Fahrbahnteiler

Beiträge zum Thema Fahrbahnteiler

Panorama
Foto: bim

Tostedt
Farbenfrohe Frühlingsboten auf Fahrbahnteiler

Der Fahrbahnteiler in der Ortsein- und -ausfahrt in Wüstenhöfen strahlt wieder vor lauter Osterglocken in sonnigem Gelb und erfreut das Autofahrerherz, das sonst nur Straßengrau kennt. Die Zwiebeln sollen von Anwohnern gepflanzt worden sein, die Pflege der Fläche übernehmen einmal im Jahr die Bauhofmitarbeiter der Samtgemeinde Tostedt. Auch auf anderen Fahrbahnteilern ist eine solche Farbenpracht wünschenswert! "Ich finde es auch sehr schön", bestätigt Samtgemeinde-Bürgermeister Dr. Peter...

Panorama
Foto: bim

Tostedt
So schön können Fahrbahnteiler sein

Nicht nur zweckmäßig, sondern auch schön: Die Fahrbahnteiler in der Ortsein- und -ausfahrt in Wüstenhöfen strahlen vor lauter Osterglocken in sonnigem Gelb und erfreuen das Autofahrerherz, das sonst nur Straßengrau kennt. Zu verdanken ist das dem Einsatz von zwei fleißigen Bauhofmitarbeitern der Samtgemeinde Tostedt, die zur Pflanzzeit an zwei Tagen die Blumenzwiebeln in die Erde brachten. Mehr davon und vielleicht noch mehr bunte Wildblumen! (bim).

Politik
Die Ratsfrauen Cornelia Ziegert (li., SPD) und Birgit Heilmann (Grüne) setzen sich dafür ein, dass die Querungshilfe zwischen Penny-Markt und Sparkasse endlich umgesetzt wird

Baumaßnahme soll kurzfristig gestoppt werden
Querungshilfe an der Hauptstraße zu teuer für Jesteburg?

as. Jesteburg. Nicht nur der geplante Kreisverkehr wird in Jesteburg diskutiert. Mit der Querungshilfe steht jetzt eine zweite Baumaßnahme an der Haupstraße auf dem Prüfstand.  Zwischen dem Penny-Markt und der Sparkasse überqueren die Jesteburger regelmäßig die Fahrbahn. Zwar gibt es etwa hundert Meter weiter links und rechts dafür bereits Zebrastreifen, doch diesen Umweg nehmen nur wenige Fußgänger in Kauf.  Eine Querungshilfe sollte hier Abhilfe schaffen. Dafür hat die Gemeinde Jesteburg...

Politik
Tostedts Gemeindedirektor Dr. Peter Dörsam
2 Bilder

Der Haushalt wird ausgeglichen
Trotz Corona gut aufgestellt: Gemeinde Tostedt rechnet mit Ausgleichszahlungen des Landes

bim. Tostedt. Trotz der Auswirkungen der Corona-Pandemie habe die Gemeinde Tostedt - bezogen auf den Haushalt - noch Glück, sagt Tostedts Gemeindedirektor Dr. Peter Dörsam. Auch wenn es in bestimmten Branchen Ausfälle gebe, zeichne sich eine positivere Entwicklung als angenommen bei den Gewerbesteuereinnahmen ab. Beim Haushalt 2020 hätten sich durch die gesenkte Kreisumlage Einsparungen von rund 350.000 Euro ergeben. Auch wenn die Gemeinde an die Samtgemeinde eine Umlage von 150.000 Euro zahlt,...

Panorama
Die Anwohner sind genervt: Oft fahren die Lkw viel zu schnell durch Issendorf
3 Bilder

Ein sinnloser Schutz vor Rasern?

jd. Harsefeld. Wurden 100.000 Euro aus Steuermitteln sinnlos in den Sand gesetzt? Diese Summe wurde vom Flecken Harsefeld vor drei Jahren für den Bau eines Fahrbahnteilers an der vielbefahrenen L 123 in Issendorf ausgegeben. Diese Maßnahme sollte der Verkehrssicherheit dienen. Doch nach Ansicht der Anwohner ist das Gegenteil der Fall: Sie fühlen sich nicht mehr sicher und fürchten um Leib und Leben, seitdem es die Verkehrsinsel gibt. "Dieser Fahrbahnteiler hat seinen Zweck verfehlt", sagt Jan...