Wer suchet, der findet
Große Osteraktion in Stades Altstadtgassen

- Fünf bunt gestaltete Ostereier sind in der Tourist-Information am Hafen versteckt.
- Foto: STADE Marketing und Tourismus GmbH
- hochgeladen von STADE Marketing und Tourismus GmbH
In der Woche vor Ostern wird der Shoppingbummel in der Stader Altstadt zu einem ganz besonderen Erlebnis. Von Montag, 14. April, bis Donnerstag, 17. April, findet bereits zum dritten Mal Stades größte Ostereiersuche in den Altstadtgeschäften statt. So kann man sich schon vor Ostersonntag von einem Osterpräsent überraschen lassen.
Rund 30 Einzelhandels- und Gastronomiebetriebe sind mit von der Partie. Sie verstecken in ihren Räumlichkeiten liebevoll fünf hölzerne Eier mit individuellen Überraschungen beschriftet. Alle Staderinnen und Stader sowie Gäste sind dazu eingeladen, in der Karwoche auf die Suche nach den begehrten Ostereiern zu gehen. Erfolgreiche Spürnasen erhalten an der Kasse ihren Gewinn und dürfen ihn direkt einlösen. Ob eine Ermäßigung auf ein Lieblingsteil oder eine Überraschung an der Kasse: mit unterschiedlichsten Gewinnen ist für jeden etwas dabei. Wer das einzige goldene Ei entdeckt, auf den wartet in der Tourist-Information ein Stader Stadtgutschein im Wert von 50,00 EUR. Teilnehmende Geschäfte sind mit einem Osterhasen gekennzeichnet.
Kinder-Aktion zu Ostern
Am Gründonnerstag, 17. April, erwartet Kinder im Kindergarten- und Grund-schulalter eine besondere Aktion: Von 11 bis 17 Uhr können sie im Kran auf dem Stader Fischmarkt ihre eigenen Osterbeutel gestalten. Anschließend geht es samt selbstgestaltetem Osterbeutel auf Schatzsuche während der Öffnungszeiten in den teilnehmenden Geschäften. Eine Schatzkarte, die im Kran bereitliegt, hilft bei der Suche. Entdeckt das Kind auf dem Boden vor dem Geschäft einen Osterhasen, darf es dort an der Kasse freundlich nach dem Osterschatz fragen. Es warten großartige Überraschungen auf die Kinder. Die Teilnahme an der Osteraktion ist kostenlos.
Shoppen, verweilen, entdecken und genießen: eine abwechslungsreiche Osterwoche wartet in der Stader Altstadt darauf, erlebt zu werden. Weitere Infos gibt es in der Tourist-Information am Hafen, Hansestraße 16 in Stade, telefonisch unter 04141-776980 oder auf www.stade-tourismus.de.
Leserreporter:STADE Marketing und Tourismus GmbH aus Stade |
Kommentare