Café

Beiträge zum Thema Café

WirtschaftAnzeige
Im neuen "Deluxxe" ist Wohlfühl-Atmosphäre wie zuhause | Foto: Reiß
6 Bilder

Der Stader Fischmarkt wird wieder "deluxxe"

Den meisten Stadern muss man Sonja Pohlmann nicht vorstellen. Zehn Jahre lang hat sie das gastronomische Bild am Fischmarkt geprägt und in der "Deluxxe Champagne- und Wine Bar "ihre Gäste verwöhnt. Nach einer zirka zweijährigen Pause geht es jetzt auf der anderen Seite des Fischmarktes endlich weiter. Ab Samstag, 1. Juli, dürfen Gäste sich auf das neue "Deluxxe by Pohlmann" freuen. Im Erdgeschoss des historischen Kramerhus in der Bungenstraße, Ecke Fischmarkt, erwartet die Gäste dann ein...

  • Stade
  • 27.06.23
  • 2.239× gelesen
Service
Der Kulturbahnhof in Deinste | Foto: tp

Café im Deinster Kulturbahnhof wieder geöffnet

Im Kulturbahnhof Deinste beginnt am Sonntag, 3. Juli, wieder der Cafébetrieb. Bis zum 3. Oktober öffnen die Mitglieder des Fördervereins Deinster Bahnhof wieder jeden Sonntag von 13 bis 17 Uhr die Türen des historischen Gebäudes und bieten Kaffee und hausgemachten Kuchen an. Die Einnahmen fließen in den Erhalt des Baudenkmals.  Auch der Ausstellungsraum für regionale Künstler ist im Bahnhof wieder geöffnet. Den Anfang macht am 3. Juli Burckhard Daugardt mit einer Fotoschau.

Wirtschaft
Gastronomieangebot am malerischen Stader Fischmarkt | Foto: sb
2 Bilder

Endlich kann man wieder essen gehen
Auswärts genießen

sb. Stade. Darauf haben Genießer lange gewartet. Nachdem die Inzidenz-Zahl auf niedrigem Niveau liegt, darf die Gastronomie seit Kurzem wieder öffnen. Eine Bewirtung ist sowohl draußen als auch drinnen möglich, es gelten dabei die aktuellen Hygieneregeln. Und es ist mit weiteren Lockerungen zu rechnen. Die Gastronomen sind froh, endlich wieder Gastgeber sein zu dürfen. Zwar gab es fast überall ein Außer-Haus-Angebot. Viel schöner und entspannter ist es jedoch, vor Ort zu genießen und mit...

  • Stade
  • 24.06.21
  • 428× gelesen
  • 1
WirtschaftAnzeige
Die neu gestaltete Filiale der Mühlenbäckerei Schmacke 
in Stade-Ottenbeck, Gottlieb-Daimler-Straße 1  Foto: sb
Video

Genussmomente in bester Qualität
Die Mühlenbäckerei Schmacke in Stade verbindet traditionelle Backkunst mit aktuellen Trends

Handwerkskunst mit moderner Technik: Dass sich traditionelle Backkunst und aktuelle Trends hervorragend miteinander verbinden lassen, zeigt die Mühlenbäckerei Schmacke immer wieder aufs Neue: Das Team des 1903 in Moisburg gegründeten und heute in vierter Generation von Rolf Klahn geführten Familienunternehmens backt noch heute wie zu Omas Zeiten, wenn auch mit der Technik von heute. Das heißt, die Brote werden zum Beispiel nur mit Steinsalz, ohne Zusatz von Konservierungsstoffen aus selbst...

  • Stade
  • 23.06.21
  • 865× gelesen
  • 2
WirtschaftAnzeige
Bei Richter gibt es süße und herzhafte Backware | Foto: Bäckerei Richter
2 Bilder

Die Bäckerei Richter hat an ihrem Standort in Hechthausen ihre Fläche vergrößert
Neuer Café-Bereich im Landhausstil

sb. Hechthausen. Größer und mit vielen Neuheiten präsentiert sich ab sofort die Bäckerei Richter an ihrem Standort in Hechthausen, Hauptstraße 1. Carsten und Andrea Richter haben die Fläche ihrer dortigen Filiale um rund 50 Quadratmeter vergrößert und u.a. ihren Café-Bereich erweitert. "Unseren Gästen stehen jetzt 22 weitere Sitzplätze zur Verfügung, zudem gibt es ganz neu eine Spielecke für Kinder", sagt Andrea Richter. Der neue Sitzbereich wurde im gemütlichen Landhausstil eingerichtet und...

Service
Imposantes Gemäuer: die Festung Grauerort | Foto: Hannelore Schneidereit
Video 4 Bilder

Erste Sanierungsarbeiten an Grauerort schon abgeschlossen / Veranstaltungsreigen hat begonnen
Festungsverein Grauerort startet jetzt durch

sb. Abbenfleth. Seit Himmelfahrt ist die Festung Grauerort in Stade-Abbenfleth mit Einschränkungen wieder geöffnet. "Wir haben viele Veranstaltungen geplant, müssen uns jedoch stets nach den aktuellen Corona-Auflagen richten", sagt Peter Schneidereit, Vorsitzender des Fördervereins Festung Grauerort. "Deshalb lohnt es vor jedem Besuch der Anlage, sich auf unserer Internetseite über Neuerungen zu informieren." Zu den Festungs-Öffnungszeiten zu besichtigen ist z.B. die urgeschichtliche...

  • Stade
  • 26.05.21
  • 752× gelesen
  • 1
WirtschaftAnzeige
Eine Familie mit Power (v.li.I): Monja Dieckmann und ihr Lebensgefährte Göran Gallandt sowie Renate und Rolf Dieckmann | Foto: sb
9 Bilder

Die Familientradition wird fortgesetzt
Aus "Dieckmann" wird "Tante Hilda"

sb. Burweg. Vor vier Jahren kehrte Monja Dieckmann (43) aus der Schweiz zurück in ihr Heimatdorf Burweg, um das Lebensmittelgeschäft ihrer Familie in dritter Generation weiterzuführen. Schon damals plante sie, das Fachgeschäft für gutes Essen um ein Café als "Stätte der Begegnung" zu erweitern. Jetzt ist es soweit: Am Mittwoch, 10. Februar, eröffnen nach umfassendem Umbau sowohl der Laden als auch das neue Café. Neu ist dann auch der Name: Aus "Nah und Frisch Dieckmann" und dem benachbarten...

Wirtschaft
Alina Eine  | Foto: sb (Foto entstand außerhalb der Öffnungszeiten)

Tischlein deck dich
Herzhafte Torten und mehr in Stade

sb. Stade. Herzhafte Torten mit Lachs, Hähnchen, Gyros, Ei und Frischkäse sind eine Spezialität von Alina Eine. Im November eröffnete sie ihr Café "Tischlein deck dich" in Stade (Hohenwedeler Weg 1, Tel. 04141-806 86 37 oder 0160-3454040, www.brottorten.de). "Solange ich mein Café wegen der Corona-Auflagen nicht öffnen kann, gibt es meine Brottorten sowie meinen Frühstücksservice außer Haus", sagt die Gastronomin mit mehr als zehnjähriger Berufserfahrung. Bei ganzen Torten und...

  • Stade
  • 02.12.20
  • 2.051× gelesen
Panorama
Beliebtes Ausflugsziel: die Festung Grauerort | Foto: Hannelore Schneidereit

Historisches Gemäuer ist mit Café und Imbisswagen ein beliebtes Ausflugsziel
Kaffee in der Festung Grauerort in Stade

sb. Stade-Bützfleth. Ein beliebtes Ausflugsziel am Wochenende ist die Festung Grauerort mit angeschlossenem Café in Stade-Bützfleth. "Seit Ende der Coronapause werden wir wieder sehr gut angenommen", freut sich Peter Schneidereit vom Festungsvereins-Vorstand. Geöffnet ist die Festung am Wochenende von 13 bis 17.30 Uhr. Um 13 Uhr öffnet auch das Café mit Terrasse seine Türen, der Bratwurstgrill ist ab 13.30 Uhr "heiß". Zudem gibt es an Sonn- und Feiertagen Eisenbahnfahrten mit dem...

  • Stade
  • 09.07.20
  • 1.731× gelesen
Service
Viele Gastronomiebetriebe dürfen wieder Gäste bewirten | Foto: Dehoga/Cordula Giese
6 Bilder

Nur 50 Prozent der vorhandenen Plätze dürfen belegt werden / Reservierung nicht zwingend erforderlich
Gastronomie: Das sind die neuen Besuchsregeln

(sb/food service/bgn). Da atmen Gastronomen und Gäste gleichermaßen auf: Seit Anfang der Woche dürfen Restaurants wieder Gäste empfangen. Acht Wochen lang waren Lokale komplett geschlossen, möglich war lediglich ein Außer-Haus-Verkauf oder Lieferdienst. Den Feierabend im Biergarten oder die Frühstückspause im Straßencafé verbringen und am Abend lecker essen gehen - darauf haben wir seit Ausbruch der Corona-Pandemie lange verzichtet. Jetzt ist all das wieder möglich. Allerdings unter Auflagen....

  • Stade
  • 12.05.20
  • 687× gelesen
Panorama
Im Café: Heimbewohner, Gäste, Mitarbeiterinnen und ehrenamtliche Helfer. Auch Heim-Hund "Paula" fühlt sich in dem Treffpunkt "pudelwohl"
3 Bilder

Hotel-Flair statt Pflegemief in Himmelpforten

Gegen die Isolation: Klosterfeld-Café öffnet für alle Dorfbewohner / Lob an Ehrenammtliche tp. Himmelpforten. Der Mief muss raus: Beim alten Image von Seniorenheimen vollzieht sich ein Wandel weg vom bedrückenden Pflegecharakter hin zu einem freundlichen, offenen Ambiente. Die Häuser werden zu Wohlfühl-Treffpunkten für das ganze Dorf. Musterbeispiel der langsamen aber stetigen Revolution ist das Café "Kaffeezeit" im Seniorenheim Klosterfeld in Himmelpforten, das zur Altenpflege Landkreis Stade...

  • Stade
  • 24.04.18
  • 1.828× gelesen
Wirtschaft
Stolz auf das vielfältige Angebot an Brot, Kuchen und Torten: Johanna Lünstedt
3 Bilder

Neueröffnung Kehdinger Landbäckerei Lünstedt in Himmelpforten am Samstag, 1. Juli

Die ganze Bandbreite der Backkunst im Ortszentrum / Café lädt zum Entspannen ein tp. Himmelpforten. Mit Vorfreude blickt Familie Lünstedt auf die Neueröffnung ihres Bäckereigeschäftes an der Hauptstraße 29 (Bundesstraße B73) in Himmelpforten. Ab Samstag, 1. Juli, um 5 Uhr, offeriert das Familie­unternehmen in den komplett neu gestalteten Räumen in einer früheren Tankstelle in der Ortsmitte ihr breit gefächertes Angebot an Backwaren. An das Bäckereifachgeschäft ist ein gemütliches Café...

Panorama
Robert Werner, Leiter Konstruktion Werkzeugbau bei der Firma Auhagen | Foto: Auhagen
7 Bilder

Deinste: Kleiner Bahnhof kommt ganz groß raus

Moorexpress-Station auf der Stader Geest jetzt als Modell / Holzfassade überzeugte Macher aus dem Erzgebirge tp. Deinste. Das ist einmalig in der Region: Als einziger im Süden Hamburgs ist der Bahnhof im Dörfchen Deinste bei Fredenbeck jetzt als Modell erhältlich. Jubelstimmung daher in dem von zehn Jahren gegründeten Förderverein Deinster Bahnhof: "Dies ist eine Würdigung der Arbeit unserer 120 Mitglieder", sagt der Vize-Vorsitzende Uwe Gooßen (57), der maßgeblich mit half, die...

  • Stade
  • 28.04.17
  • 2.838× gelesen
Panorama
Monika Fels-Borgwardt mit einem Beton-Huhn
6 Bilder

Kunst aus dem Wolkenkratzer-Baustoff: Beton-Partys in Hechthausen

Beim Gruppen-Event formen Gäste fantastische Skulpturen vom XXL-Huhn bis zur Jumbo-Schnecke - und lassen die Sektkorken knallen tp. Hechthausen. Erst ist er butterweich, dann hart wie Stein: Beton. Aus dem beständigen Baustoff kann man mehr machen als Wolkenkratzer und Gehwegplatten. Kreative schaffen aus ihm Kunstwerke. Immer beliebter werden Beton-Partys, die in Süddeutschland boomen. Die Trendwelle zum Gruppen-Event mit Baustellen-Flair schwappt nun in den hohen Norden. Eine der Ersten, die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.