Bogenschießen

Beiträge zum Thema Bogenschießen

Sport
Die Hammaher Bogenschützen trainieren zurzeit auf dem Faustballplatz des MTV Hammah | Foto: Silke Peters
6 Bilder

Die frisch gegründete Bogenschießsparte des Schützenvereins Hammah hat regen Zulauf
Schießen wie Robin Hood

sb. Hammah. Mit dieser großen Resonanz hat beim Schützenverein Hammah und Umgegend keiner gerechnet: Seit der Verein mit dem Training in der neuen Sparte Bogenschießen begonnen hat, kommen immer mehr Schießsportler dazu, um wie der legendäre Robin Hood den Umgang mit Pfeil und Bogen zu erlernen und für Wettkämpfe zu trainieren. Weil das neue Domizil des Schützenvereins noch im Bau ist - die Sportler ziehen in einen eigenen Trakt beim neuen Dorfgemeinschaftshaus (das WOCHENBLATT berichtete...

Panorama
Die Hamburger Meisterin mit dem Recurvebogen, 
Manuela Schellenberg, mit ihrem Ehemann Lutz beim Training in Maschen  | Foto: ts
3 Bilder

Hamburger Meisterin im Verein
Mit Gewehr und Bogen: Der Schützenverein Maschen trainiert wieder

ts. Maschen. Der Schützenverein Maschen (138 Mitglieder) sehnt die Rückkehr in die Normalität herbei. Das Jahr 2022 wird ein besonderes in der Vereinsgeschichte sein: Dann feiert der Verein sein 100-jähriges Bestehen - und gleichzeitig der Spielmannszug seinen 70. Geburtstag. Niemand mag sich vorstellen, dass dann die Corona-Pandemie immer noch einem standesgemäßen Volksfest mit vielen Begegnungen entgegensteht. "Wir planen ein großes Schützenfest", sagt Vorstandsmitglied Klaus Gruhn. Die...

Sport
Die Wiepenkathener Bogenschützen (v.li.) Holger Echternkamp, Michael Koopmann, Laura Detje und Wilfried Hoeft | Foto: Schützenverein Wiepenkathen

Schützen wollen an Deutscher Meisterschaft teilnehmen
Wiepenkathen: Endlich wieder Bogenschießen

sb. Stade. Nach langer Corona-Pause fand am 20. Juni wieder die Landesmeisterschaft Feldbogen des Nordwestdeutschen Schützenbund e.V ( NWDSB ) in Lingen statt. Die Bogengruppe des SV Wiepenkathen, die dieses Jahr ihr 15-jähriges Bestehen hat, nahm mit vier Bogenschützen an diesem Wettkampf teil. Darunter Michael Koopmann und Holger Echternkamp die zum ersten Mal bei einem Feldbogenwettkampf dabei waren. Beim Feldbogenschießen kommt es auf ein gutes Auge und einen präzisen Schuss an. Geschossen...

  • Stade
  • 30.06.21
  • 527× gelesen
Sport
Die Regionalliga-Mannschaft des BSC Nordheide: hintere Reihe (v. li.) Mark Mohrmann, Heiko Knüppel, Axel Rauther, Jens Lott, vordere Reihe (v. li) Mahid Moghahham, Karin Kreß, Kirsten Maggath, Astrid Lott und "Maskottchen" Pia Lott Foto: BSC Nordheide

Statt Sportlerwahl: WOCHENBLATT stellt erfolgreiche Athleten aus dem Landkreis Harburg vor
Bogenschützen des BSC Nordheide mit drei Meistertiteln

lm. Kakenstorf. Nachdem in diesem Jahr die beliebte WOCHENBLATT-Wahl zum Sportler des Jahres Pandemie-bedingt ausfallen muss, stellen wir stattdessen Sportler und Trainer vor, die mit ihren Leistungen oder ihrem Engagement im vergangenen Jahr besonders auf sich aufmerksam gemacht haben. Die Vorschläge kamen dabei alle aus den Reihen unserer Leser. Heute an der Reihe: die Bogenschützen des 1. BSC Nordheide vom SV Trelde-Kakenstorf. Diese haben ein wirklich bewegtes Jahr 2020 hinter sich, die...

Panorama
Im Sommer stehen die Outdoor-Stände zur Verfügung   Fotos: SV Harsefeld
3 Bilder

Schießsportanlage ist für alle Disziplinen da
Die Harsefelder Schützen sind auch in Corona-Zeiten sportlich aktiv

Nach einer Phase der Trauer und des Bedauerns, dass in diesem Jahr Schützenfest und alle anderen gesellschaftlichen Veranstaltungen wegen Corona ausfallen müssen, machen die Harsefelder Schützen jetzt das Beste aus der Situation. Etwas leichter als vielen anderen Schützenvereinen fällt den Harsefeldern das mit Sicherheit, denn mit ihrem Schießstand am Wieh verfügen sie auch in Zeiten von Corona über bestmögliche Bedingungen für die vielfältigen Varianten des Schießsports. "Die Schießsportanlage...

Panorama
Die Baljer Würdenträger aus 2019 hängen ein weiteres Jahr dran | Foto: Schützenverein Balje/Archiv
2 Bilder

Corona-Pause wird u.a. für kleines Bauprojekt genutzt
Schützengesellschaft Balje: Fast alles auf null gesetzt

sb. Balje. Still geht es zurzeit bei der Baljer Schützengesellschaft zu. "Aufgrund der hohen Corona-Auflagen haben wir derzeit alles auf null gesetzt", sagt Vereinspräsident Frank Wörmke. Dabei wollte der Traditionsverein von 1691 dieses Jahr u.a. mit einer neuen Abteilung für Bogenschießen durchstarten. Das Equipment war schon gekauft, Fachleute vom befreundeten Schützenverein in Oederquart als Anleiter ins Boot geholt. "Das müssen wir jetzt auf später verschieben", bedauert Wörmkes...

Panorama
Wettkampf und Unterhaltung für jedes Alter beim 
Schützenfest, das aktuell nicht stattfinden darf | Foto: Schützenverein
4 Bilder

Gemeinschaft und Wettkampf in den Köpfen
Schützenverein Hollern-Twielenfleth setzt auf den Zusammenhalt

sb. Hollern-Twielenfleth. Was bedeutet eine Mitgliedschaft im Schützenverein, der für gemeinschaftliche sportliche Erlebnisse sowie Geselligkeit steht, in diesen Tagen der Zurückhaltung? "In Zeiten von Corona denken wir Gemeinschaft und Wettkampf, denn ausüben können wir unseren Sport derzeit nicht", sagt Christian Köpke, Vorsitzender des Schützenvereins Hollern-Twielenfleth. Wie alle anderen Vereine musste der Schützenverein Hollern-Twielenfleth beim Ausbruch der Corona-Pandemie den...

  • Lühe
  • 03.06.20
  • 365× gelesen
Sport
Thomas Klassen hoch konzentriert beim Geländeziel Foto: BSV

Erfolg mit Feldbogen
Wischhafen und Wiepenkathen setzen sich bei Bezirksmeisterschaften durch

jab. Landkreis. Bei den Bezirksmeisterschaften im Feldbogenschießen waren die Mitglieder des Wischhafener und des Wiepenkathener Schützenvereins spitzenklasse. In der Herrenklasse wurde Thomas Klassen Bezirksmeister mit dem Compoundbogen und in der Masterklasse Wilfried Hoeft vom SV-Wiepenkathen. In der Jugendklasse schoss sich Jan Karnath vom Wischhafener SV mit dem Compoundbogen zum Meistertitel. Sein Vereinskollege Frank Mäckel wurde mit dem Blankbogen Bezirksmeister. Die Meisterschaften...

  • Stade
  • 21.06.19
  • 319× gelesen
Panorama
Die Bogenschützen von Union Eckel | Foto: Union Eckel

25 Jahre Bogenschießen beim FC Union Eckel

as. Eckel. Stark mit Pfeil und Bogen: Seit 25 Jahren gibt es im FC Union Eckel die Bogensportabteilung. Anlässlich dieses Jubiläums richtete Union Eckel kürzlich die dritte Runde der Sommer-Kreisliga aus: Auch bei stürmischem Wind fanden die Pfeile der Mannschaften aus Holvede, Maschen, Todtglüsingen, Kakenstorf sowie den zwei Teams aus Eckel auf 40 Meter ihre Ziele. Die anschließende Jubiläumsfeier war ein großer Erfolg. Wer Lust hat, den Bogensport einmal auszuprobieren, meldet sich bei...

Sport
Seit zwei Jahren gibt es auch Bogenschützen im Schützenverein Altkloster | Foto: Schützenverein Altkloster

Probeschießen mit Pfeil und Bogen im Schützenverein Altkloster

Lust auf Bogenschießen? Der Schützenverein Altkloster lädt alle Kinder im Alter ab zehn Jahren, Jugendliche und Erwachsene im Rahmen des Kinderschützenfestes am Samstag, 5. August, von 14 Uhr bis 15.30 Uhr zum Probeschießen im Schießstand am Jahnstadion ein. Darüber hinaus sind Interessierte auch herzlich eingeladen, zum Training der Bogensportler zu kommen und das Schießen auszuprobieren. Die Bogenabteilung trainiert immer montags und donnerstags von 17 bis 19 Uhr, bei Bedarf auch bis 20 Uhr....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.