Achtung Rollsplitt!
Landkreis Harburg bessert Kreisstraßen aus
![Foto: rs](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2021/07/21/3/444883_L.jpg?1626855908)
- Foto: rs
- hochgeladen von Tamara Westphal
bim/nw. Landkreis. Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer müssen sich ab Ende Juli/Anfang August auf den Kreisstraßen im Landkreis Harburg auf Verkehrsbehinderungen einstellen, weil dann die zulässige Geschwindigkeit wegen Rollsplitts herabgesetzt wird.
Die Kreisverwaltung setzt mit einem Reparaturzug verschiedene Straßen instand. Um Schäden an den Fahrbahnen vorzubeugen, müssen Netzrisse, Kornausbrüche und poröse Oberflächen der Fahrbahnen geschlossen werden. Der Landkreis Harburg hat dazu eine Fachfirma beauftragt, die während eines Zeitraums von drei bis vier Wochen rund 130.000 Quadratmeter schadhafte Asphaltdecke für etwa 300.000 Euro ausbessert.
Alle drei Arbeitsschritte, die für die Fahrbahninstandsetzung notwendig sind, werden durch eine spezielle Arbeitsmaschine in einem Zug durchgeführt. Sie trägt bituminöses Bindemittel auf, verteilt gleichzeitig Splitt auf die Oberfläche und walzt diesen ein.
An den Stellen, auf denen die Fahrbahninstandsetzungsarbeiten durchgeführt werden, ist die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf 30 km/h reduziert. Je nach Wetterlage wird der überschüssige Edelsplitt nach etwa drei bis fünf Tagen mit einer Kehrsaugmaschine von den Straßen entfernt. Nach zehn bis 14 Tagen werden die betroffenen Fahrbahnen sowie die Rad- und Gehwege nochmals gereinigt. Dadurch werden die Arbeiten im Kreisgebiet bis voraussichtlich Anfang September andauern.
Redakteur:Bianca Marquardt aus Tostedt |
|
Webseite von Bianca Marquardt | |
Bianca Marquardt auf Facebook | |
Bianca Marquardt auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.