Eiserne Hochzeit

Beiträge zum Thema Eiserne Hochzeit

Panorama
Noch immer glücklich verheiratet: Gertrud und Alfred Oelkers heute in ihrem Garten
2 Bilder

"Das wird was Festes" - Gertrud und Alfred Oelkers aus Glüsingen feiern Eiserne Hochzeit

as. Glüsingen. Ein Blick genügte: Ohne ein Wort gewechselt zu haben, waren sich Gertrud und Alfred Oelkers bei ihrem ersten Treffen sicher, den richtigen Partner gefunden zu haben. Am morgigen Donnerstag, 30. Juni, feiert das Paar Eiserne Hochzeit. Kennengelernt haben sich die beiden 1948 in der Gaststätte Bostelmann. Die 16-jährige Glüsingerin Getrud setzte sich mit einer Schulkameradin zu dem Tostedter Alfred, damals 17 Jahre alt, an den Tisch. Ohne das es vieler Worte bedurfte, waren sich...

Panorama
Feiern Eiserne Hochzeit: Johannes und Hanna Cordes
2 Bilder

Auf dem Dorffest fing es an

Johannes und Hanna Cordes aus Buchholz feiern Eiserne Hochzeit as. Buchholz. „Im Grunewald, im Grunewald ist Holzauktion“ - Hanna Cordes, geborene Bade, erinnert sich noch genau an den Text der Polka, zu der sie vor 68 Jahren das erste Mal mit ihrem Johannes getanzt hat. Am Mittwoch, 16. März, feiert das Paar Eiserne Hochzeit. Auf dem Dorffest in Sprötze haben sich die Kampenerin und der Zevener kennen gelernt. „Das war ein Fest mit Musik und Tanz, mit allem Drum und Dran“, erinnert sich die...

Panorama
Feierten das Fest der Eisernen Hochzeit: Helene und Wilhelm Alex
2 Bilder

Liebe begann im Sandkasten - Wilhelm und Helene Alex feierten Eiserne Hochzeit

thl. Winsen. Diese Liebe hält schon ein Leben lang! Im Jahr 1950, als in der damaligen Bundesrepublik Deutschland mit dem "Schwarzwaldmädel" die Zeit der Heimatfilme anbrach und in der DDR das Ministerium für Staatssicherheit gegründet wurde, gaben sich im beschaulichen Winsen Wilhelm Alex und Helene Rieckmann vor dem Traualtar das Ja-Wort. Am vergangenen Mittwoch hat das Paar - beide sind mittlerweile 86 Jahre alt - seine Eiserne Hochzeit gefeiert. Zahlreiche Gratulanten überbrachten die...

  • Winsen
  • 18.09.15
  • 348× gelesen
Panorama
Hermann und Ursula Piayda aus Döhle sind seit 65 Jahren verheiratet | Foto: Sitarz

„Wir haben uns nie gestritten!“ - Hermann und Ursula Piayda aus Döhle feiern am Dienstag ihre Eiserne Hochzeit

mum. Döhle. 65 Jahre sind Hermann (90) und Ursula Piayda (85) am Dienstag, 14. April, verheiratet. „Und wir haben uns nie gestritten“, erzählt das Paar, das in Döhle (Samtgemeinde Hanstedt) augenzwinkernd. Geboren und aufgewachsen in Hamburg-Sasel, lernten sie sich 1943 kennen. Ihre Familien waren eng befreundet. Als Hermann im Januar 1949 aus russischer Gefangen­schaft zurückkehrte, war es Liebe auf den ersten Blick. Im August 1949 wurde Verlobung gefeiert und im Frühjahr 1950 folgte schon die...

Panorama
Ein Herz und eine Seele: Gerda und Gerhard Nuppenau
2 Bilder

"Wir waren uns immer einig"

Eiserne Hochzeit: Gerda und Gerhard Nuppenau aus Tostedt sind seid 65 Jahren verheiratet kb. Tostedt. "Ich bin noch genauso verliebt wie am Anfang!" Wer das nach 65 Ehejahren sagen kann, hat wohl alles richtig gemacht. So wie Gerda (85) und Gerhard Nuppenau (90) aus Tostedt, die am vergangenen Mittwoch eiserne Hochzeit feierten. Danach gefragt, was Gerhard Nuppenau beim Kennenlernen vor 66 Jahren als Erstes an seiner Frau auffiel, muss er nicht lange überlegen. "Sie hatte die schönsten Augen in...

Panorama
Margot und Heinz Pommnitz beim Reeperbahnbummel 1947, einen Tag nach dem Kennenlernen | Foto: Pomnitz privat
2 Bilder

Nähmaschine gegen Speck

65 Jahre verheiratet: "Gemeinsam haben wir uns ein schönes Leben aufgebaut! tp. Fredenbeck. Das seltene Ehe-Jubiläum der Eisernen Hochzeit feierten jetzt Heinz Pomnitz (88) und seine Ehefrau Margot (85) aus Fredenbeck. Sie sind 65 Jahre verheiratet. Als sich das Paar am 3. April 1948 das Ja-Wort gab, lag Deutschland in den Trümmern der Zweiten Weltkrieges. Mit Fleiß und festem Zusammenhalt bauten sich die Pomnitz' aus dem Nichts eine Existenz auf und genießen nun einen bürgerlichen Wohlstand....

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.