Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

WirtschaftAnzeige

Hörinsel in Buxtehude
Auszeichnung für besonderes soziales Engagement

Große Freude bei der Hörinsel in Buxtehude: Für ihr außergewöhnliches soziales Engagement wurde das Team rund um Susanne Kupczyk und Christine Beutler jetzt mit dem renommierten Future Hearing Award 2024 ausgezeichnet. Überreicht wurde die Auszeichnung von Martin Schlenke von der Firma Phonak – einem der führenden Hörgerätehersteller weltweit. Der Preis würdigt die Idee „Tafelfreuden – Gemeinsam Gutes tun“, mit der die Hörinsel seit Jahren gelebte Solidarität zeigt. Kunden der Hörinsel erhalten...

Panorama

Stadt mit besonderer Schaustellerfreundlichkeit
Auszeichnung für Buxtehude

Große Ehre für die Hansestadt: Kürzlich wurde Buxtehude auf der Jahreshauptversammlung des Bundesverbandes Deutscher Schausteller und Marktkaufleute e.V. (BSM), Kreisstelle Niederelbe, gleich doppelt ausgezeichnet. Das Stadtmarketing-Team nahm die Ehrung als „Stadt mit besonderer Schaustellerfreundlichkeit“ entgegen. Zudem wurde Buxtehude mit dem „Preis der Schausteller & Volksfestfreundlichkeit“ geehrt – ein über 100 Jahre altes Jahrmarktpferdchen als traditionsreiche Trophäe. Engagement für...

Service

Buxtehude Museum
Auszeichnung für Familienfreundlichkeit

Das Buxtehude Museum wurde erneut für seine besondere Familienfreundlichkeit ausgezeichnet. Das niedersächsische Wirtschaftsministerium verlieh dem Museum das Qualitätssiegel „Kinderferienland Niedersachsen“, das für weitere drei Jahre gültig ist. Die Museumsleiterin Dr. Susanne B. Keller nahm die Urkunde von Ines Utecht und Joanna Sewöster vom Tourismusverband Landkreis Stade/Elbe e. V. entgegen. Seit der Neueröffnung des Museums im Jahr 2021 liegt ein besonderer Fokus auf der...

Panorama

Lions Club Buxtehude
Lions-Quest-Auszeichnung für Halepaghen-Schule

Erneut wurde die Halepaghen-Schule in Buxtehude im Februar mit dem Qualitätssiegel für das Lebenskompetenzprogramm Lions-Quest ausgezeichnet. Damit bestätigt die Schule ihr langjähriges Engagement in der Förderung von sozialen und persönlichen Kompetenzen junger Menschen. Ermöglicht wurde die Zertifizierung durch den Lions Club Buxtehude, der die Kosten des umfangreichen Prüfverfahrens übernahm. Lions-Quest: Ein Programm für die Zukunft Lions-Quest ist ein bewährtes Lebenskompetenz- und...

Panorama
Thorsten Heinze (Erster Kreisrat Landkreis Stade), Antje Pape (Europabeauftragte BBS Buxtehude), Detlef Böckmann (Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft), Martina Steinvorth (Dezernentin der Regionalen Schulbehörde Lüneburg), Carsten Schröder (Schulleiter BBS Buxtehude), Petra Möhle (Stellv. Bürgermeisterin Hansestadt Buxtehude), Dirk Immken (Industrie- und Handelskammer), David McAllister (Mitglied des Europäischen Parlaments) | Foto: BBS Buxtehude
6 Bilder

Europässe Mobilität und Erasmus+ Partnerlabel
Auszeichnung für BBS Buxtehude

Europa erleben: Die Berufsbildenden Schulen (BBS)  Buxtehude freuen sich über die erfolgreiche Verleihung der Europässe Mobilität und des Erasmus+ Partnerlabels. Im Rahmen einer festlichen Veranstaltung wurde kürzlich das mehr als ein Jahrzehnt andauernde Engagement der Schule für europäische Mobilitätsprojekte geehrt, das junge Menschen wertvolle internationale Erfahrungen ermöglicht. Ehrengast David McAllister unterstreicht die Relevanz der Europaarbeit an Schulen Zu den Ehrengästen zählten...

Sport

Zum 7. Mal ausgezeichnet
Jugendzertifikat mit Stern für Buxtehuder Handball

Zum siebten Mal in Folge wurde der BSV für „herausragende Jugendarbeit“ mit dem Jugendzertifikat mit Stern ausgezeichnet:  Insgesamt erhielten acht Vereine aus der ersten und zweiten Bundesliga für die laufende Saison 2023/24  das HBF-Jugendzertifikat. Sieben dieser Vereine wurde die besondere Auszeichnung des Jugendzertifikates mit Stern verliehen – darunter auch der Buxtehuder SV. Ligaübergreifendes Gütesiegel Das Jugendzertifikat wird von der HBF bereits zum siebten Mal an die Vereine aus...

Panorama

Ehrung für das Ehrenamt
Vera Schmidt in Buxtehude ausgezeichnet

Ehrenamtskarte für Vera Schmidt: Seit mehr als 20 Jahren engagiert sich Vera Schmidt in der katholischen Gemeinde Maria Himmelfahrt in Buxtehude.  Dort begleitet sie seit vielen Jahren die Sternsängerinnen und Sternsänger, organisiert die Wortgottesfeiern und bildet Menschen aus. Hierfür erhielt sie bei der Neujahrsbegegnung in der vergangenen Woche im Stadthaus eine Ehrenamtskarte. Seit Ende 2023 sind das Buxtehuder Museum sowie der Unverpacktladen Tante Trude als Unterstützer der...

Sport

VSV Hedendorf-Neukloster
DFB-Ehrenamtspreis für Vorsitzenden Lutz Becker

Als Auszeichnung für sein außerordentliches ehrenamtliches Engagement im deutschen Fußball wurde Lutz Becker, Vorsitzender der VSV Hedendorf-Neukloster, mit dem DFB-Ehrenamtspreis des deutschen Fußballbundes ausgezeichnet und in den dazugehörigen „Club 100“ aufgenommen.  Der DFB und der Kreisverband Stade des Niedersächsischen Fußballverbandes haben Lutz Becker am Freitag, 17. November 2023, ihre große Anerkennung für seine herausragenden ehrenamtlichen Leistungen ausgesprochen. Die Einladung...

Wirtschaft

Duale Ausbildung im Elbe-Weser-Raum
IHK Stade ehrt 76 Einser-Absolventen

(nw).  Kürzlich zeichnete die IHK Stade für den Elbe-Weser-Raum im Hamme-Forum in Ritterhude 76 Auszubildende für ihr sehr gutes Ergebnis in den Abschlussprüfungen aus. „Sie gehören zu den 3,8 Prozent der 2.000 Prüflinge, denen dieser Top-Abschluss gelungen ist“, lobte IHK-Präsident Matthias Kohlmann in seiner Laudatio. Neben Talent gehöre dazu auch Motivation, Fleiß und Selbstdisziplin. Kohlmann verglich die Ausbildung mit einer Flugreise, deren Verlauf beim Start noch ungewiss sei. Es...

Panorama

Niedersächsischer Inklusionspreis
Barrierefreies Buxtehude ausgezeichnet

nw. Buxtehude. Sie engagiert sich für Inklusion in Buxtehude, hat ein Leitbild für eine „Lebendige Einkaufsstadt Buxtehude – barrierefrei“ entwickelt, das von Geschäftstreibenden unterzeichnet wurden: Die Interessengemeinschaft Barrierefreies Buxtehude ist für ihren Einsatz mit dem Niedersächsischen Inklusionspreis ausgezeichnet worden.  Nun hat Buxtehudes Bürgermeisterin Katja Oldenburg-Schmidt die Initiatorin Uschi Reinke und zwölf Mitstreiter und Mitarbeiterinnen ihrer Initiative, wie etwa...

Panorama

Auszeichnung für Hubert Wiegard
Buxtehuder Schiedsmann erhielt Anerkennung

nw. Buxtehude/Geestland. Der Buxtehuder Schiedsmann Hubert Wiegard  erhielt jetzt eine besondere Anerkennung. In dankbarer Würdigung seiner Verdienste durch persönlichen Einsatz als Schiedsmann und zum Wohle des Bundes Deutscher Schiedsmänner und Schiedsfrauen e.V. wurde ihm die Anstecknadel in Altsilber verliehen. Hubert Wiegard ist seit sieben Jahren als Schiedsmann in der Hansestadt Buxtehude tätig. Seit sechs Jahren arbeitet er im Vorstand der Bezirksvereinigung Stade mit, seit 2022 als...

WirtschaftAnzeige
Sylvia Pochert (vorn) mit ihrem Team und Stackmann-Geschäftsführer Henning Schleemann | Foto: Stackmann
2 Bilder

Auszeichnung für Buxtehuder Modehaus
Stackmann gewinnt den Sous Award

Eine hohe und begehrte Auszeichnung für das Wäschewelt-Team des Modehauses Stackmann in Buxtehude: In der Kategorie "New Stores/New Looks" hat das Team um Abteilungsleiterin Sylvia Pochert mit dem Sous Award den sogenannten "Oscar des Wäschehandels" gewonnen. im März 2022 ist die Wäschewelt innerhalb des Hauses umgezogen und wurde komplett neu gestaltet. Ein Jahr später wurden das Team für den Award nominiert - und es hat geklappt. Insgesamt waren 57 Geschäfte in sieben Kategorien nominiert.

WirtschaftAnzeige
Riesenfreude beim Team: (v .li.) Christina Thomas, Josephin Kietzmann, Beatrice Kietzmann und Monika Lünsmann zu sehen | Foto: Sie Dessous & mehr
3 Bilder

Der Oskar für Wäschefachgeschäfte
Sie Dessous in Buxtehude ausgezeichnet

Eine Riesenfreude beim Team des Fachgeschäfts "Sie Dessous & mehr" in Buxtehude, Bahnhofstraße 17: Unter deutschlandweit 57 für den Sterne Best Shop Sous Award nominierten Dessous-Fachgeschäften sind die Buxtehuderinnen unter den Top 5.  Gemeinsam mit ihrem Team reiste Inhaberin Beatrice Kietzmann vergangene Woche nach München, um dort die begehrte Auszeichnung - den Oscar des Wäschehandels -  im Rahmen eines tollen Festes mit 270 Gästen im Englischen Garten entgegenzunehmen. "Es war ein so...

Panorama

Inklusionspreis Niedersachsen
Buxtehude mit zweitem Platz ausgezeichnet

Große Freude bei der "Interessengemeinschaft Barrierefreies Buxtehude": Bei der Vergabe des Inklusionspreises Niedersachsen durch den Sozialverband Deutschland (SoVD) und den Landessportbund landeten die Buxtehuder in der Kategorie Ehrenamt auf dem zweiten Platz. Der Preis, mit dem die beiden Verbände besonders hervorragende Leistungen und Projekte rund um das Thema Teilhabe auszeichnen, wurde in drei Kategorien vergeben: Medien, Sport und Ehrenamt. In jeder Kategorie wurden drei Preise...

Service

Jork ist die aktivste Vorlesestadt
So viel hat keiner vorgelesen

Eine tolle Auszeichnung: Die Gemeinde Jork wurde von den Initiatoren des Bundesweiten Vorlesetags, der Zeit, der Stiftung Lesen und der Deutsche Bahn Stiftung gemeinsam mit dem Deutschen Städte- und Gemeindebund als "aktivste Vorlesestadt 2022" ausgezeichnet. Mehr als 800.000 Menschen haben im vergangenen Jahr an dem Aktionstag teilgenommen - so viele wie nie zuvor. In Jork nahmen von den 12.000 Einwohnern die prozentual meisten Leseratten teil. Unter dem eigens initiierten Motto "Jork liest...

  • Jork
  • 05.05.23
  • 265× gelesen
Wirtschaft
Kompetenz und Freundlichkeit - zwei Merkmale der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von famila | Foto: famila
2 Bilder

Top Leistung
famila Nordost erhielt Deutschen Servicepreis 2023

famila-Nordost hat den Deutschen Servicepreis 2023 erhalten. In der Untersuchung überzeugte famila in der Kategorie „Essen und Trinken – Service vor Ort“, in der unter anderem die Supermärkte in der Bundesrepublik bewertet wurden. famila landete mit 88,7 Punkten und dem Qualitätsurteil sehr gut auf Platz eins. Schnelligkeit und Qualität, das waren zwei ausschlaggebende Argumente für die Auszeichnung: An der famila-Kasse ging es am schnellsten. Und die Angestellten überzeugten mit einer...

Panorama
Siegfried Stresow (li.) wird von Landrat Kai Seefried mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet
Video 26 Bilder

Ehrung in Beckdorf
Verdienstkreuz für Kommunalpolitiker Siegfried Stresow

Eine hohe Auszeichnung für Siegfried Stresow: Der Bürgermeister der Gemeinde Beckdorf und  in zahlreichen Ehrenämtern aktive SPD-Kommunalpolitiker wurde von Landrat Kai Seefried mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Der Chef der Kreisverwaltung würdigte in seiner Laudatio im Rahmen einer Feierstunde auf dem „Beekhoff“ das mannigfaltige ehrenamtliche Wirken von Siegfried Stresow, der sich seit Jahrzehnten für die Region stark macht....

Sport

Jahreshauptversammlung in Estebrügge
ASC ehrt Vereinsmitglieder

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung konnten Vorstand und Abteilungs- und Spartenleiterinnen den Mitgliedern viele positive Nachrichten verkünden. Nach der Corona bedingten Atempause, die allen Sportvereinen erheblich zugesetzt hatte, ist auch der ASC wieder fester Bestandsteil des sportlichen und gesellschaftlichen Lebens in und um Estebrügge. Trotz des nur sehr kleinen Einzugsgebiets in den Estegemeinden, ist die Mitgliederzahl weiter deutlich über 1.100 und insbesondere die vielen...

  • Jork
  • 20.02.23
  • 387× gelesen
Panorama

Auszeichnung für energieeffiziente Häuser
Landkreis verleiht grüne Hausnummern

An einer grünen Hausnummer können Bürgerinnen und Bürger in Zukunft auf den ersten Blick sehen, welche Gebäude im Landkreis Stade besonders energieeffizient sind.  „Noch bis zum 1. März können Bewerbungen eingereicht werden“, sagt Klimaschutzmanagerin Maraike Hummelt: Hauseigentümer, die besonders energieeffizient gebaut oder saniert haben, können sich um die Auszeichnung „Grüne Hausnummer“ bewerben. Damit zeichnen die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen und der Landkreis Stade...

  • Stade
  • 16.02.23
  • 330× gelesen
Blaulicht
Sie riskierten ihr eigenes Leben: Sebastian Mleczek (li.) und Dennis Nizgorski vor dem Endreihenhaus in Neu Wulmstorf | Foto: sla
3 Bilder

Neu Wulmstorf
Helden-Auszeichnung: Sie retteten ein Ehepaar aus den Flammen

Erst brannte der Weihnachtsbau, dann stand die gesamte Wohnung in Flammen: Ein älteres Ehepaar aus Neu Wulmstorf überlebte diese Katastrophe im Dezember 2021 nur knapp mit Brandverletzungen und Rauchgasvergiftungen (das WOCHENBLATT berichtete). Zu verdanken haben sie das dem tatkräftigen Einsatz von Dennis Nizgorski, der die Rauschwaden auf einer abendlichen Gassi-Runde mit seiner Hündin Joy gesehen hatte und den Nachbarn Sebastian Mleczek informierte, der die Feuerwehr alarmierte. Bis die...

Panorama

Flecken Harsefeld ehrt zwei Ehrenamtliche
Ehrenamtliche ausgezeichnet

sc. Harsefeld. Die Gemeinde Harsefeld ehrt jedes Jahr Ehrenamtliche für ihre Dienste am Gemeinweisen: Für ihr langjähriges und stetiges Engagement für ihren Heimatort hat der Flecken Harsefeld Gerhard Meyer und Manfred Rathjen ausgezeichnet. Bürgermeisterin Susanne de Bruijn und Gemeindedirektorin Ute Kück überreichten eine Urkunde, einen Blumenstrauß sowie eine Uhr im Kristallglasquader mit dem Wappen des Fleckens an die Geehrten im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Rathaus. "Die Vereine...

Panorama
Nicola Dultz, PR-Redaktionsleiterin im Landkreis Stade, hat am Donnerstagabend beim "Durchblick-Preis" des BVDA den zweiten Platz mit ihrer engagierten Serie über Wege aus der Alkoholsucht erreicht | Foto: privat/oh
Video 5 Bilder

Durchblick-Preis: Siegel für guten Journalismus
WOCHENBLATT-PR-Redaktionsleiterin auf Platz zwei

(sv). Großartige Nachrichten aus Berlin: Nicola Dultz, WOCHENBLATT-PR-Redaktionsleiterin im Landkreis Stade, hat mit ihrer Serie "Wege aus der Sucht" am Donnerstagabend den zweiten Platz beim "Durchblick-Preis" des Bundesverbandes der Deutschen Anzeigenblätter (BVDA) gewonnen! Dem BVDA gehören 158 Verlage mit insgesamt 489 Titeln und einer Wochenauflage von 38,4 Millionen Exemplaren an. Damit repräsentiert der BVDA rund 65 Prozent der Gesamtauflage der deutschen Anzeigenblätter. Es ist bereits...

Blaulicht
Ehrung für 40 Jahre (v. li.): Heinz Köpcke, Volker Tamcke, Klaus Dieter, Dammann Hinrich Armhold und Carsten Feindt | Foto: Matthias Brandt
2 Bilder

Beförderungen und Ehrungen
Auszeichnungen bei Feuerwehren in der Samtgemeinde Lühe

sla. Steinkirchen. Feuerwehrleute aus der Samtgemeinde Lühe wurden vergangene Woche für ihre Verdienste und Leistungen in der Freiwilligen Feuerwehr von Samtgemeinde-Bürgermeister Timo Gerke sowie dem stellvertretenden Gemeindebrandmeister Jens Kleine im Feuerwehrgerätehaus in Steinkirchen befördert beziehungsweise geehrt. Dank und Lob gab es für die stetige Einsatzbereitschaft, insbesondere in Zeiten einer Pandemie. Grüße überbrachte Kreisbrandmeister Peter Winter und berichtete von...

  • Lühe
  • 02.05.22
  • 1.341× gelesen