CDU

Beiträge zum Thema CDU

Politik

Hans-Heinrich Höper: „Famila-Start verschiebt sich wegen Hanstedt!“

Hans-Heinrich Höper möchte wieder Samtgemeinde-Bürgermeister werden: Im WOCHENBLATT-Interview spricht er über Gewerbeflächen, Bauland und das Clement-Areal. mum. Jesteburg. Am 25. Mai wählen die Bürger der Samtgemeinde Jesteburg einen neuen Verwaltungschef. Bislang galt die Wahl von Amtsinhaber Hans-Heinrich Höper (parteilos) als sicher, da es keinen Konkurrenten gab. Das ist jetzt anders: Die FDP schickt ihren Ortsvereins-Vorsitzenden Philipp-Alexander Wagner (44) ins Rennen (das WOCHENBLATT...

Panorama
Shisha-Rauchen ist angesagt: Immer mehr Jugendliche greifen zur Wasserpfeife | Foto: hookah room, pressmaster@Fotolia
2 Bilder

E-Shisha: Die neue Gefahr auf dem Schulhof

„Das ist keine harmlose Süßigkeit!“ Geht es nach Norbert Böhlke (CDU), werden so genannte E-Shishas zumindest auf den Schulhöfen verboten. Was auf den ersten Blick aussehe wie ein bunter Kugelschreiber, lasse bei Sucht- und Drogenexperten alle Alarmglocken schrillen. „Die elektronischen Wasserpfeifen (E-Shisha), die nach Vanille, Erdbeer und Schokolade schmecken, erobern die Schulhöfe“, sagt der gesundheitspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion. Für Böhlke steht fest: „Die frei...

Politik
Bernd Jost bekommt für die Organisation der Kunst- und Kulturwoche 5.000 Euro

5.000 Euro in nur 30 Sekunden genehmigt: Gemeinderat spendiert CDU-Mann Bernd Jost Honorar

mum. Jesteburg. Gute Nachrichten für Bernd Jost (CDU)! Nur 30 Sekunden benötigten die Mitglieder des Jesteburger Gemeinderats, um am Mittwochabend sein Honorar in Höhe von 5.000 Euro abzusegnen (bei einer Enthaltung). Jost, der selbst im Urlaub weilte, bekommt das Geld für die Organisation der Kunst- und Kulturwoche im kommenden Jahr (das WOCHENBLATT berichtete). Pikant: Der selbstständige Musik-Produzent ist Mitglied des Ausschusses für Wirtschaft, Tourismus und Kultur (WTK) und hat den...

Politik
Bernd Jost (CDU) | Foto: oh

„Die drei Säulen der Kultur“: CDU-Mann Bernd Jost regt festen Etat für Kunsthaus, „Podium“ und „Naturbühne“ an

mum. Jesteburg. Ist das die Lösung, die alle Kunst- und Kulturschaffenden in Jesteburg glücklich macht? Bernd Jost (CDU) hat während der jüngsten Sitzung des Jesteburger Wirtschafts-, Tourismus- und Kulturausschusses (WTK) ein Konzept vorgeschlagen, bei dem die „drei Kultursäulen der Gemeinde“ - wie er sie nennt - künftig einen festen Etat zugewiesen bekommen. Aber: SPD und Grüne stimmten gegen den Vorschlag. Bislang gilt für alle Jesteburger Vereine und Institutionen, dass sie für einzelne...

Politik
Britta Witte übernimmt den Fraktionsvorsitz im Jesteburger Gemeinderat von Dirk Meyer

CDU-Jesteburg: Dirk Meyer gibt Fraktionsvorsitz ab

mum. Jesteburg. Stühlerücken bei der Jesteburger CDU: Britta Witte hat am Mittwoch den Fraktionsvorsitz von Dirk Meyer (Itzenbüttel) übernommen. "Lange Auslandsaufenthalte im Rahmen meiner beruflichen Tätigkeit machen es mir zurzeit unmöglich, als Ratsmitglied und Fraktionsführer den vielen Aufgaben und Verpflichtungen nachzukommen", so Meyer. "Dieses Ehrenamt erfordert gerade in der Gemeinde viel Engagement vor Ort und Zeitaufwand, das ist aus dem Ausland heraus nicht zu leisten. Dennoch hat...

Politik
Obwohl das Itzenbütteler Kirchfeld nur als Wochenend-Gebiet gilt, haben dort längst viele Jesteburger ihren festen Wohnsitz
2 Bilder

Itzenbütteler Kirchfeld: Britta Witte kritisiert SPD und Grüne / Droht den Dauerbewohnern der Umzug?

Sind Christdemokraten schlechte Verlierer? Nachdem SPD und Grüne die CDU-Pläne für einen Bebauungsplan im Wochenend-Gebiet Itzenbütteler Kirchfeld“ (10,56 Hektar mitten im Ort) gekippt haben, warnt Britta Witte vor den Konsequenzen: „Dauerhaftes Wohnen ist ohne B-Plan dort nicht erlaubt.“ mum. Jesteburg. „Zu Wort kommen ausschließlich Karl-Heinz Gläser und Cornelia Ziegert“, kritisiert Britta Witte (CDU), Vorsitzende des Jesteburger Bauausschusses, den kürzlich erschienenen WOCHENBLATT-Bericht...

Politik
Haben eine Vision für Jesteburg entwickelt (v. li.): Sebastian Stegmann und Stefan Röhr-Kramer (WRS) sowie Thomas Wilken ("Kontor 21")
2 Bilder

Politik zieht an einem Strang: Gemeinderat stimmt für Fortschreibung des Masterplans

Jetzt hat der Gemeinderat abgesegnet, was längst schon überall bekannt war: die Fortschreibung des Masterplans für die Jesteburger Ortsmitte wurde einstimmig vom Gemeinderat beschlossen. mum. Jesteburg. Während einer Klausurtagung Anfang Oktober hatten sich die Politiker bereits auf die Rahmenbedingungen verständigt. Im April war das Konzept von Thomas Wilken (Planungsbüro „Kontor 21“) und Vertreter des Architekturbüros WRS öffentlich vorgestellt worden (das WOCHENBLATT berichtete mehrfach)....

Politik
CDU-Fraktionschef Dirk Meyer | Foto: oh

Keine Chance für Werbung in Jesteburg?

CDU will Plakate nur noch an drei Standorten. mum. Jesteburg. Geht es nach den Plänen der Jesteburger CDU, dann haben es Veranstalter künftig schwer, im Heidedorf auf ihre Events hinzuweisen. Unter dem Arbeitstitel „Verschönerung der Ortsmitte durch Eindämmung/Bündelung der Plakatierung“ fordert CDU-Fraktionschef Dirk Meyer, dass es nur noch drei zentrale Standorte für Plakate geben soll. In seinem Antrag, der jetzt im Wirtschaftsausschuss diskutiert wurde, schlägt er unter anderem den...

Politik
Rainer Löding, Vorsitzender des Vereins "Kunstwoche Jesteburg" hat allen Grund zur Freude: die Gemeinde Jesteburg pumpt wieder Steuergeld in das Kunsthaus
2 Bilder

70.000-Euro-Zuschuss für das Kunsthaus auf den Weg gebracht

Anfang des Jahres kaufte die Gemeinde Jesteburg das Kunsthaus für 365.000 Euro. Und der nächste Mega-Zuschuss ist bereits auf den Weg gebracht: Für 70.000 Euro soll die ehemalige Bank-Filiale behindertengerecht ausgebaut werden. Allerdings weiß offensichtlich niemand, wie viele Besucher die Ausstellungen dort sehen wollen. mum. Jesteburg. „Wie viele Gäste die Ausstellungen im Kunsthaus Jesteburg besuchen? Das weiß ich nicht“, sagt Britta Witte (CDU), Vorsitzende des Jesteburger Bauausschusses....

Politik
Eine Skizze der SPD verdeutlicht die „Ärztehaus“-Aufstockung | Foto: oh
2 Bilder

Gefährdet schwarz-grüne Ratsmehrheit die hausärztliche Versorgung?

SPD setzt sich für „Ärztehaus“-Erweiterung ein / „Schwarz/Grün gefährdet hausärztliche Versorgung“ mum. Jesteburg. Gefährdet eine schwarz-grüne Ratsmehrheit die künftige hausärztliche Versorgung in Jesteburg? Das zumindest befürchtet die Jesteburger SPD-Vorsitzende Cornelia Ziegert. Es geht um eine Erweiterung für das das Gebäude Hauptstraße 6-8 in Jesteburg („Ärztehaus“). Derzeit befinden sich hier eine Apotheke im Erdgeschoss sowie zwei Hausarztpraxen und eine Zahnarztpraxis im ersten...

Politik
Enden an einem Zaun: die Schienen der ehemaligen Bahnstrecke von Buchholz nach Hollenstedt

Kritische Fragen von CDU-Abgeordneten

Politiker wollen Fakten zu Bahn-Reaktivierungsplänen haben.(jd). Die von der rot-grünen Koalition in Hannover geplante Reaktivierung von zum Teil seit mehr als 40 Jahren stillgelegten Bahnstrecken stößt bei der Opposition auf Skepsis: Die CDU-Landtagsabgeordneten Heiner Schönecke und André Bock richten nun eine kleine Anfrage an die Landesregierung. Sie wollen wissen, für welche alten Bahntrassen in der Region überhaupt Chancen bestehen, dass auf ihnen wieder Züge rollen. Besonders kritisch...

Panorama
Am Montag ließ die Gemeinde Jesteburg zahlreiche Bäume entlang der Itzenbütteler Straße fällen

Dieser Kahlschlag ist genehmigt

mum. Jesteburg. "Keine Sorge, hier geht alles mit rechten Dingen zu", sagt Britta Witte (CDU). Die Vorsitzende des Jesteburger Bauausschusses wollte am Montagmorgen möglichen Anrufern beim WOCHENBLATT zuvorkommen. Gerade hatten Arbeiter damit begonnen, entlang der Itzenbütteler Straße zahlreiche Bäume zu fällen. Laut Witte seien die Arbeiten notwendig, da entlang der Straße - beginnend an der Bahnbrücke bis hin zum Ginsterkamp - der Fußweg erneuert werde. Zudem sollen Sickermulden angelegt...

Politik
Kerstin Witte

Kerstin Witte macht Schluss - im Samtgemeinderat

mum. Jesteburg. Kerstin Witte hat in der vergangenen Woche Schluss gemacht - im Jesteburger Samtgemeinderat. "Ich lege mein Amt aus zeitlichen Gründen nieder", sagte die CDU-Politikerin während der Sitzung im "Maacks Gasthaus" in Harmstorf. Allerdings hat das nur Konsequenzen auf Samtgemeinde-Ebene. Kerstin Witte bleibt weiterhin Mitglied im Jesteburger Gemeinderat sowie stellvertretende Bürgermeisterin. Zudem ist sie Mitglied im Verwaltungsausschuss sowie im Ausschuss für Jugend, Sport und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.