bürgermeister

Beiträge zum Thema bürgermeister

Blaulicht

Gewalt gegen Einsatzkräfte
Bürgermeister fordert konsequente Strafverfolgung

Die Stadt Winsen (Luhe) sieht sich mit einer besorgniserregenden Zunahme von Gewalt gegen ihre Einsatzkräfte konfrontiert. Immer häufiger werden Bedienstete der Stadt nicht nur verbal, sondern auch körperlich attackiert. Jüngste Vorfälle zeigen, dass die Hemmschwelle für solche Angriffe sinkt. „Leider ist es auch bei uns in letzter Zeit häufiger als in früheren Jahren vorgekommen, dass städtische Bedienstete verbal, aber insbesondere auch körperlich attackiert worden sind“, erklärt...

  • Winsen
  • 29.01.25
  • 647× gelesen
Panorama
Eine Station der Sommertour war das Gesundheitszentrum Winsen, wo Bürgermeister André Wiese (re.) mit den Apothekern Helmut und Diana Gericke ins Gespräch kam | Foto: Stadt Winsen
2 Bilder

Vor Ort im Gespräch mit Bürgern
Winsens Bürgermeister André Wiese auf Sommertour

Im Winsener Rathaus wird die sitzungsfreie Ferienzeit immer auch für eine Sommertour genutzt. Bürgermeister André Wiese besucht Wirtschaftsunternehmen, soziale Einrichtungen, Wohngebiete, städtische Bauprojekte und Institutionen. Ziel ist es, miteinander ins Gespräch zu kommen, sich auszutauschen und Einblicke vor Ort zu bekommen. Auch in diesem Jahr wartete ein abwechslungsreiches Programm auf Wiese. Den Auftakt der Tour bildete ein Besuch auf dem Bauhof der Stadt, wo Bauhofleiter Ronny Bäumer...

  • Winsen
  • 23.07.24
  • 252× gelesen
Service

Winsen
Bürgermeister André Wiese lädt zur Sprechstunde ein

Zur nächsten Sprechstunde lädt Winsens Bürgermeister André Wiese alle interessierten Bürger am Donnerstag, 4. Juli, in der Zeit von 16 bis 18 Uhr in seinem Dienstzimmer im Rathaus ein.  Um eine Anmeldung unter Tel. 04171 - 657111 mit einer kurzen Zusammenfassung des konkreten Anliegens wird aus Organisationsgründen gebeten.

  • Winsen
  • 18.06.24
  • 92× gelesen
Politik
Bürgermeisterin Nadja Weippert war zu Gast bei Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier | Foto: Weippert
4 Bilder

Bürgermeister zu Besuch in Berlin
Über Anfeindungen und kommunale Probleme

Maschens Bürgermeisterin Angelika Tumuschat-Bruhn (SPD) und Tostedts Bürgermeisterin Nadja Weippert (Grüne) waren jüngst zwei von 80 ehrenamtlichen Ortsbürgermeistern und Ortsbürgermeisterinnen, die Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (SPD) ins Schloss Bellevue nach Berlin eingeladen hat. Anlass für diese besondere Veranstaltung unter dem Titel "Demokratie beginnt vor Ort", die in diesem Rahmen zum ersten Mal stattfand, waren die Würdigung der Ehrenamtlichen an der Spitze von...

Politik

Grüne Niedersachsen
Diskussion über Amtszeitverlängerung ergebnisoffen führen

Zur Diskussion über eine Verlängerung der Amtszeiten von hauptamtlichen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern sowie Landrätinnen und Landräten sagt Nadja Weippert, Sprecherin für Kommunalpolitik der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im niedersächsischen Landtag: „Wir werden mit den Kommunen zeitnah in den Dialog darüber treten, wie wir die Rahmenbedingungen für Hauptverwaltungsbeamte sowie kommunale Wahlbeamte attraktiver gestalten können.“ Ob eine Amtszeitverlängerung das richtige Mittel sei,...

Politik

2014 noch Streitthema
Bürgerversammlung 2. März in Borstel ohne Bürgermeister!

Im Juni 2014 reichten die CDU und die SPD Anträge ein, um die Bürgerversammlung aus der Taufe zu heben. Die SPD stellte ihn in der Form, wie es heute gehandhabt wird. Einmal im Jahr macht der Ortsvorsteher einen Termin mit dem Rathaus, wann die Versammlung stattfinden soll. Die CDU wollte diesen uniformierten Weg so nicht und war gegen den Vorschlag der SPD. Sie meinten, der Austausch zwischen Ortsvorsteherin und Verwaltung wäre ausreichend in Verbindung mit Informationsveranstaltungen. Die FDP...

  • Winsen
  • 20.02.23
  • 554× gelesen
  • 2
Politik

Das ist SPD-Landratskandidat Michael Cramm

Kennen Sie eigentlich Michael Cramm, den Landratskandidaten der SPD? Trotz des auf Hochtouren laufenden Wahlkampfes ist er kaum im WOCHENBLATT oder in anderen Medien präsent. Hintergrund soll Gerüchten zufolge sein, dass der derzeit amtierende Bürgermeister von Tespe eigentlich gar keine Lust auf die Wahl am 9. Oktober habe und sich nur aufstellen lassen hat, damit die Sozialdemokraten überhaupt einen Gegenkandidaten für Amtsinhaber Rainer Rempe (CDU) stellen können. Denn wie das WOCHENBLATT...

  • Winsen
  • 14.09.22
  • 1.083× gelesen
  • 1
Panorama
So stellt sich Margot Sobottka ihr Porzellan-Museum vor | Foto: Sobottka
2 Bilder

Porzellan-Museum: Der Traum lebt weiter

Bendestorfer Verwaltungsausschuss diskutiert neuen Standort / Positive Signale aus der Politik. mum. Jesteburg. Anfang 2014 überraschten Margot (81) und Horst Sobottka (77) den Landkreis Harburg mit ihren Plänen für ein Porzellan-Museum (das WOCHENBLATT berichtete). Das Thema wurde vor allem in der Samtgemeinde Jesteburg heiß diskutiert. Auf einem Grundstück an der Ecke Waldweg/Landesstraße 213 nahe des Lohofs, das ihnen gehört, wollte das Unternehmer-Ehepaar ein Museum mit angeschlossenem...

Politik

"Nein zu häuslicher Gewalt" - SPD fordert Gemeinden zum Handeln auf

(kb.) "Häusliche Gewalt ist weit verbreitet und oft tödlich, wir müssen das Bewusstsein dafür schärfen und erhöhen", das sagt Remo Rauber (SPD), stellvertretender Vorsitzender im Sozialausschuss des Kreistages. In einem Antrag des SPD-Fraktion im Kreistag fordert Rauber jetzt den Landrat dazu auf, Gespräche mit den Gemeinden im Landkreis zu führen. Das Ziel ist, möglichst gemeinsam eine Selbstverpflichtungserklärung zu beschließen. Inhalte einer solchen Selbstverpflichtungserklärung könnten...

Politik

Nächste Pleite für die Stadt Winsen

thl. Winsen. In den Ortsdurchfahrten Luhdorf, Pattensen und Scharmbeck wird es weiterhin nachts keine Tempo 30-Regelung geben. Das Verwaltungsgericht Lüneburg hat jetzt eine Klage der Stadt Winsen gegen eine entsprechende Weisung des niedersächsischen Verkehrsministeriums abgelehnt. Wie das WOCHENBLATT berichtete, hatte Bürgermeister André Wiese (CDU) vor rund einem Jahr angeordnet, entsprechende Tempolimitschilder in den drei Orten aufzustellen, weil eine Entscheidung über ein Ja oder Nein aus...

  • Winsen
  • 04.03.13
  • 402× gelesen