Rosengarten - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Michael Koschare und Christiane Vollmers auf der originalgetreuen Brücke
2 Bilder

Einmal als Kapitän den Kurs halten: Reederei NSB in Buxtehude öffnet Schiff-Simulator für Öffentlichkeit

wd. Buxtehude. Einmal als Kapitän am Ruder eines Groß-Containerschiffs stehen: Dieses einmalige Erlebnis bietet die Buxtehuder Reederei NSB allen Interessierten, die selbst das Ruder in die Hand nehmen möchten. Der Schiff-Simulator, der bisher ausschließlich für die Ausbildung von Offizieren genutzt wurde, steht jetzt auch für Coachings von Führungskräften zur Verfügung und wird darüber hinaus als besonderes Erlebnisangebot für die Allgemeinheit geöffnet. "Damit wird für viele ein...

Innungs-Obermeister Jens Bahlburg | Foto: archiv/ah

"Das Lohndumping bekämpfen": Friseur-Innung zum Bündnis gegen Schwarzarbeit

ce. Winsen. "Hier geht es um die Möglichkeit, bereits bestehendes Know-How und regionale Initiativen besser einbringen und koordinieren zu können." Mit diesen Worten hob Jens Bahlburg, Obermeister der Friseur-Innung des Kreises Harburg, auf deren Frühjahrsversammlung in Winsen die Bedeutung des Bündnisses zur Bekämpfung von Schwarzarbeit und illegaler Beschäftigung hervor. Der Zentralverband der Friseure, die Gewerkschaft ver.di und das Bundesfinanzministerium hatten das Bündnis kürzlich ins...

  • Winsen
  • 27.05.16
  • 217× gelesen
Gerhard Oestreich, Regionaldirektor für den Filialbereich Süd der Sparkasse Harburg-Buxtehude | Foto: Sparkasse Harburg-Buxtehude

Privatkredit macht Wünsche wahr - Sparkasse Harburg-Buxtehude gibt Tipps

Das Frühjahr ist die zeit für Veränderungen und neue Pläne. Die Wohnung müsste renoviert werden, ein neues Auto muss angeschafft oder die Urlaubsreise finanziert werden. Diese Wünsche werden mit einem Sparkassen-Privatkredit leicht in die Tat umgesetzt. WOCHENBLATT-PR-Redaktionsleiter Axel-Holger Haase sprach mit Gerhard Oestreich, Regionaldirektor für den Filialbereich Süd der Sparkasse Harburg-Buxtehude. WOCHENBLATT: Welche Vorteile bietet mir ein Privatkredit? Gerhard Oestreich: Schnell,...

Marvin Sinnen | Foto: Handwerkskammer
2 Bilder

Deutsche Lehrlinge zu Gast in Norwegen

(bim). „Es war eine geniale Zeit.“ - So lautet das Fazit von Tischlerlehrling Marvin Sinnen aus Eyendorf, der gemeinsam mit zwölf weiteren jungen Handwerkern für drei Wochen in Norwegen gearbeitet hat. Zum achten Mal ermöglichte das niedersächsische Zentrum für internationale Berufsbildung jungen Lehrlingen und Gesellen die Möglichkeit, berufliche Erfahrungen in Betrieben rund um Oslo zu sammeln. Tischlerlehrling Marvin Sinnen restaurierte in seinem Gastbetrieb eine Kommode aus dem 17....

Cornelia Rubach (v.li.) mit Filialleiterin Anja-Pamela Geyer und Sarah Hecht | Foto: dm-Drogeriemarkt

dm-Drogeriemarkt Nenndorf: Spendenaktion für die „Offene Jugend Rosengarten“

ab. Nenndorf. Eine Spende in Höhe von 250 Euro übergab jetzt die Filialleiterin des dm-Drogeriemarktes in Nenndorf, Anja-Pamela Geyer, an Cornelia Rubach, Leiterin des Jugendzentrums „youZ“, für die „Offene Jugend Rosengarten“. Unter dem Motto „Kuchen essen und dabei Gutes tun“ hatte das dm-Team anlässlich des ersten Geburtstags des Drogeriemarktes ein Kuchenbuffet vorbereitet und gegen eine freiwillige kleine Spende angeboten. Der dadurch entstandene Betrag soll beim Kauf eines neuen...

Elisabeth und Henrik Dallmann im Stall ihrer Milchkühe. Sie vermarkten die Hälfte ihrer Milch und Milchprodukte direkt

Sinkende Milchpreise: Die Misere der Milcherzeuger ist groß

(bim). Sinkende Milchpreise auf der einen, steigende Futter-, Gebäude- und Lohnkosten sowie immer höhere staatliche Auflagen auf der anderen Seite: Die Milchviehhalter in den Landkreisen Harburg und Stade haben wie alle ihre Kollegen in Deutschland und der EU mit dem massiven Milchpreisverfall zu kämpfen. Jetzt hat der Discounter Aldi die Milchpreise erneut gesenkt - um fast ein Viertel von 59 auf 46 Cent pro Liter. Das hat erfahrungsgemäß Auswirkungen auf den gesamten Handel. Den Erzeugern...

Kunden sind herzlich willkommen bei Filialleiterin Anja-Pamela Geyer (v.re.), Mitarbeiterin Liane Schulz und der stellvertretenden Filialleiterin Sarah Hecht

dm-Drogeriemarkt sehr gut angenommen

dm-Drogeriemarkt in Nenndorf blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück ab. Nenndorf. Einjähriges Bestehen feiert jetzt der dm-Drogeriemarkt in Nenndorf. Filialleiterin Anja-Pamela Geyer weiß nur Positives zu berichten. „Seit der Eröffnung geht es steil bergauf“, sagt sie. „Mit zehn Angestellten sind wir gestartet, inzwischen sind es zwölf.“ Die Kunden hätten den Drogeriemarkt sehr gut angenommen. Eine barrierefreie Verkaufsfläche von 705 Quadratmetern, breite Gänge und lange Öffnungszeiten...

Die neue Kassenwartin Felicitas Richter mit dem ersten Vorsitzenden Rob Achten (re.) und Schriftführer Axel Krones | Foto: Rainer Busch

Gewerbeverein Rosengarten hat neu gewählt

ab. Nenndorf. Auf der Jahreshauptversammlung des Gewerbevereins Rosengarten im Hotel Böttchers in Nenndorf wurde der zweite Vorsitzende Helge Krüger anlässlich der anstehenden Vorstandswahlen jetzt in seinem Amt bestätigt. Felicitas Richter vom Reisebüro Rosengarten ist neue Kassenwartin und löst damit ihre Vorgängerin Dagmar Sönksen ab. Martin Piotrowski von I&P Druck wurde zum neuen Kassenprüfer ernannt. Weitere Themen: Der Mitgliedsbeitrag wurde auch im Jahr 2016 auf 100 Euro festgesetzt....

Der neue Standort der Firma Grundt im Buchholzer Gewerbegebiet II (Vaensen)
50 Bilder

Offizielle Eröffnung des neuen Standorts
Karosserie- und Lackierzentrum Grundt aus Buchholz setzt neue Maßstäbe

ah. Buchholz. Mit einer stimmungsvollen Veranstaltung wurde der Neubau der Buchholzer Firma Grundt im Gewerbegebiet II am vergangenen Samstag eröffnet. Mit dem Neubau setzt das Familienunternehmen neue Maßstäbe in Qualität und Service. „Ich bin stolz darauf sagen zu können, dass wir hier in Buchholz die modernste Lackierereitechnik Europas erstellt haben“, sagt Firmeninhaber Holger Grundt bei seiner Eröffnungsrede. Der Neubau setzt Akzente und ist auf die Anforderungen der Zukunft ausgerichtet....

„Kaum Kunden in Sicht“: Martin Meier-Dittrich auf der 
abgesperrten B3 vor seinem Betrieb
2 Bilder

Sanierung mit negativen Auswirkungen

ab. Rade/Mienenbüttel. Gewerbetreibende verzweifeln: Die Sanierungsarbeiten an der B3 und die Folgen der damit einhergehenden Sperrung bekommt das ansässige Gewerbe gerade kräftig zu spüren. Den Anbietern bleiben die Kunden weg. Wie berichtet, ist die B3 zwischen der Autobahnausfahrt Rade und der Alten Dorfstraße sieben Wochen lang gesperrt. Ab 8. Mai soll die Bundesstraße wieder einseitig befahrbar sein. „Obst, das normalerweise beim Direktverkauf über die Theke unseres Ladens geht, muss ich...

In der Tischlerei: die "Exporttour"-Gruppe mit Handwerkskammer-Landeschef Michael Koch (2. v. li.) im Gespräch mit Tischlermeister Kim Ahrens (2. v. re.) und dessen Lehrling Benjamin Müller

Mit Handwerksqualität aus der Heideregion international auf "Exporttour"

ce. Wulfsen. Handwerkliches Können aus dem Landkreis Harburg wird auch in Dänemark hoch geschätzt. Das wurde deutlich, als die Landesvertretung der Handwerkskammern Niedersachsen jetzt auf ihrer "Exporttour" durch die Region Station in der Wulfsener "a+m Tischlerei" machte. Die Reise diente dazu, mit Handwerksbetrieben, die erfolgreich den Schritt auf internationale Märkte gewagt haben, ins Gespräch zu kommen und sie bei ihren Exportaktivitäten zu unterstützen. Am Besuch in Wulfsen nahmen unter...

  • Winsen
  • 27.03.16
  • 746× gelesen
Geduldig lässt sich Sammy von Sabrina Redmann die Öhrchen kämmen. Ein liebevoller Umgang mit den Tieren gehört zur Philosophie ihres Hunde-Salons
2 Bilder

Der Hunde-Salon bei „Job‘s Tier-Hotel“ ist jetzt unter der neuen Leitung von Sabrina Redmann

(bim). Waschen, schneiden, fönen - dieser Service wird auf dem Gelände von „Job‘s Tier-Hotel“, Königsgrund 2 in Buchholz-Dibbersen, nicht den Zwei-, sondern den Vierbeinern geboten. Seit 1999 hat Christel Job dort ihren Hunde-Salon, den sie zum Jahresbeginn an ihre bisherige Mitarbeiterin Sabrina Redmann übergeben hat. Die neue Salon-Chefin lädt alle interessierten Hundebesitzer für Sonntag, 24. April, von 11 bis 15 Uhr zur Einweihungsfeier ein. In gemütlicher Runde besteht Gelegenheit, sich...

Die Gäste schätzen den aufmerksamen und kompetenten Service sowie die leckeren Speisen
2 Bilder

"Regionaler" Speisen geht kaum. Restaurant "Ferien auf der Heid'" ausgezeichnet!

„Wir beziehen unsere Zutaten schon seit langer Zeit von Produzenten aus der Region“, sagt Sabine Küster-Ursic von renommierten Hotel-Restaurant „Ferien auf der Heid‘" in Eversen-Heide (Karlsteinweg 45-47). Das Familienunternehmen, das regionale, internationale und kroatische Küche offeriert, kauft die frischen Zutaten zum Beispiel von der Fischzucht „Neumann“ (Moisburg), Fleisch von „Meier‘s Landladen“ (Eversen-Dorf), Säfte von „Viets“ (Neu Wulmstorf), Kürbis und Spargel von Familie Bartels...

Bei der Brot- und Brötchenprüfung (v. li.): Uwe Peters, Michael Isensee und Karl-Heinz Wohlgemuth

"Überwiegend gute Qualität" bei Brot- und Brötchenprüfung der Bäcker-Innung in Winsen

ce. Winsen. "Die Qualität war überwiegend gut. Wir hätten uns aber über eine stärkere Beteiligung gefreut." Das erklärte Karl-Heinz Wohlgemuth, Obermeister der Bäcker-Innung der Kreise Harburg und Lüneburg, nach der jüngsten öffentlichen Brot- und Brötchenprüfung der Innung in der Winsener Filiale der Volksbank Lüneburger Heide. Es war der Nachholtermin für das vergangene Jahr, in dem die Prüfung aus Krankheitsgründen ausfallen musste. Von den insgesamt 28 Mitgliedsbetrieben der Innung reichten...

  • Winsen
  • 06.02.16
  • 607× gelesen
Der Vorstand der Sparkasse Harburg-Buxtehude (v.li.): Gerhard Oestreich, Frank Jäschke, Andreas Sommer und Heinz Lüers

Direkt am Kunden - Jahresbericht der Sparkasse Harburg-Buxtehude

"Wir schaffen menschliche Nähe in Kombination mit räumlicher Nähe. Dieses auch in einer digitalen Welt", sagte Heinz Lüers, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Harburg-Buxtehude auf der Jahrespressekonferenz des Geldinstituts. Darin sieht der Sparkassen-Chef eines der Erfolgsrezepte der Sparkasse. "Wer heute wirtschaftlich erfolgreich sein will, muss seine Produkte und Dienstleistungen auch online anbieten", so Heinz Lüers. Dieses diene den Interessierten zur ersten Information. Danach wünscht...

Das Team der Wäscherei der Lebenshilfe Lüneburg-Harburg. Auch Plüschtiere werden auf Wunsch gereinigt | Foto: Lebenshilfe Lüneburg-Harburg

Eine ganz saubere Sache: Die Wäscherei der Lebenshilfe Lüneburg-Harburg

bim. Tostedt. Für Menschen mit Handicap positive Lebensbedingungen schaffen und sie bei ihrer Eingliederung in die Gesellschaft unterstützen - das sind Ziele der Lebenshilfe Lüneburg-Harburg. Dazu gehört, sie zu fördern und ins Arbeitsleben zu integrieren. „Das erreichen wir mit den Dienstleistungen, die wir anbieten“, erläutert Noshin Meier, Leiterin der Wäscherei an der Werkstatt für Behinderte Menschen in Tostedt. In der Wäscherei arbeiten 24 Menschen mit Handicap, die die Waschmaschinen und...

Am Messestand der Firma Rudolf Sievers herrschte viel Betrieb
4 Bilder

Berufsmesse der Arbeitsagentur in Buchholz zeigte die Vielfalt der Ausbildungswelt

mi. Buchholz. Die Vielfalt der Betriebs- und Ausbildungswelt im Landkreis Harburg zeigte jetzt die Berufsausbildungsmesse im Veranstaltungszentrum Empore in Buchholz. Über 40 Firmen, Behörden und Verbände aus der Region informierten dort über Berufsausbildungen und Karrierechancen. Organisiert hatten die Messe die Arbeitsagentur Lüneburg und das Jobcenter des Landkreises Harburg Zum zweiten Mal als Aussteller dabei war Ole Bernatzki, Leiter des Ambulanten Hauspflegedienstes (AHD) aus Jesteburg....

EWE "smart living": Intelligente Haustechnik aus der Ferne gesteuert

(bim). Wie von Geisterhand geht eine Lampe an, die Heizung wird warm, ohne dass jemand am Thermostat gedreht hat. Mit den "smart living"-Paketen des Energiedienstleisters EWE werden Dinge des täglichen Lebens mit dem Internet vernetzt. Die Haustechnik wird per Smartphone oder Tablet intelligent gesteuert. Das hilft beim Energiesparen, verbessert den Lebenskomfort und stärkt das Sicherheitsgefühl. Wie das funktioniert, führten Produktmanager Arne Sextro und Michael Klüser, Leiter der...

Bernd Passier
2 Bilder

Flüchtlinge in Arbeit bringen: Bürokratie bremst Engagement

mi. Nenndorf. Rund 1.000 Flüchtlinge suchen derzeit im Landkreis Harburg eine Beschäftigung. Viele Firmenchefs wären bereit, sie einzustellen. Um das Potenzial der Zuwanderung für den eigenen Betrieb voll nutzen zu können, erhoffen sich Betriebsinhaber staatliche Unterstützung. Oft stößt unternehmerisches Engagement dabei offenbar an die Grenzen von Vorschriften und Bürokratie, so das Ergebnis eines gemeinsamen Treffens zwischen Landkreis, Arbeitsagentur, Jobcenter und Gewerbetreibenden, das...

Irene Pichol ("famila"-Warenhausleiterin) übergab den symbolischen Scheck an Thorsten Preiß (li.) und Gisbert Saulich vom DLRG

"famila" spendete für DLRG

Das Warenhaus "famila" im Buchholzer Fachmarktzentrum (Nordring 4) spendet der Buchholzer Ortsgruppe der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) den Betrag in Höhe von 2.500 Euro. Diese Summe kam durch die traditionelle Tombola zusammen, die regelmäßig im Foyer des Warenhauses stattfindet. "famila" stellte erneut die attraktiven Preise zur Verfügung, die Mitglieder des DRLG verkauften die Lose. "Ich freue mich, dass wir erneut einen tollen Betrag übergeben und den Betrag von der...

Das Firmenschild ist schon entfernt: 10.000 Quadratmeter hatte das Unternehmen in dieser Halle im Gewerbepark in Mienenbüttel angemietet | Foto: gb

Doch keine Erfolgsgeschichte / Navigare Schifffahrtsgesellschaft mbh ist pleite

mi. Neu Wulmstorf. Das Gewerbegebiet Mienenbüttel bei Neu Wulmstorf stand als Logistikwüste, die kaum Arbeitsplätze schaffe und voll mit Unternehmen ohne regionalen Bezug sei, immer wieder in der Kritik: Als sich 2014 mit der „Navigare Schifffahrtsgesellschaft mbh“ ein mittelständisches Unternehmen aus Buchholz dort ansiedelte, feierte man im Neu Wulmstorfer Rathaus und beim privaten Betreiber der Gewerbeflächen, der VGP Industriebau GmbH, und sah den Beginn einer Erfolgsgeschichte. Jetzt ist...

59 Bilder

"Unser Gehirn lernt immer" - Jahresempfang der Sparkasse Harburg-Buxtehude

(ah). Die Sparkasse Harburg-Buxtehude lud am Donnerstagabend zu ihrem renommierten Jahresempfang in das Privathotel Lindtner nach Hamburg ein. Circa 550 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Vereinen und Institutionen versammelten sich, um dem Vortrag von Professor Dr. Manfred Spitzer, ärztlicher Direktor des psychiatrischen Universitätsklinikum Ulm und führender Hirnforscher im deutschsprachigen Raum, zu hören. Sein Thema lautete: "Digitale Demenz im Zeitalter neuer Medien". Der Autor der...

Daniela Kutschmann freut sich auf die Eröffnung des „Paparazzi“
4 Bilder

Restaurant Paparazzi: ein gemütlicher Treffpunkt

Das Restaurant „Paparazzi“ in Klecken (Bahnhofstraße 36a) öffnet am Freitag, 15. Januar um 16 Uhr, wieder. „Wir möchten ein Treffpunkt für die ganze Familie sein“, sagt Geschäftsführerin Daniela Kutschmann. Zusammen mit ihrem Team hat die erfahrene Gastronomin dem „Paparazzi“ neuen Glanz verliehen. Wer das neue „alte“ Paparazzi erleben möchte, sollte das Eröffnungsangebot nutzen: Am Freitag, 15. Januar, erhält jeder Gast zu seinem Gericht ein Glas Sekt oder ein Erfrischungsgetränk gratis. Zudem...

Siegfried Eick wurde jetzt in den Ruhestand verabschiedet | Foto: Volksbank Lüneburger Heide

Ruhestand nach über 45 Jahren

mi. Rosengarten. Nach über 45 Jahren verabschiedete sich jetzt Siegfried Eick (Foto), langjähriger Filialleiter und Berater bei der Volksbank Lüneburger Heide, in den Ruhestand. Im Jahr 1970 begann Siegfried Eick seine Ausbildung bei der Spar- und Darlehnskasse Rosengarten (Spadaka). Nach seiner Dienstzeit beim Bundesgrenzschutz übernahm er den mobilen Service der Spadaka. Bis 1977 steuerte er den „Bankbus“, der neun Haltestellen in Rosengarten anfuhr. Von 1977 bis 1999 leitete Siegfried Eick...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.