Salzhausen - Service

Beiträge zur Rubrik Service

Diplom-Oecotrophologin (FH) Karin Maring | Foto: FLMK

Ernährungstipp: Rückkehr der "Germanenwurzel"

(nw/tw). Karin Maring, Ernährungsexpertin im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Ehestorf/ Landkreis Harburg), gibt in lockerer Reihenfolge für WOCHENBLATT-Leser einen Ernährungstipp. Die Diplom-Oecotrophologin (FH) aus Hamburg berät ehrenamtlich im Freilichtmuseum die Besucher und Mitarbeiter rund um gesundes und leckeres Essen. Ihr Ernährungstipp - Pastinaken: Die Römer genossen die "Germanenwurzel" als ideales Grundnahrungsmittel, weil sie gut lagerfähig und nahrhaft war. Im 14. Jahrhundert wurde...

Im Landkreis ist die „BIWAPP“-App seit Anfang Mai 2017 kostenlos verfügbar. Dort wird künftig auch der 
witterungsbedingte Schulausfall kommuniziert | Foto: Landkreis Harburg

Schulausfall-Info via App

Landkreis Harburg setzt künftig noch mehr auf Bürger-Informations- und-Warn-App „BIWAPP“. (mum). Noch lässt der Winter im Landkreis Harburg auf sich warten. Doch auch wenn das Wetter derzeit noch herbstlich ausfällt, muss sich der Schulbusverkehr auf verschneite und eisglatte Straßen einstellen. In extremen Ausnahmefällen können Schneefälle mit Verwehungen oder Eisregen sogar zu einer Absage des Schulbusverkehrs und einem landkreisweiten Ausfall des Unterrichts führen. Bei extremen...

Bei der Style-Beratung: Daniela Katzenberger (li.) im Gespräch mit Jessica | Foto: RTL II

Daniela Katzenberger berät Winsenerin in Style-Show

ce. Winsen. "3 Boxen, dein Style" heißt die neue Reihe mit Daniela Katzenberger (li.) bei RTL II, in der die Moderatorin und ihre Fashion-Experten frischen Wind in den Kleiderschrank von Frauen bringen, die sie um Rat in Sachen Mode gebeten haben. In der Folge am Freitag, 24. November, um 16 Uhr ist Jessica (35) aus Winsen dabei. Sie will mit einem neuen Look im Bewerbungsgespräch punkten und hat dabei drei Outfits zur Wahl...

  • Winsen
  • 21.11.17
  • 291× gelesen

Erfolgreiche Rauchentwöhnung durch Hypnose

Seit Jahrzehnten ist das „Institut Gräfin von Korff“ in Bad Bramstedt bereits die Anlaufstation für alle Raucher, die sich nicht aus eigener Kraft von ihrem Laster befreien können. Für viele Ex-Raucher sind die stilvoll eingerichteten Praxisräumen zu einem magischer Ort geworden, denn hier geschehen Wunder. Raucher werden durch Hypnose zu Nichtrauchern! Und das in nur zwei Stunden, die damit beginnen, dass Julia von Korff die vor ihr sitzenden Raucher mit einem Lächeln und klarer Stimme...

Diplom-Oecotrophologin (FH) Karin Maring | Foto: archiv FLMK

Ernährungstipp: Getrocknete, süße Früchtchen

(nw/tw). Karin Maring, Ernährungsexpertin im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Ehestorf/ Landkreis Harburg), gibt in lockerer Reihenfolge für WOCHENBLATT-Leser einen Ernährungstipp. Die Diplom-Oecotrophologin (FH) aus Hamburg berät ehrenamtlich im Freilichtmuseum die Besucher und Mitarbeiter rund um gesundes und leckeres Essen. Ihr Ernährungstipp - Trockenfrüchte: Forscher fanden ein Gen, das die menschlichen Geschmacksnerven beeinflusst. Damit lässt sich die unterschiedlich starke Begierde nach...

Hohe Bäume sollten vom Profi beschnitten werden | Foto: Archiv

So wächst der Baum wieder schön

Der Herbst ist für viele Gartenbesitzer die Zeit des Baum- und Gehölzschnitts. Bäume und Sträucher benötigen regelmäßige Pflege, damit die Pflanzen gezielt wachsen. Dazu zählt auch der fachgerechte Gehölzschnitt. Bäume ohne Pflege können zwar sehr alt werden, von schlecht gepflegten Exemplaren geht aber eine Gefahr für den Menschen aus: Morsche Stämme und tote Äste können um- beziehungsweise herabfallen und zu schweren Verletzungen führen. Laut Bundesnaturschutzgesetz ist intensiver...

Kompetentes und liebevolles Engagement: Dafür steht die neue Tagespflege der Johanniter in Salzhausen | Foto: Johanniter

Neue Johanniter-Tagespflege ist in Salzhausen gestartet

ce. Salzhausen. Eine neue Tagespflege haben die Harburger Johanniter jetzt im Gesundheitszentrum in Salzhausen (Bahnhofstraße 5) eröffnet. Die Johanniter unterstützen in der Region bereits seit vielen Jahren Pflegebedürftige und ihre Angehörigen durch ambulante Pflegedienste, Demenzberatungsangebote und durch Dienstleistungen wie den Fahrdienst oder Hausnotruf. "Es ist die erste Pflegeeinrichtung der Johanniter in Salzhausen“, erklärt Katja Schnakenbeck, Leiterin der neuen Tagespflege. Dabei...

  • Winsen
  • 06.09.17
  • 199× gelesen
Kathrin Vetter, Expertin im Jesteburger Autohaus Kuhn+Witte für die E-Mobilität, übergibt Axel-Holger Haase (PR-Redaktionsleitung Nordheide WOCHENBLATT), die Autoschlüssel für die Testwoche mit dem VW e-Golf | Foto: Kuhn+Witte
9 Bilder

Testfahrt mit dem VW e-Golf überzeugt die Redaktion! Werden auch Sie Testfahrer. Bewerben Sie sich...

(ah). In meiner Jugend hatte der Begriff „Herumstromern“ eine andere Bedeutung als heute. Und beim Auto-Quartett galten Hubraum, PS und Höchstgeschwindigkeit noch als sichere Gewinnfragen. Heute sind E-Fahrzeuge und Fragen wie Reichweite, Batterieleistung und Ladedauer wichtiger. Eine Fahrt mit dem e-Golf, den das Jesteburger Autohaus Kuhn+Witte zur Verfügung stellte, soll mich von der Technik der Zukunft überzeugen. Von außen unterscheidet sich der e-Golf kaum von seinen Brüdern. Die Front ist...

Mit Flyern und Plakaten will der Landkreis Harburg auf die neue Bürger-Informations-und-Warn-App "BIWAPP" | Foto: Landkreis Harburg

Erster Einsatz für "BIWAPP"

Kreisverwaltung wirbt mit Plakatkampagne für noch mehr Nutzer. (mum). Schnelle und verlässliche Information im Ernstfall: Der Landkreis Harburg informiert seine Bevölkerung bei Großschadenslagen und im Katastrophenfall seit Mai 2017 mit der Bürger-Informations-und Warn-App "BIWAPP". Während des schweren Gewittersturms Ende Juni hat die App nun ihre ersten Bewährungsproben bestanden. So konnten sich alle Nutzer über die integrierten Wetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes auf das Unwetter...

Unterwegs in der Winsener Elbmarsch: der Radwanderbus "Elb-Shuttle" | Foto: Ralf Meister

Radwanderbus Elb-Shuttle feiert sein fünfjähriges Jubiläum

ce. Landkreis. Bereits im fünften Jahr rollt der Elb-Shuttle noch bis zum 3. Oktober über die Straßen der Winsener Elbmarsch. Der Radwanderbus fährt samstags, sonntags, und feiertags von Hamburg-Bergedorf aus dreimal täglich über 30 Erlebnispunkte südlich der Elbe an. Die Fahrt mit dem Elb-Shuttle ist kostenlos, dazu gehört auch die Mitnahme von bis zu 15 Drahteseln auf einem Niederfluranhänger. Sogar angeleinte Hunde dürfen umsonst mitfahren. Aber auch ohne Fahrrad kann der Radwanderbus...

  • Winsen
  • 11.07.17
  • 169× gelesen
Um beim Mammographie-Screening gut lesbare Röntgenbilder zu bekommen, werden die Brüste dann mit einer Plexiglas-Platte kurz zusammengedrückt. Von jeder Brust werden zwei Bilder angefertigt | Foto: Kooperationsgemeinschaft Mammographie / Viviane Wild
2 Bilder

"Alle Früherkennungsuntersuchungen wahrnehmen" / WOCHENBLATT-Interview mit Dr. Thilo Töllner über Brustkrebsrisiko

(bim). Die Mammobile, mobile Untersuchungsstationen zur Früherkennung von Brustkrebs, machen derzeit in den Landkreisen Harburg (Tostedt) und im Kreis Stade (Horneburg) Station. Das nahm das WOCHENBLATT zum Anlass, mit Dr. Thilo Töllner, verantwortlicher Arzt im Mammographie-Screening-Programm Elbe-Weser und leitender Arzt der Abteilung für Brustdiagnostik im MVZ Radiologie und Nuklearmedizin Klinik Dr. Hancken, ein Interview zu führen über Brustkrebsrisiko. WOCHENBLATT: Warum wird das...

Gute Leistungen werden bei Möbel Kraft belohnt | Foto: Möbel Kraft

Zeugnisgeld bei Möbel Kraft abholen!

Wer im vergangenen Schuljahr erfolgreich war, darf sich bei Möbel Kraft zum Start der Sommerferien eine Belohnung abholen: Für jede "Eins" im Zeugnis gibt es einen Möbel Kraft-Einkaufsgutschein im Wert von fünf Euro (ohne Mindesteinkaufswert). Die Teilnahmebedingungen: Jeder Schüler, der am Aktionstag sein Originalzeugnis des abgelaufenen Schuljahres vorzeigt, erhält für jede "Eins" einen Einkaufsgutschein. Es werden jedoch nur maximal fünf "Einser" pro Schüler belohnt. Das Zeugnis muss von...

Jens Becker (li.) und Udo Blanck freuen sich auf die Kooperation

Neu: Traditionsveranstaltung "Klassik Populär" mit Shuttle-Service

ah. Trelde. In diesem Jahr findet die Veranstaltung "Klassik Populär" zum ersten Mal in dem Autohaus STADAC im Buchholzer Gewerbegebiet "Trelder Berg" statt, da der "Oarns Hoff" in Trelde nicht zur Verfügung steht (Das WOCHENBLATT berichtete). "Wir freuen uns, dass die STADAC-Geschäftsführung uns unterstützt. Die Veranstaltung wird ein neues Ambiente erhalten. Moderne Kfz-Technik und klassische Musik bzw. Ballett bilden eine interessante Symbiose", so Udo Blanck, Vorsitzender des Vereins...

Wellness für Ihr Pferd – wie ein Urlaub am Meer | Foto: skp design

Wichtige Tipps für Pferdebesitzer von Tierheilpraktikerin Kerstin Eisenblätter

(ah/nw). „Meinem Tier geht es gut und es ist gesund. Ab und zu schnieft es zwar oder hustet am Anfang eines Ausrittes. Es war irgendwie früher auch mal leistungsstärker, aber es war ja Winter und das jüngste ist mein Tier ja auch nicht mehr“ - Solche Gedanken sind Tierbesitzern nicht fremd. Diese Äußerungen zeugen von Anzeichen einer chronischen Atemwegserkrankung. Besonders Pferde sind davon stark betroffen. Dämpfigkeit, COPD, COB, Pollen- oder Heuallergie. Bei etwa 50 Prozent der Pferde ist...

Zwei Fachärzte für die Brustgesundheit der Frau: Dr. Friedemann Schulz und Dr. Thilo Töllner | Foto: Krankenhaus Buchholz

"Screening: Jede Frau profitiert"

Seit zehn Jahren im Landkreis: Brustkrebsfrüherkennung per Mammographie / Interview mit Dr. Friedemann Schulz und Dr. Thilo Töllner nw./os. Buchholz. Alle zwei Jahre werden in Deutschland alle Frauen zwischen 50 und 69 Jahren im Rahmen des Mammographie-Screening-Programms zur Röntgenuntersuchung der Brust eingeladen. So auch im Landkreis Harburg. Die Untersuchungen sind für gesetzlich versicherte Teilnehmerinnen kostenlos. In den Krankenhäusern Buchholz und Winsen ist das...

Dr. Jan Nebendahl | Foto: Dermatologikum Hamburg / Martin Zitzlaff

Cellulite: Neue Technologie glättet die Dellen nach nur einer Behandlung mit langfristigem Erfolg

Cellulite ist ein typisch weibliches Phänomen. Millionen Frauen leiden unter den lästigen Hautveränderungen an Gesäß und Oberschenkel. Viele cremen, bürsten und massieren seit Jahren dagegen an. Bislang gab es kein Verfahren mit langanhaltender und effektiver Wirkung. Mit Cellfina® steht eine neue Technik zur Verfügung. Sie bekämpft Cellulite wirkungsvoll direkt unter der Haut. Das "Dermatologikum Hamburg" ist das erste Behandlungszentrum in Norddeutschland. Die wichtigsten Fakten stellt Dr....

Diese Teile sollten vor der ersten Fahrt nach der Winterpause gecheckt werden: 1. Reifen, 2. Bremsen, 3. Bremsbeläge, 4. Licht, 5. Fahrradständer, 6. Kettenspannung, 7. Reflektoren
3 Bilder

Reifen, Bremsen, Kette & Co.: Diese Teile sollten Sie vor der ersten Fahrradtour überprüfen

(as). Die ersten frühlingshaften Temperaturen locken vielerorts Fahrradfahrer auf Radwege und Straßen. Bevor das Fahrrad nach der Winterpause auf die Straße kommt, sollte es aber auf seine Straßentauglichkeit überprüft werden. Das WOCHENBLATT hat mit Arne Riebesell, Geschäftsführer des Fahrradfachgeschäfts „Cycle Team“ in Buchholz, eine kurze Checkliste zusammengestellt: 1. Reifen: Wie hoch der Druck im Reifen sein sollte, ist außen auf der Seite des Reifens (meist in Bar) vermerkt. Der...

Das Leitungsteam des Zentrums für Venen- und Dermatochirugie (ZVD) | Foto: Tabea

Klappenschaden mit Folgen - Venenerkrankungen erfolgreich behandeln

Der aufrechte Gang ist schuld – so vermeintlich simpel lässt sich die komplexe Erkrankung der Venen begründen, die zum Volksleiden geworden ist. "Dadurch hat sich der Abstand zwischen Füßen und Herz deutlich vergrößert und der passive Rückfluss aus den Venen wurde länger", erklärt Dr. Guido Bruning. Der Chefarzt des Zentrums für Venen- und Dermatochirurgie des Hamburger Krankenhauses Tabea weiter: "Zwei Venensysteme durchziehen die Beine des Menschen. Die oberflächlichen Venen transportieren...

Für ihre Verdienste für die Sparkasse Harburg-Buxtehude und ihr Engagement im Süden Hamburgs wurden Klaus-Dieter Feindt, Prof. Dr. Jens-Rainer Ahrens und Hans-Uwe Hansen (vorne von links nach rechts) mit der Sparkassenmedaille ausgezeichnet. Überreicht wurde sie von Thomas Mang, (2.v.l.) dem Präsidenten des Sparkassenverbandes Niedersachsen | Foto: Sparkasse Harburg-Buxtehude

Ehrung für Verwaltungsmitglieder

Für ihre Verdienste wurden Prof. Dr. Jens-Rainer Ahrens, Klaus-Dieter Feindt und Hans-Uwe Hansen mit der Sparkassenmedaille ausgezeichnet. Überreicht wurde sie von Thomas Mang, dem Präsidenten des Sparkassenverbandes Niedersachsen. Die Medaillenempfänger waren überrascht als Thomas Mang ihnen im Rahmen der Verwaltungsratssitzung der Sparkasse Harburg-Buxtehude die niedersächsische Sparkassenmedaille in Gold und Silber überreichte. „Ich danke Ihnen für Ihre Verdienste für die...

Heide-Ranger Jan Brockmann hat einen neuen Wanderführer veröffentlicht | Foto: Publicpress

„Abenteuer Heidschnuckenweg“

Heide-Ranger Jan Brockmann veröffentlicht neuen Wanderführer. (mum). Bereits seit dem 19. Jahrhundert zieht die Lüneburger Heide Maler, Schriftsteller und Wanderer magisch an. Der als Heide-Ranger bekannte Biologe Jan Brockmann führt die Leser im neuen Wanderführer „Abenteuer Heidschnuckenweg - mit Rundwegen in der Lüneburger Heide“ aus dem Publicpress Verlag entlang des 234 Kilometer langen Heidschnuckenweges und auf zehn ausgewählten Rundwegen in die Geheimnisse einer faszinierenden...

Jürgen A. Schulz an seinem Schnittpult zu Hause in Asendorf. Dort sichtet er unter anderem altes Filmmaterial für seine Dokumentationen
2 Bilder

Auf Schäfer Ast folgt Dichter Löns

Jürgen A. Schulz präsentiert Themenabend in der "Empore" / WOCHENBLATT ist Medien-Partner. mum. Asendorf/Buchholz. Jürgen A. Schulz ist auf den Geschmack gekommen. Vor mehr als 250 Besuchern in der "Empore" zeigte der Asendorfer Filmemacher Ende Oktober seinen Film über das Leben des Wunderheilers Philipp Heinrich Ast - besser bekannt als "Schäfer Ast" (das WOCHENBLATT berichtete). Der positive Zuspruch hat ihn jetzt motiviert, ein weiteres Mal die "Empore" zu buchen. Am Mittwoch, 13....

Sind jetzt offiziell im Amt - die Mitglieder des Kreisseniorenbeirats (von oben, v. li.): Jürgen Tiedt, Horst Lefers, Ernst Gedak, Hans Wille, Ulrich Thurow, Margot Küster, Jürgen Groth, Helmut Külpmann, Dieter Scheel, Angelika Ambrosius, Beate Kornberger, Elisabeth Schmidt und Ulf Alsguth | Foto: Landkreis Harburg
3 Bilder

Erster Ansprechpartner für die Belange der Senioren

Vorstand des Kreisseniorenbeirates für die neunte Amtsperiode erfolgreich neu gewählt. (mum). Mit Vorstandsneuwahlen startete der Kreisseniorenbeirat des Landkreises Harburg am Montag in seine neunte Amtsperiode. Einstimmig im Amt bestätigt wurden die Vorsitzende Elisabeth Schmidt und ihr Stellvertreter Ulf Alsguth. Weiterhin Schriftführer ist Horst Lefers. „Ihre Arbeit ist für die älteren Mitbürger des Landkreises von großer Bedeutung und wird in Zukunft bei steigendender Anzahl der über...

Freuen sich auf das Freiluft-Konzert: (v. li.) Jan Bauer (Buchholz Marketing), Onne Hennecke (Geschäftsführer Empore) und Frank Krause (Volksbank Lüneburger Heide)

Bühne mitten im Buchholzer Empore-Teich

Empore und Marketingverein laden ein: Freiluft-Knaller mit den besten Filmhits im August / Vorverkauf startet am Montag os. Buchholz. „Das wird ein wunderbares Spektakel“, ist sich Onne Hennecke sicher. Nach dem Riesenerfolg mit der Verdi-Oper Nabucco im vergangenen Jahr lädt der Geschäftsführer des Buchholzer Veranstaltungszentrums Empore auch in diesem Jahr zu einem großen Freiluft-Konzert ein. In Kooperation mit dem Buchholzer Stadtmarketing-Verein finden die „Hollywood Nights - die...

Ende März wird eine neue Übertragungsvariante, das sogenannte „DVB-T2 HD“, eingeführt. Receiver und Fernsehgeräte, die bisher DVB-T empfangen haben, sind nicht mit dem neuen Format kompatibel und funktionieren dann nicht mehr
3 Bilder

„DVB-T2 HD“ kommt - Infos zur Umstellung des Antennensignals

(as). Wer seine Fernsehsender über die Antenne per DVB-T empfängt, sieht ab 29. März schwarz - zumindest, wenn er sich nicht vorab um ein neues Empfangsgerät gekümmert hat. Denn Ende März wird eine neue Übertragungsvariante, das sogenannte „DVB-T2 HD“, eingeführt. Receiver und Fernsehgeräte, die bisher DVB-T empfangen haben, sind nicht mit dem neuen Format kompatibel und funktionieren dann nicht mehr. Was ändert sich? Mit der Umstellung auf die neuen Frequenzen sollen mehr...

Beiträge zu Service aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.