Bauen & Wohnen

Beiträge zum Thema Bauen & Wohnen

Politik
Die Decatur-Brücke in Maschen ist seit eineinhalb Jahren gesperrt | Foto: kb
2 Bilder

Decatur-Brücke in Maschen
Seevetal gibt Expertise in Auftrag

Gemeinde prüft Berechnungen der Deutschen Bahn, nach denen das Bauwerk saniert werden könnte ts. Maschen. Die Gemeinde Seevetal verschafft sich eine Expertise und damit möglicherweise neue Argumente in der Frage, ob die baufällige Decatur-Brücke doch saniert werden könne oder nicht. Sie reagiert damit auf eine entsprechende Forderung der Deutschen Bahn. Bei einem Arbeitstreffen mit Vertretern des Unternehmens habe die Bahn die behauptet, dass die 780 Meter lange Brücke über den Rangierbahnhof...

Politik
Voll besetzte Aula: Schüler, Eltern und Lehrer verfolgen die Sitzung des Kreisschulausschusses im Gymnasium Hittfeld Fotos: ts | Foto: ts

Sanierungsbedarf am Gymnasium Hittfeld
Kreisschulausschuss vertagt Entscheidung

(ts). Der Schulausschuss des Landkreises Harburg hat eine Empfehlung zu dem Umfang der geplanten baulichen Modernisierung am Gymnasium Hittfeld bis in den August vertagt. Grund: Die Schulpolitiker fordern von der Kreisverwaltung detaillierte Kostenberechnungen zu den einzelnen Baumaßnahmen. Sprecher der Fraktionen machten lediglich deutlich, dass das Gymnasium mehr als eine Sanierung des Notwendigen in Höhe von 8,9 Millionen Euro, aber nicht die vollständige Umsetzung des von der...

Wirtschaft
Die Hansen Hallen GmbH hat viele Objekte gestaltet | Foto: Hansen Hallen GmbH

Clever bauen mit der Hallen Hansen GmbH

Die Hansen Hallen GmbH in Garstedt blickt auf eine mehr als 30jährige Bauerfahrung im Hallenbau zurück. Die in Amelinghausen gegründete Baufirma ist seit drei Jahren in Garstedt ansässig. Sie ist ein zuverlässiger Partner im modernen Hallen-und Gewerbebau. Das zehnköpfige Team, bestehend aus serviceorientierten Kaufleuten, kompetenten Bauingenieuren, Architekten, Bautechnikern- und zeichnern, bietet schlüsselfertige Hallen wie z.B. für Autohäuser, Sporthallen, Parkhäuser, Produktions-,Lager-...

Panorama
Soll im August fertig sein: der Neubau im "Gewerbegebiet Oelstorf II"
3 Bilder

"Heimische Wirtschaft wird belebt": Richtfest für neuen Baustoffhandel

ce. Salzhausen. "Der Bau gefällt super!": So brachte Unternehmer Holger Haul aus Neuhaus (Landkreis Lüneburg) seine Begeisterung auf den Punkt, als jetzt im Salzhäuser "Gewerbegebiet Oelstorf II" Richtfest gefeiert wurde für den Baustoffhandel mit Fachmarkt, den Haul und seine Tochter Annekatrin dort eröffnen wollen. Bei der kleinen Feierstunde mit dabei waren unter anderem Hauls Ehefrau Birka, die Handwerker unter der Bauleitung von Polier Christian Kohl, Salzhausens Vize-Bürgermeister...

  • Winsen
  • 11.04.17
  • 724× gelesen
Wirtschaft
Reger Andrang: Viele interessierte Besucher kamen zum Richtfest im Baugebiet "Winsener Wiesen Süd"

Richtfest für begehrte Reihenhäuser im Baugebiet "WInsener Wiesen Süd"

ce. Winsen. Der erste Meilenstein ist geschafft: Im neu erschlossenen Baugebiet "Winsener Wiesen Süd" wurde jetzt das Richtfest für die Reihenhäuser von Deutsche Bauwelten gefeiert. Zahlreiche Besucher kamen zum Michael-Ende-Weg, um zwei Rohbauten eines End- und eines Mittelreihenhauses zu besichtigen. Die Größe der einzelnen Baugrundstücke variiert zwischen rund 196 und 435 Quadratmetern. Die zukünftigen Bewohner können sich auf Wohnflächen um die 150 Quadratmeter frei entfalten. Die Deutsche...

  • Winsen
  • 31.08.16
  • 340× gelesen
Wirtschaft
Der neue Standort der Firma Grundt im Buchholzer Gewerbegebiet II (Vaensen)
50 Bilder

Offizielle Eröffnung des neuen Standorts
Karosserie- und Lackierzentrum Grundt aus Buchholz setzt neue Maßstäbe

ah. Buchholz. Mit einer stimmungsvollen Veranstaltung wurde der Neubau der Buchholzer Firma Grundt im Gewerbegebiet II am vergangenen Samstag eröffnet. Mit dem Neubau setzt das Familienunternehmen neue Maßstäbe in Qualität und Service. „Ich bin stolz darauf sagen zu können, dass wir hier in Buchholz die modernste Lackierereitechnik Europas erstellt haben“, sagt Firmeninhaber Holger Grundt bei seiner Eröffnungsrede. Der Neubau setzt Akzente und ist auf die Anforderungen der Zukunft ausgerichtet....

Panorama
Bei der Vorstandssitzung (v. li.): Deti Kanefendt, Malene Schröder, Christian Lubig und Cornelia Arndt
2 Bilder

Erster Spatenstich im Frühjahr: Sanierungsbedürftiges Salzhäuser Pfarrhaus soll durch Neubau ersetzt werden

ce. Salzhausen. Das alte Pfarrhaus I der Salzhäuser St. Johannis-Kirchengemeinde an der Winsener Straße ist stark sanierungsbedürftig, energetisch längst nicht mehr auf dem neuesten Stand, und auch an Haustechnik und Leitungssystem hat der Zahn der Zeit sehr genagt. Aus diesem Grund sprach sich der Kirchenvorstand in seiner jüngsten Sitzung grundsätzlich für einen Abriss des alten Gebäudes und einen Neubau an gleicher Stelle aus. Um das Vorhaben zu begleiten, wurde die Bildung eines Bau- und...

Wirtschaft
Frank Soetebier freut sich auf die Fertigstellung seines Neubaus

Neubau stärkt die Region

thl. Winsen. Im Winsener Ortsteil Scharmbeck, direkt an der Abfahrt der A39, lässt die Bäckerei Soetebier einen Neubau errichten. Auf 1.400 Quadratmetern werden die zentrale Backstube und Konditorei, die gesamte Verwaltung sowie ein Bäckerei-Café untergebracht. Mehr als 30 Mitarbeiter kümmern sich dort zukünftig um die handwerkliche Herstellung des Backwaren-Sortiments und steuern die gesamte Organisation der demnächst zehn Filialen im Einzugsgebiet von Maschen bis Lüneburg und Salzhausen....

  • Winsen
  • 08.05.15
  • 1.626× gelesen
Panorama
Nach dem Gewitter: Einige verbliebene Schwimmfreunde nutzten die vorerst letzte Gelegenheit zur Erfrischung im Wasser
2 Bilder

"Abrissparty" im Salzhäuser Waldbad wurde weitgehend "verhagelt"

ce. Salzhausen. Die "Abrissparty" im Salzhäuser Waldbad hatte am Samstag gerade erst begonnen, da machten nicht enden wollender Regen und heftige Gewitter dem Feierspaß ein abruptes Ende. Das von der Samtgemeinde, dem Waldbad-Team, dem Verein "Die Waldbadförderer" und Jugendpflegerin Monika Rase geplante Familienfest musste vorzeitig abgebrochen werden. Die Tombola mit auch von Unternehmen aus der Region gesponserten Preisen, die große Hüpfburg und einige andere Attraktionen wurden den...

Wirtschaft

In die eigenen vier Wände investieren

Investitionen in die eigenen vier Wände sind derzeit aufgrund des niedrigen Zinsniveaus beliebt. Viele Bürger begeistern sich jetzt für einen Neubau, den Kauf einer Gebrauchtimmobilie oder die Sanierung ihres lieb gewonnenen Altbaus. Das bevorstehende Frühjahr ist ein guter Zeitpunkt, um diese Projekte in Angriff zu nehmen. Tipps und Ansprechpartner bietet das aktuelle Magazin "Bauen und Wohnen" im WOCHENBLATT. Die Ausgabe für den Landkreis Harburg:...

Politik
Landrat Bordt: Mit Zusagen an Eltern unnötig eine Fehlentwicklung zementiert
2 Bilder

Schulpolitik: Was läuft da falsch? Dort, wo der Landkreis viel Geld in die Hand nimmt, bleiben die Schüler aus.

Bekommt der Landkreis Harburg jetzt die Quittung für seine verfehlte Schulpolitik? Das WOCHENBLATT wies bereits vor zwei Jahren auf die Risiken hin. Jetzt bestätigen aktuelle Zahlen den Eindruck, dass der Landkreis in der Schulpolitik falsche Weichen gestellt hat und Millionen verschleudert. Während die Integrierten Gesamtschulen in Buchholz und Winsen deutlich mehr Anmeldungen als Plätze vorweisen können, ist die Nachfrage in Jesteburg (Oberschule) und Seevetal (IGS) deutlich gesunken....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.