin befreit werden. Alle Drei kamen vorsorglich in ein Krankenhaus.
In der Kurve auf der K46 haben sich in der Vergangenheit schon häufiger Verkehrsunfälle ereignet. Der letzte schwere Unfall ereignete sich im Mai 2021. Seitdem ist in diesem Bereich eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 km/h eingerichtet worden. Die Ursache für diesen neuen Unfall ist bisher unklar. Diese und die Schadenshöhe ermittelt die Polizei.

Öffnung des Fahrzeuges durch entfernen der Windschutzscheibe | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
Feuerwehrkräfte sichern das Fahrzeug ab | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
Auch ein Rettungshubschrauber landete | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt