FDP

Beiträge zum Thema FDP

Politik

Brief an Bundesministerin Lemke
FDP fordert effektives Wolfsmanagement

In einem Brief haben der Vorstand des FDP-Kreisverbands Harburg-Land und die Kreistagsfraktion der Freidemokraten Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) aufgefordert, den Weg für ein "längst überfälliges, effektives" Wolfsmanagement für Niedersachsen und den Landkreis Harburg freizumachen. Der Wolf sei zu einer existentiellen Bedrohung der Weidetierhaltung in Niedersachsen geworden, betonen die Freidemokraten. Allein im Jahr 2023 seien 1.421 Weidetiere von Wölfen verletzt oder getötet...

  • Winsen
  • 02.05.24
  • 140× gelesen
  • 1
  • 1
Politik

Landkreis Harburg
Anfragen zu Digitalisierung und KI-Anwendungen

Mit zwei Anfragen zu den Themen Digitalisierung sowie Status der Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) hat sich die Kreistagsgruppe CDU/FDP an die Verwaltung des Landkreises Harburg gewandt.  Die Gruppe will u.a. wissen, welche Verwaltungsleistungen im Landkreis Harburg bereits digital genutzt werden können und ob erforderliche Schnittstellen zwischen Landkreis und Kommunen funktionieren. Hintergrund der Anfrage ist das seit 2017 geltende Onlinezugangsgesetz (OZG), das die...

  • Winsen
  • 28.03.24
  • 196× gelesen
Politik
Ingmar Schmidt, Vorsitzender des FDP-Kreises Harburg-Land | Foto: Höfemann

Offener Brief der FDP
Landkreis Harburg bewältigt Migration nicht mehr!

Scharfe Kritik an der fehlenden finanziellen Unterstützung des Landkreises Harburg durch den Bund und das Land Niedersachsen in Sachen Migration äußert der FDP-Kreisverband Harburg-Land in einem offenen Brief. In dem von dem Kreisvorsitzenden Ingmar Schmidt, FDP-Urgestein und Kreistagsabgeordnetem Arno Reglitzky und dem Buchholzer FDP-Ortsverbandsvorsitzenden Niklas Sahr verfassten Brief appellieren die Freidemokraten an alle demokratischen Parteien im Bund: "Stoppt die irreguläre Migration und...

  • Winsen
  • 28.09.23
  • 559× gelesen
  • 1
  • 1
Politik
FDP-Kreisvorsitzender Ingmar Schmidt müht sich um Entkopplung | Foto: FDP
3 Bilder

Rangierbahnhof Maschen
Güterverkehr auf der Schiene muss digital werden

"Der Güterverkehr auf der Schiene muss dringlich digital modernisiert werden. Damit wird die Umschlags-Kapazität erhöht und auch Arbeitskräfte massiv entlastet. Die Liberalen im EU-Parlament und auch im Landkreis Harburg wollen sich dafür einsetzen", informiert FDP-Kreistagsabgeordneter Arno Reglitzky. Bei einer Besichtigung des Rangierbahnhofs Maschen mit EU-Parlamentarier Jan-Christoph Oetjen und dem Kreisvorsitzenden Ingmar Schmidt wurde den Liberalen eine abstruse Situation vor Augen...

Politik

Anfrage von CDU/FDP im Landkreis Harburg
E-Mobilität durch mehr Ladesäulen stärken

"Wir als Landkreis Harburg müssen motivierend auf potentielle Investoren zugehen und aktiv für ein dichtes Schnellladenetz eintreten. In diesem Bereich müssen wir im Sinne der Klimaneutralität eine Vorreiterrolle einnehmen." Das sagt CDU-Kreistagsmitglied Jan Bauer zu einer gemeinsamen Anfrage der Christdemokraten mit der FDP-Kreistagsfraktion zum Thema E-Mobilität und Infrastruktur. Ein schneller Umstieg auf E-Mobilität stehe und falle mit einem dichten Ladesäulennetz, betonte...

Service
Der streitbare und eloquente Wolfgang Kubicki berichtet in "Sagen, was Sache ist" über politische Machtspiele, Rangeleien im Hinterzimmer und den Mut zum Urteil | Foto: Stella von Salden

Empore Buchholz
Wolfgang Kubicki stellt sein erstes Buch vor

Das FDP-Urgestein Wolfgang Kubicki berichtet in seinem ersten Buch "Sagen, was Sache ist" über politische Machtspiele, Rangeleien im Hinterzimmer und den Mut zum Urteil. Dieses präsentiert der Politiker am Sonntag, 28. August, in der Empore (Breite Str. 10) in Buchholz. Beginn: 19 Uhr. In Kooperation mit dem Kulturförderkreis der Empore Buchholz e.V.. Wolfgang Kubicki wirft einen unverfälschten Blick hinter die Kulissen der Politik. Auch politische Gegner und Journalisten schätzen den...

Politik
Svenja Stadler (SPD) gehört seit 2013 dem Deutschen Bundestag an | Foto: Hendrik Lueders
3 Bilder

So organisieren die Parteien die Nominierung für die kommende Wahl
Bundestagswahl 2021: Wer wird für den Landkreis Harburg antreten?

(as/bim/os). Auch wenn angesichts der Corona-Pandemie andere Themen in den Hintergrund treten: Im nächsten Jahr ist Bundestagswahl, und die Parteien müssen sich jetzt daran machen, ihre Kandidaten für die kommende Legislaturperiode festzulegen. Mit Michael Grosse-Brömer (CDU) und Svenja Stadler (SPD) konnten bei der vergangenen Wahl zwei Abgeordnete aus dem Landkreis Harburg einen Sitz im Bundestag ergattern. Werden sie auch bei der kommenden Wahl wieder antreten? Und wie sieht es bei Grünen,...

  • Winsen
  • 05.06.20
  • 1.090× gelesen
Politik
Die Landtagskandidaten der FDP-Harburg mit FDP-Spitzenpolitikerin Cécile Bonnet-Weidhöfer (2. v. re): Jens Schnügger (v. li.), Helena Tewes und Tobias Rohde | Foto: FDP

FDP nominiert Kandidaten

Helena Tewes, Tobias Rohde und Jens Schnügger sollen den Sprung in den Landtag schaffen. (mum). Während ihres Kreisparteitag in Salzhausen haben die Mitglieder der FDP Harburg-Land jetzt ihre Kandidaten für die niedersäschische Landtagswahl am 14. Januar 2018 nominiert. Es kandidieren: Helena Tewes (Wahlkreis 52), Tobias Rohde (Wahlkreis 50) und Jens Schnügger (Wahlkreis 51). Als Motivationshilfe hatte der Kreisvorsitzende Nino Ruschmeyer die FDP-Spitzenpolitikerin Cécile Bonnet-Weidhöfer...

Politik
"Zu passiv"? Kreisrat Dr. Björn Hoppenstedt | Foto: archiv

Wird Kreisrat Björn Hoppenstedt abgesägt?

mi. Landkreis. Muss Kreisrat Dr. Björn Hoppenstedt (41, CDU) im kommenden Jahr seinen Posten in der Verwaltungsspitze des Landkreises Harburg räumen? Im März 2016 läuft die Amtszeit des Wahlbeamten, der im Kreishaus als Dezernent für Umwelt, Abfallwirtschaft, Bauen und Straßen zuständig ist, ab. Und vieles spricht dafür, dass Hoppenstedt nicht wieder in das Amt gewählt wird. Björn Hoppenstedt wollte schon zweimal aus freien Stücken seinen Posten in der Landkreisspitze aufgeben. Zuletzt 2013...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.