Feuer

Beiträge zum Thema Feuer

Blaulicht
Die Feuerwehr musste am Samstag, 29. Juni, drei Männer und vier Frauen aus dem Gebäude an der Bahnlinie Buxtehude-Stade retten | Foto: Polizei

Feuer in leerstehendem Bauernhaus: Polizei sucht zwei flüchtige Obdachlose

bc. Buxtehude. Die Polizei sucht zwei Obdachlose, die nach Ausbruch des Feuers in einem leerstehenden Bauernhaus in Buxtehude-Heitmannshausen in Richtung des Bahnhofes Neukloster geflüchtet waren. Nach Angaben von Polizeisprecher Rainer Bohmbach stehen die Männer in Verdacht, den Brand "mindestens fahrlässig verursacht zu haben". Wie berichtet, mussten Dutzende Einsatzkräfte am Samstag, 29. Juni, kurz nach 6 Uhr morgens drei Männer und vier Frauen im Alter zwischen 30 und 55 Jahren aus dem...

Wirtschaft
Die Harsefelder Feuerwehrleute freuen sich über die Spende des VGH-Vertreters Norbert Wist (re.) | Foto: Günter Kachmann

Die VGH spendiert Rauchabschlüsse

jd. Harsefeld. VGH-Repräsentant Norbert Wist übergab Spezialplanen an die Harsefelder Ortswehren Rauch ist bei Bränden in Häusern eine äußerst ernstzunehmende Gefahr: Wegen des dichten Qualms sind Fluchtwege oftmals nicht passierbar und die Rettungskräfte haben Probleme, sich zu orientieren. Außerdem ist Rauchgas hochgiftig: Nur wenige Atemzüge genügen, um eine tödliche Dosis zu inhalieren. Einen guten Schutz bieten mobile Rauchverschlüsse. Diese dichten Türen ab und verhindern, dass...

Blaulicht
Der Laden brannte bei dem Feuer völlig aus | Foto: Polizei

Erst abgebrannt und dann ausgeraubt

bc. Buxtehude. Was für eine Horror-Woche! Erst brennt der Laden ab, dann wird man auch noch ausgeraubt. Am Dienstag brach aus bisher ungeklärter Ursache ein Feuer in einem Bekleidungsgeschäft an der Buxtehuder Bahnhofstraße aus (das WOCHENBLATT berichtete). Trotz Versiegelung haben Einbrecher den Brandort gleich zweimal aufgesucht und Teile daraus geklaut. Am Mittwochnachmittag konnten alarmierte Polizeibeamte drei Jugendliche im Alter von zwölf, 13 und 15 Jahren aus Buxtehude antreffen, die...

Blaulicht
20 Bilder

Feuer in Ahrenswohlde: Schweinestall brannte lichterloh / Borstenviecher haben "Schwein gehabt"

jd. Ahrenswohlde. Rund 200 Schweine haben buchstäblich "Schwein gehabt": Den Borstenviechern brannte am Dienstagabend bei einem Großfeuer auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in Ahrenswohlde das Dach über dem Kopf ab. Glücklicherweise verhinderte eine dicke Betondecke, dass sich die Flammen nach unten durchfraßen. Die Tiere wurden unversehrt geborgen. Auch Menschen kamen nicht zu Schaden. Sieben Ortswehren waren am Dienstag kurz vor 20 Uhr alarmiert worden. Als die Retter eintrafen, stand das...

Blaulicht
Auch die Wohlerster Feuerwehr-Chronik wurde bei dem Brand vernichtet.
19 Bilder

Dorfchronik wurde Raub der Flammen

Fünf Ortswehren bekämpften Brand in Wohlerst Der materielle Schaden, den am Freitagabend ein Feuer in einem Wohnhaus in Wohlerst (Gemeinde Brest) anrichtete, ist mit rund 100.000 Euro schon schlimm genug. Doch was an ideellen Werten verlorenging, grenzt an eine Tragödie: Ein Großteil der Dorfchronik wurde ein Raub der Flammen - darunter befanden sich auch etliche Bände zur Geschichte der örtlichen Feuerwehr. Die beiden Bewohner des Hauses, der 76-jährige Journalist Gerhard J. und seine...