Faslam

Beiträge zum Thema Faslam

Panorama
Die fröhliche Faslamsgemeinschaft vor dem Start zum Schnorren | Foto: Marcel Garbers
2 Bilder

"Fünfte Jahreszeit" wurde gefeiert
Brackeler Faslam war ein voller Erfolg

In bekannter Manier wurde am vergangenen Wochenende in Brackel gefeiert: Der örtliche Faslamsclub beging hier seine "fünfte Jahreszeit" traditionell mit vielen Highlights. Der Auftakt erfolgte am Freitag mit einem geselligen Spieleabend, bei dem in der Festhalle gekniffelt, geknobelt und Skat gespielt wurde. Zahlreiche Teilnehmer freuten sich am Ende über tolle Preise. Am Samstagnachmittag standen dann die Kinder im Mittelpunkt. Die bunte Kindermaskerade in der Festhalle und die beliebte...

Panorama
Partystimmung im 1990er Jahre Stil | Foto: pm
Video 28 Bilder

Faslamsumzug ein ausgelassenes Fest
Narren bringen Hanstedt zum Beben

Der erste Faslamsumzug des Jahres 2025 im Landkreis Harburg lockte mehrere hundert Besucher nach Hanstedt. Mit bunt geschmückten Wagen und fantasievollen Fußgruppen zogen die Narren rund um die Hanstedter Kirche und sorgten für ausgelassene Stimmung. Bei Eiseskälte und Sonnenschein verwandelten die Narren das bebende Dorf in ein Mekka der guten Laune.  "Vaddi" Bryan Flores Ortega und "Muddi" Marc Minke freuten sich über die rege Teilnahme. "Das ist echtes ein Traditionsfest in Hanstedt, es ist...

Service
Die Quarrendorfer Faslamseltern: "Vadder" Janne Brandt (li.) und "Mudder" Nele Ebel | Foto: Dorfjugend Quarrendorf

Drei Tage närrisches Treiben
Dorfjugend Quarrendorf bittet zum Faslam

Zum Faslams-Partymarathon lädt die Dorfjugend Quarrendorf wieder von Freitag, 3., bis Sonntag, 5. Januar, im Dorfgemeinschaftshaus und drumherum ein. Als Faslamspaar sind "Mudder" Nele Ebel und "Vadder" Janne Brandt am Start. Zum Auftakt stehen am Freitag um 19 Uhr Preisskat und -knobeln auf dem Programm. Am Samstag ist um 10 Uhr Schnorren angesagt, abends um 21 Uhr folgt der Lumpenball mit DJ Birne. Zum Kömbuddelsuchen starten die Narren am Sonntag um 14 Uhr, und mit dem Kinderfaslam klingt...

Panorama
"Jetzt geht's loooooooooooos!": die Narren vor dem Start zur Schnorr-Tour | Foto: Faslamsclub Marxen
4 Bilder

Marxen
Faslamsclub erlebte ein tolles Festwochenende

Ein "richtig gutes" Festwochenende erlebte jetzt der Faslamsclub (FC) Marxen. "Beim Schnorren waren wir knapp 70 Schnorrer und Schnorrerinnen. Abends beim Lumpenball haben etwa 400 Gäste unser Dorfgemeinschaftshaus zum Schwingen gebracht, und beim Kinderfaslam hatten wir 109 Kinder, ohne die Eltern und Großeltern", freut sich FC-Schriftführer Stephan Westermann Viele Kinder hätten tolle Basteleien und gemalte Kunstwerke für die Hallendeko zum Faslamsthema "Büttenwarder und Altenheim" abgegeben...

Service
Evendorfs Faslamseltern: Tom Wawrzyn (li.) als "Vadder" und Kevin Speer als "Mudder" | Foto: Astrid Sitarz

Von Maskenball bis Kinderspaß
Evendorfer feiern drei Tage lang Faslam

Kürzlich stellte der Faslamsclub Evendorf die Weichen für den Faslam 2024. Bei den er­­forderlichen Neuwahlen wurde Hauke Sauer zum Vorsitzenden gewählt, sein Stellvertreter ist Björn Block. Christin Meyer fungiert als Schriftführerin, und über die Finanzen wacht Gina Rodehorst. David Kuschel und Jana Stelter ergänzen als Beisitzer den Vorstand. Als neues Elternpaar führen Kevin Speer als Faslams­mudder und Tom Wawrzyn als Vadder die Narren­schar an. Mit Speer schlüpft erstmals ein Soderstorfer...

Panorama
Sichtlich gut gelaunt. Die bunten Hühner waren ein absoluter Hingucker | Foto: sra
Video 59 Bilder

Faslamsumzug in Hanstedt
Gute Stimmung beim Highlight des Wochenendes

Faslamswochenede in Hanstedt. Am vergangenen Wochenende von Freitag, 19. Januar, bis Sonntag, 21. Januar, feierten die Hanstedter ihr Faslamsfest. Das Highlight des Festwochenendes bot der Umzug am Sonntag. Die Gastgeber hießen alle Zuschauer wärmstens willkommen und feierten gemeinsam ausgelassen. "Es ist wirklich schön hier. Dieses Jahr ist es noch besser als letztes. Noch mehr Farben", sagt Annelie Longhurst aus Tostedt. Gemeinsam mit ihrem Mann Stuart schauen sie sich jedes Jahr den Umzug...

Service
Die Quarrendorfer Faslamseltern: Vadder Elisabeth Matthies (li.) und Mudder Annabelle Spira | Foto: Dorfjugend Quarrendorf

Quarrendorf
Dorfjugend feiert wieder Faslam

Zum fröhlichen Faslamsfest bittet die Dorfjugend Quarrendorf vom heutigen Freitag, 5., bis Sonntag, 7. Januar, rund um das Dorfgemeinschaftshaus (DGH).  Gestartet wird heute um 19 Uhr mit Preisskat und Kniffeln. Am Samstag ist um 10 Uhr Schnorren angesagt, und um 21 Uhr steigt im DGH der Lumpenball mit DJ Birne. Am Sonntag starten die Narren um 14 Uhr zum Kömbuddelsuchen, bevor um 15 der Kinderfaslam gefeiert wird.  Als Faslamseltern führen in diesem Jahr Vadder Elisabeth Matthies und Mudder...

Service
 Faslamsmudder René Röhling (li.) und Faslamsvadder Xenia Adrian sind die Faslamseltern 2023 in Evendorf | Foto: Astrid Sitarz

Narren sind los
Faslam in Evendorf

Die Evendorfer Narren fiebern ihrem Faslamsfest entgegen. Von Freitag bis Sonntag, 27. Januar bis  29. Januar, bestimmt wieder närrisches Treiben das Geschehen im Ort, und rund um das Schützenhaus wird kräftig gefeiert. Die diesjährigen Faslamseltern sind Xenia Adrian und René Röhling. „Wir hoffen, dass wieder viele Gäste aus Nah und Fern zu uns nach Evendorf kommen, um gemeinsam mit uns fröhlich zu feiern“, wünschen sich die „Eltern“. Los geht’s am Freitag, 27. Januar, um 19 Uhr mit einem...

Panorama
Foto: bim
97 Bilder

Landkreis Harburg
Mega-Faslams-Umzug in Hanstedt

Hunderte Schaulustige säumten jetzt die Straßen beim Faslamsumzug in Hanstedt. Die Wagen- und Fußgruppen hatten sich wieder viel Mühe gegeben mit ihren Kostümen und Wagenaufbauten und feierten gutgelaunt das Ende der Pandemie gemäß dem Motto "Corona ade, Faslam olé". Corona-Impfungen gab es nur noch in Form von Hochprozentigem. Für die Kinder regnete es reichlich Süßigkeiten.   Da tanzten auch schon mal Wikinger und Römer mit aufsässigen Galliern, bezauberten fröhliche Meerjungfrauen die...

Panorama
2020 konnte die Landjugend Asendorf noch ausgelassen feiern, 2021 und auch in diesem Jahr muss der Verein seinen Faslam ausfallen lassen Foto: Landjugend Asendorf
2 Bilder

Faslam@home
Landjugend Asendorf: Auch ohne Faslam tolle Aktionen

as. Asendorf. Schlechte Nachrichten für alle Faslamsfreunde in und um Asendorf: Die Landjugend Asendorf muss den beliebten Brauch auch in diesem Jahr ausfallen lassen. Die Asendorfer lassen sich dennoch nicht unterkriegen, allen voran die neu gewählten Faslamseltern, “Vadder” Saskia Gräf und “ Mudder” Tristan Maack. „Selbstverständlich hofft man darauf, das nächste Jahr wie gewohnt mit den Faslams-Freunden feiern zu können. Bis dahin muss sich aber die Corona-Lage ändern, damit dies ohne...

Panorama
Normalerweise sind die Schierhorner Narren den ganzen Samstag unterwegs und schnorren sich von Weihe durch Schierhorn und Thelsdorf Fotos: Faslamsclub Schierhorn
2 Bilder

Party derzeit nur im Herzen
Orga-Team des Faslamsclubs Schierhorn hofft, 2023 wieder Faslam feiern zu können

as. Schierhorn. Traurige Nachrichten für alle Faslams-Fans: Auch in diesem Jahr muss der Faslamsclub Schierhorn die beliebte Veranstaltung absagen. Das Faslamsteam um Benjamin Blecken, Heiko Cohrs, Malte Reucher und John Llopis y Claßen setzt jetzt seine Hoffnungen auf 2023. In Schierhorn beginnt der Faslam üblicherweise am Donnerstag mit dem Stopfen des Faslamskerls und dem Schmücken der Schützenhalle, wo es am Freitagabend beim Preisskat, Solo oder Schweinetreiben (ein Würfelspiel)...

Panorama
Die fantasievoll gestalteten Wagen begeistern beim Faslams-Umzug große und kleine Besucher in Hanstedt Fotos: Faslamsclub Hanstedt
4 Bilder

Hoffnung auf Faslam 2023
Neue Faslamseltern im Faslamsclub Hanstedt

as. Hanstedt. Traurige Nachrichten für die Hanstedter Faslams-Fans: Auch in diesem Jahr wird es in Hanstedt keinen Faslam geben. "Auf unserer Jahreshauptversammlung haben wir uns dafür entschieden, 2022 keinen Faslam stattfinden zu lassen", sagt Imke Peters, Vorsitzende des Faslamsclubs Hanstedt. Der Verein stehe aber in engem Austausch mit den Schaustellern und den anderen Beteiligten. "Alle stehen in den Startlöchern und sind motiviert, wieder durchzustarten", betont Peters. Bereits im...

Panorama
Schäferhund Willson, Ralf Meyke (Jagdgenossenschaft, v.li.), Manfred Oemke (IGH), Tochter Sandra und Enkelin Laura Rademacher | Foto: IGH
2 Bilder

In Erinnerung an einen wahren Hanstedter
IGH stellt Gedenktafel für Willy Rademacher (†) auf

sv. Hanstedt. Als "Dorfmensch, wie er im Buche steht" und "lebendes Dorflexikon" beschreibt Klaus Schwanecke von der Interessengemeinschaft Hanstedt (IGH) den im August 2020 verstorbenen Willy Rademacher (85 †) aus Hanstedt. Rademacher habe seinerzeit Leben in das schlummernde Dorf gebracht und dafür gesorgt, dass die vielen Neubürger sich in die Dorfgemeinschaft integrierten. So habe er 1969 zum Beispiel den Faslam in Hanstedt wiederbelebt und wurde zum ersten Präsidenten des Faslamsclubs...

Panorama
Nachdem jedes Kind fleißig gemalt und gebastelt hat, um das Dorfgemeinschaftshaus zu schmücken, geht es dann üblicherweise am Faslam mit jeder Menge Spielen und Action auf dem Kinderfaslam zur Sache. | Foto: Faslamsclub Marxen
6 Bilder

Kinder sorgen für Stimmung in Marxen
Faslam 2021: Das Jahr der Dinos

sv. Marxen. Statt zu schnorren und zu feiern, müssen die Narren nun zu ihrer liebsten Jahreszeit zuhause bleiben. Doch so leicht lässt sich der Faslamsclub Marxen nicht unterkriegen: Normalerweise treffen sich die Marxener am ersten Samstag nach dem offiziellen Faslamsstart am 11. November traditionell zum Anbinden. Hier werden die Faslamseltern, das Dekoteam, das Wagenbauteam und das Motto für den Faslam gewählt. Auch die Marxener Kinder dürfen schon vor dem Faslamsbeginn aktiv werden: Passend...

Panorama
Eigentlich wird jedes Jahr auf dem Lumpenball im Dorfgemeinschaftshaus groß gefeiert. Nun freuen sich die Narren der Asendorfer
Landjugend umso mehr auf den Faslam 2022 Fotos: Faslam Asendorf
3 Bilder

Landjugend Asendorf lässt sich nicht unterkriegen
Faslamssause per Videokonferenz

sv. Asendorf. Normalerweise organisiert die Landjugend neben dem Faslam in Asendorf auch das Osterfeuer und den Tanz in den Mai. Dieses Jahr kann zwar nichts davon stattfinden, dennoch lässt die Landjugend es sich nicht nehmen, den Mitgliedern wenigstens zum Faslam ein wenig Stimmung zu bieten: "Wir planen, uns am 13. Februar per Videokonferenz zusammenzusetzen und gute Laune zu verbreiten", erzählt der erste Vorsitzende der Landjugend, Andre Laboga. Üblicherweise wird die Faslamssaison jedes...

Panorama
Normalerweise sind die Schierhorner Narren den ganzen Samstag unterwegs und schnorren sich von Weihe durch Schierhorn und Thelsdorf | Foto: Faslamsclub Schierhorn
4 Bilder

Faslam Schierhorn
"Hier sind alle willkommen, die bald wieder feiern wollen!"

sv. Schierhorn. Auch zum Start des neuen Jahres können immer noch keine Veranstaltungen stattfinden. Darum musste natürlich auch der Faslam in Schierhorn abgesagt werden, dafür freuen sich die Narrenbrüder und -schwestern dort schon umso mehr auf den nächsten Faslam. Wie ihr Fest für gewöhnlich abläuft, erzählten die beiden Vorstandsmitglieder Benjamin Blecken und John Llopis y Claßen im Gespräch mit dem WOCHENBLATT. So fanden die Feierlichkeiten im vergangenen Jahr unter dem Thema Märchen...

Panorama
"Vater" Fabian Wiechmann (re.) und "Mutter" Justus Rech freuen sich auf den Faslams-Spaß am Samstag und Sonntag
2 Bilder

Das Party-Wochenende kommt

Die Faslams-Freunde in Wesel freuen sich auf zwei turbulente Tage in der "Heidehalle".  mum. Wesel. Sie zählen bereits die Stunden! Die Faslamsschwestern und -brüder aus Wesel fiebern dem kommenden Wochenende, 1. und 2. Februar, entgegen. Für sie beginnt nun die fünfte Jahreszeit, bei der ordentlich gefeiert wird und gute Laune angesagt ist: Faslam. Die Narren haben sich bestens vorbereitet, damit es ein stimmungsvolles Wochenende wird. So haben die Faslamseltern ihre Gefolgschaft auf beste...

Panorama
Die Mitglieder des Marxener Faslams-Clubs freuen sich auf die nahen Party-Tage | Foto: Westermann
5 Bilder

Faslam in Marxen
Ab auf den Bauernhof

Am Wochenende geht es in Marxen rund: Faslam wird gefeiert.  mum. Marxen. Dieses Mal geht es für die Faslamsfreunde in Marxen auf den Bauernhof - natürlich nur im übertragenden Wortsinn. Das Motto der Partyzeit lautet "Bauernhof". "Unsere Beisitzer Alina Landmann und Marek Schnepel haben mit ihrem Dekoteam viele Ideen gesammelt, wie man das Dorfgemeinschaftshaus passend zum Thema dekorieren kann", sagt Sprecher Stephan Westermann. "Das wird bestimmt spektakulär." Besonders im Blickpunkt stehen...

Panorama
Etwa 30 junge Leute trotzten dem nasskalten Schmuddelwetter mit viel guter Laune, Gesang und Posaunenklängen beim Schnorren durch Evendorf | Foto: Sitarz

Faslam in Evendorf
Evendorf erlebt ein buntes Wochenende

Live-Band "Heavy Silence" sorgte für grandiose Stimmung.  mum. Evendorf. Spaß und Fröhlichkeit waren am vergangenen Wochenende Trumpf beim Evendorfer Faslam. An drei Tagen herrschte in dem kleinen Ort grenzenloses närrisches Treiben. Den Startschuss gaben die Faslamsbrüder und -schwestern am Freitag mit einem Knobelabend für jedermann im Evendorfer Schützenhaus. Dabei fielen für Vorjahressieger Klaus Stöckmann aus Evendorf die Würfel wieder am besten. Nasskaltes Schmuddelwetter begleitete die...

Panorama
Die Kindermaskerade am Sonntagnachmittag ist ein 
Höhepunkt des Faslamsfests in Schierhorn  | Foto: Llopis y Claßen
3 Bilder

Faslam in Schierhorn
Märchenhaft Faslam feiern

Faslamsfreunde in Schierhorn feiern von Freitag bis Sonntag / Kindermaskerade mit Live-Musik.  mum. Schierhorn. Jetzt bebt in Schierhorn wieder die Erde: Die Narren feiern Faslam, ihre fünfte Jahreszeit. Von Freitag bis Sonntag, 24. bis 26. Januar, haben die Faslamsschwestern und -brüder wieder das Kommando im Dorf. Diesmal werden sie angeführt von "Mudder" Lukas Becker und "Vadder" Lasse Jahn. Wie in den Jahren zuvor wird kräftig im "Schützenhus" gefeiert. Das Motto lautet "Märchen". Am...

Panorama
Der beliebte Umzug beginnt um 13 Uhr am Sonntag. Die Gruppen treffen sich in der Schloßstraße
11 Bilder

Faslam in Hanstedt
"Wir sind Faslaaaaaaaam!"

Mit "Vadder" Lukas Lege und "Mudder" Torben Röhrs stehen zwei 19-Jährige an der Spitze. mum. Hanstedt. Was die Kölner Karnevalisten können, das bekommen die Hanstedter schon lange hin. Und das bereits seit 50 Jahren! Zum Faslam sind alle Bürger des Ortes auf den Beinen - und feiern selbstverständlich kräftig mit. An der Spitze stehen dieses Mal mit "Vadder" Lukas Lege und "Mudder" Torben Röhrs zwei junge Männer - die beiden sind erst 19 Jahre alt -, die allerdings über reichlich Party-Erfahrung...

Service
"Mudder" Niels-Dennis Niemann (li.) und „Vadder“ Daniel Gruel freuen sich auf das Faslams-Wochenende
2 Bilder

Faslam in Sahrendorf
"Das wird ganz sicher einfach nur unvergesslich"

Niels-Dennis Niemann und Daniel Gruel laden zur Faslams-Party.  mum. Sahrendorf/Schätzendorf. "Es gibt keine bessere Methode, den Winter zu vertreiben als mit dem Faslam in Sahrendorf", sagt Jan-Peter Ahlers vom Faslamsclub Sahrendorf. Hierfür habe die Party-Meute beim Anbinden ein neues Elternpaar gewählt. In diesem Jahr wird das Faslamsvolk von zwei jungen, aber zugleich auch erfahrenen Männern durch das fröhliche Treiben geführt. "Mudder" ist Niels-Dennis Niemann; die Rolle des "Vadders"...

Panorama
In lustigen Kostümen feierten (v. li.) Niklas Beecken, Thade Kelder, Mike Hannig, Otylia Matthies, Felix Bargmann und Florian Schöne von der Dorfjugend Quarrendorf den Lumpenball | Foto: ts

Quarrendorf
Die Faslamssaison im Landkreis Harburg hat begonnen

ts. Quarrendorf. Drei Tage ausgelassen feiernd, hat die Dorfjugend in Quarrendorf die Faslamssaison im Landkreis Harburg eröffnet. Einen Partymarathon hielten Narren auch in Lübberstedt, Gödenstorf und Oelstorf ab. Schnorren, Lumpenball und Buddelsuchen sind die Höhepunkte des Faslamsfestes, das von Dorf zu Dorf in Nuancen unterschiedlich begangen wird. Sieben Stunden lang sind 16 Narren durch Quarrendorf gezogen und haben bei rund 250 Haushalten um Gaben, Bargeld und Schnaps, für den...

Service
Fiebern dem Faslam entgegen: "Vadder" Otylia Matthies und "Mudder" Mike Hanning | Foto: Klingelhöfer

Die erste große Party des Jahres

Dorfjugend Quarrendorf organisiert beliebtes Faslams-Wochenende. mum. Quarrendorf. Das neue Jahr beginnt mit einer richtig guten Party! Die Dorfjugend Quarrendorf lädt zu einem dreitägigen Faslams-Event ein. Zum Auftakt gibt es am Freitag, 3. Januar, ab 19 Uhr ein Skat- und Kniffelturnier im Dorfgemeinschaftshaus (Dorfstraße 25). "Während des Preisskats werden sich die Faslamsbrüder bemühen, ihre Stimmen geschmeidig zu machen, um die weiteren Aktivitäten zu meistern", sagt Juliane...