Buxtehude

Beiträge zum Thema Buxtehude

Service
Foto: Foto: Frank Becker

Saxophonquintett Qwain im Kulturforum Buxtehude
Von Klassik bis Pop und Jazz

Ein ganz besonderes Hörerlebnis erwartet die Gäste des Kulturforums Buxtehude am Freitag, dem 25. April 2025, 20:00 Uhr. Mit dem Saxophonquintett Qwain. Das Programm umfasst Klassik, Jazz, Pop, Musical- und Filmmusik. Die fünf Multiinstrumentalisten aus Buchholz verwenden dabei neben verschiedenen Saxophonen auch andere Instrumente für spezielle Effekte und noch mehr Abwechslung. Das Ensemble hat sich 2010 in Buchholz in der Nordheide gegründet. Im Kulturforum Buxtehude erwarten das Publikum...

Service
Foto: Foto: Roswitha Cramer-Kölzer

Sonntagscafé im Kulturforum Buxtehude
Filmmusik und Evergreens mit Peter Heller

Pianist Peter Heller verwöhnt die Kaffeegäste des Kulturforums in Buxtehude am Sonntag, den 13. April 2025, von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr mit Evergreens und Filmmusik. Die leichte Klassik, der Barpianosound, Film und Musical, sowie die Beatles sind musikalischen Schwerpunkte des studierten Musikers. Seine große Liebe ist die Klavierimprovisation. Der Eintritt ist frei. Eine Hutspende geht rum. Im Bistro gibt es Kaffee und Kuchen.

Service
Foto: Foto: Mao Lindholm

The Nordic Quartet im Kulturforum Buxtehude
Musik aus dem hohen Norden mit Guido Jäger

Die Gruppe „The Nordic Quartet“ um den finnland-schwedischen Singer/ Songwriter Henrik Huldén gastiert am Samstag, dem 19.4. 2025, 20 Uhr, im Kulturforum in Buxtehude, Hafenbrücke 1. Der Sänger, Poet, Übersetzer und Gitarrist aus Helsinki kommt zusammen mit Janne Mansikka (Klavier, Akkordeon) und Kjell Westö (E-Gitarre) auf Einladung des Kontrabassisten Guido Jäger nach Buxtehude. Jäger komplettiert schon seit vielen Jahren das Quartett. Bisher sind die vier hauptsächlich im hohen Norden...

Service

Ronda Iberoamericana im Kulturforum
Copla Show - Flamenco und Tango

Am Freitag, den 9. Mai 2025, 20 Uhr, präsentieren der Kulturverein „Ronda Iberoamericana“ und das Kulturforum Buxtehude, Hafenbrücke 1, eine Copla Show – ein Musikgenre, das Ende des 19. Jahrhundert entstanden ist. Hier werden die Essenz und die Leidenschaft der spanischen Popmusik mit universellen Themen wie Liebe, Herzschmerz und persönlichen Tragödien mit kraftvoller Poesie und Melodien verbunden. Beeinflusst von Flamenco, Zarzuela und anderen folkloristischen Genres wurde die Copla schnell...

Service
Foto: Horst Klein

Kleinkunst-Igel Buxtehude
Christian Ehring: "Stand jetzt"

Christian Ehring: „Stand jetzt“ Das Team des Buxtehuder Kleinkunst-Igels freut sich, Christian Ehring mit seinem neuen Programm „Stand jetzt“ am Freitag, 25. April, um 20 Uhr auf der Halepaghen-Bühne begrüßen zu dürfen. Bereits vor drei Jahren war der als Moderator von „extra3“ und als Sidekick von Oliver Welke in der „heute-show“ bekannte Künstler zu Gast beim Kleinkunst-Igel und begeisterte sein Publikum. Für sein neues Solo, eine hochaktuelle Satire nach der Zeitenwende, verwendet Christian...

Service
7 Bilder

Vernissage in der Kunströsterei
Viehcher – Küken, Häschen und Hunde zu Ostern

Gezeichnet und aquarelliert, was da so kreucht und fleucht. Die Tiere in meinen Zeichnungen sind nicht nur eine gezeichnete Dokumentation dessen, was ich wahrnehme. Hinter jeder Zeichnung versteckt sich eine Geschichte, die oft nur im mehrschichtigen Rahmen verständlich wird. Ein Dackel ist nicht nur ein Dackel. Ein Dackel bellt mit dem Schwanz, der dann doch ein Seil ist, und das Bellen klingt nach dem Klang einer Glocke. Ist der Dackel die Glocke? Und was treibt einen Bronzeeber in eine enge...

ServiceAnzeige
Ein junger Mann sitzt im digitalen Chaos und blickt überrascht auf ein leuchtendes Cloud-Symbol. Die moderne Illustration bringt die Botschaft des World Backup Day auf den Punkt: Datensicherung rettet – bevor es zu spät ist. | Foto: KI-generiertes Bild

World Backup Day
Cloud-Speicher für sichere Datensicherung

World Backup Day am 31. März: Warum du deine Daten nicht dem Zufall überlassen solltest Jeder von uns speichert täglich neue Daten: Fotos vom letzten Urlaub, Rechnungen, Verträge, Uni-Unterlagen oder wichtige Arbeitsdokumente. Doch während das digitale Leben wächst, bleibt ein entscheidender Schritt oft auf der Strecke – die Datensicherung. Genau daran erinnert der World Backup Day, der jedes Jahr am 31. März stattfindet. Datenverlust – öfter als du denkst Die meisten denken erst an Backups,...

Sport
2 Bilder

Schützenverein Altkloster
Jüngste Schützen sehr erfolgreich bei den Bezirksmeisterschaften

Die Jüngsten sehr erfolgreich bei den Bezirksmeisterschaften Schützenverein Altkloster gewinnt diverse Titel beim Schießen mit dem Lichtsportgerät. Um Kinder und Jugendliche an den Schießsport heranzuführen, gibt es für diese Altersgruppen das Schießen mit dem Lichtpunkt. Hier wird mit einem Laserpunkt geschossen und der dann abgegebene Schuss wird elektronisch ausgewertet. Bei den Bezirksmeisterschaften, die in Ladekop stattfanden, haben die Jüngsten vom Schützenverein Altkloster sehr...

ServiceAnzeige

BSV Feriencamp
Spiel, Sport und Spaß im BSV Feriencamp

Vom 4. August bis 8. August heißt es wieder eine Woche „Spiel, Sport Spaß“ im BSV Feriencamp, das in der letzten Ferienwoche im Kraftwerk in der Kindersportschule stattfindet. Fünf Tage lang können sich 30 Kinder gemeinsam sportlich austoben. Immer von 9 bis 15:30 Uhr gibt es verschiedene Angebote für die 6-10-jährigen Jungen und Mädchen. Das Angebot ist so vielfältig, dass keine Langeweile aufkommt. Mal geht es zur Rallye auf den Abenteuerspielplatz, mal kann sich auf der Bewegungslandschaft...

Service
Foto:SI
2 Bilder

Soroptimist Buxtehuder Becher 2025
Marschtorzwinger SI Becher gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

SI Buxtehuder Becher 2025 – zugunsten von SI Projekten gegen Gewalt an Frauen und Mädchen Nach SI Buxtehuder Becher 2024 mit Buxtehuder Motiv hat SI Mitglied und Künstlerin Christa Donatius nun einen SI Buxtehuder Becher 2025 angefertigt mit dem Motiv des Marschtorzwingers. Um betroffene Frauen und Mädchen vor Ort vor Gewalt zu schützen, bietet Soroptimist Club Buxtehude u.a. neben Honig, SI Tee und Geschenkpapier nun noch einen Buxtehuder Becher 2025 zum Verkauf an. Der SI Buxtehuder Becher...

Service

Weltkindermaltag 2025 mit Plan International
Thema: Wie sieht Glück für Kinder aus?

Am 6. Mai ist wieder Weltkindermaltag. Aus diesem Anlass beginnt ab sofort der diesjährige große Kindermalwettbewerb! Nachdem wir von der Aktionsgruppe Buxtehude letztes über 800 Bilder (!) aus den Grundschulen und KiTas, aber auch von einzelnen Kindern erhalten haben, schwärmen jetzt wieder einige Ehrenamtliche in und um Buxtehude aus um für den Kindermalwettbewerb 2025 zu animieren. Für jedes gemalte Bild spendet die Fa. STAEDTLER einen Euro für das Projekt Gesundheit und Bildung für Kinder...

Service
Foto: Dirk Behrens

Ausstellung
Dirk Behrens - Blicke durch den Bauzaun des Elbtowers

Das Kulturforum Buxtehude, Hafenbrücke 1, zeigt vom 16. März bis 4. Mai 2025 Bilder von Dirk Behrens. Der Titel der Ausstellung lautet „Blicke durch den Bauzaun – Die Baustelle des Elbtowers als malerische Herausforderung. Die Vernissage findet am Sonntag, den 16. März 2025, 11 Uhr statt.. Für den musikalischen Rahmen sorgt Kyle Egret, ein junger Preisträger an der klassischen Gitarre. Im Mittelpunkt der Ausstellung steht eine 7-teilige Bildreihe mit künstlerischen Blicken auf die Baustelle des...

Sport

Schachsport in Buxtehude
Erfolge für die Schachfreunde Buxtehude (SFB)

Erfolge für die Schachfreunde Buxtehude (SFB) Verbandsliga Nord: SFB I – SK Verden I Zur 6. Runde in der Verbandsliga Nord empfing die SFB I – Mannschaft die 1. Mannschaft des SK Verden. Die Gäste brachten zum ersten Mal in dieser Saison ihre erste Acht ans Brett, aber auch die SFB konnte nahezu in Bestbesetzung antreten. Der Wettkampf begann nach gut zwei Stunden mit zwei sicheren Remis. Alexander Struck erreichte an Brett 5 eine vorteilhafte Stellung. Sein Gegner fand jedoch gute...

Service

Solaranlage oder Baum
Solaranlage - Nase immer vorn?

Auch wenn Klimaschutz mit dem Einsatz erneuerbarer Energien in aller Munde ist: Was ist, wenn geschützte Bäume geplante Solaranlagen verschalten? Dann kann man sie nicht oder nur sehr eingeschränkt betreiben. Was hat dann Vorrang, der Klimaschutz oder der Baumschutz? In bei-den Fällen geht es um den Schutz der Natur. Deshalb kommt der Solaranlage nicht automatisch Vorrang gegenüber dem Baumschutz zu. Darauf weist jetzt Haus & Grund Buxtehude unter Bezug auf ein Urteil des Verwaltungsgerichts...

Service
Mal mit der Nähmaschine, mal mit der Nadel geht es in den Atelierkursen des Museums kreativ zur Sache. | Foto: © Buxtehude Museum

Buxtehude Museum, Atelierkurse
Von Hand für Hand – selbst gestaltet

Zwei Atelierkurse für Erwachsene und Jugendliche im Buxtehude Museum. Für alle, die gerne selbst kreativ werden und das Besondere suchen, bietet das Buxtehude Museum Atelierkurse mit historischem Bezug an. Passend zu der aktuellen Sonderausstellung „Buxtehude um 1800 – Eine Spurensuche“ entstehen im Februar kuschelige Handwärmer, Muff genannt. Im Mai können kleine Handtaschen oder Beutel nach historischem Vorbild genäht werden. Da nur begrenzte Plätze zur Verfügung stehen, empfiehlt sich eine...

Service
Ruben Herm, links, brachte den Rohling des XXL-Bootes zur St.-Paulus-Gemeinde nach Buxtehude  | Foto: Foto: Christina Plate

Kunstprojekt "100 Boote - 100 Millionen Menschen"
Public Painting: Buxtehuder Bo(o)tschaft für Brüssel

Noch lagert ein weißes XXL-Boot zusammengerollt im Heizungskeller der Buxtehuder St.-Paulus-Gemeinde. Doch am Sonntag wird es für seine Reise zum EU-Parlament in Brüssel künst­lerisch gestaltet: Die Öffentlichkeit darf dabei sein, wenn Marlies Abramowski am 9. Februar ab 14:30 Uhr im Ge­mein­dezentrum St. Paulus in der Finkenstraße die Pinsel schwingt, damit die Bo(o)tschaft für mehr Menschlichkeit und Solidarität Gestalt annimmt. Im Rahmen des von der AWO Sachsen-Anhalt initiierten...

Sport

Schnupperstunden BSV-Gruppen Tanzen
Tanzfreudige gehen zum BSV

Tanzen ist ein wunderbarer Sport, den Paare gemeinsam ausführen können. Anfänger und Wiedereinsteiger können jederzeit Schnupperstunden bei den BSV-Gruppen Standard/Latein, Salsa/Tango Argentino und Line-Dance - überwiegend für Solotänzer/-innen - nehmen. In lockerer Atmosphäre und legerer Kleidung können Interessierte ab 18 Jahren ihre Tanzkenntnisse auffrischen, neue Figuren üben oder überhaupt mit dem Tanzen beginnen. Qualifizierte Tanzlehrerinnen und Tanzlehrer freuen sich darauf, neue...

Politik
4 Bilder

Was soll das?
Wahlkampf als Freibrief für Vandalismus?

Der Buxtehuder Bulle, eines der bedeutendsten Symbole der Stadt und Ehrenzeichen für herausragende Jugendbuchautoren, wurde zum Ziel sinnloser Schmierereien. Die beeindruckende Skulptur, die nicht nur die Gewinner des renommierten deutschen Literaturpreises ehrt, sondern auch für Vielfalt, Offenheit und Leseförderung steht, wurde durch groteske Kritzeleien entstellt. Die Empörung bei vielen ist groß, insbesondere auch bei uns OMAS GEGEN RECHTS Buxtehude, Wir sagen dazu: „Schämen sollten sich...

Service

Betriebskostenabrechnungen
Betriebskosten: Kündigung wegen offener Nachforderungen!

Wer seine Betriebskostenabrechnung erhält, aber die daraus errechnete Nachzahlungsforderung nicht ausgleicht, riskiert unter Umständen seine Wohnung. Dies betont Haus & Grund Buxtehude e. V. unter Bezug auf ein Urteil des AG Brandenburg (Urteil vom 20.12.2024 - 33 C 33/24). Das Gericht nickt sogar eine fristlose Kündigung des Mietverhältnisses ab, wenn die unbezahlte Nach-zahlungsforderung aus Betriebskostenabrechnungen in Höhe von mindestens zwei Monatsmieten zu Buche schlägt. Hierzu der 1....

Sport

Schach
Schwere Gegner für die Schachfreunde Buxtehude am 5.Spieltag

Verbandsliga Nord 5.Spieltag, SF Bremer Osten – SFB I In der 5. Runde der Mannschaftsmeisterschaft musste SFB I beim Mitfavoriten um den Aufstieg, die SFr Bremer Osten, antreten. Obwohl nominell klarer Außenseiter schnupperten die Gäste am Punktgewinn. Es begann mit zwei relativ schnellen Remis: Nach 1,5 Stunden Spielzeit einigten sich Martin Winkelmann (Brett 5) und Frank Schildt (Brett 3) nach ruhigem Partieverlauf mit ihren Gegnern auf die Punkteteilung. Eine Stunde später geriet die...

Service
1.Vorsitzender Haus & Grund Buxtehude André Grote | Foto: Daniela Ponath Fotografie

Haus & Grund
Erben, Vererben, Schenken - großer Andrang bei Haus & Grund

"Das Thema bewegt unsere Mitglieder dauerhaft", sagt der 1. Vorsitzende von Haus & Grund Buxtehude André Grote. Aus diesem Grund veranstaltet der Buxtehuder Verein einen Vortragsabend am 13.02.25 in der Gilde, der nach nur 3 Std. ausgebucht war. Ebenfalls ist der Zusatztermin am 12.03.2025 ausgebucht. Grote betont: "Eine Mitgliedschaft bei Haus & Grund Buxtehude ist im Verhältnis zum Leistungsangebot für jeden Eigentümer ein Mehrwert." Wer zu diesem oder weiteren Themen Informationsbedarf hat,...

Panorama
Christiane Werner (SI Schriftführerin)
Christa Donatius (SI Vizepräsidentin)
Birgit Staggat („Lichtblick“)
Claudine Wonner (SI Pressesprecherin) | Foto: SI

Präventions- und Beratungsarbeit
Soroptimistinnen unterstützen "Lichtblick"

Soroptimist Club Buxtehude spendet 1.100 Euro an "Lichtblick" Gemäß der Ziele von Soroptimist International (SI), sich u.a.für die Verbesserung der Lebensbedingungen von Frauen und Mädchen sowie deren Bildung einzusetzen, unterstützt Soroptimist Club Buxtehude die Beratungsstelle "Lichtblick" aus Buxtehude finanziell. Aus dem Erlös diverser Benefizveranstaltungen und anderer Ausrichtungen wurde "Lichtblick" mit einem Betrag in Höhe von 1.100 Euro bedacht. Der Scheck wurde an Frau Birgit...

Panorama
Festliche Beleuchtung erhellte das trübe Wetter am letzten Tag des Weihnachtsmarktes | Foto: sapo
11 Bilder

Märchenhafter Abschluss:
Buxtehudes Weihnachtsmarkt verabschiedet sich.

Buxtehude, 29. Dezember 2024 – Der letzte Tag des märchenhaften Weihnachtsmarktes in Buxtehude lockte ein letztes Mal in diesem Jahr zahlreiche Besucher an, die trotz Nieselregens die festlich geschmückten Gassen bevölkerten. Parallel dazu fand ein verkaufsoffener Sonntag statt, der die perfekte Gelegenheit bot, die letzten (nachträglichen) Weihnachtsgeschenke zu erwerben oder das eigene Weihnachtsgeld in die vielen schönen Dinge des Marktes zu investieren. Volle Hütte bei Stackmann Bereits um...

Panorama

Brennende Tannenbäume
Wunderkerzen im Weihnachtsbaum grob fahrlässig - Versicherung muss Brandschaden nicht übernehmen!

Wer Wunderkerzen, die nach einem Warnhinweis auf der Packung nur im Freien verwendet wer-den dürfen, in den geschmückten Weihnachtsbaum in der Wohnung integriert und dort anzündet, riskiert auf dem Brandschaden sitzen zu bleiben. Dies betont Haus & Grund Buxtehude e. V. unter Bezug auf ein Urteil des LG Offenburg vom 17.10.2002 (Az. 2 O 197/02). Der 1.Vorsitzende von Haus & Grund Buxtehude e.V. André Grote erklärt dazu: In dem entschie-denen Fall haben die im Weihnachtsbaum dekorierten...