Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Service
Die Musik von Harry Belafonte steckt voller Kraft, Rhythmik und Schönheit | Foto: Inge Kutt
2 Bilder

Ganz besonderes Konzert in Buchholzer Empore
Musik von Harry Belafonte

Ein außergewöhnliches Konzert erwartet die Besucher am Samstag, 12. April, in der Buchholzer Empore, wenn sich der Schauspieler, Sänger und Entertainer Ron Williams zusammen mit dem Jörg Seidel Trio dem Repertoire von Weltstar Harry Belafonte widmet. Der „Banana Boat Song“, „Dayo“ und „Matilda" sind nur einige der Welthits im Sound von Calypso und Karibik. Musik voller Kraft, Rhythmik und Schönheit Die Künstler verstehen es großartig, die Verbindung zwischen Belafontes Musik und seinem...

Panorama
Orgelmusik und Tanzperformance - ein ganz besonderes musikalisches Erlebnis in der Tostedter Johannesgemeinde | Foto: Johannesgemeinde Tostedt

Besonderes Konzert in Tostedt
Orgelmusik und Tanz in der Kirche

Wer eine ganz besondere Mischung aus Orgelmusik und Tanzperformance erleben möchte, ist am kommenden Freitag, 4. April, in der Johanneskirche zu Tostedt genau richtig. Um 20 Uhr beginnt die diesjährige Reihe "Orgel mit Biss" mit dem ersten Konzert. Kai Schöneweiß an der Orgel tritt zusammen mit der Tänzerin Yasna Schindler in einen berührenden Dialog und die Musik wird sichtbar. Die Orgel - majestätisch, kraftvoll und voller Ausdruck. Der Tanz - lebendig, bewegend und voller Emotion. In diesem...

Service
Foto: Hedgehog Stompers

Bendestorf
New Orleans Jazz Konzert mit den Hedgehog Stompers

Jazzkonzert Hedgehog Stompers am 11. April 2025, 20 Uhr im Makens Huus Seit nunmehr 50 Jahren zählen die Hedgehog Stompers zu den beliebtesten Jazzbands Norddeutschlands. Die Stompers, inzwischen gut gereifte Musiker, spielen den beliebten New-Orleans-Jazz so, wie wir ihn kennen aus den Zeiten, als der fröhliche Dixieland und der immer jung gebliebene New-Orleans-Jazz in der Musikszene stets präsent war. Die Hedgehog Stompers kommen aus Buxtehude und weil sich der berühmte Wettlauf zwischen dem...

Service
Foto: De Windjammers
2 Bilder

„De Windjammers“ laden ein
Leinen los für das Shanty-Singen

Der Shanty-Chor Neu Wulmstorf „De Windjammers“ lädt am Sonntag, 6. April, zum 33. Neu Wulmstorfer Shanty-Singen ein. Das Konzert findet im Veranstaltungszentrum „Am Moor“ in der Ernst-Moritz-Arndt-Straße 23 in Neu Wulmstorf statt und beginnt um 15 Uhr, der Einlass ist bereits ab 14 Uhr möglich. Seit 37 Jahren begeistert der Chor sein Publikum mit traditionellen Seemannsliedern, bekannten Seemannsschlagern und stimmungsvollen Liedern zum Mitsingen und Mitschunkeln. Trotz aller Herausforderungen,...

Panorama
Der WohnZimmerChor bei einem Konzert in der Buchholzer Stadtbücherei | Foto: WohnZimmerChor
3 Bilder

Vorbereitungen auf zahlreiche Konzerte
Buchholzer WohnZimmerChor offen für neue Stimmen

Der Buchholzer WohnZimmerChor startete mit dem Einstudieren und Auffrischen altbekannter Lieder ins neue Jahr. Mit der musikalischen Leiterin Sonja Heiermann wird fleißig geübt, denn in diesem Jahr sind zahlreiche Auftritte geplant. Alles hat im kleinen Kreise in einem Wohnzimmer 1998 angefangen, so ist es zum Namen des Chors gekommen. Die ersten Lieder, die die Gruppe damals einübte, waren Frühlings- und Volkslieder sowie einige Kanons. Schnell wuchs der Chor durch Zugänge in den einzelnen...

Service
Das Sextett Akkordeon Erfrischend Anders | Foto: Studioline Photography

KulturPunkt Moisburg
Akkordeon Erfrischend Anders spielt in der Moisburger Kirche

Das Sextett Akkordeon Erfrischend Anders tritt mit ihrem nahezu gleichnamigen Programm "Akkordeon ... erfrischend anders" in der Kirche in Moisburg auf. Das Konzert findet am Sonntag, 9. März, statt, losgehen soll es um 17 Uhr.  Das Konzert wird von der Beneke GmbH in Moisburg und der Baumschule Alfred Helms in Appel unterstützt. Die Karten kosten im Vorverkauf 14 und an der Abendkasse 16 Euro. Für Kinder bis sechs Jahre ist der Eintritt frei, von sechs bis 14 ist er um 50 Prozent reduziert....

Service
Die Schwestern Maike und Ricarda Schmersahl gestalten das Konzert auf Violine und Klavier  | Foto: Alexander Kagan

Hollenstedt
Duo-Konzert mit Maike und Ricarda Schmersahl

Ein Konzert geben die Schwestern Maike und Ricarda Schmersahl auf Violine und Klavier am Sonntag, 23. Februar 2025, um 16 Uhr in der St. Andreas Kirche, Am Markt 5 in Hollenstedt. Auf dem Programm stehen Werke von Jean Bapstite Loillet, Johannes Brahms und Ludwig van Beethoven. Die Geschwister Schmersahl musizieren seit ihrer Jugend gemeinsam. Nach ihrem Hochschulstudium in Köln und Hamburg haben beide Musikerinnen solistisch und in verschiedenen kammermusikalischen Besetzungen Konzerte im In-...

Service
Von links nach rechts: Frank Naruga an der Gitarre, Magdalena Abrams mit Gesang und Klarinette, Maria Rothfuchs am Kontrabass, Christoph Spangenberg am Klavier und Cornelia Gottesleben mit Violine und Kemenche | Foto: Mischpoke / Steven Haberland
3 Bilder

Konzert am 24. Januar
Hamburger Band Mischpoke mischt die Empore Buchholz auf

Die Hamburger Formation Mischpoke tritt am Freitag, 24. Januar, mit ihrem ganz eigenen Klang in der Empore Buchholz auf. Losgehen soll es um 20 Uhr. Mischpoke ist eine Hamburger Klezmerband, die sich inzwischen ein europaweites Publikum erspielt hat. Und wer die spannungsgeladene Performance dieser fünf Künstlerpersönlichkeiten erlebt, der spürt deutlich: Diese Band hat ihren eigenen Sound gefunden: „Klezmer High Life“. Dieser Sound setzt sich auch im neuen und sechsten Album fort, an dem die...

Service
Alle Mann an Deck: der Soltauer Shantychor | Foto: R. Kleinschmidt

Weihnachtlich-maritime Melodien
Soltauer Shantychor gibt Konzert in Hanstedter Kirche

Bereits zum dritten Mal gibt der Soltauer Shantychor am Donnerstag, 12. Dezember, um 18.30 Uhr ein Konzert in der Hanstedter St.-Jakobi-Kirche auf. Vorgetragen werden weihnachtliche Melodien von der Waterkant, aber auch Lieder, die zum Mitsingen einladen. Der Eintritt zum Konzert ist frei. Am Kirchenausgang wird um Spenden gebeten, um den Chor und die Musik in der Kirchengemeinde zu unterstützen. Ausführliche Informationen über den Chor gibt es unter www.soltauershantychorev.de.

Service
In beiden Konzerten singt die Johanneskantorei unter der Leitung von Kantor Kai Schöneweiß | Foto: Alexander Gröngröft

Tostedt
Zwei Konzerte mit Bachs Weihnachtsoratorium

Gleich zweimal ist das berühmte Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach am Samstag, 14. Dezember 2024, in der Johanneskirche im Himmelsweg in Tostedt zu hören: Um 17 Uhr beginnt das Familienkonzert für Kinder ab sechs Jahren. Im Mittelpunkt des rund 40-minütigen Konzerts steht die Musik von Bach, die durch einen Sprecher in eine kindgerechte Geschichte eingebettet wird. „Ich freue mich, dass wir mit dem Familienkonzert diese grandiose Musik gerade auch Kindern zugänglich machen können....

Service
Der Chor "Wings of Faith" lädt zum Weihnachtskonzert ein | Foto: Chor

„Wings of Faith“
Stimmungsvolles Weihnachtskonzert mit dem Gospelchor

Die Vorfreude auf die festliche Zeit wächst. Auch in Ashausen wird es bald besinnlich und klangvoll. Der Gospelchor „Wings of Faith“ lädt herzlich zu seinem traditionellen Weihnachtskonzert am Samstag, 14. Dezember, ein. Atmosphäre voller Wärme Mit einer Mischung aus klassischen Weihnachtsliedern und mitreißenden Gospelsongs sorgt der Chor für eine Atmosphäre voller Wärme, Freude und Besinnlichkeit – perfekt, um den Geist der Weihnacht zu erleben und sich von der Musik verzaubern zu lassen....

Panorama
Gelungener Klassik-Abend: die "Spanische Nacht" auf der Naturbühne | Foto: Jost

Jesteburg: 700 genossen die Spanische Nacht
Exquisite Stücke, tolle Solisten

Ein voller Erfolg: Das Klassik-Open-Air-Konzert „Spanische Nacht“ an der Naturbühne Jesteburg zog mehr als 700 Besucher an. Die Veranstaltung - in diesem Jahr bei schönem Spätsommerwetter - ein abwechslungsreiches Programm mit Solisten, professionellem Orchester unter der Leitung von Doris Vetter und mitreißender Darbietung einer Flamencotänzerin, für die die Naturbühne extra erweitert worden war. Bernd Jost, 1. Vorsitzender des veranstaltenden Vereins Naturbühne, war entsprechend zufrieden:...

Service
Gibt ein Konzert in Hanstedt: das Neue Hamburger Streichquartett | Foto: Falko Foto

Pastorin wirkt als Sopranistin mit
Neues Hamburger Streichquartett spielt in Hanstedter St.-Jakobi-Kirche

Schauplatz eines besonderen Musikerlebnisses ist am Sonntag, 20. Oktober, um 18 Uhr die Hanstedter St.-Jakobi-Kirche (Harburger Straße 2-4):  Dort gibt das Neue Hamburger Streichquartett ein Konzert und wird begleitet von Pastorin Ulrike Meyer-Heieis als Sopranistin.  Es erklingen das Streichquartett Nr. 7, die „Schöne Müllerin“, von Joachim Raff und Auszüge aus dem Liederzyklus „Die schöne Müllerin“ von Franz Schubert. Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten.

Panorama
Mit der „Spanischen Nacht“ setzte die Naturbühne ein Zeichen für kulturelle Vielfalt  | Foto: Naturbühne Jesteburg

Kultur und Musik
Erfolgreiche Spanische Nacht auf der Naturbühne Jesteburg

Die "Spanische Nacht" an der Naturbühne Jesteburg war ein musikalisches Highlight des Sommers und lockte über 700 begeisterte Besucher an. Der Veranstalter, Naturbühne Jesteburg e.V., bot ein beeindruckendes Klassik-Open-Air-Konzert, das sowohl musikalisch als auch visuell die Herzen der Zuschauer höherschlagen ließ. Flamenco und Klassik sorgen für Begeisterung Unter der Leitung von Doris Vetter und mit fantastischen Solisten wurde das Publikum mit exquisit ausgewählten Musikstücken verwöhnt....

Panorama
Sie sind Fans des Harburger Theaters, in dem sie gefeiert wurden (v.  li.): Alexander Hülshoff, Yury Revich, Haiou Zhang und Levi Schechtmann | Foto: Sparkasse (Lepél)
5 Bilder

Sparkasse Harburg-Buxtehude
Umjubeltes Konzert mit Klassik-Stars

Es gibt wohl kaum ein schöneres Bild für Harmonie und Miteinander als brillante Musiker im perfekten Zusammenspiel auf einer Bühne. Dieses verbindende Gefühl konnten Besucher beim Konzert im Harburger Theater mit dem chinesischen Star-Pianisten Haiou Zhang und weitere hochkarätigen Solisten erleben. Der kammermusikalische Abend fand auf Einladung der Sparkasse Harburg-Buxtehude im Rahmen des International Music Festival Buxtehude-Altes Land-Harburg-Stade (IMF) statt. Das Publikum erlebte...

Service
Die Band "Copperkettle" mit (v. li.) Richard Fehrmann, Renate Faulwetter, Carsten Sander, Ariane Klaus-Fricke und Reiner Niemann
 | Foto:  Gerald Müller

Band "Copperkettle" mit finalem Konzert
Die letzte Zugabe

Die Irish Folk Band "Copperkettle" gab bereits ihr Abschiedskonzert in Menke's Scheune in Dierkshausen. Die Veranstaltung war restlos ausverkauft, viele Fans mussten den Abend vor der Scheune feiern. Aufgrund der großen Nachfrage hat sich die Band zusammen mit den Organisatoren in Dierkshausen entschlossen, noch eine letzte Zugabe zu geben. Am Mittwoch, 2. Oktober, spielt "Copperkettle" daher nochmals in Menke's Scheune, Schmalenfelder Str. 1, 21271 Dierkshausen. Dieses Mal in der vollen...

Service
Unter dem Titel „Wie Sand am Meer - Musik über Wasser“ singt der Norddeutsche Kammerchor Werke von Delius, Brahms, Schütz u. a. | Foto: Ulf Dahl

Musik in alten Heidekirchen
Zum Abschluss der Jubiläumssaison tritt der Norddeutsche Kammerchor auf

Zum Abschluss der Jubiläumssaison von „Musik in alten Heidekirchen“ wird das Festival mit einer lieb gewordenen Tradition abrundet: Am Sonntag, 15. September 2024, um 17 Uhr, lädt der Norddeutsche Kammerchor zu einem besonderen Konzerterlebnis in die St.-Stephanus-Kirche (Sudermühler Weg 1) in Egestorf ein. Unter der künstlerischen Leitung von Maria Jürgensen präsentiert der Chor das Programm „Wie Sand am Meer - Musik über Wasser“. Der Abend umfasst Werke von Heinrich Schütz über Johannes...

Service
Lisa Maria Schachtschneider ist am 13. September zu hören | Foto: Kaupo Kikkas
3 Bilder

33. Bendestorfer Klaviertage
Renommierte Künstler im Makens Huus

Die Bendestorfer Klaviertage starten im September in ihre 33. Saison und versprechen auch in diesem Jahr ein musikalisches Highlight für alle Liebhaber klassischer Musik. Organisiert vom Bürger- und KulturForum Bendestorf (BKB), haben die Klaviertage einen erstklassigen Ruf erlangt, der nicht nur das Publikum, sondern auch international renommierte Künstlerinnen und Künstler anzieht. Burkhard Schonlau, Organisator der Klaviertage, freut sich: „Wir können auch in diesem Jahr wieder drei...

Panorama
Über 5.000 Besucher genossen vier Abende voller Musik, Comedy und Begeisterung beim Sommer-Open-Air in Buchholz | Foto: Empore Buchholz/Frank Kettwig
6 Bilder

Buchholz feierte grandioses Sommer-Open-Air

Über 5.000 Besucher feierten mit Atze Schröder, AC/DC-Tribute und ABBA-Hits - ein Highlight des Kultursommers in der Nordheide Atze Schröder, ein AC/DC-Tribute, ein Kinder-Musik-Festival und zwei fulminante Shows mit den Hits von ABBA. Mehr als 5.000 Besucherinnen und Besucher lachten, sangen und tanzten von Donnerstag bis Sonntag beim Sommer-Open-Air der Empore Buchholz. „Erstmals haben wir vier Abende auf unserem Marktplatz gespielt“, sagt Empore-Chef Onne Hennecke. "Wir sind vom Erfolg...

Service
Der Hamburger Bassbariton Tom Kessler (re.) gestaltet den LIederabend gemeinsam mit Kai Schöneweiß am Klavier  | Foto: bim

Tostedt
Chansons und Schlager der 1920er- und 1930er-Jahre

Einen Liederabend mit Chansons und Schlagern der 1920er- und 1930er-Jahre gestalten am Sonntag, 25. August 2024, um 18 Uhr der Hamburger Bassbariton Tom Kessler und Tostedts Kantor Kai Schöneweiß am Klavier in der Johanneskirche im Himmelsweg in Tostedt. Dabei handelt es sich um das dritte Konzert der Reihe "Musik zum Leben" des Vereins TösterKultur. Das Konzert steht unter dem Titel "Du bist meine schnöste Träumerei!". Bekannte Melodien und unbekannte Entdeckungen aus Operette, Tonfilm und...

Panorama
Foto: André Welle
5 Bilder

Wieder rappelvoll auf dem Marktplatz
Bürgermeister Röhse bei Live am Teich

Was für eine Erfolgsgeschichte - wieder waren hunderte Zuschauer auf dem Buchholzer Marktplatz, um bei der vierten Ausgabe von Live am Teich dabei zu sein. Den farbenfrohen Auftakt dazu machte Anja Grover mit ausdrucksstarken indischen Tanz. Das Publikum erfuhr, welche Bedeutung jede einzelne Bewegung und jeder Blick hat. Das wurde dann auch schon gekonnt von Anjas Schülerinnen demonstriert. Danach ergriff Bürgermeister Hendrik Röhse die Gelegenheit und dankte in einem kurzen Grußwort den...

Service
Die Egestorfer Heidesänger freuen sich auf viele Besucher bei ihren Liederabenden | Foto: Elke Weinert

Mitsingen ist erwünscht
Egestorfer Liederabende zur Heideblüte

Passend zur Heideblütenzeit finden am Freitag, 2. und 23. August, jeweils um 19 Uhr vor dem evangelischen Gemeindehaus in Egestorf (Sudermühler Weg 1) wieder die beliebten Liederabende der Egestorfer Heidesänger mit bekannten Volksliedern statt.  Jeder ist willkommen, vertraute Lieder wie „Auf der Lüneburger Heide“ und anderes bekanntes Liedgut mitzusingen. Die Lieder stammen aus dem Heft „Döhle singt“, das auch vor Ort erhältlich ist. Die fröhlichen Liederabende werden durch mehrere Musiker...

Service
Eines der Gewinner-Motive von Luke (7 Jahre) aus Wulfsen | Foto: Selina Enslin-Panteleit
Video 32 Bilder

Buchholz Empore
Das sind die Gewinner der Familientickets für Heavysaurus

Vielen, vielen Dank!Wow, ihr habt uns geplättet: So viele kreative Kunstwerke, denen wir ansehen, dass sie wirklich mit viel Liebe kreiert wurden, haben die WOCHENBLATT-Redaktion erreicht. Vielen, vielen Dank für Euren tollen Einsatz! Da alle Bilder auf ihre eigene Weise sehr hübsch sind, haben wir unter allen Einsendungen die Gewinner per Los ermittelt. Die jungen Gewinner sind Ferdinand, Luke und Skipp! Ihr könnt Euch über jeweils ein Familienticket (zwei Erwachsene mit zwei Kindern,...

Service
Andreas Sommer (re.), Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Harburg-Buxtehude, freut sich mit dem Star-Pianisten Haiou Zhang (Mitte) und dem IMF-Intendanten Dieter Klar auf das zweite Konzert im Harburger Theater. Es findet am 5. September statt, der Vorverkauf läuft | Foto: Sparkasse/Lepél

IMF-Meisterkonzert
Sparkasse präsentiert Klassik-Stars in Harburg

Nach der gefeierten Premiere im vergangenen Jahr legt die Sparkasse Harburg-Buxtehude nach und ermöglicht zum zweiten Mal ein Konzert der Spitzenklasse im Harburger Theater. Diesmal wird der chinesische Star-Pianist Haiou Zhang nicht allein auftreten: Er bringt spannende Mitstreiter und ein nicht weniger spannendes Programm mit in den Hamburger Süden. Kammermusikalischer Abend Für den kammermusikalischen Abend mit Werken von Saint-Saëns, Sarasate, Beethoven und Dvořák hat sich der...