Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

Sport
Sie erhielten eine besondere Ehrung (v.li.): Dieter Kröger, Dörte Tomforde, Klaus Schulze, Gerald Heins, Ingo Meyer, Dirk Allers, Thomas Brunkhorst und Klaus Meyer | Foto: MTV Wangersen

Auszeichnungen für Leistungen und langjährige Treue zum Verein
MTV Wangersen ehrt Mitglieder

jab. Wangersen. Die Jahreshauptversammlung des MTV Wangersen fand in diesem Jahr wegen Corona auf dem heimischen Sportplatz statt. Neben den Themen Berichte und Wahlen wurden auch Vereinsmitglieder für langjährige Treue zum Verein geehrt. Der Vorsitzende Dieter Kröger gab zu Beginn einen umfangreichen Jahresrückblick über die Arbeit des Vorstands. Für die Sportler sei es eine schwierige Zeit gewesen. Glücklicherweise sei aber jetzt unter besonderen Vorsichtsmaßnahmen wieder Sportbetrieb...

Sport
Auf dem Sportplatz Blumenthal erhielten die Sportler der Handball- und Leichtathletik-Sparte des VfL Horneburg ihre Auszeichnung | Foto: VfL Horneburg/Andreas Schlichtmann

Handballer und Leichtathleten überzeugen
Sportler des VfL Horneburg in Blumenthal geehrt

jab. Horneburg. Große Erfolge wurden während der Sportlerehrung im Flecken Horneburg gewürdigt. Hier zeigte sich, dass die Arbeit der engagierten Helfer und Trainer Früchte trägt - und das in allen Altersgruppen des Breiten- und Leistungssports. Erfolgreiche Handballer In der Sparte Handball konnte die weibliche Jugend B mit den Trainern Volker Matthies und Sophie Hartmann die Landesliga Nord gewinnen. Die männliche Jugend E um Tina Bode und Phillip Düselder wurde Meister in der Regionsoberliga...

Politik
Familie Viebrock enthüllt die Ehrentafel von Gustav Viebrock  Fotos: sc
2 Bilder

Für Rainer Schlichtmann war es der letzte Neujahrsempfang als Rathauschef / Ehrung für Gustav Viebrock
Eine Begegnung mit Aus- und Rückblicken

sc/jd. Harsefeld. Der Einladung zur traditionellen Neujahrsbegegnung sind viele Bürger gefolgt: Mehrere hundert Harsefelder füllten den großen Sitzungssaal im Rathaus, um gemeinsam das Jahr 2020 zu beginnen. Mit Zuversicht wurde auf die Projekte im neuen Jahr geblickt, aber auch mit Skepsis auf einige Herausforderungen. Einen Rückblick auf das vergangene Jahr warf Harsefelds Bürgermeister Harald Koetzing (SPD). 2019 sei nicht nur durch die 1050-Jahr-Feier des Geestortes und durch das...

Politik
Robert Kamprad wird von Bürgermeisterin 
Katja Oldenburg-Schmidt geehrt Foto: Hansestadt Buxtehude | Foto: Hansestadt Buxtehude

Vier Jahrzehnte politisches Ehrenamt
Robert Kamprad für 40 Jahre im Buxtehuder Rat geehrt

tk. Buxtehude. Der Buxtehuder CDU-Politiker Robert Kamprad, der auf Kreis- und Landkreisebene aktiv ist, wurde kürzlich für 40 Jahre ununterbrochene Ratsarbeit in der Estestadt ausgezeichnet. Buxtehudes Bürgermeisterin Katja Oldenburg-Schmidt würdigte ihn als "politisches Allroundtalent", das immer ruhig und besonnen argumentiere und auf das man sich verlassen könne. "Eben ein echter Hanseat", so die Bürgermeisterin. Für viele Menschen in Buxtehude sei Robert Kamprad "eine echte Institution"....

Politik
Dieser Platz soll künftig den Namen von August Hillert tragen Foto: sc

Zentraler Platz wird nach Harsefelds erstem Bürgermeister benannt
Ehrung für August Hillert

sc/jd. Harsefeld. Sein Wirken solle nicht vergessen werden: Susanne de Bruijn, Ratsherrin der Freien Wählergemeinschaft (FWG), stellte den Antrag, den zentralen Platz an der Marktstraße nach dem ersten Harsefelder Bürgermeister nach dem Zweiten Weltkrieg, August Hillert (1887 - 1968), zu benennen. Der Bauausschuss sprach sich einstimmig dafür aus, dass die Fläche zwischen dem "Don Camillo" und dem Restaurant "Villazzo" künftig den Namen August-Hillert-Platz trägt. In ihrem Antrag führt de...

Sport
Foto: Handball Harsefeld

Meisterhaftes Saisonende der Handballer

sc. Harsefeld. Das fleißige Training zahlte sich aus. Die Handballer der männlichen E-Jugend haben das geschafft wovon viele träumen - sie sind ungeschlagen Meister geworden. Trainer Timo Degen bereitete seine Mannschaft sehr gut auf die Wettkämpfe der Rückrunde vor. Zudem konnte die E-Jugend zahlenmäßig noch verstärkt werden, was auch zu der Siegesserie und dem Meistertitel beitrug. Vor dem Spiel der 1. Herren konnten die neuen Meister ihre Ehrung seitens der Staffelleitung der Handball Region...

Panorama
Rainer Schlichtmann (li.) und Harald Koetzing (re.) mit den geehrten Damen Margret Tobaben, Kirsten Kanitz-Nawrath und Sigrid Meyer (v. li.)  Foto:sc

Der Flecken Harsefeld ehrte drei Frauen für ihre ehrenamtlichen Verdienste
Ein besonderer Dank fürs Engagement

sc. Harsefeld. "Ohne das Ehrenamt würde es vieles nicht geben." Diesen Satz sagte Samtgemeindebürgermeister Rainer Schlichtmann bei der Bürgerehrung im Harsefelder Rathaus. Für die besonderen Verdienste am ehrenamtlichen Engagement zeichnete der Flecken Harsefeld nun drei Frauen aus, die mit ihren Tätigkeiten ihren Heimatort weiter vorangebracht haben: Margret Tobaben, Sigrid Meyer und Kirsten Kanitz-Nawrath. Die Damen bekamen für ihre ehrenamtlichen Verdienste vom Bürgermeister Harald Koetzing...

Sport
Für sie gab es ein Zertifikat vom Landesssportbund: Annelene Rosenberg (2. v. li.), Michael Jungblut (3. v. li.) und Dr. Richard Hornung (4. v. li.). Stefanie Teske und Wolfgang Watzulik gratulieren | Foto: wd
38 Bilder

"Ihr bereichert den BSV": Buxtehuder Sportverein bedankte sich bei seinen Ehrenamtlichen mit Dankeschön-Brunch

Mit einem üppigen Buffet im Ovelgönner Hof bedankte sich der Buxtehuder Sportverein (BSV) am vergangenen Sonntag bei seinen ehrenamtlichen Unterstützern. Von den 280 geladenen Abteilungsleitern, Trainern, Übungsleitern und Helfern kam die Hälfte, um gemeinsam zu brunchen und sich auszutauschen. "Mit eurer Leidenschaft bereichert ihr den Verein", bedankte sich BSV-Geschäftsführerin Stefanie Teske in ihrer Begrüßungsansprache bei den Anwesenden, von denen drei ganz besonders geehrt wurden: Dr....

Wirtschaft
Vier Landesbeste aus dem IHK-Bezirk Stade (v. li.): Anna Julia Gerdes, André Stüven, Inga Bruns, Falk Wege | Foto: Insa Hagemann

Die Besten ihres Jahrganges

"Gesamtnote "sehr gut": Kammer ehrt Super-Azubis tp. Stade. Für 89 Auszubildende aus dem Bereich aller sieben niedersächsischen Industrie- und Handelskammern war jüngst im GOP Varieté-Theater in Hannover der große Tag. Die jungen Fachkräfte haben ihre Ausbildung alle mit der Gesamtnote „sehr gut“ abgeschlossen und sich in ihrem Ausbildungsberuf als Landessieger durchgesetzt. Die Landesbesten aus dem Elbe-Weser-Raum sind Dominik Böhm, Fachlagerist aus Rotenburg, Inga Bruns Bundesbeste Fachkraft...

  • Stade
  • 01.12.17
  • 1.187× gelesen
Panorama
Bürgermeister UweArndt (Mitte) und seine Stellvertreterin Dörte Meyer (li.) ehrten verdiente Bürger

"Rückgrat unserer Dörfer": Ahlerstedt würdigt 14 engagierte Ehrenamtler

jd. Ahrensmoor. Da hatte die Gemeinde Ahlerstedt einiges nachzuholen: Vor sieben Jahren fand die letzte Ehrung für verdiente Bürger statt. Jetzt zeichnete Bürgermeister Uwe Arndt auf einen Schlag gleich 14 Ehrenamtliche für ihr Engagement mit einer Urkunde und einem kleinen Präsent aus. "Ihr Ehrenamtlichen seid das gesellschaftliche Rückgrat unserer Dörfer", hob Arndt auf der kleinen Feierstunde im Ahrensmoorer Schafstall hervor. Er sicherte den ehrenamtlich Tätigen die volle Unterstützung...

Panorama
Hans-Heinrich Dammann (li.) nimmt von Samtgemeinde-Bürgermeister Peter Sommer die Ehrenurkunde entgegen | Foto: Feuerwehr Apensen

Jede freie Minute für die Feuerwehr: Ehrung für Apensens Ex-Feuerwehrchef Hans-Heinrich Dammann

jd. Apensen. Rund ein Viertel weniger Einsätze im Vergleich zum Vorjahr verzeichneten 2016 die sieben Feuerwehren in der Samtgemeinde Apensen: 72 mal schrillte der Alarm. Davon wurde 61 mal wegen einer technischen Hilfeleistung ausgerückt. Darunter waren einige schwere Verkehrsunfälle, bei denen es zwei Todesopfer zu beklagen gab. Außerdem mussten elf Brände gelöscht werden. Diese Zahlen stammen aus der Statistik, die kürzlich auf der Jahreshauptversammlung der Samtgemeinde-Wehren vorgelegt...

Panorama
Der 1. Vorsitzende und der neue Ehrenvorsitzende: Lüder Pott (li.) überreicht Helmut Heins die Schützennadel | Foto: jd

Die 500er-Marke im Visier: Ahlerstedter Schützen hielten Jahreshauptversammlung ab

jd. Ahlerstedt. Sie haben die Marke von 500 Mitgliedern fest im Visier und wenn es so weitergeht, werden sie diese wohl in Kürze knacken: Die Ahlerstedter Schützen sind im Aufwind, die Zahl der Vereinsmitglieder steigt stetig - im Gegensatz zum allgemeinen Trend. Acht Beitrittserklärungen würden noch fehlen, dann sei das halbe Tausend voll, verkündete jetzt der Vorstand auf der Jahreshauptversammlung im angestammten Vereinslokal, dem Ahlerstedter Schützenhof. Doch bei den Schützen zählt nicht...

Politik
Engagierte Ehrenamtliche: die Ortsbeauftragten | Foto: jd
2 Bilder

Das Sprachrohr der Bürger: Samtgemeinde-Bürgermeister Schlichtmann lud Ortsbeauftragte ins Rathaus ein

jd. Harsefeld. Ihr Amt wurde mit Gründung der Samtgemeinde im Jahr 1972 geschaffen: In Harsefeld gibt es 14 sogenannte Ortsbeauftragte. Die Ehrenamtlichen stehen im Dienst der Samtgemeinde und fungieren als Brücke zwischen Bürgern und Verwaltung. Erstmals hat Rathauschef Rainer Schlichtmann die freiwilligen Helfer, die vom Samtgemeinderat jeweils für fünf Jahre ernannt werden, zu einer Zusammenkunft im Rathaus eingeladen. Bei leckeren Schnittchen gab es einen regen Gedankenaustausch. Zudem...

Politik
Gemeindedirektor Rainer Schlichtmann (li.) und Bürgermeister Michael Ospalski (re.) überreichen Friedrich Dammann die Medaille | Foto: Flecken Harsefeld

Ehrenmedaille für Harsefelder Ex-Bürgermeister: Friedrich Dammann saß 30 Jahre im Rat

jd. Harsefeld. Mit der Ehrenmedaille des Fleckens Harsefeld wurde kürzlich der ehemalige Bürgermeister und CDU-Ratspolitiker Friedrich Dammann geehrt. Mit der Medaille, die bisher lediglich zweimal vergeben wurde , werden Dammanns Verdienste um die Gemeinde gewürdigt. Gleichzeitig ernannte ihn Bürgermeister Michael Ospalski zum "Ehrenratsmitglied". Dammann gehört dem neugewählten Rat nicht mehr an. Der bisherige CDU-Fraktionschef verzichtete auf eine Kandidatur. Der Geehrte engagierte sich...

Panorama
Bürgermeister Michael Ospalski (Mitte) mit den Geehrten (v.li.): Hans-Dieter Stienen, Andrea Fitschen, Gerda Wehrendt und Willy Goetz | Foto: Flecken Harsefeld

"Ausgezeichnetes" Engagement: Flecken Harsefeld ehrt vier Bürger für ihren ehrenamtlichen Einsatz

jd. Harsefeld. Sie engagieren sich für ihre Mitmenschen, für Vereine oder im Rahmen öffentlicher Einrichtungen: Ehrenamtliche tragen freiwillig Verantwortung für die Gesellschaft. Deren Wirken wurde kürzlich im Harsefelder Rathaus gewürdigt: Gleich vier Bürger, die sich seit Jahrzehnten für das Gemeinwohl einsetzen, erhielten aus der Hand von Bürgermeister Michael Ospalski eine Urkunde und ein kleines Präsent. • Zwei der Geehrten wurden für ihre Tätigkeit beim DRK gewürdigt: So mischt Gerda...

Sport
Auch die kleinen Kicker kamen bei der Sportlerehrung groß raus: die F-Junioren des VfL Horneburg | Foto: Andreas Schlichtmann
2 Bilder

"Vorbildliche Nachwuchsarbeit" - Sportlerehrung des Fleckens Horneburg

jd. Horneburg. Leichtathleten, Fußballer, Handballer, Sportschützen, Reiter und Tennisspieler: Die Bandbreite sportlicher Aktivitäten im Flecken Horneburg ist groß und die Liste derjenigen, die kürzlich bei der Sportlerehrung der Gemeinde für ihre Leistungen gewürdigt wurden, entsprechend lang: 131 kleine und große Sportskanonen bekamen auf der kleinen Feierstunde in der Turnhalle Hermannstraße aus den Händen von Ratsmitgliedern Urkunden überreicht. Bürgermeister Hans-Jürgen Detje dankte in...

Panorama
Marianne Paul mit ihrem Laudator Matthias Herwede

Ihr Wirken ist einen Taler wert: Marianne Paul erhält für ihr ehrenamtliches Engagement den Horneburger Ehrentaler

jd. Horneburg. Der diesjährige Ehrentaler der Samtgemeinde Horneburg ist verliehen: Als Nummer 13 reiht sich Marianne Paul aus Bliedersdorf in den erlauchten Kreis der Würdenträger ein, die für ihre besonderen Verdienste um das Gemeinwohl geehrt wurden. Die 71-jährige ehemalige Realschullehrerin hat sich auf den verschiedensten Feldern ehrenamtlich engagiert und ist immer aktiv, wenn es darum geht, anderen zu helfen. Musikalisch umrahmt wurde die Feierstunde im Horneburger Burgmannshof von der...

Panorama
Strahlende Gesichter: Kämmerer Ulrich Pergande (li.) und Rathauschef Rainer Schlichtmann verabschieden Marianne Tobaben
2 Bilder

Zwei Abschiede im Harsefelder Rathaus: Bürgermeister dankt langjährigen Mitarbeitern

jd. Harsefeld. Gleich zweimal in der vergangenen Woche verabschiedete Harsefelds Rathauschef Rainer Schlichtmann langjährige Mitarbeiter: Zuerst Marianne Tobaben, die nach mehr als vier Jahrzehnten in der Samtgemeinde-Verwaltung in den wohlverdienten Ruhestand geht und wenige Tage später Ingo Wilfling, der 30 Jahre lang ehrenamtlich das Samtgemeinde-Archiv leitete. Während die eine dafür sorgte, dass die Kommune immer gut bei Kasse ist, kümmerte sich der andere darum, dass sämtliche Unterlagen,...

Panorama
Ehrung im Rathaus: Rainer Schlichtmann (li.) und Susanne de Bruijn (re.) zeichneten Anja Lehmann, Walter Degener, Johanna Hilz und Stefan Kostyra (v.li.) aus

Ehrung für engagierte Harsefelder Bürger

jd. Harsefeld. Es ist mittlerweile eine schöne Tradition in Harsefeld: Die Gemeinde zeichnet jedes Jahr engagierte Bürger für ihren Einsatz zugunsten des Gemeinwohls aus und würdigt deren Verdienste im Rahmen einer kleinen Feierstunde. Kürzlich wurden vier Ehrenamtliche ins Rathaus gebeten, um aus den Händen der stellvertretenden Bürgermeisterin Susanne de Bruijn und des Gemeindedirektors Rainer Schlichtmann eine Urkunde und ein kleines Präsent entgegen zu nehmen. Ganz dem Fußball hat sich Anja...

Wirtschaft
DLG-Präsident Carl-Albrecht Bartmer zeichnet seinen ehemaligen Stellvertreter Helmut Ehlen aus

Herausragende Verdienste um die Agrarwirtschaft

jd. Ahlerstedt. DLG ehrt Ahrensmoorer Landwirt mit Medaille. Sie finden sich auf den Verpackungen der verschiedensten Lebensmittel - vom Apfelsaft bis zum Ziegenkäse: Verbraucher, die zu Erzeugnissen mit dem Etikett "DLG-prämiert" greifen, können sich sicher sein, ein qualitativ hochwertiges Produkt in den Händen zu halten. Das Kürzel DLG steht für die "Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft", eine der ältesten Agrar-Organisationen in Deutschland. Sozusagen als "DLG-prämiert" kann sich nun auch...

Panorama
Samtgemeinde-Bürgermeister Gerhard Froelian gratuliert Annemarie Draack

Geehrte gibt sich bescheiden

jd. Horneburg. Verleihung des Horneburger Ehrentalers an Awo-Vorsitzende Annemarie Draack. Sie ist ein weiblicher "Hans Dampf in allen Gassen": Die Horneburgerin Annemarie Draack (67) ist überall dort anzutreffen, wo leidenschaftliches Engagement und vehementes Eintreten für eine Sache gefragt ist. Sie war jahrzehntelang Ratsmitglied, leitet den Ortsverein der Awo, zählt zu den Gründungsmitgliedern der Seniorengruppe "Methusalem", packt mit an bei der DRK-Kleiderkammer, mischt bei der...

Panorama
Gruppenbild mit den geehrten Ehrenamtlichen aus dem Landkreis Stade, Laudatoren und Ministerpräsident Stephan Weil (vorn, Mi.)
2 Bilder

Ehrung für Ehrenamtliche

os. Buchholz. "Wenn es keine Bürger gäbe, die sich ehrenamtlich engagieren, herrschte in Deutschland viel Chaos und wir hätten deutlich weniger Lebensqualität!" Mit diesen Worten würdigte Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) am Samstag bei einer Feierstunde im Buchholzer Veranstaltungszentrum Empore den Einsatz von 72 Ehrenamtlichen aus dem nördlichen Niedersachsen. Auch acht Bürger aus dem Landkreis Harburg und sieben Menschen aus dem Landkreis Stade erhielten eine Urkunde und...

Sport
Michael Ospalski (li.) und Rainer Schlichtmann (re.) ehrten die Kapitäne Dennis Wartenberg (2.v.li.) und Maxim Depperschmidt

Aufstieg in die Landesliga ist perfekt: TuS-Kicker wurden geehrt

jd. Harsefeld. Erstmals spielen die Harsefelder Fußballer in der Landesliga: Die 1. Herrenmannschaft des TuS Harsefeld schaffte jetzt mit zwei Siegen in der Aufstiegsrunde den Sprung in die sechsthöchste deutsche Fußball-Liga. Zuvor schlossen die Kicker von der Aue die Saison als Vize-Meister der Bezirksliga ab. Für diesen Erfolg wurde das Team kürzlich von Bürgermeister Michael Ospalski und Gemeindedirektor Rainer Schlichtmann geehrt. Die Fußball-Fans in der Samtgemeinde dürfen sich nun auf...

Panorama
Die neue Vorsitzende Christa Heins (Mitte) mit Irmtraud Brunkhorst (li.) und Irmgard Steffens

Ehrung in Wangersen

jd. Wangersen. Heimatverein würdigt jahrelange Vorstandstätigkeit. Der Heimatverein Wangersen hat eine neue Vorsitzende: Christa Heins tritt die Nachfolge von Irmtraut Brunkhorst an, die ihr Amt abgegeben hat und aufgrund ihrer Verdienste zur Ehrenvorsitzenden ernannt worden ist. Auch die langjährige Vereinsarbeit von Irmgard Steffens wurde gewürdigt. Sie darf sich nun als Ehrenmitglied bezeichnen.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.