Oldendorf-Himmelpforten - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Das Doppelhaus verfügt über eine raffinierte Architektur | Foto: DaMa
3 Bilder

Ganz nah am Einfamilienhaus

Individuelles Doppelhaus in Himmelpforten macht Wohnträume wahr / Noch dieses Jahr einziehen sb. Himmelpforten. Fast wie in einem Einfamilienhaus werden sich die Bewohner des neuen Doppelhauses am Mühlenweg 11 in Himmelpforten fühlen. Denn das Gebäude ist so raffiniert geschnitten, dass beispielsweise die Terrassen nicht nebeneinander liegen. Zudem sind die Wohneinheiten mit einer Wohnfläche von 139 Quadratmetern deutlich größer als der Standard. Geplant und errichtet wurde die Immobilie von...

Am Stand der Firma Lindemann (v. li.): Die angehenden Industriekaufleute Tim-Moritz von Kries und Julia Struve sowie Abiturient Philipp Zimmermann mit seiner Freundin Leonie Bochow und seiner Mutter Petra Zimmermannn
5 Bilder

Ausbildungsmesse mit Event-Charakter in Stade

Mehr als 1.000 junge Besucher im Metropol / Noch Lehrstellen für 2017 frei tp. Stade. Davon hat die frühere Generation geträumt: Mit einem Riesen-Lehrstellenangebot warben Firmen aus der Region am Freitag bei der zweiten Ausbildungsmesse der Agentur für Arbeit um Nachwuchs. In der Eventlocation Metropol in Stade freuten sich die 27 teilnehmenden Unternehmen und Behörden über einen Massenandrang von mehr als 1.000 jungen Besuchern - vom Hauptschüler bis zum Abiturienten. Das Angebot reichte vom...

  • Stade
  • 29.08.17
  • 2.405× gelesen
Deckten sich bei Waller mit Schulbedarf ein: ABC-Schützin Lilly Rose und ihre Mutter Carolin Klein-Krichel   Fotos: tp
4 Bilder

Alles für den Schulstart in Stade

Kompetente Beratung und großes Markensortiment bei Bueroboss Waller tp. Stade. Die Sommerferien gehen zu Ende, ab Donnerstag, 3. August, müssen die Schüler in Niedersachsen wieder früh aufstehen und den Unterricht besuchen. Höchste Zeit, sich jetzt vom Füllfederhalter bis zum Schulbuch mit den wichtigsten Materialien für das neue Schuljahr einzudecken. Das Fachgeschäft Waller Bueroboss an der Hansestraße 25 in Stade hat zum Schulstart bei vielen Produkten aus der Schreibwarenabteilung die...

  • Stade
  • 01.08.17
  • 499× gelesen
Gastronom Ahmad Sabri (2. v. re.) mit Koch Benjamin Jobmann sowie den Service-Mitarbeiterinnen Laura Büschke (li.) und Celina Eggers   Fotos: tp
3 Bilder

Freude über "viele nette Stammgäste" in Stade

Ein Jahr Bistro-Restaurant Lila's am Fischmarkt in Stade: Sekt und Häppchen zum Geburtstags-Empfang tp. Stade. Seit einem Jahr gibt es das Bistro und Restaurant Lilia's am Fischmarkt 7 in Stade. Zum Geburtstag empfängt Gastronom Ahmad Sabri (34) mit seinem Team die Gäste am Freitagabend, 4. August, ab 18 Uhr mit einem Gläschen Sekt. Dazu verwöhnt Koch Benjamin Jobmann die Besucher zum Empfang mit kleinen Appetit-Häppchen. "Wir haben viele nette, treue Stammkunden gewonnen", freut sich Ahmad...

  • Stade
  • 01.08.17
  • 3.193× gelesen
Simone Wiering (li.) und 
Meinhard Heinsohn gratulieren 
Wilma Gotthard | Foto: KSK

Großes Losglück in Himmelpforten

Wilma Gotthard gewinnt 10.000 Euro sb. Himmelpforten. Das "große Los" hat kürzlich Wilma Gotthard aus Himmelpforten gezogen. Die Lotterie "Sparen und Gewinnen" der Kreissparkasse Stade brachte ihr einen Geldsegen in Höhe von 10.000 Euro. Filialleiter Meinhard Heinsohn und Kundenberaterin Simone Wiering überreichten der Kundin den Scheck. "Erstmal werde ich meine Familie zu einem tollen Essen einladen", strahlt die Gewinnerin. "Alles Weitere wird sich finden."

Hannelore und Friedo Witt mit einem Bild ihres Gasthauses, das seine Cousine Jutta zum Abschied gemalt hat | Foto: sb
7 Bilder

Witt's Gasthof in Himmelpforten schließt nach mehr als 100 Jahren

Was bleibt sind die schönen Erinnerungen sb. Himmelpforten. "Ich kann nicht lachen, weil eins meiner Augen weint", sagt Friedo Witt beim Fototermin. Die letzten Tage vor der Schließung seines Gasthofs in Himmelpforten am Freitag, 30. Juni, fallen ihm schwer. "Gestern war der Gesangverein hier und hat zu unserem Abschied zwei Stunden lang gesungen", sagt er. "Wie soll man da nicht sentimental werden?" Mehrere Jahre hatten Friedrich ("Friedo") Witt (68) und seine Frau Hannelore ("Hanne") (68)...

Stolz auf das vielfältige Angebot an Brot, Kuchen und Torten: Johanna Lünstedt
3 Bilder

Neueröffnung Kehdinger Landbäckerei Lünstedt in Himmelpforten am Samstag, 1. Juli

Die ganze Bandbreite der Backkunst im Ortszentrum / Café lädt zum Entspannen ein tp. Himmelpforten. Mit Vorfreude blickt Familie Lünstedt auf die Neueröffnung ihres Bäckereigeschäftes an der Hauptstraße 29 (Bundesstraße B73) in Himmelpforten. Ab Samstag, 1. Juli, um 5 Uhr, offeriert das Familie­unternehmen in den komplett neu gestalteten Räumen in einer früheren Tankstelle in der Ortsmitte ihr breit gefächertes Angebot an Backwaren. An das Bäckereifachgeschäft ist ein gemütliches Café...

Tim Borchers (15) war die treibende Kraft für die Investition in den Milchautomaten | Foto: sb
3 Bilder

Frischer gibt es Milch nicht

Familie Borchers aus Burweg bietet frische, naturbelassene Milch aus dem Automaten an sb. Burweg. Aus Tim Borchers (15) wird bestimmt einmal ein guter Geschäftsmann. Der Sohn eines Landwirt-Ehepaars aus Burweg hat seine Eltern davon überzeugt, in einen Milchautomaten zu investieren. Seit April kann auf dem Betrieb an der Blauen Straße 7 rund um die Uhr naturbelassene Milch gezapft werden - gut gekühlt und ganz frisch vom selben Tag. Ein Liter kostet 1 Euro. Die Idee für diesen besonderen...

Lisa Peschel (Mitte) freut sich, in Lothar und Heike Kraatz zwei 
engagierte Nachfolger gefunden zu haben | Foto: sb

Neuer Inhaber für "Buch & Papier" in Himmelpforten

Lothar Kraatz übernimmt Traditionsgeschäft von Lisa Peschel sb. Himmelpforten. Nach 40 Jahren sagt Buchhändlerin Lisa Peschel, Inhaberin von "Buch & Papier" in Himmelpforten, Hauptstraße 28 (Tel. 041 44 - 49 99, www.buch-peschel.de), jetzt "Tschüss". Mit 74 Jahren geht die Unternehmerin in den wohlverdienten Ruhestand. Ihr beliebtes Fachgeschäft bleibt jedoch erhalten: Neuer Inhaber ist ab 1. Juni Lothar Kraatz (52) aus Stade. Gemeinsam mit seiner Frau Heike (48) wird er "Buch & Papier" unter...

Europas drittgrößter Teehersteller, die Laurens Spethmann Holding (LSH), produzierte im vergangenen Geschäftsjahr rund 10 Milliarden Teebeutel. Der Gesamtumsatz des Familienunternehmens mit 1.100 Mitarbeitern stieg leicht auf insgesamt 470 Millionen Euro | Foto: LSH

Umsatz steigt auf 470 Millionen Euro

Wachstum bei der Laurens Spethmann Holding dank Tee und Riegel. (mum). Die Laurens Spethmann Holding (LSH) hat das Geschäftsjahr 2016 mit einem Umsatz von 470 Millionen Euro abgeschlossen. Die Erlöse des Familienunternehmens und drittgrößten Teeherstellers Europas liegen leicht über dem Vorjahresergebnis von 468 Millionen Euro, teilte das Unternehmen jetzt mit. Zur positiven Entwicklung haben vor allem die Geschäftsbereiche Tee und Riegel beigetragen. So hat sich das Kerngeschäftsfeld Tee, das...

"Sie sehen uns alles andere als geknickt": Andreas Sommer (li.) und Heinz Lüers, Vorstandsmitglieder der Sparkasse Harburg-Buxtehude
4 Bilder

Sparkassen-Fusion gescheitert!

Verwaltungsrat der Sparkasse Stade-Altes Land stoppt Fusionsgespräche mit Sparkasse Harburg-Buxtehude (os/bc). Was der Verwaltungsrat der Sparkasse Stade-Altes Land Ende des vergangenen Jahres anschob, hat er jetzt selbst wieder beendet. Alle 15 Mitglieder inklusive der Vorsitzenden, Stades Bürgermeisterin Silvia Nieber (SPD), stimmten am vergangenen Dienstag gegen eine Fortführung der Sondierungsgespräche für eine mögliche Fusion mit der Sparkasse Harburg-Buxtehude. Damit sei der Flirt...

Der neue Renault Koleos besticht unter anderem durch seine Grundausstattung | Foto: Renault

Neuer Renault Koleos ist ab sofort bestellbar

Der neue Renault Koleos ist ab sofort zum Basispreis von 30.900 Euro bei den Renault Händlern bestellbar. Marktstart für den komfortablen SUV ist am 24. Juni 2017. Der Koleos verfügt bereits in der Einstiegsversion „Life” über eine umfassende Serienausstattung und bietet die erweiterte Neuwagengarantie von fünf Jahren. Der Renault Koleos steht ab Marktstart in den drei Ausstattungen Life, Intens und INITIALE PARIS zur Wahl. Schon die Einstiegsversion Koleos Life hat Komfortdetails wie die...

Scanhaus Marlow feiert Jubiläum

In diesem Jahr feiert der Fertighaushersteller "Scanhaus Marlow" sein 25jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass präsentiert das Unternehmen Bauherren ein limitiertes Angebot von fünf "Scanhäusern" mit attraktiven Preisvorteilen. Die Kundenzufriedenheit spiegelt sich in Auszeichnungen bei bundesweiten Hauswettbewerben als auch in Spitzenplatzierungen von Unternehmenstudien wieder. So wurden in der "Focus-Money"-Studie über 21 Fertighausanbieter bewertet und "ScanHaus Marlow" erhielt das...

Nahmen auf der Baustelle den Spaten in die Hand (v. li.): Ingo Steves (IDI Gazeley), Bürgermeister André Wiese, Norbert Brandau (Amazon) und Gregory Bryan (Amazon)
2 Bilder

90 Millionen Euro Investition und 1.000 Jobs: Versandhändler Amazon bat zum Baustellenfest in Winsen

ce. Winsen. "Dies ist ein wichtiger Tag für den Wirtschaftsstandort Winsen, der einen Global Player für die Großansiedlung gewinnen konnte." Das sagte Winsens Bürgermeister André Wiese am Mittwoch vor rund 100 geladenen Gästen beim "Baustellen-Richtfest" des neuen Logistik-Vertriebszentrums für Norddeutschland des Versandhändlers Amazon im Gewerbegebiet Luhdorf. Mit einer Gesamt-Nutzfläche von rund 13 Hektar und einer Gebäudegröße von 64.000 Quadratmetern sei das Projekt in der Luhemetropole...

  • Winsen
  • 21.04.17
  • 1.333× gelesen
Gute Stimmung im Schlachthaus: die neue Geschäftsführerin Astrid Wichern (2. v. li.), ihr Vater Alfred Gallant (2. v. re.) mit Verkäuferin Birgit Goede und Fleischerlehrling Michael Nolte
4 Bilder

Nochmal Schwein gehabt: Fleischerei in Bützfleth gerettet

Alfred Gallant übergibt Familienbetrieb an Tochter Astrid Wichern tp. Bützfleth. Die Fleischerei Gallant in Bützfleth bleibt bestehen. Nachdem der Betreiber, Fleischermeister Alfred Gallant (61), zum 1. April Insolvenz anmeldete, wird der Familienbetrieb am Montag, 1. Mai, von seiner Tochter, der Industriekauffrau Astrid Wichern (46) übernommen. Wie berichtet, führte Alfred Gallant die Firmenkrise zu einem Großteil auf drastische Umsatzeinbrüche aufgrund der innerörtlichen Dauerbaustelle am...

  • Stade
  • 21.04.17
  • 4.583× gelesen
Stehen hinter der Messe „Die Haus & Garten WELT:  Messeorganisator:  Henry Bielefeldt (Mitte) mit (v. li.): Kai Peters (My Local Media), Sina Thaden  (Bielefeldt Marketing), Manon Grudda  ( Magrusama)
und Kerstin Timm  (Timm Grafik-Design)
6 Bilder

Die Haus & Garten WELT - die Messe für Eigenheimbesitzer

mi. Hollenstedt. Wenn der Frühling sich ankündigt , erwacht auch der Garten wieder zum Leben plötzlich gibt es tausend Möglichkeiten zum Gestalten, Pflanzen, Sanieren, Bauen und Dekorieren. Ideen, Produkte und Neuheiten rund um Haus und Garten finden Eigenheimbesitzer auf der Messe „Die Haus & Garten WELT. Am Samstag und Sonntag 22/23 August auf dem Hof Oelkers (Klauenburg 6) in Hollenstedt. Jeweils von 10 bis 17 Uhr präsentieren sich hier weit über 80 Aussteller aus den Bereichen: Innen- und...

Freuen sich auf viele "Häuslebauer" im Neubaugebiet (v.li.): Ralf Kraeft (bauausführende Firma Hahn aus Hechthausen), Michael Carstens (Vorstand Kreissparkasse Stade), Sascha Ringe 
(Ingenieurbüro Galla & Partner aus Horneburg), Martin Wist (Bauamt Himmelpforten), 
Bernd Reimers (Bürgermeister Himmelpforten), Ralf Achim Rotsch (Vorstandsvorsitzender 
Kreissparkasse Stade), Meinhard Heinsohn (Filialdirektor Kreissparkasse Himmelpforten), 
Jovana Galla (Ing-Büro Galla) und Gunnar Brandt (Firma Hahn) | Foto: Reiß

92 neue Bauplätze in Himmelpforten

Neubaugebiet "Östlich der Porta-Coeli-Schule" ist erschlossen sb. Himmelpforten. Der Geest-Ort Himmelpforten ist aufgrund seiner guten Lage und Infrastruktur inklusive Bahnanschluss nach Hamburg und Cuxhaven bei Bauherren beliebt. Um der großen Nachfrage nach Baugrundstücken nachzukommen, wird derzeit das Baugebiet "Östlich der Porta-Coeli-Schule" erschlossen. Die Vermarktung der Grundstücke hat die Kreissparkasse Stade übernommen. Insgesamt stehen dort 92 Bauplätze zur Verfügung. Sie haben...

Viktoria und Otto von Gruben (hinten re.) mit Claudia Großer (vorne re.) und Linda Peters (Mitte) sowie zwei Mitarbeiterinnen des Hofladens | Foto: sb
3 Bilder

Hofladen und Stände vom Gut Kuhla geöffnet

Es gibt Neuigkeiten: Partner ergänzen das traditionelle Angebot sb. Kuhla. Gut Kuhla hat ab sofort seinen Hofladen sowie seine insgesamt 20 Verkaufsstände von Cuxhaven bis Hamburg geöffnet. Im Hofladen gibt es neben feldfrischem Spargel auch viele regionale und internationale Spezialitäten von Schinken und Wurst über Käse, Essige und Öle bis zu Kartoffeln. Stöbern lohnt sich - das Sortiment wurde um einige Besonderheiten erweitert. "In diesem Jahr fällt Ostern in die Spargelzeit. Wir freuen...

Das Geldabheben bleibt in den Sparkassen-Filialen in der Region kostenfrei

Keine Gebühr fürs Geldabheben

Kunden sind nach Zeitungsbericht aufgeschreckt: Sparkassen in der Region beruhigen (os). In den vergangenen Tagen hatten die Mitarbeiter in den Sparkassen-Filialen eine Menge zu tun. Diverse Kunden riefen an, die von einem Zeitungsbericht aufgeschreckt worden waren, wonach künftig bundesweit 40 von 400 Sparkassen Gebühren fürs Geldabheben verlangen. Das WOCHENBLATT fragte bei Kreditinstituten in den Landkreisen Harburg und Stade nach: Ist die Einführung von Gebühren fürs Geldabheben geplant?...

Stadeum-Geschäftsführer Egon Ahrens

Messe in Stade wird neu strukturiert

Nach dem Aus von "Stade aktuell": Ein Grobkonzept für die neue Ausrichtung im Jahr 2019 steht bc. Stade. Im nächsten Jahr wird es keine Messe "Stade aktuell" geben. Nach dem Aus der gleichnamigen Veranstaltungsgesellschaft der Standortgemeinschaft "Aktuelles Stade" - der Vereinigung der Kaufleute in der Innenstadt - zum Jahresende (das WOCHENBLATT berichtete), wird sich künftig das Stadeum um die Organisation kümmern. "Die Messe hat eine bedeutende Stellung in Stade. Wir wollen sie neu und...

  • Stade
  • 07.04.17
  • 308× gelesen
Vision: Zweispurige Fahrrad-Autobahn in einer Projekt-Skizze der Metropolregion Hamburg
3 Bilder

Millionen für den Fahrrad-Highway

Pendler sollen in die Pedale treten: Stader ADFC schärft Blick lokal auf Mängel an Beleuchtung, Fahrbahndecken und Straßenquerungen tp. Stade. Die Summe hat zumindest symbolischen Wert: 25 Millionen Euro will das Bundesverkehrsministerium 2017 in den Ausbau von Radschnellwegen investieren. Die frohe Botschaft kommt zum runden Geburtstag des Fahrrades, das in diesem Jahr 200 Jahre alt wird. Auch in der Metropolregion Hamburg mit den Landkreisen Stade und Harburg sieht man angesichts der...

  • Stade
  • 07.04.17
  • 1.253× gelesen
Fototermin bei der Messe : Bürgermeisterin Silvia Nieber,  sowie Dirk Busse 2. v.re.) und Lutz Evers (re.) von Ford Tobaben | Foto: bc

Neue Form von Mobilität in Stade

Ab sofort gibt es drei Carsharing-Mietstationen: am Hafen, am Stadeum und am Bahnhof bc. Stade. Nach dem erfolgreichen Start in Buxtehude im vergangenen Jahr gibt es nun auch in Stade ein Carsharing-Angebot. In Zusammenarbeit mit der Stadt und den Stadtwerken bringt Ford Tobaben das Carsharing an die Schwinge. Drei Autos (Ford Fiesta) stehen dafür ab sofort zum spontanen "Teilen" bereit. Auch Reservierungen sind per App und Telefon (0345-27984950) möglich - bis zu vier Monate im Voraus. Vor...

  • Stade
  • 05.04.17
  • 1.597× gelesen
Hier soll ein Supermarkt entstehen | Foto: bc

Supermarkt in Stade-Riensförde: Der Bauantrag ist da

Rätselraten um künftigen Betreiber bc. Stade. Viele Einwohner Riensfördes warten schon sehnsüchtig auf den Supermarkt. Doch noch ist auf dem Grundstück gegenüber des im Bau befindlichen Seniorencampus' nichts zu sehen. Außer Brachland und ein Bauschild. Auf Nachfrage beim Investor "Rahlfs Immobilien" bzw. beim zuständigen Projektentwicklungsbüro hüllen sich die Verantwortlichen (noch) in Schweigen. Das WOCHENBLATT fragte bei Wirtschaftsförderer Thomas Friedrichs nach. Der bestätigte: Ja, der...

  • Stade
  • 05.04.17
  • 951× gelesen
Der Hyundai Ioniq Elektro überrascht mit beeindruckend hohem Bestellanteil von 45 Prozent | Foto: Hyundai

Hyundai IONIQ überzeugt bei seinem Marktstart

(ah). Eindrucksvoller Marktstart des Hyundai IONIQ: Für die beiden Modellvarianten Hybrid und Elektro liegen über 2.800 Bestellungen in Deutschland vor. Dabei ist der ausschließlich für alternative Antriebe entwickelte IONIQ als Hybrid erst seit Oktober 2016 im Handel, der IONIQ Elektro seit November 2016. Der Hyundai IONIQ Hybrid (Kraftstoffverbrauch in l/100 km innerorts 3,9-3,4, außerorts 3,9-3,6, kombiniert 3,9-3,4; CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 92-79) weist mit rund 1.550 Bestellungen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.