++ A K T U E L L ++

Hamburger Cyclassics - Profirennen startet in Buxtehude

ÖPNV

Beiträge zum Thema ÖPNV

Panorama
Die Busse blieben am Streiktag in den Depots (Symbolfoto) | Foto: AdobeStock / Viacheslav Yakobchuk

Nachfrage bei den Kreisen Stade und Harburg
Busstreik - und die KVG kassiert trotzdem?

Vom ganztägigen Warnstreik der Gewerkschaft Ver.di waren am Mittwoch (14. Mai) auch die Landkreise Stade und Harburg betroffen. Die KVG stellte den Busverkehr weitgehend ein – lediglich einige Schulbusse, die von Subunternehmern betrieben werden, fuhren noch. Während die Auswirkungen des Busstreiks für die Betroffenen direkt spürbar waren, stellt sich im Hintergrund eine ebenso wichtige Frage: Was kostet so ein Streiktag eigentlich – und wer kommt für den Stillstand der Busse auf? Denn die...

  • Stade
  • 15.05.25
  • 448× gelesen
Politik
Tostedt erhält 250.000 Euro für den Umbau des Busbahnhofs am Bahnhof | Foto: bim

Landkreis Harburg
Geld vom Land für Buskehre und Busbahnhofsumbau

Die rot-grüne Landesregierung will mit viel Geld den ÖPNV in Niedersachsen voranbringen. Insgesamt stellt das Land dafür rund 79 Millionen Euro zur Verfügung. Damit können die Kreise und Städte zum Beispiel Bushaltestellen und zentrale Omnibusbahnhöfe erneuern, diverse ÖPNV-Projekte unterstützen oder auch neue Busse anschaffen. Landesweit sind es mehr als 1.000 Projekte, die gefördert werden können. „Ich freue mich sehr, dass auch in den Landkreis Harburg aus diesem Fördertopf ca. 2,55...

Panorama
Die Übernahme einiger Buslinien durch die KVG verlief nicht besonders reibungslos | Foto: jab

Busunternehmen steht im Verkehrsausschuss des Landkreises Stade Rede und Antwort
Busärger: KVG stellt sich der Kritik

jab/jd. Landkreis. Jede Menge Beschwerden hagelte es in den vergangenen Monaten beim Busunternehmen KVG. Grund dafür war die Übernahme der Versorgung im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) vom Vorgängerbetreiber Reese im Bereich der Stader Geest. Denn der Umstieg erfolgte nicht so reibungslos wie erhofft. Der ruckelige Betreiberwechsel war jetzt auch Thema in der Kreispolitik. Im Verkehrsausschuss berichteten KVG-Vertreter über den aktuellen Sachstand. "Den Start haben wir uns deutlich...

  • Stade
  • 21.02.20
  • 1.548× gelesen
Panorama
Fahrgast Hubert Ehrhorn aus der Heubruch-Siedlung muss ab dem 1. Dezember am Bahnhof Hittfeld in den Zug einsteigen, um zu dem Bahnhof Harburg zu gelangen | Foto: ts

Ab 1. Dezember
KVG strukturiert den Linienbusverkehr in Hittfeld um

ts. Hittfeld. Auf die Fahrgäste von Linienbussen innerhalb Hittfelds und auf der Strecke zwischen Harburg und Hittfeld kommen Veränderungen zu. Das Verkehrsunternehmen KVG Stade organisiert zum Fahrplanwechsel am 1. Dezember die Streckenführungen um. Die Linie 148 wird eingestellt, die Fahrten dieser Linie in die Linien 348 und 4148 integriert. Das bestätigte die KGV auf Nachfrage dem WOCHENBLATT. Die Änderungen zum Fahrplanwechsel wird der Landkreis Harburg am 18. November öffentlich...

Politik
Die neue Linie nach Hedendorf ist kein Erfolgsmodell: Die Fahrgastzahlen sind um neun Prozent eingebrochen Foto: tk

Fahrgastzahlen der Busse steigen nur ganz langsam
"Keine Euphorie" bei diesen Fahrgastzahlen

tk. Buxtehude. Vor zwei Jahren wurde das Buxtehuder Bussystem neu aufgesetzt. Ziel: Alles sollte besser werden. Es hagelte aber Proteste und gemeinsam hatten Stadt und KVG nachgebessert, den Wegfall der Ringbuslinien etwa durch eine weitere Buslinie kompensiert. Zusatzkosten: rund 100.000 Euro im Jahr. Jetzt wurde eine erste Bilanz gezogen. Die fällt durchwachsen aus. Der Rückgang an Passagieren ist gestoppt, doch der ÖPNV wächst in der Estestadt nur sehr langsam. Mit kleinen Maßnahmen soll das...