Dollern

Beiträge zum Thema Dollern

Panorama
Der Schützen-Hofstaat 2017 in Dollern | Foto: Jens Knäpel

Schützenverein Dollern
Der Thron in Dollern ist unbesetzt

Kein Majestätenpaar im Schützenverein: Vogelkönig Rudolf Kircher als Repräsentant tp. Dollern. „Es ist schade und ich bin schon ein wenig traurig“, sagt Präsident Holger Schlichting. Bereits zum vierten Mal in der Vereinsgeschichte hat der Schützenverein Dollern keinen König. Erstmals konnte auch der Damenthron nicht besetzt werden. Am Königsschießen am Wochenende nahmen nur Schützen teil, die in den vergangenen zehn Jahren bereits im Amt und deshalb gesperrt waren. Stellvertretend übernimmt...

Panorama
Dagmar Ziehm zeigt weist auf die Fahrerseite des BMW, die beschädigt wurde. Sie möchte ihr Gesicht nicht in der Zeitung zeigen | Foto: jd

"Ist das etwa Gerechtigkeit?" - Buxtehuder Amtsgericht verhängt milde Strafe für Verkehrsrowdy: Jetzt meldet sich die Geschädigte zu Wort

(jd). "Ist das etwa gerecht?" - Dagmar Ziehm zweifelt an der Rechtssprechung: In einem Verfahren, bei dem sie und ihr Mann die Geschädigten sind, wurde der Täter kürzlich zu einer Geldstrafe von 700 Euro verurteilt. An dem Pkw der Ziehms entstand ein Schaden von rund 2.600 Euro. Sie haben einen Anwalt eingeschaltet. Doch es wird wohl kaum etwas von dem mutmaßlichen Verursacher zu holen sein: Der Mann aus Stade ist Hartz-IV-Empfänger. Als Dagmar Ziehm im WOCHENBLATT von "ihrem" Fall las, stieg...

Wirtschaft
Das Siegerteam: Die Samtgemeinde Horneburg
9 Bilder

Erste Wichtelolympiade in Dollern

sc. Dollern. Der Ort Dollern war am vergangenen Samstag Schauplatz für ein ganz besonderes Event: Die Winter-Wichtelolympiade. Peter Hauschildt, vom Partiservice Hauschildt, organisierte mit seinem Team diese Erlebnis- und Abenteuerveranstaltung für Gruppen, Vereine und Firmen zum ersten Mal im angrenzendem Dollerner Wald. Viel Erfahrung haben sie schon mit dem Teambuilding Event auf der Elbinsel Pagensand gesammelt. Jetzt testete der Partyservice Hauschildt ihr erfolgreiches Konzept auf dem...

Panorama
Die Ampel zeigt grün, doch wohin soll man gehen? | Foto: jd

Überweg führt ins Nichts: Die Nutzlos-Ampel von Dollern

jd. Dollern. Geräte oder Anlagen mit elektronischen Bauteilen, die älter als 20 Jahre sind? Das gibt es heutzutage kaum noch. Die meisten Apparaturen segnen bereits viel früher das Zeitliche. Nicht so eine Ampel, die in Dollern an der Einmündung des Hagener Weges in die B73 steht. Die Lichtzeichenanlage scheint wesentlich robuster zu sein als viele anderen technischen Dinge. 1993 wurde die Ampel dort montiert und ist seitdem unermüdlich in Betrieb - ebenso wie das dazugehörige...

Panorama
Laut RROP dürfte es in Dollern keinen Sonderposten-Markt geben | Foto: jd

Vorgaben vom grünen Tisch - Beispiel Dollern: Bestimmungen bei der Bauleitplanung werfen vor Ort immer wieder Probleme auf

jd. Dollern. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Einzelhändler regelmäßig in ihre Betriebe investieren. Doch oftmals scheitert die Umsetzung von geplanten An- und Umbauten - nicht wegen des Geldes, sondern wegen der Behörden. Beispiel Dollern: Dort gibt es seit Jahrzehnten den Sonderposten-Markt „Krümet“. Der soll erweitert werden. Das wäre theoretisch kaum möglich - aufgrund bürokratischer Bestimmungen. Mit dem Sonderposten-Markt, einem Kaufhaus sowie einem größeren Lebensmittelmarkt stellt...

Panorama
Mal in Uniform, mal im Lieblings-Outfit: Beim Spielmannszug greift Victoria zur Flöte, in der übrigen Freizeit am liebsten zum Handy

Zwischen Partymucke und Marschmusik: Victoria Nordengrün ist Jugendvertreterin im Horneburger Spielmannszug

(jd). Die Lebenswelt vieler Teenager bewegt sich heute zwischen Konsumdenken, Null-Bock-Haltung und gepflegter Langeweile. Jugendliche, die sich für eine Sache engagieren, sind fast eine Ausnahme. Zu ihnen zählt Victoria Nordengrün. Die IGS-Schülern aus Dollern ist beim Horneburger Spielmannszug aktiv. Sie musiziert nicht nur, sondern tritt auch für die Interessen anderer ein: Vicky, wie die 14-Jährige von allen genannt wird, ist seit Kurzem Jugendvertreterin im Verein. In ihrem Posten sieht...

Politik
Der Heuweg in Dollern ist sanierungsbedürftig | Foto: archiv

Neuer Asphalt neben altem Pflaster - Denkmalgeschützte Holperstrecke in Dollern soll saniert werden

jd. Dollern. Er ist einer letzten bestehenden Wege mit Feldsteinpflaster in der Region und steht seit mehr als 30 Jahren unter Denkmalschutz: der Dollerner Heuweg. Doch der Weg befindet sich in einem denkbar schlechten Zustand: An vielen Stellen sind die Feldsteine herausgelöst und dicke Schlaglöcher machen das Befahren bzw. Begehen zur Tortur. Da nach Ansicht der Gemeinde eine erhebliche Unfallgefahr für Fußgänger, Radler und Autofahrer besteht, soll die Holperpiste saniert werden. Allerdings...

Politik
Wegen der orange eingefärbten Bauplätze könnte es Probleme geben. Die Gemeinde arbeitet derzeit an einer Lösung | Foto: Planungsbüro Elbberg

Planungen für Neubaugebiet in Dollern verzögern sich: Gewerbetreibende haben Bedenken wegen Lärmschutz

jd. Dollern. Nach dem ursprünglichen Zeitplan sollten die Bauplätze längst verkauft sein: Doch beim geplanten Neubaugebiet "Südlich Nedderbrook" in Dollern ist die Gemeinde noch nicht so weit wie sie eigentlich sein wollte. Die Aufstellung des Bebauungsplans wird sich erheblich verzögern. Grund sind Einwände von den benachbarten Gewerbetreibenden. Sie fürchten, dass Häuslebauer später klagen, weil möglicherweise zu viel Lärm hinüberschallt. Für Bürgermeister Wilfried Ehlers ist das eine bittere...

Panorama
Trinkwasserverbands-Geschäftsführer Fred Carl zeigt auf einer Karte die Versorgungsgebiete | Foto: jd

Damit das Wasser weiter fließt: Trinkwasserverband Stader Land investiert in Leitungssystem

jd. Dollern. Wie der Strom aus der Steckdose ist auch das Wasser aus dem Hahn für die allermeisten Menschen hierzulande eine Selbstverständlichkeit. Für viele war es daher eine ganz neue Erfahrung, ein paar Stunden ohne Leitungswasser dazustehen. Einen Morgen lang war in der Samtgemeinde Harsefeld die Wasserversorgung unterbrochen (das WOCHENBLATT berichtete). Der Trinkwasserverband (TWV) konnte den Schaden aber schnell beheben. Der Defekt trat nach Bauarbeiten auf, die eigentlich dazu dienten,...

Wirtschaft
Claus (li.) und Oliver Drewes haben Marmite seit vielen Jahren im Regal ihres Edeka-Marktes stehen

Nach Artikel über Kult-Würze: Marmite-Fans melden sich - Englisches Produkt ist auch in Geschäften in der Region erhältlich

(jd). Beim ersten Anlauf hat es mit dem Versuch, einen neuen kulinarischen Trend zu setzen, nicht so recht geklappt: Das WOCHENBLATT berichtete vor einer Woche über die vergeblichen Bemühungen des Redakteurs Jörg Dammann, die Kollegen für einen klebrigen Würz-Extrakt aus England namens Marmite zu begeistern. Dennoch steht unser Marmite-Fan nicht allein auf weiter Flur. Nach dem Artikel meldeten sich mehrere Leser, die ebenfalls auf die kultige Masse aus Hefe-Kulturen stehen. Auf eine...

Wirtschaft
Beraten bei allen Modefragen (v- li.): Frank List, Abteilungsleiterin Sabine Kriett, Abteilungsleiter Maik van Huffel, Tony Tran, Sven-Oliver Schult, Alina Hinkel  und Jürgen Preuschoff
22 Bilder

Mohr zieht modebewusste Männer an

Rund 1.500 Quadratmeter "Männersachen": Die komplett umgestaltete Abteilung für Herrenmode im Familienunternehmen Mohr in Dollern ist ein hervorragendes Beispiel dafür, mit welchem Konzept es einem Modehaus mitten auf dem Land gelingen kann, unterschiedlichste Modetypen aus der gesamten Region anzuziehen. Und egal, ob "anziehen" als ankleiden oder anlocken verstanden wird - bei Mohr stimmt beides. Wer zu Mohr nach Dollern fährt, will dort ein paar schöne Shopping-Stunden verbringen. Diesem...

Politik

Dollern bleibt Boomtown

jd. Dollern. Gemeinde wird weiter wachsen: Rat signalisiert Zustimmung für Neubaugebiet. Dollern bleibt eine boomende Gemeinde - zumindest in Hinsicht auf die Bautätigkeit: Der Gemeinderat hat jetzt das städtebauliche Konzept für das Neubaugebiet "Südlich Nedderbrook" wohlwollend zur Kenntnis genommen. Alle Ratsmitglieder signalisierten ihre Zustimmung zu den Plänen des Erschließungsträgers "Stark GmbH" aus Stade, das Areal am Rüstjer Weg mit rund 30 Einfamilienhäusern und vier Stadtvillen zu...

Wirtschaft
Elena Hummel (li.) und Stephanie Miesner freuen sich über das zehnjährige Bestehen von Steffii's Haarstudio

Preise wie vor zehn Jahren: Steffi’s Haarstudio in Dollern feiert zehnjähriges Bestehen

Wer sich die Haare in Dollern schneiden lassen will, ist bei Steffi’s Haarstudio, Am Buschteich 25, an der richtigen Adresse. Der Frisörsalon von Stephanie Miesner feiert dieses Jahr sein zehnjähriges Bestehen. Stephanie Miesner hat sich damals mit der Eröffnung des Salons einen Traum erfüllt.Jetzt denkt die erfahrene Friseurin an ihre Anfangszeit zurück und stellt die Jubiläumsfeier unter das Motto: „Preise wie vor zehn Jahren!“ Die alten Preislisten hat die Unternehmerin aufbewahrt und kann...

Politik
Denkmalgeschützt, aber marode: der Heuweg in Dollern

Schlagloch-Piste soll saniert werden

jd. Dollern. Die Gemeinde Dollern will Heuweg wieder in Schuss bringen: Historisches Pflaster weist starke Schäden auf. Wie ein Baudenkmal sieht er wirklich nicht aus: Im Vergleich zu anderen denkmalgeschützten Objekten schneidet der Heuweg am südlichen Ortsrand von Dollern denkbar schlecht ab. Der Wirtschaftsweg mit dem historischen Pflaster ist in einem miesen baulichen Zustand. Den tiefen Schlaglöchern wäre wahrscheinlich schon so mancher Stoßdämpfer zum Opfer gefallen, hätte die...

Panorama
Feuerwehrleute führten die kräftezehrende Bedienung einer Handdruckspritze vor | Foto: Reiner Klintworth
4 Bilder

Besucheransturm am großen "Tag der Helfer"

100 Jahre Feuerwehr Dollern: Technikschau begeisterte tp. Dollern. Über viele Besucher freuten sich am vergangenen Wochenende die Ehrenamtlichen der Feuerwehr Dollern: Zum 100-jährigen Feuerwehr-Jubiläum lockten sie Hunderte zum „Tag des Helfers“ und präsentierten unterhaltsame feuerwehrtechnische Vorführungen vor der Mehrzweckhalle. Zu sehen gab es unter anderem eine spektakuläre Personenbergung aus einem Fahrzeugwrack. Zudem gab es Fahrzeuge unterschiedlicher Generationen zu bestaunen,...

Panorama
Was sind das denn für Früchte? | Foto: oh

Seltsame "Früchte" in Dollern entdeckt

bc. Dollern. "Was sind das denn für seltsame Früchte, die hier an den Bäumen und in den Hecken hängen?", wunderte sich Ruth Sievers, als sie an der Bahnlinie in Dollern spazieren ging. Sie sind schwarz, haben eine plastikartige Umhüllung, der Kern ist meist von weicher Konsistenz und hat einen üblen Geruch. "Ich frage mich, ob es diese Art von Obst auch woanders im Landkreis gibt", sagt die Frau mit einem Augenzwinkern. Seltsamerweise tauche das Phänomen erst auf, seitdem in Dollern ein Automat...

Blaulicht
Ein 25-jähriger Mann aus Dollern stand wegen des Vorwurfs der schweren sexuellen Nötigung vor dem Buxtehuder Amtsgericht | Foto: archiv

Schwere sexuelle Nötigung: Freispruch für Angeklagten (25) aus Dollern

bc. Buxtehude/Dollern. Ein 25-jähriger Mann aus Dollern ist vor dem Amtsgericht Buxtehude vom Vorwurf der schweren sexuellen Nötigung freigesprochen worden - obwohl die Richterin der Version des Opfers Glauben schenkte. Der Angeklagte soll nach einvernehmlichen Küssen auf einer Party im vergangenen Sommer eine 17-Jährige zu sexuellen Handlungen gezwungen haben. "Es war demütigend für das Mädchen. Aber eine Gewaltausübung hat nicht stattgefunden. Der Angeklagte hat gerade noch rechtzeitig...

Panorama
Seit Jahrzehnten engagiert im Schützenverein Dollern: Jürgen und Helga Lemmel

Seit Jahrzehnten engagiert im Schützenverein Dollern

lt. Dollern. Mit viel Organisationstalent, Kreativität und Herzblut gelingt es Jürgen (76) und Helga (58) Lemmel jedes Jahr aufs Neue, ein tolles Kinderschützenfest und eine spitzenmäßige Kindermaskerade in Dollern auf die Beine zu stellen. Die Eheleute engagieren sich seit mehr als 30 Jahren im Schützenverein und wurden kürzlich von der Volksbank Geest für ihre vielseitige ehrenamtliche Tätigkeit ausgezeichnet. Derzeit sind die Lemmels zusammen mit weiteren Helfern dabei, die Kindermaskerade...

Blaulicht
Der Autofahrer wurde in dem Wrack eingeklemmt | Foto: Polizei
2 Bilder

Schwerer Unfall auf der A26 zwischen Stade und Dollern

tk. Stade. Ein Autofahrer (22) wurde am Dienstagmorgen gegen 6.40 Uhr bei einem Unfall auf der A26 zwischen den Anschlussstellen Dollern und Stade-Ost schwer verletzt. Der junge Mann aus Hedendorf war mit seinem Honda Richtung Horneburg unterwegs. Auf freier Strecke verlor er aus bisher ungeklärten Gründen die Kontrolle über das Auto. Der PKW donnerte rechts und links gegen die Schutzplanken und blieb dann auf der Fahrbahn liegen. Der Autofahrer wurde in dem Fahrzeugwrack eingeklemmt. Beide...

  • Stade
  • 29.10.13
  • 2.128× gelesen
Panorama
Aus dem Gedächtnis gemalt: das rätselhafte Gasthaus auf der Geest | Foto: Willi Kielhorn

Wer kennt dieses "Traumhaus"?

WOCHENBLATT-Leser Willi Kielhorn sucht alte Gaststätte tp. Fredenbeck/Dollern. Ein gemütliches Gasthaus im Grünen mit Sprossenfenstern und rötlicher Putzfassade lädt zur Einkehr. Doch gibt es diese Herberge wirklich? WOCHENBLATT-Leser Willi Kielhorn aus Dollern ist fest davon überzeugt, diese Gaststätte im Kreis Stade besucht zu haben. Doch bislang existiert sie nur in seiner Fantasie. Er bittet die Öffentlichkeit, bei der Suche zu helfen. Dazu hat Willi Kielhorn das Haus gemalt. Ende der...