++ A K T U E L L ++

Hamburger Cyclassics - Profirennen startet in Buxtehude

Berichte über die Schützenvereine in unserer Region

Berichte über Schützenvereine in der Region

Panorama
Die neuen Würdenträger in Hollern-Twielenfleth: König Peter Cordes (Mitte), Beste Dame Ilka Köpke (li.), Bester Mann Kai Schulz (2.v.li.), sowie Jungschützen-Königspaar Ann-Kathrin Köpke und Nils Jeske | Foto: jd

Wo steckt der neue Schützenkönig? Proklamation in Hollern-Twielenfleth: Frischgebackene Majestät fehlte

jd. Hollern-Twielenfleth. "Du hast Deine eigene Königs-Proklamation auf dem Sofa verpennt" - diesen Spruch musste sich Peter Cordes - er ist neuer Schützenkönig von Hollern-Twielenfleth - am Pfingstsonntag wohl häufiger anhören. Tatsächlich glänzte die frischgebackene Majestät mit Abwesenheit, als der Vereinsvorsitzende Christian Köpke am Sonntagabend den Namen verlas. Alle hatten sich vor der Mühle zur Proklamation der künftigen Würdenträger versammelt: Die Schützen waren angetreten, der...

  • Lühe
  • 06.06.17
  • 936× gelesen
Service
Der Hofstaat des Schützenvereins Estorf | Foto: archiv/Schützenverein Estorf
2 Bilder

Schützenverein Estorf
Schützenfest in Estorf: Viel Tanz und gute Laune

Buntes Programm auf dem Schützenfest in Estorf / Schützenkönig Cord Bruns sagt tschüß bc. Estorf. In Estorf bei Oldendorf steht das kommende Wochenende wieder ganz im Zeichen des Schützensports und der guten Laune, wenn der Schützenverein zu seinem beliebten Schützenfest einlädt. Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Juni, geht es auf dem Festplatz bei der Schützenhalle rund. Schützenkönig Cord Bruns will sich anständig von seinem Hofstaat verabschieden und ein tolles Fest mit den...

  • Stade
  • 06.06.17
  • 1.187× gelesen
Panorama
Siegerehrung (v. li.): Wilhelm Mensing, Frank Jaschke, Hella Kruse, Bernd König, André Rausch, Christian Forker und Thomas Schmütz | Foto: Christina Lütchens

Erfolgreiches Anschießen des Schützenvereins Garstedt-Wulfsen

ce. Garstedt. Ein gelungenes Anschießen veranstaltete kürzlich der Schützenverein Garstedt-Wulfsen auf seiner Anlage in Garstedt. Das neue Schießwart-Team mit Tanja König-Mensing, Wilhelm Mensing und Thomas Schmütz, der auch Vereinsvorsitzender ist, sorgte für einen reibungslosen Ablauf. Der Anschießorden der Schützen ging an Christian Forker, der Anschießorden der Jugend an André Rausch. Über den Königs- bzw. Königinnenpreis freuten sich Frank Jaschke und Hella Kruse. Der Sonderpreis wurde an...

Panorama
Auf der Versammlung: der Schützenvorstand mit einigen der Geehrten | Foto: Karin Schulz

Schützenverein Pattensen zeichnet treue Mitglieder aus

ce. Pattensen. Auf ein aufregendes und arbeitsreiches Jahr 2016 blickte Heinrich Wörmer, Vorsitzender des Schützenvereins Pattensen, kürzlich auf der Mitgliederversammlung zurück. Bei den schießsportlichen Wettbewerben holten die Pattensener Medaillen. So wurden Schützenkönig Andreas Behrens als Stadtkönig und Adjutant Gerhard Tödter als Stadtadjutant proklamiert. Dritter im Bunde des Königstrios ist Reiner Rau. Bei den Damen hatten Königin Regina Schaefer und Adjutantin Christa Schulz beim...

  • Winsen
  • 06.06.17
  • 958× gelesen
Panorama
Erfolgreich beim Eröffnungsschießen (v. li.): Bernd Bellmann, Pia Bellmann, Kai Bellmann, Sven Neumann und Victoria Prigge | Foto: SV Neu Wulmstorf

Schützenverein Neu Wulmstorf
Jetzt wieder mit dem Kleinkaliber

ab. Neu Wulmstorf. Mit zwei erfolgreichen Mannschaften in den Verbandsligen und acht Mannschaften in der Kreisklasse ließen die Neu Wulmstorfer Schützen nun die Luftgewehrsaison hinter sich und starteten mit einem Eröffnungsschießen in die Kleinkalibersaison. Dabei sicherte sich Bernd Bellmann den „Fuchsorden“ und Sven Neumann den „Zukunftsorden“. Insgesamt 32 Teilnehmer versuchten den begehrten „Verbandsorden“ zu ergattern. Das Top-Ergebnis von möglichen 60 Ringen erzielten Martina Wittkowsky,...

Panorama
Das neue Königsgespann (v. li.): Adjutant Nils Hülsen mit Susanne, König Matthias Johannsen mit Susanne und Adjutant Peter Heimberg-Bowe mit Kirsten
2 Bilder

Schützenverein Holvede
Matthias Johannsen ist der neue Schützenkönig in Holvede

mi. Holvede. Matthias Johannsen (46), Zimmerermeister, ist der neue König des Schützenvereins Holvede. In einem spannenden Duell um die Königskette setzte er sich gegen zwei Konkurrenten durch. "Wir haben alle drei eine 20 geschossen, aber meine Treffer waren die besten", freut sich der neue König. Für seine Regentschaft hat er sich ein einfaches Motto ausgedacht "Vollgas". Besonders freut den neuen König, dass er die Würde auf Anhieb errungen hat. "Die vergangenen Jahre konnte ich aus privaten...

Panorama
Die neuen Würdenträger in Hollern-Twielenfleth: König Peter Cordes (Mitte), Beste Dame Ilka Köpke (li.), Bester Mann Kai Schulz (2.v.li.), sowie Jungschützen-Königspaar Ann-Kathrin Köpke und Nils Jeske

Proklamation ohne den König: Hollern-Twielenfleth feierte Schützenfest

jd. Hollern-Twielenfleth. Das hat es bei den Schützen in Hollern-Twielenfleth wohl auch noch nicht gegeben: Die Proklamation der Würdenträger fand ohne den neuen König statt. Der liege auf dem Sofa, hieß es zunächst. Schließlich traf der frisch gekürte Schützenkönig Peter Cordes mit seiner Königin Rosemarie doch noch ein. Warum er sich verspätete, lesen Sie am Mittwoch in der Print-Ausgabe des WOCHENBLATT oder online an dieser Stelle.

  • Lühe
  • 05.06.17
  • 834× gelesen
Panorama
Der Hofstaat mit seiner Majestät Jakob Schlesselmann und Königin Martha | Foto: SV Behrste

Schützenverein Behrste
Jetzt regiert Jakob Schlesselmann

ab. Behrste. Der Ort hat einen neuen König: Jakob Schlesselmann (80, Foto vorne re.) regiert ab jetzt die Behrster Schützen. Im zur Seite steht seine Ehefrau, Königin Martha. Zu seinen Adjutanten wählte er sich Schützenbruder Patrick Müller und seinen Sohn Jan Schlesselmann. Mit dem Erlangen der Königswürde löst Schlesselmann den bis dahin amtierenden Schützenkönig Klaus Peter Lührs ab. Bereits seit 60 Jahren gehört seine neue Majestät dem Schützenverein Behrste an. Die Königswürde hat er nun...

  • Stade
  • 02.06.17
  • 1.147× gelesen
Panorama
"Minimis" in Aktion: Jugendabteilungsleiterin Jana Putensen bringt Jessica Knoop den Umgang mit Sportwaffen bei | Foto: Schützenkompanie Salzhausen
3 Bilder

Deutscher Schützenbund ehrt Salzhäuser Kompanie für Nachwuchs-Engagement

ce. Salzhausen. Große Freude bei der Schützenkompanie Salzhausen über eine besondere Ehrung: Für sein Engagement für Kinder und Jugendliche wurde der seit 153 Jahren bestehende Traditionsverein jetzt vom Deutschen Schützenbund (DSB) zum Schützenhilfeverein des Monats Mai gekürt. Der DSB begründete die Auszeichnung damit, dass "die Jugendabteilung mit eigener Satzung und eigenem Vorstand am Vereinsleben teilnimmt und dieses mitgestaltet". "Das ist eine tolle Anerkennung unserer ehrenamtlichen...

  • Winsen
  • 02.06.17
  • 487× gelesen
Panorama
Die Besten der ehemaligen Würdenträger (v. li.) Manfred Peters, Helga Sahling und Reiner Zieboll | Foto: SV Ohlendorf

Schützenverein Ohlendorf
Die Besten der Besten ermittelt

kb. Ohlendorf. Die Ohlendorfer Schützen haben kürzlich die Besten aus den Reihen der ehemaligen Majestäten ermittelt. Geschossen wurde mit dem Kleinkaliber, rund um die Wettbewerbe gab es ein geselliges Programm. Den Titel König der Könige ging an den ehemaligen Vereinsvorsitzenden Reiner Zieboll. Der Beste der Vizekönige wurde Manfred Peters, auch er war schon Vereinsvorsitzender. Die Beste der Damenköniginnen wurde Helga Sahling, die nicht nur eine treffsichere Schützin ist, sondern auch die...

Panorama
Der Spielmannszug wird beim Fest für zünftige Musik sorgen
7 Bilder

Landkreis Harburg
Der Schützenverein Otter lädt zum zünftigen Fest

bim. Otter. Ein ausgelassenes Schützenfest möchte der Schützenverein Otter am kommenden Wochenende mit allen Bürgern aus Otter und Umgebung sowie vielen befreundeten Schützenvereinen feiern. Highlights sind die Party Night mit Radio-DJ Sven Stelter am Samstag sowie die Königsproklamation und der Festball am Sonntag. Auf dem Festplatz werden attraktive Fahrgeschäfte und eine Schießbude aufgebaut. Mit leckeren Fischbrötchen, Köstlichkeiten vom Moorweghof und an einer Süßigkeitenbude können sich...

ServiceAnzeige
Die richtige Location für eine Feier zu finden, gehört zu den wichtigsten Entscheidungen. | Foto: haseundco.de

Schützenfeste und Großveranstaltungen – so planen Sie ein Event richtig

Wer eine Großveranstaltung plant, muss an viele Dinge denken, um für eine gelungene Feier zu sorgen. So gehört neben der Verköstigung der Gäste, dem Unterhaltungsprogramm auch die Location für ein Event zu den wichtigsten Entscheidungen. Die Traditionen für Schützenfeste haben sich in den letzten Jahren zwar etwas aufgelockert, doch gibt es immer noch lokale Bräuche, die beachtet werden müssen und eine besondere Vorbereitung benötigen. Ebenso verhält es sich bei einer Reihe von Straßenfesten...

Panorama
Das neue Königshaus in Ovelgönne (v. li., hinten): Adjudant Jürgen Schmidt, Adjudantin Heike Strube, Adjudantin Franziska Lohmann, Jungschützenkönigin Julia Hadler, Adjudant Ronald Hadler, Bester Mann Jürgen Busch (unten, v. li.), das Adjudantenpaar Alexander und Dorthe Ziebarth, Beste Dame und Königin Margrit Kraschewski, Schützenkönig Manfred Kraschewski und das Adjudantenpaar Thorsten und Margret Woldmann
2 Bilder

Schützenverein Ovelgönne
Zum vierten Mal König

Manfred "der, der immer lacht" Kraschewski ist neuer Ovelgönner Schützenkönig ab. Ovelgönne. ie Ovelgönner Schützen haben ein neues, wohl bekanntes Oberhaupt: Bereits zum vierten Mal erlangte Manfred Kraschewski (69), der den Beinamen „der, der immer lacht“ erhielt, die Königswürde. Seine Gattin, Königin Margrit, wurde Beste Dame. Zu seinen Adjudanten wählte er Thorsten und Margret Woldmann sowie Alexander und Dorthe Ziebarth. „Manni ist kein Unbekannter im Verein“, verkündete Präsident Jens...

Panorama
Königin Sabine Gehrigk (Mitte) freut sich mit ihren 
Adjutantinnen Birgit Henk (li.) und Andrea Schwertfeger

Schützenverein Schierhorn
Nach 20 Jahren wieder Damenkönigin

Sabine Gehrigk zielte am Besten. mum. Schierhorn. Voll motiviert sind die Schützen in Schierhorn in die Saison gestartet. 20 Jahre nach ihrer letzten Amtszeit erwarb Sabine Gehrigk erneut die Damenkönigswürde. In einem spannenden Dreikampf setzte sie sich gegen Birgit Henk und Janine Rochow durch. Zu ihren Adjutantinnen ernannte sie Andrea Schwertfeger und Birgit Henk. • Weitere Ergebnisse des Damenvogelschießens: Sabine Gehrigk (Kopf), Andrea Schwertfeger (Schwanz), Julia Scaturro (linker...

Panorama
Die Würdenträger (v. li.): Peter Osse, Dörte Lehmann, Lisa Langguth, Adrian Ullrich, Silke und Marcus Busch, Carmen Blohm, Annika Auktun und Sabine Bürsing. Es fehlt der König der Könige Frank Meyer

Schützengilde Estebrügge
Endlich Schützenkönig: Marcus Busch regiert in Estebrügge

lt. Estebrügge. Seit 18 Jahren schon versucht Marcus Busch (46) sich gegen die harte Konkurrenz in der Schützengilde Estebrügge durchzusetzen und einmal den besten Schuss zu landen. Diesmal hat es endlich geklappt. Der Zollbeamte aus Estebrügge ist neuer Schützenkönig und freut sich gemeinsam mit seiner Frau Silke, die ebenfalls aktive Schützin ist, auf ein tolles Jahr. Zur Unterstützung hat Busch sich gleich vier Adjutanten ausgesucht. Bernd Lühmann, Torsten Maack, Reiner Quast und Dieter...

  • Stade
  • 30.05.17
  • 1.537× gelesen
Panorama
Schützenkönig Ulf Böttcher mit Bianca Dechsheimer | Foto: KKS Hittfeld

KKS Hittfeld
Ulf Böttcher ist Schützenkönig

kb. Hittfeld. Spannung beim KKS Hittfeld: Nach einem packenden Zweikampf konnte sich Ulf Böttcher gegen seinen Konkurrenten durchsetzen und die Königswürde erringen. Der neue Schützenkönig ist zugleich erster Vorsitzender des KKS Hittfeld. Der gebürtige Hamburger lebt in Buchholz und arbeitet als Kraftfahrer. Durch sein Amtsjahr begleitet ihn seine Schützenschwester Bianca Dechsheimer als Königin und die Adjutanten Lukas und Jan Böttcher - Sohn und Bruder der neuen Majestät. Neue...

Panorama
Bei der Siegerehrung (v. li.): Heinz-Günter Hubert, Heide Marlen Simoleit und Reinhard Heuer | Foto: Schützenkorps Winsen

Schützenkorps Winsen
Simoleit ist Königsbeste der Pillkaller-Könige

ce. Winsen. Bereits zum fünften Mal ermittelten die Schützen der Pillkaller Schützengilde aus Schloßberg/Ostpreußen im Schützenkorps Winsen jetzt ihren Königsbesten der Pillkaller-Könige. Mit einem 289-Teiler war Heide Marlen Simoleit erfolgreich und errang die silberne Elchschaufel als Auszeichnung. Den als Wanderpokal ausgeschossenen Pillkaller Ehrenpokal sicherte sich mit einem 291-Teiler Reinhard Heuer. Im Rahmen der Veranstaltung wurde dem amtierenden Pillkaller-König Ingolt Bergmann seine...

  • Winsen
  • 30.05.17
  • 377× gelesen
Panorama
Kinderkönigin Zoe Schütze (v. li.), 
Jungschützenkönig Linus Kelterborn und Kinderkönig 
Maurice Roesler strahlen um die Wette | Foto: Christian Janssen

Kein König für Emsen

as. Emsen. In diesem Jahr gibt es keinen König für den Schützenverein Emsen-Langenrehm: Für den abdankenden König Rainer „Dauerbrenner“ Mondry und seine Königin Monika konnte kein Nachfolger gefunden werden. „Bei einen kleinen Verein wie unseren gibt es immer die Gefahr, dass es mal keinen König gibt“, sagt Jörn Klein, Vorsitzender des Emsener Schützenvereins. „Das ist keine Katastrophe, aber wir müssen aufpassen, dass es nicht zur Gewohnheit wird“, so Klein. Die Königspflichten werden der...

ServiceAnzeige

Schützenfeste der Region: Schießwettbewerbe, Schausteller, Umzüge und Trachten

Nachdem das Weseler Schützenfest vom 19. bis 22. Mai, das Schützenfest vom Schießclub Dammhausen am 19. und 20. Mai und das Schützenfest in Issendorf am 20. und 21. Mai erfolgreich beendet wurden, geht es gleich weiter mit den beliebten Volksfesten, bei dem sich die verschiedenen Schützenvereine treffen. Vom 25. bis 28. Mai lädt Estebrügge zum Schützenfest ein. Am 26. Mai können Sie dann einen kleinen Abstecher zum Schützenfest nach Ovelgönne machen. Dort beginnt das Treffen um 17:00 Uhr im...

Panorama
Fredenbecks Schützenpräsident Eckhard Holten konnte leider keinen neuen König proklamieren
2 Bilder

Kein Schützenkönig in Fredenbeck
Präsident hofft auf den Nachwuchs

lt. Fredenbeck. Sein erstes Schützenfest als Präsident in Fredenbeck hatte sich Eckhard Holten eigentlich anders vorgestellt. Gerne hätte er einen neuen Schützenkönig proklamiert. Doch es gab niemanden, der das Amt ausüben wollte. Der Verein hat zum dritten Mal nach 2001 und 2004 keinen König. "Das war schon enttäuschend", sagt Holten. Aber man könne ja auch niemanden zwingen, auf die Königsscheibe zu schießen. Das Amt nehme eben Zeit in Anspruch und die Familie müsse hinter einem stehen. Dabei...

  • Stade
  • 23.05.17
  • 850× gelesen
Panorama
Richtfest am Schießstand des Schützenvereins Altkloster
10 Bilder

Ein neuer Schießstand: Schützenverein Altkloster feierte Richtfest

Vor fünf Jahren im Rahmen der traditionellen Hänseltour entwickelten vier Mitglieder des Schützenvereins Altkloster, darunter auch der damalige Bürgermeister Jürgen Badur, die Idee, einen neuen Schießstand zu bauen. Vergangenen Freitag wurde in der Nachbarschaft des Jahnstadions und der alten Schießanlage an der Apenser Straße 7 Richtfest gefeiert. Schützenpräsident Uwe Gährs und sein Vize Dietmar Thoden nutzten in ihren Ansprachen die Gelegenheit, allen zu danken, die das ehrgeizige Vorhaben...

Panorama
Birgit Bellmann mit ihren beiden Königen: Sohn Maximilian (li.) ist Jungschützenkönig und Ehemann Stephan ist Schützenkönig in Wesel
17 Bilder

„Jetzt habe ich zwei Könige zu Hause“

Wesel: Stephan Bellmann ist Schützenkönig. mum. Wesel. „Jetzt habe ich gleich zwei Könige zu Hause“, freut sich Birgit Bellmann (49). Während ihr Sohn Maximilian (18) am Montagabend zum Jungschützenkönig des Schützenvereins Wesel und Umgebung proklamiert wurde, repräsentiert ihr Ehemann Stephan (53) den Verein künftig als König. Nachdem die Weseler im vergangenen Jahr ohne eine Majestät auskommen mussten, setzte sich Bellmann gleich gegen zwei Konkurrenten durch. Außer dem Inhaber der...

Panorama
Jungschützenkönigin Jessica Meyer | Foto: maack

Schützenverein Rade bleibt ohne König

mi. Rade. Betroffene Gesichter nach dem Ende des Schützenfestes in Rade. Für den Verein ist kein Ende der Zeit ohne König in Sicht. Beim Schützenfest fand sich kein Vereinsmitglied für die höchste Schützenwürde. Tief betroffen zeigte sich der Präsident Jürgen Maack am Ende des Festes „Unser kleiner Verein hat derzeit leider eine Altersstruktur, in der quasi eine Generation fehlt“, so der Präsident. Dennoch lasse sich der Vorstand nicht entmutig. Nach dem Motto, jetzt erst recht werden wir auch...

Panorama
Die neuen Würdenträger des Schützenvereins Blumenthal um König Daniel Mügge | Foto: privat

Schützenverein Blumenthal
Familie Mügge regiert die Schützen

lt. Blumenthal. Die königliche Familie Mügge regiert seit dem vergangenen Wochenende die Schützen in Blumenthal. Daniel Mügge (38) ist der neue Schützenkönig, seine Frau Britta (39) wurde zur Damenkönigin proklamiert und Tochter Stine errang die Königswürde bei den Kindern. Das neue Königspaar weiß genau, wie der Hase läuft. Maurer Daniel Mügge ist seit 27 Jahren Mitglied im Schützenverein und engagiert sich seit 13 Jahren im Festausschuss. Der aktive Sportschütze war 1989 bereits Kinderkönig,...

  • Stade
  • 23.05.17
  • 1.180× gelesen