Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Service
Mit der ganzen Familie auf zwei Rädern unterwegs: Mit hochwertigen Lastenräder und E-Bikes ist das möglich  | Foto: djd/Waldenburger Versicherung/Getty Images/Aleksandar Nakic

Start in die Zweiradsaison
Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, das E-Bike zu warten zu lassen

(djd). Neben E-Autos werden auch Fahrräder mit elektrischer Unterstützung immer beliebter. Rund 7,2 Millionen E-Bikes befanden sich 2021 im Besitz der deutschen Privathaushalte, berichtet Statista aus Daten des Statistischen Bundesamtes - fünf Jahre zuvor waren es gerade einmal 2,5 Millionen. Viele Gründe sprechen für den Boom der Zweiräder mit eingebautem Rückenwind. Mit ihnen lassen sich längere Touren komfortabel meistern, sie eignen sich für auch ältere oder weniger trainierte Radler. Zudem...

Politik
Zu Fuß, mit dem Fahrrad oder doch lieber mit dem Auto: Die Harsefelder sollen besonders bei kurzen Strecken auf ihren Pkw verzichten | Foto: sc

Mobilitätsumfrage von Harsefelder Arbeitnehmern
Suche nach neuen Lösungen

sc. Harsefeld. Mit dem Auto, dem Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV), zu Fuß oder mit dem Fahrrad - wie kommen Harsefelderinnen und Harsefelder morgens und abends zu ihrer Arbeitsstelle? Das wollte die Harsefelder Verwaltung herausfinden und führte eine Mobilitätsumfrage in der Samtgemeinde durch. Das Ergebnis ist klar: Die Mehrheit fährt alleine und mit dem eigenen Auto zur Arbeit. Insgesamt nahmen 320 Personen an der Umfrage in der Zeit vom 10. Februar bis zum 14. März teil, berichtet...

ServiceAnzeige
Foto: Unsplash.com

Auf was achten beim Kauf eines neuen E-Bikes

Die E-Bike-Branche befindet sich aktuell in einem enormen Aufschwung. Corona-bedingt kehren immer mehr Menschen dem Auto den Rücken und setzen dabei auf alternative Fortbewegungsmittel wie E-Fahrräder. Fahrradfreunde kaufen zunehmend Fahrräder mit Elektroantrieb und geben dabei im Durchschnitt rund 3.000 Euro aus. Da es sich beim Kauf eines neuen E-Bikes um eine dementsprechend große Investition handelt, gibt es einige wichtige Kriterien, die bei der Anschaffung eines E-Fahrrads unbedingt...

Service
Sammler Jörg Maltzan und seine Familie lieben das Bonanza-Rad mit dem hohen Bananensattel und dem lässigen Lenker. Einige seiner Räder sind im Freilichtmuseum zu sehen | Foto: Ralf Timm

Bananensattel und Cruiser-Lenkrad
Bonanza-Räder rollen in das Freilichtmuseum ein

tw. Rosengarten. Nicht nur für Nostalgiefreunde dreht sich im Freilichtmuseum am Kiekeberg in Rosengarten-Ehestorf in einer Sonderausstellung alles um das Bonanza-Rad. Der passionierte Fahrradsammler und Journalist Jörg Maltzan stellt dafür dem Museum aus seiner Privatsammlung acht der typischen Bikes zur Verfügung, die von Dienstag, 31. August, bis Sonntag, 17. Oktober, zu den Museumsöffnungszeiten präsentiert werden. Bereits in den 1960er Jahren waren die als High-Riser bekannten Fahrräder an...

Service

Reise
Vom Niederrhein in die Niederlande auf dem Hanseradweg

(nw/tw). Der grenzüberschreitende Hanseradweg ist kürzlich eröffnet worden. Auf einer Strecke von insgesamt 450 Kilometern führt diese malerische Radroute in die historischen Zentren der Hansestädte am Niederrhein und in den Niederlanden. Unterwegs sind insgesamt 13 Hansestädte zu sehen. Los geht es in Neuss bei Düsseldorf und dann stromabwärts über Wesel und Kalkar, bis der Hanseradweg hinter Emmerich am Rhein die Grenze überquert. Dann folgen die niederländischen Hanzesteden mit...

Service

Reise
Beim Biken in den Kärtner Nockbergen den längsten Flow Trail Europas entdecken

(nw/tw). Zu dieser Jahreszeit kribbelt es Mountainbike-Fans besonders in den Beinen. Nichts wie raus in die Natur, klare Bergluft in die Lungen und so richtig verausgaben - all das bieten die Nockberge in der Region Bad Kleinkirchheim in Kärnten (Österreich). Sie sind ein absolutes Eldorado für Bike-Fans: Mit einem Bike-Streckennetz von 750 Kilometern, fünf einzigartigen Natur-Single-Trails in allen Schwierigkeitsstufen und Europas längstem Flow Country Trail mit rund 15 Kilometern Länge und...

WirtschaftAnzeige
Anlaufstelle für Radfahrer: die Bike-Station-Buxtehude an der Hauptstraße Fotos: wd
4 Bilder

Ein Jahr Bike-Station-Buxtehude
Marc Swierzy und sein Team bieten hochwertige Räder für fast jeden Bedarf sowie Reparaturen an

wd. Buxtehude. Ein Jahr Bike-Station-Buxtehude: Inhaber Marc Swierzy und sein Team schauen auf eine turbulente, aber erfolgreiche Zeit zurück. "Wir hatten im März vergangenen Jahres kaum geöffnet, da mussten wir wegen Corona auch schon wieder schließen und im Dezember war dann noch einmal Schluss", so der Fahrradhändler. Dennoch sei das Jahr in der Hansestadt Buxtehude sehr erfolgreich gewesen. Sobald die Radfahrer bemerkt hatten, dass es in dem Fachgeschäft an der Hauptstraße 11 einen...

Panorama
Mit dem selbst gebauten Anhänger geht es für Herbert Meibohm bald auf Tour | Foto: jab
4 Bilder

Das Zuhause immer dabei
Mit dem selbst gebauten Camping-Anhänger am Fahrrad in den Urlaub

jab. Ahrenswohlde. Er ist ein wahrer Tüftler: Herbert Meibohm (68) aus Ahrenswohlde. Der Rentner schäumt nahezu über vor Ideen. Eine davon ist ein Camping-Anhänger für sein Fahrrad. Getestet hat er den Anhänger zunächst nur innerhalb der Gemeinde Ahlerstedt bei der Roadshow zur nachhaltigen Mobilität der sozialen Dorfentwicklung. Doch bald schon soll es auf große Fahrt in Richtung Norden gehen. Kostengünstig und flexibel Schon immer war Meibohm viel mit seinem Rad auf Tour. Die Idee, sein...

WirtschaftAnzeige
Der REWE in Neu Wulmstorf mit Bike-Station, an der Fahrräder repariert und E-Bikes aufgeladen werden können  Fotos: wd
14 Bilder

Frische, Qualität und regionale Produkte
Nach der Modernisierung bietet REWE in Neu Wulmstorf ein noch breiteres Sortiment

wd/nw. Neu Wulmstorf. Mitten im Herzen von Neu Wulmstorf gelegen, ist der REWE-Markt die zentrale Einkaufsstation für alle, die Frische, Qualität und regionale Produkte unter einem Dach schätzen. Ob Bio, Feinkost, oder Getränke: Hier gibt es etwas für jeden Geschmack. Neben den Fleisch-, Wurst- und Käsespezialitäten an den Frischetheken finden Kundinnen und Kunden auch eine großzügige Obst- und Gemüseabteilung mit Salatbar, wo sie sich ganz individuell eine eigene Mahlzeit aus den verschiedenen...

Service
Mit dem Bike ins Büro: Pedelecs sind bei Berufspendlern beliebt 
Foto: djd/Waldenburger Versicherung/Getty Images/iStockphoto/kupicoo

Für mittlere Distanzen ist das E-Bike oft eine Alternative zu Auto oder Bus
Pendeln mit dem Pedelec

(wd/djd). Wie lässt sich der Berufsverkehr in Zukunft effizienter und umweltfreundlicher organisieren? Mit dieser Frage beschäftigen sich Verkehrsplaner seit Jahren. Infolge der Pandemie wird so manche Planung auf den Kopf gestellt: Viele Pendler meiden Bus und Bahn und bevorzugen wieder das eigene Auto. Die Folge sind noch vollere Straßen. Erste Großstädte reagieren auf diese Entwicklung und versuchen, das Fahrrad als emissionsarmes Fortbewegungsmittel im urbanen Raum attraktiver zu machen....

ServiceAnzeige
Foto: unsplash.com

Mit dem Fahrrad quer durch Deutschland

Urlaub an der See – gerade im Sommer zieht es nicht nur viele Deutsche ans Meer. Die Inseln an der Nord- und Ostsee gehören seit je her zu den beliebtesten Urlaubsorten in Deutschland. Doch in den berühmten und teilweise besungenen Landzweigen an der Küste von Deutschland ist nicht nur der Badespaß vordergründig. Mit dem Fahrrad lassen sich auf kurzen oder längeren Strecken atemberaubende Orte und Sehenswürdigkeiten erkunden, die sich fußläufig nur schwer in gleicher Zeit erreichen lassen...

Service
Wer mit dem Rad zur Arbeit fährt, braucht ein geeignetes Behältnis für Unterlagen, Rechner und Pausenbrot. Diese Taschen sind garantiert Office-tauglich Foto: www.ortlieb.com | pd-f

Über den Arbeitgeber lassen sich günstig tolle Räder leasen
Dienstrad statt Firmenwagen

(wd/pd-f). E-Bike, Lastenrad, Trekkingrad, Mountainbike oder gar Rennrad – so gut wie jeder Radtyp kann heutzutage geleast werden, wenn der Arbeitgeber eine entsprechende Leasing-Möglichkeit im Angebot hat. „Einzige Bedingung: Das Rad muss einen bestimmten Mindestwert haben. Bei unserem Angebot sind das 749 Euro“, erklärt Rita Leusch, PR-Referentin beim deutschen Pionier Jobrad. Möglich machen dies die steuerlichen Vorteile der Ein-Prozent-Regel, die vom Dienstwagen bekannt sind und seit 2012...

Service
Das Verkehrsmittel der Stunde: Im Fachgeschäft werden Interessierte bei der Auswahl des richtigen Fahrrads umfassend beraten  | Foto: www.flyer-bikes.com | pd-f

Verkehrsmittel der Stunde
Wachstum bei Absatz und Umsatz: Zahlen, Daten und Fakten zum deutschen Fahrrad- und E-Bike-Markt

(ziv). Die SARS-COV-2-Pandemie bestimmte im Jahr 2020 das gesellschaftliche und wirtschaftliche Leben auf der ganzen Welt und beeinflusste auch die deutsche Fahrrad- und E-Bike-Industrie signifikant, so der Zweirad-Industrie-Verband (ZIV). Die Herausforderungen für Hersteller und Fahrradhandel seien gewaltig gewesen vor dem Hintergrund von Shutdowns, gestörten Lieferketten, Ladenschließungen, Hy-gieneauflagen und beispielloser Nachfrage. Bereits in den vergangenen Jahren konnte sich die Branche...

WirtschaftAnzeige
Etwa ein Jahr noch ist das Fachgeschäft Zweirad Tobaben an der Schulstraße in Harsefeld, dann zieht es um Foto: wd

Zweirad Tobaben plant einen Neubau
Eine neue Radwelt in Harsefeld

Bei Zweirad Tobaben stehen Veränderungen an: Geplant sind ein Neubau und ein neuer Name Die Spatzen pfeifen es schon seit einiger Zeit von den Dächern: Zweirad Tobaben zieht um. "Das stimmt", sagt Inhaber Hauke Krusewitz. "Doch ein wenig wird es noch dauern. Wir bauen neu am Kreisel Richtung Griemshorst und ändern auch unseren Namen." Baubeginn für den großen Neubau ist im März diesesn Jahres, die Neueröffnung der Harsefelder Radwelt ist im März 2022 geplant. "Das wird richtig groß", freut sich...

Panorama
Darauf fahren junge Leute ab: Sebastian Paulsen und Jennifer Seifert zeigen ein Giant-E-Mountain-Bike Fotos: sla
4 Bilder

Die Corona-Pandemie beschert Fahrradhändlern enormen Zuwachs
Die neue Lust am Rad

(sla/thl). Während etliche Branchen durch die Corona-Pandemie schmerzlich ausgebremst werden, gehören Fahrradhändler zu den Profiteuren der Krise. Das Fahrrad kommt immer stärker ins Rollen - nach einem vermiesten Saisonstart beim ersten Shutdown. Auch Hauke Krusewitz, Chef von Zweirad Tobaben in Harsefeld, hatte im Frühjahr bei der Schließung seines Geschäftes noch Existenzängste. Von einem regelrechten Fahrrad-Boom mag er jetzt aber nicht sprechen. Zu den wahren Gewinnern der Krise gehöre...

Service
Im Technoseum in Mannheim können Besucher die Geschichte der Industrialisierung erleben | Foto: Technoseum/Klaus Luginsland/Maritim Hotel/akz-o
3 Bilder

Reise: 144 Quadrate, viele Räder und die Sterne
Viele bedeutende Erfindungen stammen aus Mannheim: Fahrrad, Auto oder Traktor

(tw/akz-o). Dieses Jahr hat alle Reisepläne ins Ausland auf den Kopf gestellt. Doch auch bei uns in Deutschland gibt es so viele wunderschöne Regionen, eine riesige Auswahl an Ausflugszielen und überraschend vielseitige Städte, die es jetzt erst recht zu entdecken gilt. Mannheim beispielsweise: Die Stadt an Neckar und Rhein verblüfft bei näherem Hinsehen nicht nur mit ganz besonderen Höhepunkten, sondern auch mit einem speziellen Straßenkonzept. Mannheim ähnelt nämlich New York. Die gesamte...

Service
Pure Burgen- und Schlossromantik, etwa in Neckargemünd, bietet eine Tour durch die Urlaubsregion Odenwald | Foto: epr/Touristikgemeinschaft Odenwald/(c) Andreas Held
3 Bilder

Reise: Der Weg selbst ist das perfekte Urlaubsziel
Per Wohnmobil und Fahrrad durch die herrliche Ferienregion Odenwald

(epr/tw). Im Urlaub werden Reisende zu Entdeckern. Viele Aktive hält es selten lange an einem Platz; viel lieber möchten sie immer Neues sehen und erkunden. Es heißt also: Mobil bleiben. Das geht am besten mit dem eigenen oder einem gemieteten Wohnmobil. Und natürlich mit Fahrrädern, die praktischerweise gleich mitreisen. Eine passende "Der Weg ist das Ziel"-Destination in Deutschland ist unter anderem der Odenwald. Zwischen Darmstadt und Heidelberg gelegen, ist er ein Eldorado für Radwanderer...

Service
Regelmäßiges Radeln baut Stress ab und erhellt die Seele. Rund 150 Minuten pro Woche sollte man in die Pedale treten  | Foto: djd/Hermes Arzneimittel/Robert Kneschke/Adobe

Aktiv entspannen und Glückshormone freisetzen:
Jetzt rauf auf's Fahrrad

Eine der einfachsten Arten, regelmäßig in Schwung zu kommen, ist das Radfahren. Aktuelle Studien belegen, dass Radfahrer im Vergleich die zufriedensten Pendler sind. Des Weiteren konnten Mediziner der Tübinger Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie zeigen, dass körperliche Aktivität bei älteren Frauen möglicherweise positive therapeutische Effekte auf Depressionen haben kann. Also rauf auf den Drahtesel, denn der bringt den Körper nicht nur effektiv, sondern auch besonders...

Service
Auf die Plätze, fertig, los! Bei einer Radtour im Lausitzer Seenland laden zahlreiche Gewässer zu einer Pause und einem Sprung ins kühle Nass ein | Foto: epr/Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V., N. Quenzel

Reise: Zweiradglück für Vielfahrer und Kurzstreckenfans
Baden, Segeln und Paddeln: Erfrischende Pause für Radler im Lausitzer Seenland

(epr/tw). Das Lausitzer Seenland ist eine lange vom Tagebau geprägte Region zwischen Berlin und Dresden, die sich zur größten künstlichen Wasserlandschaft Europas entwickelt. Zahlreiche Seen sind schon entstanden und locken mit klarem Wasser zum Baden, Segeln und Paddeln. Besonders gut lässt sich die einzigartige Landschaft per Fahrrad entdecken. Auf insgesamt 1.900 Kilometer ausgebauten Radwegen finden sowohl Vielfahrer als auch Kurzstreckenfans ihr Zweiradglück. Einer der fünf Fernradwege ist...

Wirtschaft
3 Bilder

Mit Freude in die Fahrradsaison starten
Zweirad Tobaben in Harsefeld darf Geschäft trotz Corona wieder öffnen: große Auswahl und attraktive Preise

Der Frühling hat Einzug gehalten und lockt wieder nach draußen. Umso mehr freut sich das Team von Zweirad Tobaben in Harsefeld, Schulstraße 18, das Geschäft nach der wegen Corona angeordneten Schließung jetzt wieder öffnen zu dürfen. "Wir bitten unsere Kunden darum, sich auf etwas Wartezeit einzustellen", sagt Inhaber Hauke Krusewitz. Denn auch wenn zum Saisonstart die Nachfrage an neuen Fahrradtrends groß ist, werden die Auflagen wie Abstandsregeln und auch die Hygieneregeln bei Zweirad...

Panorama
Ein großes Danke von der Bevölkerung aus Bokel für den neuen Radweg
5 Bilder

Endlich ist er da! - Der neue Radweg in Bokel

sc. Bokel. "Wir sind alle begeistert", freute sich Bürgermeister Uwe Arndt - jetzt ist er endlich fertig der neue Radweg von Wangersen nach Ahlerstedt. Über die offizielle Eröffnung des Weges freute sich besonders das Dorf Bokel. Hier gab es unter der Organisation von Sonja Finkel und Johannes Brinkmann schon lange Bemühungen für einen neuen und sicheren Fahrradweg, besonders für die Schulkinder. "Auf der Landstraße ist es zu gefährlich", sagte Brinkmann. Kein Autofahrer halte sich an die...

Blaulicht
Helfer von Polizei und Feuerwehr am Bahnübergang in Stade-Hahle   Fotos: tp
3 Bilder

Landkreis Stade
Mädchen in Stade von Zug erfasst

Tödlicher Unfall auf den Gleisen / Wie sicher ist der Bahnübergang im Stadtteil Hahle? tp. Stade. Tief erschüttert verrichteten mehr als zwei Dutzend Helfer der Feuerwehr sowie Polizisten, ein Notarzt und die Besatzung zweier Rettungswagen am Montagmittag am Bahnübergang am Brunnenweg im Stader Wohngebiet Hahle ihren schweren Dienst. Gegen 13.07 Uhr war eine Schülerin (16) mit ihrem Fahrrad von einem Metronom-Pendlerzug erfasst worden. Für die Jugendliche kam jede Hilfe zu spät. Sie starb noch...

  • Stade
  • 16.10.18
  • 4.226× gelesen
Panorama
Autobiograph Georg Friedrich mit seinen Büchern
3 Bilder

Super-Senior aus Kehdingen: Topfit mit 88 Jahren

Georg Friedrich aus Drochtersen ist geistig und körperlich immer in Bewegung tp. Drochtersen. Ein Dutzend selbst verfasste Bücher stehen im Regal des Hobby-Autors Georg Friedrich (88) aus Drochtersen, und täglich legt er 40 Kilometer mit dem Fahrrad zurück. Trotz seines fortgeschrittenen Alters ist der Senior aus dem Land Kehdingen geistig und körperlich topfit wie in der Region nur ganz wenige andere aus der Generation Ü80. Stetigkeit ist das Erfolgsrezept des Super-Seniors für einen gesunden...

  • Stade
  • 17.11.17
  • 758× gelesen
Panorama
"Habe schon viele brenzlige Situationen als Radfahrerin erlebt": Andrea Dankert bewegt sich mit Umsicht im Straßenverkehr   Foto: tp
2 Bilder

Vorstoß in Stade: Führerschein für alle Radler

Riskante Verkehrssituationen und Unkenntnis: Andrea Dankert fordert Pflicht-Ausbildung tp. Stade. "Kürzlich geriet ich wieder in eine gefährliche Situation", sagt die passionierte Radlerin Andrea Dankert (58) aus Stade: "Zwei andere Radfahrer kamen mir auf meiner Fahrbahn entgegen, zwangen mich durch ihre Fahrweise zum Stoppen und fühlten sich wohl auch noch im Recht." Radfahrer halten sich nach ihrer Beobachtung - aus Rücksichtslosigkeit oder Unkenntnis - oftmals nicht an die Verkehrsregeln....

  • Stade
  • 08.08.17
  • 962× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.