Bauen & Wohnen

Beiträge zum Thema Bauen & Wohnen

Politik
Der "Preußische Hut" ab Abzweig von Bendestorf auf die K54 nach Buchholz (links) und Klecken (rechts). Linksabbieger Richtung Buchholz können die Geschwindigkeit des aus Richtung Klecken  kommenden Verkehrs schlecht einschätzen  | Foto: as
2 Bilder

Im Landkreis Harburg
Millionen Euro für Straßenbau, aber manche Maßnahmen werden dauernd verschoben

(bim). Der Landkreis Harburg investiert 2022 rund 8,6 Millionen Euro in Kreisstraßenausbau, Instandsetzung sowie Kreisverkehr- und Radwegebau. Für das kommende Jahr sind ebenfalls gut acht Millionen Euro an Kreismitteln vorgesehen, zusammen mit Fördermitteln werden dann rund 15 Millionen Euro in Radwege und Kreisstraßen investiert. Weitere Unterhaltungsmaßnahmen kommen hinzu. Allerdings: Wenn man sich die Maßnahmenliste anschaut, sieht man, dass bestimmte Strecken seit Jahren auf die Warteliste...

Politik
So könnte das Schulgebäude von der Dieckhofstraße her aussehen: rechts die Grundschule, links das Jugendzentrum, verbunden durch einen Neubau in der Mitte  | Foto: Entwurf: Architektenstern Menzel
2 Bilder

In Tostedt
Grundschule mit dem Jugendzentrum verbinden

bim. Tostedt. Wer in Sachen Grundschule Dieckhofstraße die politischen Beratungen der vergangenen Jahre verfolgt hat, bekam in der jüngsten Sitzung des Schulausschusses der Samtgemeinde Tostedt das Gefühl, in einer Zeitschleife festzusitzen. Obwohl es einen Ratsbeschluss vom Juli gibt, den Schulstandort dauerhaft zu erhalten, wiederholte Karin Plate (CDU) die Forderung von Teilen der CDU nach einem Schulneubau an anderer Stelle. Immerhin würden für Sanierung und Erweiterung der Dieckhofschule...

WirtschaftAnzeige
Vor dem Mehrfamilienhaus in Meckelfeld (v. li.): Albert Voß, Britta Stein und Detlef Voß | Foto: bim
4 Bilder

Alle Leistungen aus einer Hand
Die Architektengruppe Voß setzt neue Architektur-Maßstäbe

bim/nw. Tostedt. Verkaufen oder behalten, mieten oder kaufen? Diese Fragen stellen sich, wenn man auf der Suche nach dem perfekten und auf die eigenen Bedürfnisse bestens zugeschnittenen Zuhause ist. Mitunter fällt auch noch eine Menge Bürokratie an. Warum also nicht Experten fragen, die sich mit Immobilien auskennen? Erste Adresse dafür ist das "immowerk42" in Tostedt, das gemeinsam mit der "bauwerk42 GmbH" und der Architektengruppe Voß alle Kompetenzen von der Planung über den Bau bis zur...

  • Tostedt
  • 17.07.21
  • 1.014× gelesen
  • 1
Politik
So soll das erweiterte "Spatzennest" nach den Plänen des Ingenieurbüros Gottschalk aussehen | Foto: Gottschalk Ingenieure

Zum 31. Juli fehlen 67 Krippen- und 53 Kitaplätze / Zweifel an Bedarf
Diskussion zum geplanten Neubau und der Erweiterung der Kita "Spatzennest"

bim. Tostedt. Eine ausführliche Antwort auf eine Reihe von Fragen der Wählergemeinschaft Tostedt zu Neubau und Erweiterung der Kindertagesstätte "Spatzennest" durch das Sozialwerk legte die Tostedter Samtgemeindeverwaltung jetzt in der Sitzung des Sozialausschusses vor. Harald Stemmler (WG) hatte u.a. wissen wollen, ob ein Bedarf für die Betreuungsplätze besteht und weshalb der Bau einer Krippe an der Grundschule Todtglüsingen sowie die Aufstockung der Kita Minitos nicht weiterverfolgt wurde....

Panorama
Stella Vehse (li.) und Pastorin Jennifer Bazo vor der Orgel in der Nikodemuskirche in Handeloh | Foto: C. Wöhling
2 Bilder

Dringend sanierungsbedürftig und ein weiteres Register wird gebraucht
Noten für Spenden: Die Orgel der Nikodemuskirche Handeloh benötigt eine Generalüberholung

bim/nw. Handeloh. Orgelmusik erklingt in der beleuchteten Nikodemuskirche in Handeloh. Jeden Mittwochabend um 19 Uhr laden Pastorin Jennifer Bazo und Organistin Stella Vehse zu „Klang und Stille“ ein. „Das ist ein neues Format unserer Kirchengemeinde. Kein Gottesdienst mit Liturgie, sondern schöne Texte, Gebete, Gedichte, die ich vorlese. Oder persönliche Worte, die ich teile. Unsere Organistin Stella Vehse sucht zu jedem Text ein spezielles Musikstück aus, damit beides gut zueinander passt....

Panorama
So schön leuchtet die Tanne auf dem Platz Am Sande
4 Bilder

Erst im privaten Garten, jetzt "Am Sande"
Wunderschöner Weihnachtsbaum für Tostedt kommt 2020 aus Welle

bim. Welle. Hochgewachsen und stattlich präsentierte sich die Tanne vor dem Haus von Dennis Brandt aus Welle-Kampen. Der rund 35 Jahre alte und ca. zwölf Meter hohe Baum wurde vergangene Woche gefällt, um auf dem Platz Am Sande im Herzen Tostedts für Weihnachtsstimmung zu sorgen. Über einen Freund von der Suche erfahren"Ein Freund von mir hatte den Aufruf gelesen, dass die Samtgemeinde Tostedt einen Baum sucht. Unsere Tanne ist so schön gewachsen. Ich dachte: Das wäre eine schöne Sache, wenn...

Service

Reise
Celle ist nominiert für den „Europäischen Preis für Stadtkultur 2020“

(nw/tw). Mit dem Motto „Barock trifft Bauhaus“ hat sich die Celle Tourismus und Marketing GmbH (CTM) in der Kategorie „Europäischer Preis für Stadtkultur 2020“ (26. Nov.) beworben. Unter Bewerbern aus ganz Europa konnte Celle mit dem Konzept und den Erfolgen aus dem Bauhausjahr sowie dessen nachhaltiger Weiterentwicklung überzeugen und hat es so auf die Shortlist der besten drei geschafft. Neben der CTM sind die Monheimer Kulturwerke und die Stadt Bendorf nominiert. • www.celle-tourismus.de.

Service
Taschentuch-Gespenst
Video 7 Bilder

Halloween Basteltipps
DIY-Ideen für eine gruselige Last Minute Deko

Eine schaurig-schöne Party mit vielen Gästen und riesigen Gruppen verkleideter Monster, die gemeinsam von Tür zu Tür ziehen: 2023 soll Halloween am 31. Oktober wieder ein großes Gruselfest werden. Und so legen sich kleine Hexen und Zombies mächtig ins Zeug, das eigene Heim monströs zu schmücken. Spaziergänger und kleine Geister erfreuen sich sicherlich an der individuellen Dekoration. Und wer noch nichts vorbereitet hat, findet hier drei Halloween-Bastelideen für einen gruseligen Haustürschmuck...

Service
Täglich steigt der Celler Turmbläser auf den Kirchturm der Stadtkirche St. Marien und bläst einen Choral in alle vier Himmelsrichtungen | Foto: Celle Tourismus und Marketing GmbH
3 Bilder

Reise: Spannende Fakten über die niedersächsische Stadt
In Celle gehen Wünsche in Erfüllung, der Bahnhof erstrahlt in Lichtkunst und die Bäume sind exotisch

nw/tw. Das Stadtmarketing Celle hat zahlreiche „Fun Facts“ (lustige Fakten) über die niedersächsische Stadt gesammelt, die auf unterhaltsame Art Wissen vermitteln und Gästen neue Facetten näherbringen. Hinter jedem Fakt steckt immer eine interessante Geschichte, die auf den ersten Blick oft verborgen bleibt. Hier folgen fünf der interessanten Fakten über Celle, die spannende Seiten zeigen, die Gäste bei einem Besuch auf keinen Fall verpassen sollten. Haben Sie gewusst, dass ...: … der Tod eines...

Politik
Das Schulgebäude der Dieckhofgrundschule aus dem Jahr 1874 steht unter Denkmalschutz | Foto: bim
2 Bilder

Bisher ohne Brandschutz und nicht barrierefrei
Tostedter Grundschule Dieckhofstraße muss saniert werden

bim. Tostedt. Dieser Zuschuss brachte die Diskussion ins Rollen: Mit Landesmitteln in Höhe von 282.500 Euro aus dem Kommunal-Investitions-Förderungspaket (KIP II), die der Samtgemeinde Tostedt 2018 bewilligt wurden, sollte die Tostedter Grundschule in der Dieckhofstraße Brandschutz erhalten, saniert und barrierefrei werden. Doch das wird nicht ausreichen, weil an der Schule nach derzeitiger Prognose im Jahr 2024/25 statt der bisherigen vier Klassen acht Klassen beschult werden müssen. Architekt...

Wirtschaft
Juwelierin Katja Kröger-Mollin hatte die Idee zum "Picknick to go" | Foto: bim
5 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag: "Wir sind wieder da!"
Tostedts Geschäfte laden zu "Picknick to go" ein

bim. Tostedt. Die Tage werden immer sonniger. Wer möchte da nicht an die frische Luft, spazieren gehen oder Fahrrad fahren? Und wie wäre es mit einem Geschäftebummel? Auch wenn noch nicht alle Beschränkungen im Rahmen des Corona-Infektionsschutzes aufgehoben sind, ist doch wieder vieles möglich. Und die heimische Geschäftswelt in Tostedt zeigt, wie man kreativ mit Krisen umgeht: Am kommenden Sonntag, 17. Mai, in der Zeit von 12 bis 17 Uhr veranstalten die teilnehmenden Unternehmen und Geschäfte...

Wirtschaft
WOCHENBLATT-Auszubildender Manuel Maintz überreichte 
Frisörmeisterin Andrea Kaminski das Banner | Foto: bim
38 Bilder

WOCHENBLATT-Kampagne: Wir sind für Sie da!
Diese Geschäfte haben geöffnet im Landkreis Harburg und der Region

(bim). "Wir sind für Sie da!" - diese Kampagne, im Rahmen derer das WOCHENBLATT in Kooperation mit dem Buchholzer Unternehmen Der Beschrifter die Gewerbetreibenden in der Region mit einem kostenlosen Marketing-Paket unterstützt, kommt bestens an. Seit Montag dürfen Geschäfte mit einer Verkaufsfläche von bis zu 800 Quadratmetern wieder öffnen, sofern sie gewährleisten, dass Abstandsregelungen und Hygienevorschriften eingehalten werden. Und darauf haben viele Verbraucher sehnsüchtig gewartet. Mit...

Wirtschaft
Der Palixon-Zaun kann individuell beleuchtet werden  | Foto: Foto: Palixon
5 Bilder

Vom Zaun bis zum Terrassendach
Drei Tage lang informiert Ambiente Zaunbau auf der Hausmesse über Neuheiten und Klassiker

"Wir machen Ihr Haus schöner und sicherer", sagen die Fachleute von Ambiente Zaunbau in Buchholz-Trelde (Hanomagstraße 7, Tel. 04186-6967250). Das renommierte Familienunternehmen ist kompetenter Ansprechpartner für Zaun- und Toranlagen, Terrassendächer sowie Wind- und Sichtschutz. Ambiente Zaunbau veranstaltet von Freitag bis Sonntag, 13. bis 15. März, jeweils von 10 bis 17 Uhr eine Hausmesse, auf der sich die Besucher über das umfangreiche Leistungsangebot informieren können. Alle Kunden, die...

Politik
Uwe Blanck hatte einen Änderungsantrag mit zwölf Punkten eingereicht | Foto: bim
2 Bilder

Handeloher Bauausschuss befasste sich mit "Wörmer Straße-Ost" und "Amselweg-Ost"
Bebauungspläne sollen in die öffentliche Beteiligung

bim. Handeloh. Gegen die Stimme des Grünen-Ratsherrn Uwe Blanck befürwortete der Handeloher Umwelt-, Bau- und Planungsauschuss in seiner jüngsten Sitzung die Vorentwürfe des Bebauungsplans "Wörmer Straße-Ost" sowie die frühzeitige Beteiligung der Bürger und Behörden. Die beiden CDU-Ratsmitglieder Iris Gronert und Andreas Dyck fehlten entschuldigt. Stadtplanerin Ramona Groß vom Büro Elbberg Stadtplanung hatte zuvor zwei Vorentwürfe vorgestellt. Wie berichtet, sollen auf der gegenüberliegenden...

Panorama
Carsten Matthies steht auf der Baustelle unter dem Dach seines zukünftigen Gartencenters
3 Bilder

Seevetal - Emmelndorf
Der Neubau des Bellandris Matthies Gartencenters eröffnet Ende Februar 2020

Wegen der Auslastung in der Baubranche verschiebt sich der ursprüngliche Termin um fünf Monate ts. Emmelndorf. Carsten Matthies wird den Neubau seines Gartencenters Ende Februar 2020 eröffnen - und damit fünf Monate später als ursprünglich geplant. Das sagte der Seevetaler Unternehmer dem WOCHENBLATT bei einem Besuch auf der Baustelle an der Hittfelder Landstraße. Der Grund für die Verzögerung sei die Auslastung bei den unterschiedlichen beteiligten Baufirmen. Die anhaltend gute Konjunktur in...

Politik
Die 780 Meter lange Decatur-Brücke über dem Rangierbahnhof Maschen | Foto: ts

Eine Sanierung der Decatur-Brücke ist möglich

Technisch sei eine zusätzliche Nutzungszeit von 20 Jahren machbar, sagt der von der Gemeinde Seevetal beauftragte Experte Prof. Dr. Reinhard Maurer / Unklar ist, was das kosten würde ts. Maschen. Die gesperrte Decatur-Brücke über dem Rangierbahnhof in Maschen kann saniert werden. Das von der Gemeinde Seevetal beauftragte Expertenbüro König und Heunisch Planungsgesellschaft hat das Zwischenergebnis seiner Berechnungen aus dem Dezember 2018 bestätigt. Das geht aus der Vorlage der...

Service
Das Fachgeschäft "mein Wohnstudio" befindet sich im "Haus des schönen Wohnens" in Seevetal-Emmelndorf | Foto: Mein Wohnstudio

"mein Wohnstudio": Möbel mit Stil und Wohlfühlfaktor

Seit September 2017 gibt es die Firma "mein Wohnstudio" in dem "Haus des schönen Wohnes" in Seevetal-Hittfeld (Helmsweg 6). Die Geschäftsführer Stephan Jochens und Andreas Rehm sind Experten rund ums schöne Einrichten. Ob Sofas, Garnituren  und Sessel, Relaxsessel und -möbel, Wohnwände, Speisezimmer, Couch- und Beistelltische, Schlafsofas und Sessel mit Aufstehhilfe: Den Kunden erwarten eine Exklusives in der Ausstellung. Neu im Sortiment sind Büroeinrichtungen. Das Motto der Geschäftsführer...

Wirtschaft
So wird der Neubau in Fleestedt nach seiner Fertigstellung aussehen | Foto: Delta Bauplanungs GmbH

Audi-Terminal in Fleestedt: Neubau von Kuhn+Witte schreitet voran

ah. Fleestedt. Der Neubau des Audi-Terminals des Jesteburger Autohaus Kuhn+Witte in Fleestedt schreitet voran. Die ersten Planungen begannen bereits im Jahr 2015. „Wir rechnen mit einer Bauzeit von gut einem Jahr. Ziel ist es, im Spätherbst nächsten Jahres zu eröffnen", sagt Geschäftsführer Jan Rommel. „In unserem Neubau vereinen wir die beiden bisherigen Audi-Vertriebsstandorte Jesteburg und Buchholz, die als Servicestandorte allerdings erhalten bleiben sollen.“ Am vergangenen Dienstag wurde...

Wirtschaft
Am Freitag findet das Richtfest der Seniorenresidenz in Lauenbrück statt | Foto: Bannehr

Richtfest der Seniorenwohnanlage Lauenbrück wird gefeiert

In Lauenbrück wird in der Straße "Im Heidhorn) eine Seniorenresidenz von der Tostedter Firma Wolkenhauer & Partner GmbH (Bahnhofstr. 6, Tel. 04182-5151) erstellt. Am Freitag, 23. November, findet ab 14 Uhr das Richtfest statt. Interessenten an einer der Wohnungen sollten diese Veranstaltung nutzen, um sich über die Seniorenresidenz mit betreutem Wohnen zu informieren. Diese wird in hochwertiger Bauweise, die viele durchdachte Details enthält, erstellt. Auf einem 3.500 Quadratmeter großen Areal...

Panorama
Projektleiterin Birgit Cohrs (li.) und Bürgermeisterin Martina Oertzen sitzen in dem in Weiß 
gestalteten Hauptsaal der Burg Seevetal. | Foto: ts

Burg Seevetal: Die Sanierung ist beendet

Nach 18 Monaten Umbauzeit steht das Veranstaltungszentrum der Gemeinde Seevetal wieder offen ts. Hittfeld. 18 Monate haben die Bauarbeiten gedauert - jetzt sind die Sanierung und der Umbau des im Jahr 1981 errichteten Veranstaltungszentrums Burg Seevetal in Hittfeld abgeschlossen. 6,9 Millionen Euro hat die Modernisierung gekostet. Betreiber ist die Gemeinde Seevetal. Die Burg Seevetal sei Kongresszentrum für die gesamte Region, sagte Seevetals Bürgermeisterin Martina Oertzen bei einer...

Wirtschaft
Bieten zeitgemäßes Bauen und optimale Qualität: Dipl.-Ing. Marco Schwiebert (li.) und Wilfried Wildemann

WITO Massivhaus- und Baugesellschaft: Die Experten für bestes Wohnen

Die Firma WITO realisiert zeitgemäße Immobilienwünsche ah. Buchholz-Dibbersen. Wer beabsichtigt, sich ein zeitgemäßes Haus zu bauen, sollte sich an eine Firma mit Erfahrung wenden. So ist gewährleistet, dass alle wichtigen Aspekte berücksichtigt werden. Die Firma WITO Massivhaus- und Baugesellschaft mbH ist in den Landkreisen Harburg, Rotenburg/Wümme, Lüneburg und Stade sowie in der Metropolregion Hamburg und im südlichen Schleswig-Holstein ein zuverlässiger Partner für anspruchsvolles...

Wirtschaft
Martin Bartsch lädt zur offiziellen Eröffnung am Samstag, 15. September, ein
2 Bilder

"Giardino allegro": Italienisches Flair für das Zuhause - Schöne Keramik für die Dekoration

Den Sommer und das Flair von Italien nach Norddeutschland holen? Dafür sind Brigitte und Martin Bartsch aus Holm-Seppensen die Spezialisten. Die beiden haben ihre Leidenschaft für italienische Keramik im Jahr 2015 zum Beruf gemacht und das Geschäft "Giardino allegro" (fröhlicher Garten) in Handeloh eröffnet. Nun ergab sich die Möglichkeit für einen Umzug nach Holm-Seppensen. In der Buchholzer Landstraße 61 (gegenüber des REWE-Marktes) wurde Anfang August das neue Geschäfft eröffnet. "Aufgrund...

Panorama
Karin Fischer steht auf ihrer Terrasse. Eigentlich sollte auf der Fläche vor ihr Rollrasen verlegt werden
6 Bilder

"Meine Gutmütigkeit wurde ausgenutzt"

Wie kann man nur so fies sein? Ein Garten- und Landschaftsbauer aus dem Landkreis Harburg gaukelte Karin Fischer (67) vor, sie müsse ihm 22.500 Euro in bar zahlen, bevor er mit den Arbeiten beginnen kann. Unter anderem sollte er ein Carport errichten, eine Terrasse anlegen und Rollrasen verlegen. Ein paar Arbeiten führte der Mann auch aus - aber mangelhaft. Unter anderem ist das Carport-Dach undicht. Dann meldete er sich über ein halbes Jahr nicht. Erst als das WOCHENBLATT ihn zur Rede stellte,...

Politik
Eine Delegation des Gymnasiums Hittfeld um Schulleiter Frank Patyna (2. v. re.) 
zeigte im Kreisschulausschuss in Winsen Flagge Fotos: ts
2 Bilder

Gymnasium Hittfeld: Modernisierung darf mindestens 13,9 Millionen Euro kosten

Kreisschulausschuss spricht sich für eine umfassende Sanierung aus, ist sich aber uneinig über den genauen Umfang. Über zusätzliche 1,1 Millionen Euro wird er Kreistag im Oktober entscheiden. (ts). Der Umfang der geplanten Modernisierung des Gymnasiums Hittfeld bleibt weiter unklar: Der Schulausschuss des Landkreises Harburg hat sich auf keine Empfehlung zu den von Eltern, Schülern und Lehrern geforderten Baumaßnahmen für pädagogische Zwecke mit einem Kostenvolumen von 1,1 Millionen Euro...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.