Wirtschaftsweise fordert
Ein Feiertag weniger zugunsten Staat und Wirtschaft?
Der Deutsche Bundestag hat sich für eine Reform der Schuldenbremse sowie die Einrichtung eines Sondervermögens entschieden. Diese Maßnahmen sollen die finanziellen Herausforderungen Deutschlands in Krisenzeiten bewältigen. In diesem Kontext hat die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer, die Vorsitzende des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung ist, die Abschaffung eines bundesweiten Feiertags vorgeschlagen, um die staatlichen Einnahmen zu erhöhen und die...