Neue Buxtehuder Wochenblatt - Service

Beiträge zur Rubrik Service

Freie Plätze für Gymnastik

sb. Buxtehude/Guderhandviertel. Ab März bietet die Rheuma-Liga AG Stade zusätzliche Plätze für Trockengymnastik in Guderhandviertel an. Das Funktionstraining kann sowohl mit als auch ohne ärztlicher Verordnung durchgeführt werden. Auch nicht an Rheuma Erkrankte können sich melden. In Buxtehude sind ebenfalls sowohl vormittags als auch nachmittags noch Plätze für Trocken- und Wassergymnastik frei. Anmeldung unter Tel. 04141 - 403108 oder immer donnerstags im Café der Waldburg, Stader Straße 82...

Der neue Vorstand: Beisitzer Axel Stadie, der stellvertretende Vorsitzender Walter Lindenau, Geschäftsführer Karl-Heinz Linck, Bundesvorsitzende  Monika Ganteföhr, Landesvorsitzender Heinz Memmen, Vorsitzende Jutta Pulkowski, Schatzmeister Wilfried Dieckmann und Beisitzer Karl Masanneck | Foto: Karl-Heinz Linck

Die Schiedsleute in der Bezirksvereinigung Stade haben einen neuen Vorstand

Die Bezirksvereinigung Stade des Bundes Deutscher Schiedsmänner und Schiedsfrauen (BDS) hat einen neuen Vorstand. Neben der neuen Vorsitzenden Jutta Pulkowsi aus Apensen (das WOCHENBLATT berichtete) sind der Geschäftsführer Karl-Heinz Linck aus Belum, der stellvertretender Vorsitzende Walter Lindenau aus Buxtehude, der Schatzmeister Wilfried Dieckmann aus Otterndorf sowie die Beisitzer Axel Stadie aus Harsefeld und Karl Masanneck aus Grünendeich für 73 Schiedsleute in den Amtsgericht-Bezirken...

Die 60-Cent-Briefmarke reicht ab 1. Januar für einen Standardbrief nicht mehr aus - das Porto erhöht sich um 2 Cent | Foto: mum

Mindestlohn, Briefporto, Familienpflegezeit: Das ändert sich zum 1. Januar

(kb). Mindestlohn, Biotonne, steigendes Porto, sinkende Rentenbeiträge - zum Jahreswechsel müssen sich Verbraucher auf zahlreiche Neuerungen einstellen: • Ab 1. Januar greift der allgemeine, flächendeckende Mindestlohn von 8,50 Euro pro Stunde. Profitieren sollen davon Beschäftigte im Niedriglohnsektor. Die Lohnuntergrenze gilt nicht für Jugendliche unter 18 Jahren ohne Berufsabschluss, Auszubildende und Menschen in einem Praktikum, das nicht länger als drei Monate dauert. Auch der...

Verantwortungsvoll: Neun Mädchen haben im Babysitter-Kursus die Versorgung von Babys gelernt gelernt | Foto: Projekt Jugend / Kirchengemeinde Apensen

Neun Mädchen bieten Babysitter-Dienste in Apensen an

Kinderbetreuung gesucht? Neun Mädchen im Alter von 13 bis 15 Jahren bieten sich in der Gemeinde Apensen als Babysitter an. Beim "Projekt Jugend" der Kirchengemeinde Apensen haben sie einen Kursus absolviert: Das Deutsche Rote Kreuz vermittelte dort "Erste Hilfe" am Säugling und Kind. Die Verkehrswacht Buxtehude informierte über Verkehrssicherheit und Unfallvermeidung. Eine Hebamme unterrichtete die Mädchen in Säuglingspflege und Entwicklung. Eine Erzieherin klärte die Teilnehmerinnen über...

Freuen sich über die Neuerscheinung des Buches: Gabriela von Rönn (li.) und Michael Senf von der Sparkasse mit Oecotrophologin Renate Frank (4. v. li.) und den Landfrauen Rita Sumfleth (v. li.),  Lore Feindt, Adelheid Rehder, Bettina Köpcke, Heike Budde, Ilse Giese, Hanna Blokisch und Wilma Schuback | Foto: tp
3 Bilder

100 Rezepte gegen Stress

Sparkasse und Landfrauen geben neues Kochbuch heraus: Belastbar im Alltag durch Ernährung tp. Altes Land. Wer gerne schlemmt und seinem Körper dabei trotzdem etwas Gutes tun will, findet mehr als 100 Rezepte gegen Erschöpfung und Stress in dem neuen Kochbuch "Belastbar im Alltag durch Ernährung". In Zusammenarbeit mit der Autorin, Diplom-Oecotrophologin Renate Frank, und dem Landfrauenverein Altes Land hat die Sparkasse Stade-Altes Land jetzt das Buch herausgegeben. „Ein toller Ratgeber mit den...

  • Stade
  • 11.11.14
  • 1.868× gelesen
Bei der Veranstaltung geben Profis Tipps rund um den Privatverkauf einer Immobilie | Foto: Maison Immobilien

Privatverkauf einer Immobilie

Experten geben am Mittwoch, 15. Oktober, Tipps zum Verkauf von Privatimmobilien. Die Firma "maison Immobilien" aus Buxtehude veranstaltet einen kostenlosen Info-Abend für private Immobilienverkäufer. „Wir wollen Verbrauchern Tipps und Hilfestellung geben, denn viele machen bei dem Verkauf von Immobilien Fehler, die sich vermeiden lassen“, erläutert Jan Mettenbrink, Geschäftsführer der "maison Immobilien GmbH" und Initiator der Veranstaltung. Während des Info-Abend mit dem Titel „Privatverkauf...

  • 11.10.14
  • 358× gelesen
Am Strand buddeln und im Meer baden gehört zu den schönsten Aktivitäten vierbeiniger Urlauber | Foto: djd/toscana-forum.de/Elvira Pajarola
3 Bilder

Reise: "Nicht ohne meinen Hund"

Erholsamer Urlaub in der Toskana für Zwei- und Vierbeiner / Möglichst in der Nebensaison buchen (djd/pt/tw). Für die meisten Hundehalter sind Ferien ohne ihren treuen Vierbeiner gar nicht denkbar. Sie wollen die schönsten Tage des Jahres nur gemeinsam mit ihrem tierischen Familienmitglied verbringen. Deshalb wird das Urlaubsziel zumeist danach ausgesucht, ob es auch für Tiere geeignet ist. Ein guter Tipp für Herrchen und Frauchen ist die Toskana. Mit weitläufigen Waldgebieten, kilometerlangen...

Verkehrssicherheitsberater Wolfgang Cordes präsentiert Info-Material zum Schulanfang | Foto: oh

Achtung Autofahrer: ABC-Schützen unterwegs

Tipps für Fahrzeugführer im Umgang mit den Kleinsten im Straßenverkehr (ab.) Nach Schulstart der Älteren am vergangenen Donnerstag, werden diesen Samstag ca. 70.500 Kinder im Land Niedersachsen eingeschult. Auch im Straßenverkehr sind sie meistens die Jüngsten. Darum ist es besonders wichtig, dass "große" Verkehrsteilnehmer noch aufmerksamer unterwegs sind. Kinder nehmen anders wahr und haben schon aufgrund ihrer Körpergröße einen schlechteren Überblick im Straßenverkehr. Es fehlen ihnen häufig...

Simone Hube hilft Menschen mit Problemfüßen | Foto: Podologie Simone Hube

Für gepflegte Füße: Die Podologin Simone Hube hilft bei Problemfüßen

Die staatlich geprüfte Podologin Simone Hube in Harsefeld, Heisterstroot 46, ist die richtige Ansprechpartnerin für alle, die z.B. auf Grund von Krankheiten oder Fehlstellungen Probleme mit ihren Füßen haben. Dazu gehören z.B. Personen mit Durchblutungsstörungen, eingewachsenen Nägeln, Nagelpilz, Warzen und Hühneraugen, aber auch Diabetiker, Rheumatiker und viele mehr. Zudem hat sich Simone Hube auf eingewachsene Nägel und Nagelpilz spezialisiert und hält Gutscheine für Erwachsene und Kinder...

Silke Siemers | Foto: S.Siemers

Essen Sie bewusst? Die Harsefelder Ernährungsberaterin Silke Siemers rät zur Selbstreflexion

Mit ihrer mehr als zehnjährigen Erfahrung berät die zertifizierte Diplom-Oecotrophologin Silke Siemers schwerpunktmäßig Menschen mit dem Wunsch zur Gewichtsreduktion sowie mit Essstörungen. Die Vermittlung einer ausgewogenen, gesunderhaltenden Ernährungsweise ist der eine Teil ihres Beratungsinhaltes. Laut Silke Siemers besteht der wichtigere und weitaus nachhaltigere Schritt zur Ernährungsumstellung vor allem in der Selbstreflexion des eigenen Essverhaltens. “Ich unterstütze meine Kunden...

Renate Bartels | Foto: Praxis Renate Bartels

Erfolg mit Hypnose: Heilpraktikerin Renate Bartels kennt effektive Therapien

Gesprächs- und Hypnose-Therapie, Beratung und Coaching: Renate Bartels, Heilpraktikerin für Psychotherapie, im Ärztehaus in Harsefeld, bietet effektive Hilfe bei Problemen wie Ängste, Stressbewältigung und Schlafstörungen an. Auch für Personen, die mit dem Rauchen aufhören oder abnehmen möchten, ist sie die richtige Ansprechpartnerin. Dabei bringt u.a. die Hypnose-Therapie in vielen Bereichen gute und schnelle Erfolge. Bei der Hypnose handelt es sich um einen vertieften Entspannungszustand, in...

Rita Grunze | Foto: Heilpraktikerin Rita Grunze

Behandeln und begleiten: Heilpraktikerin Rita Grunze ist für ihre Patienten da

Naturheilverfahren wie die klassische Homöopathie, Pflanzenheilkunde und Akupunkturmassage sind seit mehr als zehn Jahren Basis für die praktische Tätigkeit von Heilpraktikerin Rita Grunze in Harsefeld, Herrenstraße 47a. Unter dem Leitbild “beraten - behandeln - begleiten“ ist sie aber auch für Patienten in Situationen da, die sie allein nur schlecht bewältigen können. Der Blick von außen kann ihnen helfen, Stärken zu erkennen, mit denen sie private oder berufliche Konflikte lösen können. Das...

Gardy Kröger

Sanft und effektiv: Gardy Kröger hilft mit Craniosacraler Therapie

„Der Körper vergisst nichts“, sagt die Physiotherapeutin und Heilpraktikerin Gardy Kröger in Buxtehude, Ottensener Weg 7. Nicht nur Krankheiten, auch Emotionen würden im Körper wie auf einer Festplatte gespeichert. „Und zwar nicht nur im Gehirn, sondern auch im Bindegewebe, den Faszien, die jedes Organ umschließen und alle Körperteile miteinander verbinden“, so die Heilprakterin. Mit Hilfe der Craniosacralen Therapie nach Upleger spürt Gardy Kröger Unstimmigkeiten auf und erkennt zudem, woher...

Angela Lübbe | Foto: Naturheilpraxis Angela Lübbe

Gesund werden - gesund bleiben: Heilpraktikerin Angela Lübbe hilft mit Irisdiagnose

Akute und chronische Schmerzen im gesamten Körper sowie alle anderen gesundheitlichen Störungen beseitigen oder lindern - das ist das Ziel von der Buxtehuder Heilpraktikerin Angela Lübbe. Bei ihr sind Erwachsene und Kinder in besten Händen. Angela Lübbe ist seit vielen Jahren Mitglied im Fachverband „Deutsche Heilpraktiker e.V.“. Dieser Verband erwartet von seinen Mitgliedern neben Erfahrung, dass sie sich stets auf den neuesten Stand der Naturheilkunde bringen. Vor jeder Behandlung führt die...

Simone Frenzel zeigt ein Kissen mit Motiv
4 Bilder

Das ist jetzt Trend: Einrichtungs- und Dekotipps vom Profi

Von einer komplett durchgestylten Einrichtung, bei der alle Möbel aus einer Serie oder einem Guss sind, hält Einrichtungsberaterin Simone Frenzel aus Buxtehude eher wenig. "Ein einheitliches Design, das sich durch die gesamte Wohnung zieht, wirkt schnell langweilig und unpersönlich", sagt sie. Interessanter sei eine Einrichtung mit Blickfängen und Lieblingsstücken, die in Form und Farbe aufeinander abgestimmt sind. Eine persönliche Atmosphäre entstehe zudem, indem man Altes mit Neuem...

Zwei Stationen des Mönchswegs in Stade: Das Johanniskloster und die St. Cosmae-Kirche

Beliebter Radweg

sb. Stade. Obwohl die niedersächsische Strecke des Radfernwegs "Mönchsweg" erst Pfingsten eingeweiht wurde, zählt der Mönchsweg nach dem bekannten Elberadweg schon heute zu den beliebtesten Bikerstrecken rund um Stade. Das teilt Frank Tinnemeyer von der Stade Tourismus-GmbH mit. "Die Möglichkeit, den Trendsport Radfahren mit dem Besuch von Kirchen und kirchlichen Baudenkmälern zu verbinden, kommt sehr gut an", erklärt Tinnemeyer. In Stade sind die Kirchen St. Cosmae und St. Wilhadi sowie das...

  • Stade
  • 07.08.14
  • 229× gelesen
Birgit Lindner hat die Gruppe mitgegründet

Offizielle Kontaktgruppe für Menschen mit Multipler Sklerose

tk. Buxtehude Multiple Sklerose (MS) ist die häufigste chronische Erkrankung des zentralen Nervensystems. In Deutschland sind rund 122.000 Menschen davon betroffen. Eine Selbsthilfegruppe gibt es in Buxtehude schon seit 2012. Jetzt ist sie offizielle Kontaktgruppe der Deutschen Multiplen Sklerose-Gesellschaft (DMSG) geworden. Die Anerkennung wurde jüngst beim Gruppentreffen gebührend gewürdigt. Als "Stargast" war Jana Sussmann dabei: Die Leichtathletin, die aus Winsen stammt, ist offizielle...

Immer auf Achse: Anniki Stuhr, Carsten Orlamünder und Ira (Mitte) - hier mit den beiden Freundinnen Malin (li.) und Mia (re.) | Foto: Alexandra Bisping

„Es muss für jeden was dabei sein“: Familie Orlamünder-Stuhr aus Buxtehude über Freizeitpläne in und um Buxtehude

„Der Ilsebach geht immer – zu jeder Jahreszeit.“ Anniki Stuhr (43) kann sich für viele Ausflugsziele in und um Buxtehude begeistern. Die Stadt liege schön zentral, man sei schnell in Hamburg oder in der Heide, könne sich aber auch an einem Wochenende einfach mal „treiben lassen“ und samstags in den Metronom Richtung Cuxhaven steigen, sagt die freie Architektin und Stadtplanerin. Tochter Ira (7) ist immer begeistert mit dabei, wenn die Familie die Umgebung erkundet. „Wichtig ist uns bei unseren...

Hans-Jürgen Berg vom Stader Baumhaus-Museum (li.) stellte Dietrich Alsdorf und Monika Roesberg vom Museum Harsefeld  Exponate zur Verfügung

Kunst aus alten Kisten

jd. Harsefeld. Harsefelder Museum zeigt filigrane Schnitzarbeiten. Womit haben sich die Menschen nur beschäftigt, als es noch keine Fernseher gab? Ein kleinen Einblick in die "Freizeitgestaltung" vor 100 Jahren bietet eine neue Ausstellung im Harsefelder Museum. Dort sind noch bis zum 11. September kunstvoll gestaltete Kerbschnitzarbeiten aus Holz zu sehen, die vorwiegend in der Zeit um 1900 entstanden. Als Grundmaterial dienten vor allem ausgediente Zigarrenkisten. Daraus fertigten die Männer...

Durch die Rückkehr zum G9 sollen Schüler und Lehrer u.a. mehr Zeit bekommen, um Lerninhalte zu vertiefen | Foto: contrastwerkstatt@fotolia

Abkehr vom Turbo-Abitur in Niedersachsen: Was ist geplant?

(kb). In einer Info-Broschüre hat das Niedersächsische Kultusministerium jetzt erstmals ausführliche Informationen zu einer Rückkehr zum Abitur nach 13 Schuljahren (G9) zusammengefasst. Im kommenden Herbst will die rot-grüne Landesregierung das Gesetzgebungsverfahren für eine umfangreiche Schulgesetznovelle starten, in der auch die Abiturreform geregelt wird. Das Gesetz soll zum 1. August 2015 in Kraft treten. Hier die wichtigsten Fakten: Wen betrifft die Reform? In die Umstellung im Jahr 2015...

Thorsten Schwarz gibt Tipps für die Badgestaltung
2 Bilder

So fängt der Tag gut an: Die gute Laune beginnt im Badezimmer

http://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/magazine/Bauen_und_Wohnen/LK_Stade/18062014/Das Badezimmer der zentrale Raum, in dem sich Menschen ganz um sich selbst kümmern: Viele nutzen das Bad nicht nur für die Körperpflege, sondern auch als Wellnessbereich zum Entspannen. Kurz: Dieser Raum wird oft und teilweise längere Zeit aufgesucht, seine Gestaltung wirkt sich auf das Lebensgefühl aus und verdient daher besondere Aufmerksamkeit. Thorsten Schwarz, einer der drei Inhaber der Firma...

Birgit Lindner hat die Gruppe vor zwei Jahren gegründet

Ein Erfolg für die Buxtehuder MS-Kontaktgruppe

tk. Buxtehude. Großer Erfolg für die MS-Selbshilfegruppe Buxtehude: Die von Multipler Sklerose Betroffenen und ihre Angehörigen sind jetzt von der Deutschen Multiple Sklerose-Gesellschaft als offizielle Kontaktgruppe anerkannt worden. "Dazu mussten wir viele Qualitätskriterien erfüllen", sagt Birgit Lindner, die die Gruppe vor rund zwei Jahren ins Leben rief. Sie selbst ist an MS erkrankt und hatte im WOCHENBLATT erklärt: "Ich bin eine Kämpfernatur und stecke den Kopf nicht in den Sand." Die...

Die kleinen Deutschlandfähnchen verbreiten WM-Freude. Bevor es auf die Autobahn geht, sollten sie allerdings abmontiert werden | Foto: TÜV Nord
2 Bilder

Flagge zeigen am Auto - was ist erlaubt? Tipps für Autofahrer

(kb/nw). Spätestens seit dem Sieg gegen Portugal ist Deutschland im WM-Fieber. Fan-Artikel finden reißenden Absatz, an zahllosen Autos wehen Fähnchen, sind Flaggen aufgeklebt oder verschönern "Stoff-Überzieher" die Seitenspiegel. Doch ist erlaubt, was gefällt? Einer, der sich damit auskennt, ist Heiko Tamke von der TÜV-Station Buchholz. Er weiß, worauf Fahrzeughalter beim Autoschmuck achten sollten, um weiterhin ungetrübt ihre WM-Freude auszuleben. Beispiel "Car-Bikini": „Bei dem...

Im "toom Baumarkt" in Buxtehude und Stade bekommen Interessierte viele nützliche Infos über nachhaltigen Pflanzenschutz | Foto: toom Baumarkt

Nachhaltiger Pflanzenschutz ohne Chemie: toom Baumarkt in Buxtehude und Stade gibt Tipps für alternativen Pflanzenschutz

Zur Hochsaison summt und brummt es wieder im Garten – Bienen, Marienkäfer und Co. tummeln sich auf Rosen-, Tomaten- oder Lavendelblüten. Insekten gehören zu jedem Garten wie Sonne und Wasser. Die meisten sind unerlässlich, wenn es um die Bestäubung und damit um die Ausreifung, Vermehrung und Fruchtbildung von Pflanzen geht. Einige wenige schaden oder unterdrücken allerdings Nutz- und Zierpflanzen. Doch gibt es eine ganze Reihe an Möglichkeiten, Schadinsekten, Pilzbefall und Krankheiten ohne den...

Beiträge zu Service aus