Chor

Beiträge zum Thema Chor

Service
Das Duo Agnieszka Sokolnicka und Wojciech Sokolnicki  | Foto: Sokolniccy

Singen mit dem Orchester
Trintla Cultura sucht sangesfreudige Kinder

Der Trelder Verein Trintla Cultura sucht für den Aufbau eines Kinderchors Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis 16 Jahren. Gerne können sich auch Kinder und Jugendliche aus der Ukraine melden. Die Proben werden in den Sommerferien mit Professor Matthias Stötzel aus Hamburg stattfinden. Der Chor soll zusammen mit den bekannten Opernsängern Agnieszka Sokolnicka und Wojciech Sokolnicki vom Duett Sokolniccy und dem Klassik-Orchester Klassische Philharmonie Nordwest unter der Leitung von Ulrich...

Service
Der Hamburger Chor Heaven can wait sucht 70plus-Sängerinnen und Sänger aus dem Landkreis Harburg, die die Oldie-Gruppe verstärken | Foto: Frank Siemers

Chor braucht Verstärkung
Heaven can wait sucht Sängerinnen und Sänger, die über 70 Jahre alt sind

Der Hamburger Chor Heaven can wait sucht Sängerinnen und Sänger aus dem Landkreis Harburg, die die Gruppe von 32 Oldies mit über 2.000 Lebens-Jahren live on stage verstärken. Im nächsten Jahr feiert der mitreißende Chor, der Norddeutschlands Bühnen seit 2013 rockt, sein zehnjähriges Bestehen. Im Herbst 2019 wurde das neue Programm mit einem Strauß an wilden, komischen und ans Herz gehenden Liedern aus den letzten Jahren, vorgestellt. In 15 Vorstellungen im St.-Pauli-Theater rissen die rüstigen...

Panorama
Ehrung zur 70 jährigen Mitgliedschaft (v. li.):  Manfred Schieß, Herbert Dittmer und Monika Sander | Foto: Nordheide Chor
2 Bilder

Geehrt für 70 Jahre Mitgliedschaft

as. Hanstedt. Zusammen singen und die Gemeinschaft leben: Das geht beim Nordheide Chor aus Marxen. Jetzt gab es im größten Chorverein im Landkreis ein besonderes Jubiläum: Herbert Dittmer (Foto, Mitte) ist seit 70 Jahren Mitglied und wurde auf der Jahreshauptversammlung von Manfred Schieß (li.) und der Vorsitzenden des Kreischorverbandes, Monika Sander, mit einer Ehrenurkunde und einer Anstecknadel geehrt. Der Nordheide Chor hat im Rahmen der Versammlung auch eine neue Vorsitzende gewählt:...

Panorama
32 Bilder

Großer Erfolg des Benefizkonzerts
Chor "Die Stimme": Die Welt des Musicals in Buchholz

"Da braucht man ja kaum mehr nach Hamburg ins Musical zu fahren!", sagte eine begeisterte Besucherin des Benefizkonzerts des Chores "Die Stimme", das am Samstag in der Buchholzer St.-Paulus-Kirche stattfand. Der Beginn der Veranstaltung musste etwas verschoben werden, da sich vor der Kirche eine Besucherschlange bis vor das Geschäft Optiker Meins gebildet hatte.  25 Songs aus diversen bekannten Musicals wurden vorgetragen. Die Kirche war vollständig mit Publikum, das unter Corona-Regeln mit...

Panorama
Vorstand und Geehrte (v. li.): Peter Merkens,Vorsitzender Heinrich Benecke,  Werner Schruhl, Bezirksvorsitzende Ursel 
Wesemann und Dieter Schöneberg | Foto: Schruhl

Liedertafel Estetal
Corona schränkte die Sänger stark ein

bim. Hollenstedt. Auf die vergangenen Monate, die Corona-bedingt viele Einschränkungen brachte, blickte der Männergesangverein Liedertafel Estetal Hollenstedt von 1855 in seiner Jahreshauptversammlung zurück. Vorsitzender Heinrich Benecke begrüßte die Sänger und Gäste: "Die Corona-Pandemie hat auch bei uns Sängern nicht halt gemacht, sodass wir improvisieren mussten. Das Singen zum Erntedank im Michel mit der Liedertafel Harmonie Finkenwärder fand 2020 draußen unter Corona-Bestimmungen statt",...

Panorama
Der Chor CaSiNo sucht noch weitere Mitsänger | Foto: Chor

Wer hat Lust am Singen?
Mitsängerinnen und -sänger gesucht für den Buchholzer Chor CaSiNo

ah. Buchholz. Der Buchholzer Chor CaSiNo (Capella Sine Nomine, übersetzt: Chor ohne Namen), der aus 15 Mitgliedern besteht, sucht weitere Mitsänger. Der ambitionierte Laienchor verfügt über ein sehr breit gefächertes Sangesprogramm. Dieses reicht von frühen Chorälen des 15. Jahrhunderts bis zu zeitgenössischen Komponisten. Zusätzlich singt der Chor Chorarrangements populärer Musik aus Pop und Jazz. Chorleiter und Pianist ist seit 2009 René Türschmann, der als Komponist und Musikproduzent für...

Service
Der Spaß am Singen steht beim Chor "Spätlese" im Vordergrund  | Foto: Chor/Privat

Sangesfreudige für Chor gesucht
Wer möchte bei der „Spätlese“ singen? / Öffentliche Probe am kommenden Montag

Der gemischte Chor "Spätlese" in Buchholz, dessen Mitglieder alle geimpft sind, sucht dringend neue Sängerinnen und Sänger, die Vergnügen am Singen und an Geselligkeit haben. Der Chor übt in der Aula in der Buchholzer Waldschule (Parkstraße). "Leider haben uns in der Corona-Zeit einige Mitglieder verlassen. Daher benötigen wir neue Sänger", sagt Gisela Hennings. Wer es probieren möchte, mitzusingen, hat dazu am Montag, 4. Oktober, um 19.30 Uhr, die Möglichkeit. "Jeder kann unverbindlich in eine...

Panorama
Die Vorsitzenden Dieter Schlaphof (v.li.) und Gerhard Ahlers wurden vom Ehrenvorsitzenden Hans Jürgen Homann für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt | Foto: MGV Harfe

Schätzendorf: Ehrennadel für 25 Jahre Mitgliedschaft im Gesangsverein "Harfe"

sv/nw. Schätzendorf. Nachdem seit August die ersten Chorproben in 2021 Corona-konform wieder stattfinden, gab es nun vor Kurzem auch endlich eine Jahreshauptversammlung für den Männer-Gesangsverein "Harfe". Während Anfang 2020 noch ein Preisskat und Preisknobeln sowie ein Auftritt bei einer Goldenen Hochzeit möglich war, kam danach sämtliches Vereinsleben zum Erliegen. Kein gemütliches Kaffeetrinken im Vereinslokal, kein Geburtstagsständchen, kein Chorkonzert. Manche Chormitglieder sahen sich...

Panorama
Konnten auf dem "Dinner unter den Eichen" wieder zusammen singen: der Männerchor "Nordheide-Chor", der gemischte Chor "Pur Calluna" und der Jugendchor "Kling und Klang" | Foto: NHC
2 Bilder

In Marxen wird wieder gesungen
125 Jahre plus 1: Der Nordheide Chor feiert Jubiläum in drei Konzerten

sv. Marxen. In seinem 126. Jahr kann der Nordheide Chor Verein (NHC) auf eine lange Historie zurückblicken. Ursprünglich als reiner Männerverein im Jahr 1895 gegründet, ist der Verein seitdem stetig in seiner Vielfalt gewachsen: Von Ramelsloh bis Schneverdingen und von Jung bis Alt sei alles dabei, erzählt Vorsitzender Manfred Schieß stolz. 23 aktive Sänger treffen sich regelmäßig zum gemeinsamen Proben in der Alten Schule in Marxen, der seit 2009 bestehende Kinder- und Jugendchor "Kling und...

Panorama
Nordheide Chor-Vorsitzender Manfred Schieß (v. re.) ehrte Volker Kunst, Bernd Rieckmann, Adolf Köneke und Hans-Heinrich Meyer

Nordheide Chor: Das Jubiläum wird verschoben

Mitglieder des Nordheide Chors feiern 2021 ihr 125-jähriges Bestehen.   mum. Marxen. Zur Jahreshauptversammlung haben sich die Teilnehmer des Männerchores, die Chorleiterin des Kinder- und Jugendchores "Kling und Klang" und Teilnehmer und Chorleiterin von "pur calluna" getroffen. Bevor es zum wichtigsten Thema, dem 125-jährigen Jubiläum kam, wurden einige Mitglieder geehrt. Adolf Koeneke, immerhin Ehrenvorsitzender des Nordheide Chores und noch immer aktiv, wurde für seine 70-jährige...

Panorama
Die Mitglieder des neuen Kinderchores der St. Martins-Kirche wünschen sich Verstärkung | Foto: Studio Gleis 11/Jens Schierenbeck
2 Bilder

"Wir suchen Verstärkung!"

Kürzlich gegründeter Kinderchor der St. Martins-Kirche hat noch reichlich Kapazitäten. mum. Jesteburg. "Obwohl wir in unserer technisch voranschreitenden Welt riesige Möglichkeiten haben, an Musik und deren verschiedenste Literatur heranzukommen, scheint das aktive Singen in unserem Leben verloren gegangen zu sein", sagt Karen Natorp-Henschen, die Leiterin des Kinderchores der St. Martins-Kirche in Jesteburg. Natorp-Henschen ist davon überzeugt, dass Jungen und Mädchen, die sich aktiv mit Musik...

Panorama
Die Mitglieder des "Nordheide-Frauenchores" finden ihren Namen überholt und suchen - mit Hilfe des WOCHENBLATT - eine neue Bezeichnung | Foto: Roßberg

"Wir sind im Herzen jung!"

WOCHENBLATT-Leser sind aufgerufen, einen neuen Namen für den "Nordheide-Frauenchor" zu suchen. mum. Marxen. Der "Nordheide-Frauenchor" - er trägt seit 40 Jahren mit Stolz diesen Namen - möchte sich umbenennen. "Wir sind im Herzen jung, und das sollen auch alle wissen", begründet Vorsitzende Sabine Dreyer das ungewöhnliche Ansinnen. Tatsächlich kam ein Namenswechsel im Kreis-Chorverband Harburg-Winsen bisher nur vor, wenn Chöre sich zusammenschlossen, sagt Kreis-Chorleiter Stefan Roßberg, der...

Panorama
Die Mitglieder des Nordheide-Chores hoffen auf Verstärkung. 
Jetzt laden sie zu einer "Kennenlernprobe" ein | Foto: Adolf Köneke

Auf der Suche nach neuen Sängern

Nordheide-Chor lädt Männer zwischen 18 und 80 Jahren zur "Kennenlernprobe"ein. mum. Marxen. "Sind wir von der Arbeit müde, ist noch Kraft zu einem Liede!" Dieser Leitspruch ziert seit 1910 die erste Fahne des Nordheide-Chores, der 1895 in Marxen gegründet wurde. Das Ensemble nennt sich heute bewusst Nordheide-Chor. "Denn wir sind immer offen für jeden sangesfreudigen Mann aus der gesamten Nordheide-Region", sagt der Ehrenvorsitzende Adolf Köneke. "Zwar ist unser Chor ein Traditionsverein aus...

Service
Der Heidjer-Shanty-Chor nahm an dem Weltrekord teil | Foto: Heidjer-Shanty-Chor

Heidjer-Shanty-Chor: Rekord beim Shanty-Festival in Travemünde

ah. Buchholz. Anfang Juli fand in Travemünde ein dreitägiges "Shanty-Festival" statt, an dem auch der Heidjer-Shanty-Chor aus Buchholz teilnahm. Dabei wurde ein neuer Rekord erzielt, der in das "Buch der Weltrekorde - made in Germany" eingetragen wurde: 2.308 Shanty-Sänger formierten sich zu einem großen Chor. Hierzu hatte der Lübecker Shantychor "Möwenschiet" aufgerufen. Es nahmen rund 40 Chöre aus Holland, England, Dämnemark, Polen, Schweiz und Deutschland an der Veranstaltung auf fünf Bühnen...

Panorama
Das "Seevetal-singt"-Team (v. li.) Julian Rasmussen, Ines Brose und Nora Sänger mit Jugendzentrumsleiter Markus Heinrich und Bürgermeisterin Martina Oertzen. | Foto: ts

Seevetal singt
Neues Musikereignis will 200 Menschen zu einem Riesenchor vereinen

Premiere ist am 23. März 2019 im Veranstaltungszentrum Burg Seevetal. Projektorganisatorin Ines Brose ruft Chöre und Einzelne auf, sich zu beteiligen. Informationsabend am Donnerstag, 21. Juni, in Meckelfeld. ts. Seevetal. Ein in der Region initiiertes Kulturereignis hat im nächsten Jahr seine Premiere: "Seevetal singt" nennt sich das Musikspektakel am 23. März 2019 im Veranstaltungszentrum "Burg Seevetal" in Hittfeld, bei dem ein 200 Personen starker Chor bekannte Hits aus fünf Jahrzehnten auf...

Service
Die Mitglieder von "pur calluna" freuen sich darauf, ihr neues Programm zu präsentieren | Foto: Alina Thiel

Da kommen "Gefühle in Bewegung"

Marxener Chor "pur calluna" gibt Doppelkonzert in Jesteburg und Marxen. mum. Jesteburg/Marxen. Wer kennt dieses Gefühl nicht? Weil etwas ganz Besonderes bevorsteht, ist man nervös und voller Vorfreude zugleich? So empfinden derzeit die Sängerinnen und Sängern von "pur calluna", die sich seit Monaten intensiv auf ihr zweites großes Projekt vorbereiten. Nach den erfolgreichen Show-Konzerten "Grenzenlos - die Macht der Liebe" (2016) lautet der Titel diesmal "Alles steht Kopf - Gefühle in...

Panorama
Alter und neuer Vorstand des Männergesangsverein "Harfe" sowie die Jubilare (v. li.): Hans-Jürgen Schmidt, Günther Drewes, Klaus Manfred Klaukien, Bernd Sperling, Willi Maiwald, Gerhard Ahlers, Hans Jürgen Homann, Georg Broschinski und Dieter Schlaphof
2 Bilder

Gerhard Ahlers übernimmt Vorsitz

Gesangsverein "Harfe" ernennt Hans-Jürgen Homann zum Ehrenvorsitzenden. mum. Sahrendorf/Schätzendorf. Das war für die Mitglieder des Männergesangsvereins "Harfe" keine Jahreshauptversammlung wie jede andere: Zum letzten Mal führte Hans-Jürgen Homann als Vorsitzender durch den Abend. Er betonte in seinem Rückblick, dass "unser erfolgreicher Auftritt während des Chorkonzerts der 'Heideblume' in der Winsener Stadthalle einer der großen Höhepunkte des Jahres war". Daneben habe es einige...

Panorama
Markt-Start mit Glockenklang: Bürgermeisterin Silvia Nieber (re.) und die jungen Sänger des 
Pestalozzi-Grundschulchores auf dem Pferdemarkt   Fotos: tp
2 Bilder

Frühjahrsmarkt in Stade eingeläutet

Viele Attraktionen in der City / Chorklänge zum Auftakt tp. Stade. Durch die City wehte kalt eine steife April-Brise, als Bürgermeisterin Silvia Nieber am vergangenen Donnerstag den Frühjahrsmarkt mit einer Glocke einläutete. Die Kinder des Pestalozzi-Schulchores sangen zur Eröffnung auf dem Platz am Pferdemarkt "Komm doch, lieber Frühling". Mitarbeiter aus Rat und Verwaltung sowie Schausteller-Vertreter unternahmen nach dem traditionellen Wurstanbiss einen vergnüglichen Rundgang über den...

  • Stade
  • 06.04.18
  • 483× gelesen
Panorama
Für das Projekt  "Alles steht Kopf - Gefühle in Bewegung" erhielt das Ensemble "pur calluna" 
einen Kultursommerpreis | Foto: Michael Meisner
2 Bilder

Kultursommerpreis für "pur calluna"

Showkonzert "Alles steht Kopf - Gefühle in Bewegung" feiert im Juni Premiere. mum. Marxen. Der Marxener Chor "pur calluna" hat zum zweiten Mal nach 2016 einen Kultursommerpreis des Landkreis Harburg gewonnen. Unter dem Motto "Alles steht Kopf - Gefühle in Bewegung" erhielt "pur calluna" den Preis für das Konzept eines Showkonzertes, das eine gelungene Mischung aus Schauspiel und Musik darstellt. Im Mittelpunkt stehen, wie bereits vor zwei Jahren, zwischenmenschliche Beziehungen und große...

Panorama
Die Kinder sind mit Begeisterung bei den Konzerten dabei | Foto: Grundschule Brackel

Singen macht Freu(n)de

Grundschule Brackel erneut als „Musikalische Grundschule“ zertifiziert / Teilnahme an regionalem Konzert. mum. Brackel. Beste Stimmung herrscht derzeit in der Grundschule Brackel. Sie wurde erneut als „Musikalische Grundschule“ zertifiziert. Kürzlich nahm Musikkoordinatorin Annegret Struck-Ahrens in Hannover das Zertifikat entgegen - es gilt für drei Jahre. Die Auszeichnung kam genau richtig, denn die Chorklasse der Schule bereitete sich auf ihre Teilnahme am ersten regionalen...

Panorama
Gratis-Zuckerstangen von der stellvertretende Bürgermeisterin Monika Ziebarth
2 Bilder

Herbstmarkt in der Stader Altstadt

Bummeln und Schlemmen / Montag ist Familientag tp. Stade. Zur feierlichen Eröffnung sang der Pestalozzi-Schulchor auf dem Platz am Pferdemarkt, und die stellvertretende Bürgermeisterin Monika Ziebarth verteilte Gratis-Zuckerstangen an die Kinder: Am Donnerstagnachmittag, 21. September, wurde in Stade der Herbstmarkt eröffnet. Der Jahrmarkt im Herzen der Kreisstadt lädt noch bis Montagabend, 25. September, zum Schlemmen und Bummeln ein. In der Altstadt und auf dem Platz Am Sande, an der Breiten...

  • Stade
  • 21.09.17
  • 483× gelesen
Panorama
Herzliches Willkommen mit Blumen: Chorleiterin Claudia Kusch (Mitte, mit Strauß) wurde herzlich von den Damen des Frauenchores Nordheide begrüßt | Foto: Gabriele Pöpleu

„Donnerstags hatte ich noch frei“

Harburger Kirchenmusikerin und Chorleiterin Claudia Kusch übernimmt den Frauenchor Nordheide. mum. Marxen. Der Frauenchor Nordheide hat eine neue „Chefin“: Claudia Kusch hat die Leitung von Ulf Gerkensmeyer übernommen, der aus privaten Gründen kürzer treten wollte. „Donnerstags hatte ich noch etwas frei“, sagt die Harburgerin Claudia Kusch augenzwinkernd auf die Frage, wie sie zum Marxener Frauenchor Nordheide gekommen ist. Das war Voraussetzung für ihr neues Engagement als Chorleiterin. Denn...

Panorama
Der Heidjer Shanty Chor sorgt stets für gute Stimmung | Foto: Heidjer Shanty Chor

Heidjer Shanty Chor: Toller Beitrag für Jugendarbeit

Der Heidjer Shanty Chor sang auf Einladung in der Johanniskirche in Buchholz. Dabei wurde um Spenden für den "Förderkreis der Ev. Jugend in der Nachbarschaft Buchholz", gebeten. Es kam ein Betrag in Höhe von 1.216,90 Euro zusammen, der für die Jugendarbeit verwendet wird. Bei der Jahreshauptversammlung wurden folgende Mitglieder bestätigt bzw. neu gewählt: Der Chorrat besteht aus Uwe Holtorf, Timm Peters, Jochen Litek, Andreas Trost und Heiko Kasat. Kassenwart ist Michael Konrad, Hans-Uwe...

Service
Jennifer Stoppel möchte in Egestorf einen neuen Kinderchor ins Leben rufen | Foto: Jennifer Stoppel

Ein neuer Kinderchor entsteht in Egestorf - Jennifer Stoppel möchte mit Grundschülern singen

mum. Egestorf. „Seit Kurzem habe ich das Vergnügen, den Kirchenchor der St. Stephanus-Kirche in Egestorf zu leiten“, sagt Kirchenmusikerin Jennifer Stoppel. Zu ihren Aufgaben als Kirchenmusikerin gehöre es, einen Chor für Kinder anzubieten. „Kaum eine Freizeitaktivität macht Jungen und Mädchen soviel Spaß wie das gemeinsame Musizieren“, ist Stoppel überzeugt. „Gern würde ich auch in Egestorf Kindern musikalische Erfolgserlebnisse durch einen Chor verschaffen“, so die Musikerin. „Wir würden mit...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.