Christian Bahr ist Spitzenkandidat
![Der Seevetaler Christian Bahr ist der Spitzenkandidat der Partei "Die Basis" bei der niedersächsischen Landtagswahl | Foto: Alexander Barwich](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2022/05/13/0/495990_L.jpg?1652428863)
- Der Seevetaler Christian Bahr ist der Spitzenkandidat der Partei "Die Basis" bei der niedersächsischen Landtagswahl
- Foto: Alexander Barwich
- hochgeladen von Anke Settekorn
as. Landkreis Harburg. Ein Seevetaler kandidiert für den Niedersächsischen Landtag: Christian Bahr tritt zur Landtagswahl im Oktober als Spitzenkandidat der Partei "dieBasis" an. Das hat die Partei auf ihrer Aufstellungsversammlung beschlossen.
Christian Bahr (50) wohnt mit seiner Partnerin in Ramelsloh. Der kaufmännische Leiter einer kleinen Hotelgruppe engagiert sich als Vorsitzender des Kreisverbands Harburg für die Basis. Er bezeichnet sich selbst als liberal und freiheitlich denkenden politischen Menschen und distanziert sich von links- und rechtsradikalen Ideologien.
Laut Bahr setzt "die Basis" auf Eigenverantwortung und Machtbegrenzung und steht für aktive Mitbestimmung der Bürger bei wichtigen Entscheidungen. Bei der Kommunalwahl im vergangenen Jahr errang die 2020 gegründete Partei "die Basis" fünf Mandate im Landkreis Harburg. So ist sie u.a. im Kreistag sowie in den Stadträten in Winsen und Buchholz vertreten. Infos unter www.christian-bahr.info.
„In der Landespolitik werden wir uns dafür einsetzen, dass es in der Bildungspolitik eine Gleichberechtigung zwischen staatlichen und nichtstaatlichen Schulsystemen gibt“ betont Christian Bahr. In der Gesundheitspolitik setzt sich die Partei für die Gleichberechtigung zwischen Schulmedizin und Naturheilkunde ein. „Auch die Impfentscheidung sollte eine eigene freie persönliche Entscheidung sein“, ergänzt Christian Bahr. In der Wirtschafts- und Landwirtschaftspolitik will die Basis die regionalen und dezentralen Strukturen stärken und fördern.
Mit Bürgerbefragungen und Volksabstimmungen will die Basis die Bürger mit entscheiden lassen.
Redakteur:Anke Settekorn aus Jesteburg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.