Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Oskar Gröning auf dem Weg zur Urteilsverkündung
5 Bilder

NS-Prozess: Vier Jahre Haft für Oskar Gröning

thl. Lüneburg. Der ehemalige SS-Mann Oskar Gröning (94) ist der Beihilfe zum Mord in 300.000 Fällen schuldig. Darauf erkannte das Landgericht Lüneburg am Mittwochmorgen und verurteilte den "Buchhalter von Auschwitz" zu vier Jahren Haft. Ob der gebrechliche und gesundheitlich stark angeschlagene Senior jedoch ins Gefängnis muss, ist fraglich. Darüber muss die Staatsanwaltschaft entscheiden, wenn das Urteil rechtskräftig ist. Hinzu kommt, dass die Behörde in ihrem Plädoyer bereits darauf...

  • Winsen
  • 15.07.15
  • 963× gelesen
Oskar Gröning vor dem Lüneburger Landgericht | Foto: Andreas Tamme Tonwert21

Dreieinhalb Jahre Haft für Oskar Gröning gefordert

thl. Lüneburg. Dreieinhalb Jahre Haft wegen Beihilfe zum Mord in 300.000 Fällen - das hat der Staatsanwalt am heutigen Dienstag im sogenannten NS-Prozess gegen Oskar Gröning (94) vor dem Lüneburger Landgericht gefordert. Allerdings sollen bis zu 22 Monate der Haft - je nach Ermessen des Gerichtes - wegen der Verzögerung der Strafverfolgung bereits als verbüßt gelten, so der Anklagevertreter. Immerhin hätte die Justiz bereits vor Jahrzehnten gegen den sogenannten "Buchhalter von Auschwitz"...

  • Winsen
  • 07.07.15
  • 441× gelesen
Als die Feuerwehr eintraf, zündete das Feuer durch und hüllte das Haus in dichten Qualm | Foto: Köhlbrandt
3 Bilder

Großfeuer zerstört Wohnhaus

thl. Stelle. Ein Großfeuer hat am frühen Mittwoch morgen ein Wohnhaus im Bardenweg in Stelle vollständig zerstört. Fünf Feuerwehren waren im Einsatz, um die Flammen zu löschen und umstehende Wohnhäuser vor den Flammen zu schützen. Das Objekt brannte vollständig aus. Menschen kamen glücklicherweise nicht zu Schaden. Gegen 3.40 Uhr lief der erste Alarm bei Feuerwehr Stelle auf. Mit vier Einsatzfahrzeugen waren die Retter Minuten später am Brandort. Bei ihrem Eintreffen zündete das Feuer gerade...

  • Winsen
  • 01.07.15
  • 2.219× gelesen
Will sich weiter einlassen: Oskar Gröning | Foto: Andreas Tamme Tonwert21

Gröning will weiter aussagen

thl. Lüneburg. Überraschende Wende im Auschwitz-Prozess vor dem Lüneburger Landgericht. Oscar Gröning (93), dem Beihilfe zum Mord in 300.000 Fällen vorgeworfen wird, hat für Mittwoch, 1. Juli, eine ergänzende Einlassung angekündigt. Diese soll nach Auskunft der Verteidiger etwa 20 Minuten in Anspruch nehmen. Anschließend soll noch eine Zeugin gehört werden, ehe Staatsanwaltschaft und Verteidiger noch am gleichen Tag ihre Plädoyers halten.

  • Winsen
  • 23.06.15
  • 261× gelesen
So soll Täter 1 ausgesehen haben | Foto: Polizei
2 Bilder

Wer kennt die mutmaßlichen Betrüger?

thl. Buchholz. Im April haben zwei Männer in mindestens zwei Fällen Inserenten von Kleinanzeigen um ihre Ware gebracht, indem sie mit Falschgeld bezahlt hatten. In beiden Fällen ging es um Elektrogeräte im Wert von jeweils rund 800 Euro. Die Täter meldeten sich auf das Online-Inserat und zahlten bei Übergabe der Ware mit Bargeld. Als die Geschädigten das Geld bei ihren Banken einzahlen wollten, fielen die Blüten auf und wurden eingezogen. Parallel dazu sind in den letzten Wochen zwei Männer in...

  • Winsen
  • 09.06.15
  • 1.303× gelesen
Wie krank ist Oskar Gröning? | Foto: Andreas Tamme Tonwert21

Auschwitz-Prozess weiter unterbrochen

thl. Lüneburg. Wird der NS-Prozess gegen Oskar Gröning (93), der vor dem Lüneburger Landgericht stattfindet, platzen? Nachdem das Gericht die für vergangenen Mittwoch anberaumte Verhandlung aufgrund des Gesundheitszustandes des "Buchhalter von Auschwitz" genannten Angeklagten abgesagt hatte, wurde am Donnerstag auch die für Dienstag und Mittwoch, 9. und 10. Juni, angesetzten Termine aufgehoben. Nach Angaben eines Gerichtssprechers soll nun ein Gutachter klären, wann und ob überhaupt Oskar...

  • Winsen
  • 04.06.15
  • 302× gelesen
Ein Auszug aus dem Betrugsfax von Ángeles Peláez Morón

Abzockversuche per Mailverkehr

(thl). Der Erfindungsreichtum von Gaunern kennt leider keine Grenzen. Zwei aktuelle Beispiele: Derzeit sind viele Mails im Umlauf, die angeblich von der Posttochter DHL kommen und in deren Betreff in der Regel "Paketankündigung zu Ihrer Sendung…" steht. Diese Mails beinhalten eine angebliche Sendungsverfolgungs-ID sowie einem Link zu weiteren Informationen zur Sendung. Aber auch Betreffs mit "Neu Informationen betreffend Ihren Versand" inklusive eines Links zum angeblichen Sendungsverlauf mit...

  • Winsen
  • 03.06.15
  • 2.287× gelesen

Schon 33 Völker weg: Bienen-Klau im Alten Land geht weiter

tk. Guderhandviertel. Der Bienen-Klau-Wahnsinn geht weiter: In Guderhandviertel sind am vergangenen Wochenende erneut Bienenvölker gestohlen worden. Diese Serie, die vor rund fünf Wochen begann, ist inzwischen bundesweit ein Thema. Mittlerweile sind schon 33 Völker entwendet worden. Das sind rund eine Million Bienen! Die aktuelle Tat: Von einer Apfelplantage an der L126 in Guderhandviertel wurden fünf Bienenvölker gestohlen. Der Schaden beträgt nach Angaben der Polizei rund 2.000 Euro. Das...

  • Lühe
  • 27.05.15
  • 308× gelesen
Wer erkennt seinen Schmuck wieder? | Foto: Polizei

Polizei sucht Eigentümer der Schmuckstücke

thl. Seevetal. Im Rahmen von Ermittlungen des Zentralen Kriminaldienstes konnten zwei weibliche Tatverdächtige (82 und 50 Jahre) zu einem Wohnungseinbruchdiebstahl in Egestorf/Döhle im Dezember 2014 identifizert werden. Bereits im März dieses Jahres erfolgten bei den beiden Beschuldigten Durchsuchungen mehrerer Objekte in Seevetal. Hierbei wurden diverse Schmuckstücke wie Ketten, Ringe und Uhren sichergestellt. Die Polizei geht davon aus, dass es sich um Diebesgut handelt und sucht nun die...

  • Winsen
  • 18.05.15
  • 700× gelesen
Sichere Schlösser machen es den Dieben schwer (gestellte Szene)

Hochsaison der Fahrraddiebe

thl. Landkreis. Der Frühling ist da, die Radsaison hat begonnen. Eine Zeit, in der auch Fahrraddiebe besonders häufig zuschlagen. Denn das Stehlen von Rädern ist beliebt: So lag die Zahl der von der Polizei registrierten Fahrrad-Diebstähle in den vergangenen fünf Jahren bundesweit immer über 300.000 und stieg 2014 im Vergleich zu 2013 mit 316.857 registrierten Diebstählen erneut an. Diebstahl-Schutz ist also sinnvoll, schon ganz einfache Sicherheitsmaßnahmen helfen. „Wer sein abgestelltes...

  • Winsen
  • 08.05.15
  • 395× gelesen
In Fredenbeck wurde ein Reetdachhaus vermutlich nach einem Blitzschlag ein Raub der Flammen | Foto: Polizei
3 Bilder

Gewittersturm: Reetdachhaus in Fredenbeck brennt nieder

tk. Landkreis Stade. Nachbarn hörten einen lauten Knall. Binnen weniger Minuten stand ein Reetdachhaus in Fredenbeck an der Alten Dorfstraße in Flammen. Das Haus und ein angrenzendes Gebäude brannten bis auf die Grundmauern nieder. Vermutlich war ein Blitz die Ursache. Das war das größte Unglück, das die Gewitterfront anrichtete, die die am Dienstagnachmittag über den Landkreis Stade hinwegzog. 100 Feuerwehrkräfte aus mehreren Ortswehren unternahmen alles, um das Haus zu retten. Der Einsatz war...

Zwischen der Linah und Harsefeld kippte ein Anhänger um | Foto: Kachmann
9 Bilder

++++Update++++ "Niklas" Sturmticker für den Landkreis Stade ++++

tk/jd. Landkreis. Stürmisch war es schon den ganzen Dienstag, doch am Nachmittag hatte der Sturm "Niklas" den Landkreis Stade mit seiner vollen Wucht erreicht. Die ersten Bäume kippten um. Insgesamt gingen zwischen 16 und 19.30 Uhr mehr als 250 Notrufe in der Rettungsleitstelle ein. Mehr als 30 Mal musste die Polizei ausrücken. Kleinere Einsätze der Ortswehren wegen umgestürzter und entwurzelter Bäume gab es überall im Landkreis fast im Minutentakt. Aber auch Bretter, Dixi-Klos, ein Trampolin...

Trotz Crash mit einem Bus: Die Rollerfahreirh (15) erlitt nur leichte Verletzungen | Foto: Polizei

Roller-Fahrerin stößt in Jork mit Bus zusammen

tk. Jork. Einen Schutzengel hatte eine Jugendliche (15), die am Dienstagmittag in Jork auf dem Obstmarschenweg mit ihrem Roller unterwegs war und mit einem Linienbus zusammenstieß. Die Roller-Fahrerin war nach links abgebogen, ohne auf den Gegenverkehr zu achten. Der Fahrer (50) eines Linienbusses trat auf die Bremse, konnte den Zusammenstoß jedoch nicht verhindern. Die 15-Jährige erlitt aber nur leichte Verletzungen und kam ins Krankenhaus. Die Polizei schätzt den Schaden auf rund 1.000 Euro.

  • Jork
  • 18.02.15
  • 339× gelesen
Mit diesem Wagen, der in Hamburg gestohlen wurde, war der Gesuchte und seine 22-Jährige Beifahrerin unterwegs | Foto: Polizei

Bei Verfolgungsjagd löst sich Schuss aus Polizeiwaffe

tk. Jork. Das war kein Krimi, sondern Realität: Ein Polizeibeamter aus Hamburg hat einen Tankbetrüger über die Landesgrenze bis Jork-Borstel verfolgt. Beim ersten Versuch, den Gesuchten zu kontrollieren, löste sich aus ungeklärten Gründen ein Schuss aus der Waffe des Polizisten. Verletzt wurde dabei niemand. Dem Polizisten fiel der silberne Mercedes mit zwei Insassen auf. Der Wagen wurde für mehrere Betrügereien an Tankstellen genutzt und war zur Fahndung ausgeschrieben. Die Kennzeichen waren...

800 Meter lang war die Ölspur. Ärgerlich: Vor wenigen Tagen hatte die Feuerwehr schon einmal den Öl-Einsatz von Jork bis nach Moorende | Foto: Feuerwehr

Feuerwehr streut 800 Meter lange Ölspur in Jork ab

tk. Jork Eine 800 Meter lange Ölspur führte am Samstagmittag von einer Firma aus Jork bis nach Moorende. 28 Feuerwehrmänner- und frauen aus Jork, Moorende und Estebrügge waren damit beschäftigt, die Straßen mit Bindemittel abzustreuen. Rund anderthalb Stunden waren die Kräfte im Einsatz. Ärgerlich: Erst vor wenigen Tagen wurde eine Ölspur von diesem Betrieb nach Moorende beseitigt.

  • Jork
  • 08.02.15
  • 513× gelesen
Wer bestimmte Sicherheitsvorkehrungen beachtet, macht Autodieben den Leben schwer | Foto: Polizei-Beratung.de

Keine Chance für Autodiebe

(thl). Autos sind ein begehrtes Diebesgut: Im Jahr 2013 wurden 19.395 entwendete Pkw registriert, die auch nicht wieder aufgetaucht sind. Damit liegt dieser Wert um fünf Prozent höher als im Vorjahr und um drei Prozent über dem Durchschnitt der vergangenen fünf Jahre (18.920 Pkw). Insbesondere hochwertige Pkw, SUV-Modelle und Kleintransporter stehen im Fokus der Diebe. Dabei gilt der Großraum Hamburg, zu dem auch die Landkreis Harburg und Stade zählen, als ein Brennpunkt. Doch nicht nur das...

  • Winsen
  • 06.02.15
  • 473× gelesen
Ein Übergreifen der Flammen auf die Tischlerei verhinderte die Feuerwehr | Foto: Polizei

Brandstifter steckt in Jork Holzstapel neben Tischlerei an

tk. Jork. Unbekannte haben am Mittwochabend gegen 23 Uhr einen Holzstapel neben der Lagerhalle einer Tischlerei in Jork im Gewerbegebiet Ostfeld angezündet. Nachbarn hatten den Feuerschein bemerkt und Alarm ausgelöst. Als 80 Feuerwehrleute am Einsatzort eingetroffen waren, brannten bereits zwei Holzstapel und die Fassade der Werkstatt, ebenfalls aus Holz, hatte Feuer gefangen. Die Retter verhinderten, dass sich die Flammen weiter ausbreiteten. Die Polizei schätzt den Schaden auf rund 25.000...

  • Jork
  • 05.02.15
  • 356× gelesen
Die Feuerwehr musste die Straße abstreuen | Foto: Polizei
3 Bilder

Jork-Moorende: Öl ausgelaufen, Feuerwehr streut ab

bc. Jork-Moorende. Umwelteinsatz für die Ortswehren Moorende, Estebrügge und Jork: Der Fahrer eines VW Golf 4 aus Anklam (Mecklenburg-Vorpommern) hatte sich am Mittwochmorgen gegen 9 Uhr die Ölwanne seines Wagens in Estebrügge aufgerissen. Auf Höhe der Brücke über die Este musste er einem entgegenkommenden Linienbus ausweichen und war dabei mit seinem Fahrzeug an einer Deichauffahrt aufgesetzt. Die Öllache verteilte sich auf einer Länge von mehr als 200 Metern über die Kreisstraße. Die...

  • Jork
  • 28.01.15
  • 507× gelesen
Info-Wirrwarr am Stader Bahnhof: Laut Hinweistafel fährt der gerade aus Cuxhaven gekommene Metronom nach Hamburg. Am Zug selbst steht das richtige Ziel: Cuxhaven | Foto: jd
4 Bilder

Das Sturmtief Elon hat den Landkreis Stade erreicht / Info-Chaos auf den Bahnhöfen

+++ UPDATE: Die Streckensperrung zwischen Horneburg und Stade ist gegen 15.30 Uhr aufgehoben worden: Der Metronom und die S-Bahn fahren wieder. +++ tk/jd. Landkreis. Seit Freitagmittag tobt das Sturmtief Elon auch über dem Landkreis Stade: Die Feuerwehren rückten zu zahlreichen Einsätzen aus. Vor allem umgestürzte Bäume mussten von den Straßen geräumt werden. In Assel wurde das Dach der Elbe Obst beschädigt und in Estorf krachte ein Baum auf ein Haus. Der Straßenverkehr ist jedoch nicht...

Der Wagen schleuderte auf eisglatter Fahrbahn der K26 gegen zwei Bäume | Foto: Polizei
3 Bilder

Achtung, Winter! Sieben Glatteisunfälle im Landkreis Stade

tk. Dammhausen/Horneburg/Stade.Viele Autofahrer sind angesichts von ausbleibendem Schnee nicht auf Winter eingestellt: Zu einer Serie von sieben Glatteis-Unfällen kam es am frühen Sonntagmorgen auf der A26 zwischen Horneburg und Dollern und auf der Autobahnbrücke zwischen Ladekop und Dammhausen. Auf der K26 direkt hinter der Autobahnbrücke Richtung Dammhausen verunglückte gegen 7 Uhr der Fahrer (43) eines 5er BMW-Kombi aus Recklinghausen. Das Auto war gegen zwei Bäume geprallt. Die Polizei...

Der Lkw-Fahrer durchpflügte den Seitenraum auf ca. 150 Meter | Foto: Polizei
4 Bilder

Lkw-Fahrer fährt Leitpfosten um und flüchtet

bc. Jork. Die Polizei ermittelt gegen einen unbekannten Lkw-Fahrer, der mit seinem Gefährt am Montagabend gegen 18 Uhr mehrere Leitpfosten an der K39 in Jork-Kohlenhusen zerstört hat. Aus bislang ungeklärter Ursache kam der Brummi-Fahrer nach rechts von der Fahrbahn ab, durchpflügte auf ca. 150 Meter den Seitenraum, kümmerte sich aber nicht weiter um den Vorfall. Polizeisprecher Rainer Bohmbach: "Durch das Auswühlen des Seitenraumes wurden die Fahrbahn und der Radweg erheblich verschmutzt....

  • Jork
  • 23.12.14
  • 497× gelesen
Der Fahrer konnte weder ausweichen noch bremsen | Foto: Feuerwehr/Stefan Braun
3 Bilder

Drei Verletzte auf der A26

Ein Unfall mit drei Verletzten ereignete sich am Samstagnachmittag auf Höhe der Ortsumgehung in Stade. Soweit der Polizei bisher bekannt, fuhr eine junge Audifahrerin aus Stade direkt von der Auffahrt aus auf die Überholspur. Dabei übersah sie einen von hinten kommenden VW, dessen 28-jähriger Fahrer nicht mehr schnell genug bremsen und ausweichen konnte und auf den Pkw der jungen Frau aufprallte. Durch den Aufprall gerieten beide Fahrzeuge ins Schleudern. Die Unfallverursacherin und der Fahrer...

Bundespolizei verhängt Alkoholverbot in Zügen und auf Bahnhöfen

(thl). Am Sonntag, 23. November, finden die Fußballbegegnungen HSV gegen Werder Bremen in Hamburg sowie ETSV Weiche Flensburg gegen Hannover 96 II in Flensburg statt. Zu beiden Spielen werden zahlreiche Anhänger erwartet, die mit Zügen anreisen. Aus diesem Grund hat die Bundespolizei eine Allgemeinverfügung erlassen, die den Alkoholkonsum sowie das Mitführen von Glasflaschen und pyrotechnischen Gegenständen in Bahnhöfen und Zügen verbietet. Das Verbot gilt auf u.a. auf den Strecken...

  • Winsen
  • 20.11.14
  • 486× gelesen
Die Polizei hatte 24 Stunden lang Raser im Visier | Foto: Polizei

Blitzermarathon im Landkreis Stade: Fast alle fuhren langsam

tk. Landkreis. Die Autofahrer im Landkreis Stade waren vorbereitet: Beim deutschlandweiten 24-Stunden-Blitzermarathon haben Polizei und Landkreis an verschiedenen Stellen zwischen Buxtehude und Balje die Geschwindigkeit von rund 3.500 Autos kontrolliert. Neun Autofahrer müssen mit einem Fahrverbot rechnen und 31 Mal gibt es neben einem Bußgeld auch Punkte in Flensburg. "Fast alle hielten sich an die vorgeschriebenen Geschwindkeiten", sagt Polizeisprecher Rainer Bohmbach. Allerdings sollten...

Beiträge zu Blaulicht aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.