Corona-Zahlen für den Landkreis Harburg
Verschiedene Inzidenzwerte: Welche Zahl ist richtig?
![Foto: jcgellidon/unsplash](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2020/10/30/5/407865_L.jpg?1604064135)
- Foto: jcgellidon/unsplash
- hochgeladen von Anke Settekorn
(as/os). Während der Landkreis Harburg seit Dienstag Inzidenzwerte von über 55 meldet, wird der Inzidenzwert des Kreises vom Land Niedersachsen auch am Donnerstagabend noch mit 45,6 Fällen pro 100.000 Einwohner aufgeführt. Ein nicht unerheblicher Unterschied, denn überschreitet der Inzidenzwert 50, gelten deutlich schärfere Regeln für die Region. Welcher Wert ist denn jetzt korrekt?
"Grundsätzlich gilt der vom Land Niedersachsen veröffentlichte Wert", sagt Pressereferent Mike Wonsikiewicz vom Niedersächsischen Landesgesundheitsamt. Das Land veröffentlicht die Fallzahlen unter www.niedersachsen.de/Coronavirus. Beide Werte seien aber richtig, so Wonsikiewicz. Die unterschiedlichen Zahlen entstehen aus organisatorischen Gründen, z.B. weil die Gesundheitsämter und das Landesgesundheitsamt ihre Daten in unterschiedlichen Zyklen aktualisieren, oder weil das regionale Gesundheitsamt die Daten zwar erfasst, aber noch nicht in die Meldesoftware eingegeben habe. Das zumindest kann Katja Bendig, Pressesprecherin des Landkreis Harburg, ausschließen. "Die Daten sowohl für die Statistik als auch für die Nachverfolgung werden bei uns parallel erfasst und mehrfach täglich ans Land gesendet", so Bendig.
Während laut Landkreis-Werten also schon die höchste Warnstufe gilt, greifen laut Land noch die lockereren Regeln. "Wir appellieren aber an den gesunden Menschenverstand. Nur weil etwas rechtlich erlaubt ist, ist es nicht auch klug. Wir raten dazu, die sozialen Kontakte in jedem Fall einzuschränken", sagt Wonsikiewicz.
• Am Donnerstag, 29. Oktober, meldete der Landkreis Harburg 1.221 bestätigte Corona-Fälle - ein Plus von 41 zum Vortag. Die Zahl der Genesenen stieg um 31 auf 979, die Zahl der Verstorbenen blieb bei 24. Die akuten Corona-Fälle summierten sich damit auf 218. Der Sieben-Tage-Inzidenzwert kletterte auf 64,8.
Redakteur:Anke Settekorn aus Jesteburg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.