Stelle - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Ehemals erster Vorsitzender Bernd Kaiser (re.) ehrt Sabine Nöller (li.) für ihren Einsatz im Reha-Sport | Foto: Francesco Cordeddu
4 Bilder

Nach 24 Jahren
Bernd Kaiser übergibt die Leitung des MTV Ashausen

Beim MTV Ashausen/Gehrden fand am Freitag die diesjährige Jahreshauptversammlung im Ashausener Feuerwehrgerätehaus statt. Wie gewohnt berichtete der erste Vorsitzende Bernd Kaiser anschaulich über die Entwicklungen im letzten Jahr. Die Anzahl der Mitglieder konnte mit 1052 über der Grenze von 1000 gehalten werden, die Altersspanne reicht dabei von zwei bis 90 Jahren, die älteste aktive Turnerin ist 89 Jahre alt. Viele Baumaßnahmen wurden getätigt: die neuen Fahrradbügel aufgebaut, der...

  • Stelle
  • 24.03.25
  • 61× gelesen

Tischtennis-Mini-Meisterschaften
Bezirksentscheid in Jesteburg

114 Aktive (47 Kinder, 67 Erwachsene) erfüllten im Jahr 2024 die Anforderungen für das Deutsche Sportabzeichnen in Vierhöfen. Die Verleidung der Sportabzeichen fand im Dorfgemeinschaftshaus statt. Damit wurde das Vorjahresergebnis, das zugleich ein neuer Vierhöfen-Rekord war, um ein einzige Abnahme verfehlt. Der mit 84 Jahren älteste Teilnehmer war Berthold Schuh, der zum 39 mal das Sportabzeichen abgelegt hat, und damit neuer Rekordhalter im Verein ist. Die Ressortbeauftragte des SC Vierhöfen...

  • Stelle
  • 19.03.25
  • 197× gelesen
Die frisch ins Amt gewählten (v. li.): Andreas Hansmann, Darius Landsperger, Birgit Fricke, Peter Meyer, Ingrid Kroenig, Markus Flieger, Nirina Lis | Foto: Schützenkorps Stelle

Mitgliederversammlung des Schützenkorps Stelle
Große Ehrung und klare Entscheidungen

Die diesjährige Mitgliederversammlung des Schützenkorps Stelle war zwar eine der kürzesten in den vergangenen Jahren, doch sie brachte bedeutende Entscheidungen, eine besondere Ehrung und eine erfreuliche Nachricht für alle Mitglieder. 50 Jahre im Schützenwesen: Ehrung für Hans-Willi Benecke Ein herausragender Moment der Versammlung war die Ehrung von Hans-Willi Benecke. Für beeindruckende 50 Jahre Mitgliedschaft im Deutschen Schützenwesen und Schützenbund wurde er mit der goldenen Ehrennadel...

  • Stelle
  • 11.03.25
  • 59× gelesen
Julia Jobmann (li.) schmetterte was das Zeug hielt. In dieser Szene hat Teamkameradin Rieke Bruns (re.) den Ball vorbereitet | Foto: TSV

TSV Stelle - Volleyball
Der lang ersehnte Aufstieg ist geschafft

Perfekter Saisonabschluss! Volleyballteam des TSV Stelle hat den Sprung in die Verbandsliga perfekt gemacht Mit einer top Leistung, unermüdlichem Kampfgeist und jeder Menge Teamgeist sind die Volleyballerinnen des TSV Stelle in die Verbandsliga aufgestiegen. Am letzten Spieltag der Saison stand am Ende im entscheidenden Auswärtsspiel der Landesliga ein 3:1-Sieg des TSV beim Tabellenzweiten VfL Westercelle auf der Anzeigetafel. Mit einem klaren Plan und voller Energie startete das TSV-Team in...

  • Stelle
  • 09.03.25
  • 187× gelesen
Anzeige
Jubel über neue Trikots bei der Volleyball-Mannschaft "Ölf Deichpritscher" | Foto: Ölf Deichpritscher

"Ölf Deichpritscher" aus Stelle im Höhenflug
Seit 20 Jahren am Ball

Die Volleyballmannschaft "Ölf Deichpritscher" kann auf zwei Jahrzehnte voller Teamgeist und sportlicher Erfolge zurückblicken. Im August 2024 feierte die Mannschaft aus Stelle-Fliegenberg ihr 20-jähriges Bestehen und freut sich über eine stabile Mitgliederzahl von aktuell 25 Aktiven im Alter zwischen 18 und 60 Jahren. Besonders erfreulich war der Zuwachs von vier neuen Spielerinnen im vergangenen Sommer, die frischen Wind ins Team bringen. Auch in der Saison 2024/2025 nehmen die "Ölf...

  • Stelle
  • 21.02.25
  • 41× gelesen
Hintere Reihe (v. li.): Marco Bürger, Nico Schönfeld, Wiebke Iwohn, Nils Porath, Harmut Völker, Arne Riedel, Dietmar Schüürmann, Matthies Deeth, Michael Wöckner
Vordere Reihe (v. li.): Gerhard Cohrs, Uwe Bruder, Renate Buchholz, Marie Bürger, Melanie Hmann, Birgit Deeth, Anne Schüürmann, Peter Lühr, Hubertus Pahlow | Foto: Schützenverein Ashausen

Starke Beteiligung der Schützen bei der JHV
Schützenverein Ashausen stellt Weichen für die Zukunft

Die Jahreshauptversammlung des Schützenverein Ashausen stieß auf großes Interesse: Über ein Drittel der Mitglieder nahm daran teil. In ihren Berichten betonten der 1. Vorsitzende Marco Bürger sowie die Schießwarte, Damen- und Jugendwarte die rege Beteiligung an zahlreichen Aktivitäten und Veranstaltungen im vergangenen Jahr. Besonders hervorgehoben wurden die Erfolge der Jugend- und Pokalmannschaft. Ein bedeutender Beschluss war der Beitritt zum Kreissportbund, der dem Verein zusätzliche...

  • Stelle
  • 19.02.25
  • 85× gelesen
Der 15-jährige Sieger des Preisschießens Jan Peter Strauß vom SV Brackel mit dem 1. Schriftführer Hans-Heiner Fischer | Foto:  HHF

Sensation beim Neujahrsschießen
15-Jähriger siegt beim Preisschießen

Große Überraschung beim 45. Großen Neujahrsschießen des Schützenvereins Hausbruch: Der erst 15-jährige Jan Peter Strauß vom SV Brackel sicherte sich den Sieg beim Preisschießen und ließ damit zahlreiche erfahrene Schützen hinter sich. Sein Vater, der ihn begleitete, war sichtlich stolz – und auch der Schützenverein würdigte die außergewöhnliche Leistung. Traditionelles Turnier mit spannenden WettkämpfenDas Neujahrsschießen, das vom 29. bis 31. Januar 2025 auf dem vereinseigenen Schießstand im...

Beim Wurf zu sehen: Anton Stapmanns vom TSV Buchholz 08 mit Schreiberin Elaine Beyer  | Foto: Christian Stannieder
4 Bilder

"Pokalreise"
Buchholzer Darter beim zweiten Ranglistenturnier erfolgreich

Die Dartspieler des TSV Buchholz 08 waren beim zweiten Ranglistenturnier des Bezirksdartverbands Lüneburger Heide von 2008 (BDVLH) der Saison 2024/2025 in Verden erfolgreich: Von den fünf angereisten Dartspielern haben alle die Gruppenphase überstanden. Denis Schmunk setzte sich in seiner Gruppe mit drei Siegen als Gruppenerster durch. Ebenso wurde Bent Greves Dreier-Gruppe mit zwei Siegen ebenfalls Gruppenerster. Anton Stapmanns und Christian Stannieder folgten mit jeweils zwei Siegen als...

Auf der Tanzfläche wurde kräftig geschwoft | Foto: Andreas Hansmann
2 Bilder

Rauschende Nacht erlebt
Königsball des Schützenkorps Stelle war ein voller Erfolg

Seinen traditionellen Königsball zu Ehren des amtierenden Schützenkönigs Jörg Martin, auch bekannt als „der Vollender“, feierte jetzt das Schützenkorps Stelle und Umgebung. Rund 150 gut gelaunte Gäste strömten ins festlich geschmückte Schützenhaus, um gemeinsam eine unvergessliche Nacht zu verbringen. Mit ausgelassener Stimmung, erfrischenden Getränken und großartiger Musik verwandelte sich der Abend in ein rauschendes Fest. Die Tanzfläche füllte sich schnell und blieb bis in die frühen...

  • Stelle
  • 21.01.25
  • 104× gelesen
Achmed Dugaew (MTV Brackel) mit voller Konzentration im Einzel | Foto: Ralf Koenecke
3 Bilder

Bezirksmeisterschaften in Stelle
(Un)parteiischer Schiedsrichter stoppt Tischtennis-Siegeszug

Bei den Landesindividualmeisterschaften der Damen und Herren am vergangenen Wochenende in Hannover waren mit Diana-Ana Kovacs (TSV Stelle) und Achmed Dugaew (MTV Brackel) auch zwei direkt qualifizierte Akteure aus dem Landkreis Harburg am Start, die sich über die Bezirksmeisterschaften (BZM) ihre Startplätze erkämpft hatten. Lange und hochklassige Duelle Das Teilnehmerfeld der BZM der Damen und Herren, die der Bezirksverband Lüneburg am Ende der Hinrunde wieder in der Schulsporthalle in Stelle...

  • Stelle
  • 20.01.25
  • 131× gelesen

Alle Spielfreunde sind willkommen
Schützenverein Ashausen lädt ein zum Preis-Doppelkopf

Zum Preis-Doppelkopf(DoKo) für jedermann lädt der Schützenverein Ashausen und Umgegend als erste Veranstaltung im neuen Jahr am Freitag, 24. Januar, im Schützenhaus am Holtorfsloher Weg ein.  Ein perfekter Abend, um bei Spaß und Spiel Freunde zu treffen, nette Leute kennenzulernen und das Wir-Gefühl in der Gemeinschaft zu stärken. Mehr Infos unter www.sv-ashausen.de.

  • Stelle
  • 14.01.25
  • 43× gelesen
Meret Ossenkopp verstärkt die Luchse bis Saisonende | Foto: HL Buchholz 08-Rosengarten

Erfahrene Verstärkung bis Saisonende
Luchse verpflichten Meret Ossenkopp

Die Handball-Luchse Buchholz 08-Rosengarten freuen sich, die Verpflichtung von Meret Ossenkopp bis zum Ende der aktuellen Saison bekannt zu geben. Die 26-jährige Außenspielerin und Nationalspielerin wird das Team verstärken und soll vor allem in den kommenden Wochen den Ausfall von Luisa Hinrichs kompensieren.Meret Ossenkopp wurde beim Kooperationspartner Buxtehuder SV ausgebildet und bringt eine Menge Erfahrung mit. Nach Stationen beim HC Rödertal, dem Buxtehuder SV, Borussia Dortmund sowie...

Anmeldungen sind schon möglich
TSV Stelle startet neuen Erlebnistanz-Kursus

Schon jetzt anmelden können sich Interessierte für einen neuen Erlebnistanz-Kursus für Teilnehmer ab 55 Jahren, den die Tanzsportabteilung(TSA) des TSV Stelle ab 9. Januar über zehn Wochen donnerstags von 16 bis 17 Uhr im Tanzsaal auf der „Kurzen Heide“ (Bardenweg 104) anbietet. Eine Vereinszugehörigkeit ist nicht erforderlich. Der Kursus ist bestens geeignet für Teilnehmer mit und ohne Vorkenntnissen. Die Kosten belaufen sich pro Person für den gesamten Kurs auf 35 Euro für Nichtmitglieder und...

  • Stelle
  • 09.12.24
  • 66× gelesen
Die erfolgreichen Kraftsportler des Todtglüsinger Sportvereins:  Helmut Reimann (hinten li.) und Krystian Slosarek sowie vorn: Clemens Lück | Foto: TSV
2 Bilder

Saison 2024
Toller Jahresabschluss für die Kraftdreikämpfer des Todtglüsinger SV

Erfolgreicher Saisonabschluss für die Kraftdreikämpfer des Todtglüsinger Sportvereins (TSV): Bei der Deutschen Meisterschaft im Bankdrücken in Greifswald war der TSV mit vier Athleten vertreten, die drei Mal Gold holten. Bei dem Wettkampf kamen die stärksten Bankdrücker der Bundesrepublik in der idyllischen Kreisstadt unweit der Ostsee zusammen, um ihre Kräfte zu messen. Helmut Reimann belegte gleich am ersten Wettkampftag mit einer Leistung von 140 Kilogramm den ersten Platz in seiner...

Fußball-Landesliga Frauen
TSV Stelle punktet in der Fußball-Landesliga

Beim 3:3 (2:2)-Remis beim MTV Barum II konnten die Fußballerinnen des TSV Stelle einen wichtigen Punkt mitbringen. Dreifache Torschützin für den TSV war Alina Nimmerjahn (2., 19. und 68. Minute). Zum nächsten Heimspiel in der Landesliga erwartet der Tabellenelfte TSV Stelle am Mittwoch, 23. Oktober 19.30 Uhr, den Tabellenneunten MTV Wohnste (beide vier Punkte) auf dem Rasenplatz Kurze Heide in Stelle. (cc)

  • Stelle
  • 12.10.24
  • 66× gelesen

Für Anfänger
Neuer Paar-Kursus in Tanzsportabteilung des TSV Stelle

Einen neuen Paar-Tanzkursus für Einsteiger bietet die Tanzsportabteilung (TSA) des TSV Stelle ab 1. November freitags jeweils in der Zeit von 19 bis 20.15 Uhr im TSA-Tanzsaal im TSV-Sportzentrum "Kurze Heide" (Bardenweg 104).  Ziel ist es, zu aktueller Tanzmusik im Standard- und Lateinbereich die richtigen Schritte, Techniken und Bewegungsabläufe zu erlernen, um sich gemeinsam sicher auf dem Parkett bewegen zu können. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, die Freude an der Bewegung ist...

  • Stelle
  • 11.10.24
  • 86× gelesen
1. Vorsitzender Marco Bürger (li.), Vizekönig Joachim Büsselmann , Mayk Petersen (Vize2023), Vizekönigin Melanie Hamann und Damenbeste Wiebke Iwohn vom Schützenverein Ashausen und Umgegend | Foto: Schützenverein Ashausen und Umgegend

Jubiläumsjahr in Ashausen
Joachim Büsselmann und Melanie Hamann neue Vizekönige

Das Schützenfest des Schützenvereins Ashausen und Umgebung stand in diesem Jahr ganz im Zeichen des 100-jährigen Jubiläums und brachte spannende Wettkämpfe um die Titel des Vizekönigs und der Vizekönigin. In bester Stimmung versuchten zahlreiche Schützen, den entscheidenden Schuss auf den hölzernen Vogel abzugeben. Nachdem Flügel, Kopf und andere Teile des Vogels bereits zu Boden gingen, fiel schließlich der Rumpf – allerdings vorzeitig, als Peter Buchholz beim Abschuss des goldenen Flügels...

  • Stelle
  • 11.10.24
  • 111× gelesen
Marvin Lukas Holtfoth (TSV Eintracht Hittfeld) wurde Kreismeister im Herren-Einzel der A-Klasse | Foto: Koenecke
6 Bilder

Tischtennis-Kreismeisterschaften Damen und Herren
Kreismeister 2024 gekürt

Bei den 73. Tischtennis-Kreismeisterschaften der Damen und Herren, die in der Schulsporthalle in Stelle ausgetragen wurden, sicherten sich in den Einzeln der A-Klasse Marvin Lukas Holtfoth (TSV Eintracht Hittfeld) und Diana-Ana Kovacs (TSV Stelle) die Titel. Insgesamt waren 116 Akteure am Start. Das dreitägige Turnier unter der Leitung von Stephen Peper (MTV Marxen) begann mit zwei Mixed-Wettbewerben. In der offenen Klasse blieben Miriam Beutler (TuS Fleestedt) und der Hollenstedter Michael...

  • Stelle
  • 03.10.24
  • 259× gelesen
Edina Müller (41) in Paris mit der Bronzemedaille | Foto: Classen
2 Bilder

Paralympics in Paris
Edina Müller holt Bronze

Im Para-Kanu hat Edina Müller (41) aus Stelle, die bei der Eröffnungszeremonie die deutsche Fahne getragen hatte (das WOCHENBLAT berichtete) am vergangenen Sonntag am Schlusstag der Paralympics in Paris die Bronzemedaille gewonnen. In ihrem Rennen in der Klasse K1 über 200 Meter hatte sich Müller zuvor einen packenden Dreikampf mit der Favoritin Maryna Mazhula (Ukraine) und Katherinne Wollermann (Chile) geliefert. Für die querschnittsgelähmte Para-Kanutin ist es seit 2008 die fünfte Medaille...

  • Stelle
  • 08.09.24
  • 629× gelesen
  • 1
Die Bogensportler erfreuten sich bestem Wetter | Foto: Union Eckel
2 Bilder

Freizeitliga Bogen
Kakenstorf setzte sich durch

Die Bogenliga des Kreises bestritt bei optimalen Wetterbedingungen auf dem Bogenplatz in Ohlendorf ihren letzten Wettkampf. Wieder mussten die Mannschaften, bestehend aus drei Schützen, jeweils zwei Pfeile auf 30 Meter ins "Gold" bringen. Erschwerend kam hinzu, eine Zeitvorgabe von zwei Minuten je Team. Nachdem sich am ersten Wettkampftag die Bogen-Sport-Freunde Harburg Land an die Spitze gesetzt hatten, mussten sie sich doch am Ende geschlagen geben. Nach vier Wettkämpfen mit 28 Matches gewann...

Para-Kanutin Edina Müller mit Partner Niko Classen | Foto: privat
2 Bilder

Paralympics in Paris
Bewunderung für Para-Kanutin Edina Müller aus Stelle

Die Bewunderung ist bei den Paralympics allen Athletinnen und Athleten gewiss, nicht nur, weil sie mit großer Freude Sport treiben, sondern weil sie Vorbilder und Mutmacher für alle anderen sind. Auch für die 41-jährige Para-Kanutin Edina Müller aus Stelle ist dieses weltweite Event eine fantastische Möglichkeit, mit den unterschiedlichsten Menschen zusammenzukommen und die gemeinsamen Erlebnisse zu genießen. Natürlich darf es auch bei den Spielen in Paris wieder eine Medaille sein. An ihre...

  • Stelle
  • 31.08.24
  • 594× gelesen
  • 1
Mit einem breiten Kader und frischen Neuzugängen startet der TSV Stelle in die Saison | Foto: TSV Stelle

Anpfiff Fußballsaison 2024/2025
TSV Stelle mit Verstärkung und klaren Zielen

Oberes Tabellendrittel wird angestrebtDer TSV Stelle startet mit ambitionierten Zielen und einem breit aufgestellten Kader in die Saison 2024/2025. Mit einem Gesamtkader von 29 Spielern und einem erfahrenen Trainerteam strebt das Team nach einem Platz im oberen Tabellendrittel. Mit einer gesunden Mischung aus erfahrenen Spielern und jungen Talenten ist der TSV Stelle gut aufgestellt, um das Saisonziel, das obere Tabellendrittel, zu erreichen. Die Fans können sich auf eine spannende Spielzeit...

  • Stelle
  • 30.08.24
  • 172× gelesen
Die Fahnenträgerin bei ihren fünften Spielen: Edina Müller (41) aus Stelle, Landkreis Harburg | Foto: Niko Classen

Para-Kanutin Edina Müller aus Stelle
Fahnenträgerin bei Paralympics in Paris

Blauer Himmel beim Einlauf der Athleten mit Para-Kanutin Edina Müller aus Stelle Die 17. Paralympischen Sommerspiele in Paris sind eröffnet. Bei der stimmungsvollen Eröffnungsfeier am gestrigen Mittwoch im Herzen der Stadt durften die querschnittsgelähmte Para-Kanutin Edina Müller (41) aus Stelle und der Leipziger Triathlet Martin Schulz (34), dem von Geburt an der linke Unterarm fehlt, die deutsche Fahne tragen.  Angeführt von Edina Müller und Martin Schulz hat das Team Deutschland als vierte...

  • Stelle
  • 29.08.24
  • 1.077× gelesen
  • 1
  • 2
Das deutsche Para-Team (v. li.): André Brendel (Bundestrainer), Anja Adler, Felicia Laberer, Edina Müller, Dajana Peferstorff (Präsidentin) und Jürgen Hausmann (Disziplintrainer) | Foto: René Paul-Peters

17. Paralympische Sommerspiele
Im Para-Team nach Paris

Am Mittwoch, 28. August, starten die 17. Paralympischen Sommerspiele in Paris. Mit dabei die Kanutin Edina Müller aus Stelle, die sich noch Hoffnungen darauf machen kann, bei der Eröffnungsfeier die Fahne für das Para-Kanu-Team Deutschland zu tragen. Am vergangenen Wochenende fanden in Brandenburg (Havel) die Deutschen Meisterschaften im Kanu- und Para-Kanu-Rennsport statt. Im Rahmen dieser Meisterschaft, bei der Edina Müller neben ihrem Einzelrennen auch das Verfolgungsrennen und den...

  • Stelle
  • 22.08.24
  • 409× gelesen

Beiträge zu Sport aus