Oldendorf-Himmelpforten - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Der Stader Burggraben als Dorado für Wassersportler | Foto: Frank Tinnemeyer
2 Bilder

Den Wassertourismus in Stade stärken

Marketing und Tourismus GmbH sammelt Ideen / Befragung im Internet / Konzept für 23.000 Euro tp. Stade. Die Stadt Stade will ihr Angebot im Wassertourismus auf der Schwinge, dem Burggraben, in den Häfen und auf der Elbe ausbauen. In Zusammenarbeit mit der Stade Marketing und Tourismus GmbH um Geschäftsführer Dr. Andreas Schäfer und den Verantwortlichen der "Maritimen Landschaft Unterelbe" soll der bei Urlaubern beliebte Wassersportbereich aktiviert werden. Geplant sei, so Dr. Schäfer und...

  • Stade
  • 13.02.18
  • 336× gelesen
"Witt's Gasthof" wird zurzeit abgerissen
5 Bilder

Witt's Gasthof in Himmelpforten: Jetzt fallen die Mauern

Bei "Witt's Gasthof" in Himmelpforten haben die Abrissarbeiten begonnen sb. Himmelpforten. Nun ist er endgültig Geschichte: Seit einigen Tagen wird das Traditionslokal "Witt's Gasthof" an der Hauptstraße in Himmelpforten abgerissen. Noch bis Ende Juni 2017 hatte das Gastronomen-Ehepaar Friedo und Hanne Witt dort ihre Gäste bewirtet. Dann wurde das Haus mit Grundstück an den Himmelpfortener Unternehmer Meik Mittelstädt verkauft. Der Bauunternehmer, dessen Firma sich direkt neben dem Gasthof...

Prämiert: Mehrfamilienhäuser an der Hahler Höhe | Foto: Michael Hensel
3 Bilder

Mieter stehen in Stade Schlange

Mega-Nachfrage nach günstigem Wohnraum: Bau-Offensive der Wohnstätte tp. Stade. In Stade sind erschwingliche Mietwohnungen knapp und heiß begehrt. Dem Trend folgend, schafft die Wohnungsgenossenschaft Wohnstätte Stade in einer groß angelegten Offensive neuen Wohnraum insbesondere für Menschen mit mittlerem und niedrigem Einkommen. In dem Bauprogramm sollen laut Wohnstätten-Geschäftsführer Dr. Christian Pape jährlich 70 bis 80 neue Wohnungen errichtet werden. Dabei gelte weiterhin das Motto der...

  • Stade
  • 16.01.18
  • 1.286× gelesen
Die Jugendfeuerwehrleute Tabea Lütjen (li.) und Sarah Heins bedanken sich mit einem Präsent bei Edeka-Kaufmann Michael Tiedemann | Foto: Jens Stuthmann

800 Euro für die Jugendfeuerwehr

Edeka Tiedemann unterstützt Apfelpunsch-Verkauf tp. Oldendorf. In der Vorweihnachtszeit verkauften Mitglieder der Jugendfeuerwehren Oste und Oldendorf vor dem Eingang des Edeka-Marktes in Oldendorf alkoholfreien Apfelpunsch und Kekse. Dabei kamen mehr als 800 Euro zusammen. Das Geld wurde zu gleichen Teilen an die beiden Jugendfeuerwehren verteilt. Die Jugendfeuerwehrleute bedankten sich jetzt bei Edeka-Kaufmann Michael Tiedemann und seinem Edeka-Team für die Unterstützung bei dieser Aktion....

  • Stade
  • 09.01.18
  • 544× gelesen
Mit Tulpen und Primeln: die "toom"-Mitarbeiter Frank Drewes und Michéle Strzelecki
3 Bilder

Frühblüher und duftende Backwaren in Stade

Verkaufsoffener Sonntag am Steinkamp machte Lust auf Frühling tp. Stade. Immer früher im Jahr wünschen sich die Kunden den Frühling herbei: Beim verkaufsoffenen Sonntag im Gewerbegebiet „Am Steinkamp“ in Stade war im „toom“-Baumarkt die Nachfrage nach Frühblühern wie Tulpen und Osterglocken riesengroß. Die „toom“-Mitarbeiter Frank Drewes und Michéle Strzelecki hatten auf Verkaufstischen palettenweise Topfblumen in allen Farben aufgestellt. Falls der Winter doch noch Einzug hält, ist das kein...

  • Stade
  • 09.01.18
  • 872× gelesen
Adré Bade (2. v. re.) zusammen mit (v.li.) Ute Schwiegershausen, Geschäftsführerin der Unternehmensverbände Handwerk, Ralf Borchers, Abteilungsleiter Mittelstand niedersächsisches Wirtschaftsministerium, und Dr. Hildegard Sander, Hauptgeschäftsführerin der Landesvertretung der Handwerkskammern Niedersachsen | Foto: Detlev Heidelberg

Bodenleger André Bade aus Tostedt ist einer von Deutschlands besten Gesellen

bim. Berlin. Die besten Gesellinnen und Gesellen des deutschen Handwerks wurden jetzt in Berlin im Rahmen der „Europäischen Woche der Berufsbildung“ ausgezeichnet. Darunter auch der Bodenleger André Bade aus Tostedt, der im t+t-Fachmarkt Christiansen in Buchholz ausgebildet wurde. „Das hervorragende Abschneiden der Teilnehmer aus dem Kammerbezirk während des Wettbewerbs ist der Verdienst sehr guter Ausbildungsleistung im Handwerk in der Region“, freut sich Detlef Bade, Präsident der...

Tüftlerin mit Leib und Seele: Elektronikerin Saskia Hüttner
3 Bilder

Saskia Hüttner von Wahl + Co in Stade ist die "Super-Azubine" im Elektrohandwerk

Die Beste im Land: "Sie brennt für ihren Job" tp. Stade. Saskia Hüttner (23) von der Firma Wahl Elektrotechnik GmbH in Stade ist die neue „Super-Azubine“ im Elektro-Handwerk. „Sie brennt für ihren Job, ist hartnäckig, zielorientiert und fordernd gegenüber dem Lehrbetrieb, wenn es um die Qualität ihrer Ausbildung geht“: Mit diesen Eigenschaften, die ihr der stolze Ausbilder, Elektromeister Carsten Lüssow (56), bescheinigt, hat es die frisch gebackene Elektronikerin für Informations- und...

  • Stade
  • 08.12.17
  • 1.937× gelesen
Vier Landesbeste aus dem IHK-Bezirk Stade (v. li.): Anna Julia Gerdes, André Stüven, Inga Bruns, Falk Wege | Foto: Insa Hagemann

Die Besten ihres Jahrganges

"Gesamtnote "sehr gut": Kammer ehrt Super-Azubis tp. Stade. Für 89 Auszubildende aus dem Bereich aller sieben niedersächsischen Industrie- und Handelskammern war jüngst im GOP Varieté-Theater in Hannover der große Tag. Die jungen Fachkräfte haben ihre Ausbildung alle mit der Gesamtnote „sehr gut“ abgeschlossen und sich in ihrem Ausbildungsberuf als Landessieger durchgesetzt. Die Landesbesten aus dem Elbe-Weser-Raum sind Dominik Böhm, Fachlagerist aus Rotenburg, Inga Bruns Bundesbeste Fachkraft...

  • Stade
  • 01.12.17
  • 1.187× gelesen
Die Innungsbesten 2017   Fotos: tp
7 Bilder

Handwerksforum 2017 im Stadeum: Professor-Piest-Medaille für Maler- und Lackierermeister Karl Hustedt

Oliver Grundmann (CDU): "Sie sind die neue Leistungselite der deutschen Wirtschaft" tp. Stade. Karl Hustedt (76) aus Deinste ist Träger der Professor-Piest-Medaille 2017. Die besondere Auszeichnung für Verbundenheit und unermüdliches Engagement für das Handwerk verlieh ihm Kreishandwerksmeister Jörg Klintworth am Samstag beim Handwerksforum im bis auf den letzten Platz besetzten Stadeum in Stade. Hustedt hat sich vielfach für die Maler- und Lackiererinnung, für die Handwerkskammer und für das...

  • Stade
  • 28.11.17
  • 902× gelesen
Zehn Prozent auf alle Schuhe im Schuhhaus Steffens (v. li.): Birgit Mense, Simone Duda und Laura Müller
2 Bilder

Stimmungsvoller Lichtereinkauf in Fredenbeck

Rabatte bei Kerzenschein - der Renner in der dunklen Jahreszeit tp. Fredenbeck. Die Läden waren festlich geschmückt und lockten mit tollen Angeboten. Besinnlich, ein wenig romantisch und sogar schon ein bisschen weihnachtlich war die Stimmung am vergangenen Freitag beim Lichtereinkauf in Fredenbeck. Viele gut gelaunte Kunden kamen zum Shopping bei Kerzenschein. Beim Schuhhaus Steffens z.B. gab es den ganzen Freitag zehn Prozent auf alle Schuhe für die ganze Familie. Neben Markenschuhen der...

Karl Hustedt (re.) erhielt die Urkunde samt Medaille von Kreishandwerksmeister Jörg Klintworth
4 Bilder

Handwerksforum 2017 in Stade: Ehrung für Malermeister Karl Hustedt

Kreishandwerksmeister Jörg Klintworth verleiht Professor-Piest-Medaille für besondere Verdienste / Volles Haus im Stadeum tp. Stade. Karl Hustedt aus Deinste ist Träger der Professor-Piest-Medaille 2017. Die seltene Auszeichnung für Verbundenheit und unermüdliches Engagement für das Handwerk verlieh ihm Kreishandwerksmeister Jörg Klintworth am Samstagnachmittag, 25. November, beim Handwerksforum 2017 in Stade. Hustedt hat sich vielfach für die Maler- und Lackererinnung, für die Handwerkskammer...

  • Stade
  • 25.11.17
  • 854× gelesen
Das kompetente Praxis-Team | Foto: Foto: Physio de Graaf

Hilfe für jede Generation bei Physio de Graaf in Düdenbüttel

Bei Physio de Graaf sind Patienten jeden Alters willkommen sb. Düdenbüttel. Bei Physio de Graaf in Düdenbüttel, Hauptstraße 11 (Tel. 04144 - 698 16 65, http://www.physio-de-graaf.de), sind Patienten jeden Alters in besten Händen. Neben Inhaberin und Physiotherapeutin Marienel Demuth de Graaf (Vojta), hat sich die Mitarbeiterin Diana Michaelis (Bobath) seit mehreren Jahren auf die Behandlung von Babys und Kinder spezialisiert. Nach der Vergrößerung der Praxis sind zwei Räume auf die Bedürfnisse...

Die Weihnachtsscheune auf Gut Kuhla | Foto: von Gruben

Schöne Christbäume vom Gut Kuhla

Hier wird der Baumkauf zum Erlebnis sb. Himmelpforten. Beim Weihnachtsbaumkauf führt kaum ein Weg vorbei an Gut Kuhla in Himmelpforten, Kuhla 6. Von Montag, 4. Dezember, bis Samstag, 23. Dezember, erhalten Kunden dort ganz frisch geschlagene Bäume aus der eigenen Baumschule. Geöffnet ist täglich von 9 bis 18 Uhr, am 23. Dezember bis 12 Uhr. Zum Service gehören eine kompetente Beratung sowie das Einnetzen und Anspitzen der Bäume. Am zweiten und dritten Adventswochenende (9. und 10. Dezember bzw....

Anzeige
Zahra Lindenblatt eröffnet in Stade ein Yoga-Studio
3 Bilder

Neu: "Yoga Bomb!" in Stade / Achtsam leben für mehr Wohlbefinden

Zahra Lindenblatt eröffnet Studio / Schnupperstunde gratis tp. Stade. "Ich hatte schon immer eine Neigung zum Spirituellen", sagt Zahra Lindenblatt (39) aus Stade. Die gelernte Schauspielerin mit indischen Wurzeln erinnert sich noch immer gerne an ihren Onkel, den sie als Kind so gerne mochte, weil er "lustig und ausgeglichen" war. Heute kennt Zahra Lindenbatt den Grund für sein entspanntes Wesen: Yoga. Inzwischen ist sie selbst zertifizierte Yoga-Lehrerin und eröffnet am Sonntag, 3. Dezember,...

  • Stade
  • 21.11.17
  • 2.269× gelesen
Fleißig im Einsatz: rumänische Helfer beim Verladen des Grünkohls auf Lkw
4 Bilder

560 Tonnen Grünkohl wurden in Winsen geerntet

ce. Winsen. "Auch wenn einige Felder wegen des dauernden Regens abgesoffen sind, haben wir mehr Grünkohl geerntet als im Vorjahr." Dieses positive Fazit zog jetzt Landwirt Heinrich König aus dem Winsener Ortsteil Borstel, der seit mehr als 50 Jahren als "Grünkohl-Manager" die Erntearbeit seiner Berufskollegen aus der Region koordiniert. Insgesamt rund 560 Tonnen der "Friesenpalme" - wie das Gemüse wegen seiner Form genannt wird - ernteten vier Landwirte aus Winsen und Umgebung in den...

  • Winsen
  • 10.11.17
  • 793× gelesen
Gäste der gut besuchten Fahrzeugpräsentation in Wiepenkathen
4 Bilder

Autopräsentation als Event in Stade-Wiepenkathen

Zwei Tage vor Markteinführung: Enthüllung des Hyundai Kona im Autohaus Werner Bröhan tp. Stade-Wiepenkathen. "Ich will Sie nicht länger auf die Folter spannen", sagte Verkaufsleiter Michael Bröhan-Schmand, dann "fielen die Hüllen" und die Gäste applaudierten: Zur Präsentation des neuen Hyundai Kona, erstes Modell von Hyundai Motors für das wachstumsstarke Marktsegment der kompakten Sports Utility Vehicles (SUV), lud das Autohaus Werner Bröhan nach Stade-Wiepenkathen ein. Bei Musik, Getränken,...

  • Stade
  • 07.11.17
  • 693× gelesen
Mitarbeiterinnen und Bewohnerinnen (v. li.) Marita Kühn, Anja Obudzinski (v. li., Pflegedienstleitung), Margarethe Wüstefeld (Einrichtungsleitung), Ursula Weinrich, Maibritt Tümmler, Petra Krüger und Martina Löhn am Glücksrad

Sicher durch die dunkle Jahreszeit - die volle Dosis an Informationen im Wohnpark in Stade

tp. Stade. Um die Sicherheit in der dunklen Jahreszeit drehte sich am vergangenen Freitag die Hausmesse in der Seniorenwohnanlage „Wohnpark an der Schwinge“ in Stade. Spaß beim Glücksrad-Spiel am Stand der Löwen-Apotheke hatten die Mitarbeiterinnen und Bewohnerinnen Marita Kühn, Anja Obudzinski (Pflegedienstleitung), Margarethe Wüstefeld (Einrichtungsleitung), Ursula Weinrich, Maibritt Tümmler, Petra Krüger und Martina Löhn. Neben tollen Preisen und Auskünften über Magnesium und sonstige...

  • Stade
  • 31.10.17
  • 1.138× gelesen
Winterreifen auf sportlicher Felge: Jörg "Ede" Duwald (li.) und sein Stammkunde Gerd Hinck
2 Bilder

Urlaubspanorama für die Dusche beim Shopping-Sonntag in Stade-Süd

Cordes und Graefe zeigte Bad-Trends / Reifenkauf ist Vertrauenssache tp. Stade. Tolle Angebote, Aktionen und Informationen über Waren und Dienstleistungen in Hülle und Fülle gab es beim verkaufsoffenen Sonntag im Gewerbegebiet in Stade-Süd. Trotz des stürmischen und regnerischen Herbstwetters herrschte in den teilnehmenden Geschäften reger Kundenandrang - so auch bei der Duwald Reifen Auto und Service GmbH und bei Cordes & Graefe, wo Besucher die knapp 500 Quadratmeter große Bad-Ausstellung in...

  • Stade
  • 22.10.17
  • 963× gelesen
Kristin Blanken | Foto: Blanken privat

Kristin Blanken ist beste Studentin ihres Jahrgangs in Stade

Preis "Best of the Year" der Stader Hochschule und Volksbank-Award für clevere Absolventin tp. Stade. Kristin Blanken (22) ist die beste Leichtbau-Studentin ihres Abschlussjahrgangs und bekam für ihre Traumnote "Sehr gut" bei einem Durchschnitt von 1,73 die Auszeichnung "Best of the Year" der Privaten Fachhochschule (PFH) am Hansecampus in Stade sowie den "CFK Campus Engineering Award" der Volksbank Stade-Cuxhaven. Beide Preise sind mit jeweils 500 Euro dotiert. Kristin hat sich nach eigenem...

  • Stade
  • 20.10.17
  • 1.492× gelesen
Die stylischen Kaminöfen von Hark bringen Behaglichkeit und angenehme Wärme ins Wohnzimmer | Foto: Hark

Jetzt beginnt die Zeit der Kaminöfen

Jetzt ist der Zeitpunkt, um sich selbst etwas Gutes zu tun und sich mit einem Kaminofen zu verwöhnen. Und wenn der Kaminofen schon einige Jahre im Haus ist, heißt es nun, genauer hinschauen. Viele alte Öfen, die die Anforderungen der Bundesimmissionsschutzverordnung (BlmSchV) nicht erfüllen, müssen zum Ende des Jahres stillgelegt werden. Häufig ist die Nachrüstung eines entsprechenden Filters zu teuer. Dann empfiehlt sich auch hier die Anschaffung eines neuen, modernen Kaminofens, mit dem man...

Vorführgeräte, Ausstellungsstücke und Lagergeräte gibt es bei Motorgeräte Hagenah jetzt zum Saisonende zu Knallerpreisen | Foto: sb
2 Bilder

Kräftig sparen zum Ende der Gartensaison

Motorgeräte Hagenah in Düdenbüttel hat bei vielen Preisen den Rotstift angesetzt sb. Düdenbüttel. Wer glaubt, dass zum Ende der Gartensaison ein Besuch im Gartencenter nicht mehr lohnt, der irrt sich gewaltig. "Zum einen gibt es bis Ende November im Garten immer etwas zu tun", sagt Gartenmotorgeräte-Experte Dieter Hagenah von Motorgeräte Hagenah in Düdenbüttel, Im Klamm 4 (Tel. 04144 - 80 04, http://www.gartentechnik-stade.de). "Zum anderen kann jetzt bei uns so manches Schnäppchen gemacht...

Fahrzeugübergabe (v. li.): Dirk Mense, Verkaufsberater Autohaus Spreckelsen, KBS-Leiter Matthias Riepe, der Technische Leiter der KBS, Steffen Martin, Autohaus-Inhaberin Carolin Spreckelsen, Matthias Hartlef von der Stadtverwaltung,  und Bürgermeisterin Silvia Nieber
2 Bilder

Elektromobilität: Stadt Stade geht mit gutem Beispiel voran

Kommunale Betriebe haben zwei neue E-Golf im Fuhrpark tp. Stade. Die Stadt Stade setzt in Sachen Klimaschutz ein Zeichen. Die Kommunalen Betriebe (KBS) haben jetzt zwei Elektrofahrzeuge in ihrem Fuhrpark. Ein weiteres E-Mobil gibt es seit Längerem im Rathaus. "Wir müssen mit gutem Beispiel voran gehen", betonte Bürgermeisterin Silvia Nieber am Freitag bei der Fahrzeugübergabe auf dem KBS-Gelände unisono. Verwaltungs-Chefin Nieber verwies auf die lokalen Klimaschutzmaßnahmen im Rahmen des vom...

  • Stade
  • 19.09.17
  • 1.199× gelesen
Gesamtnote, "gut": Henry Mellenthin   Fotos: tp/VWA Stade
2 Bilder

Note "gut" für Henry Mellenthin aus Stade: Letzter Absolvent der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie

Doppelbelastung durch Studium und Arbeit gemeistert tp. Stade. Arbeiten und studieren gleichzeitig - diese Doppelbelastung nehmen nur wenige auf sich: Die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie (VWA) Stade für den Elbe-Weser-Raum hat zehn erfolgreiche Absolventen mit einer feierlichen Diplomübergabe verabschiedet. Einer von ihnen ist Henry Mellenthin (29), der mit der respektablen Endnote "gut" zu den Besten des Jahrgangs 2017 gehört, der übrigens der letzte am VWA-Standort Stade ist. Die...

  • Stade
  • 15.09.17
  • 1.823× gelesen
"Das Kundenverhalten hat sich tiefgreifend geändert": Andreas Sommer | Foto: Sparkasse Harburg-Buxtehude

Filialnetz wird neu strukturiert

Sparkasse Harburg-Buxtehude reagiert auf geändertes Kundenverhalten (os). Die Sparkasse Harburg-Buxtehude wird ihr Filialnetz neu strukturieren. Man reagiere damit auf das Kundenverhalten, das sich tiefgreifend geändert habe, erklärte Andreas Sommer, verantwortliches Vorstandsmitglied für das Privatkundengeschäft, in einer Pressemitteilung. "Online-Banking, Selbstbedienungsgeräte sowie der telefonische Kundenservice haben sich etabliert und werden von unseren Kunden immer stärker genutzt",...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.