Feuer

Beiträge zum Thema Feuer

Politik
Das ausgebrannte Fredenbecker Hotel wird wohl nicht wieder aufgebaut | Foto: jab
3 Bilder

Ausschuss empfiehlt, Flüchtlingsunterkunft nicht wieder aufzubauen
Hotel Fredenbeck: Abreißen oder verkaufen

sb. Fredenbeck. Seit dem Feuer im ehemaligen Hotel Fredenbeck am 19. Juni dieses Jahres, bei dem ein Bewohner ums Leben kam, steht das bis dahin als Flüchtlingsunterkunft genutzte Gebäude leer. Die Flammen hatten die Immobilie unbewohnbar gemacht. Am Dienstag befasste sich der Planungs- und Umweltausschuss der Gemeinde Fredenbeck mit der Zukunft des Gebäudes. Die Mitglieder sprachen Verwaltungsausschuss und Rat die Empfehlung aus, das Haus im Ortszentrum nicht wieder aufzubauen. Für diese...

Blaulicht

80.000 Euro Schaden
Luhmühlen: Feuer in Zahnarztpraxis

as. Luhmühlen. In der Bäckerstraße in Luhmühlen hörte eine Fußgängerin am Freitagabend um 23.31 Uhr einen lauten Knall - und sah Flammen aus dem Dach der dortigen Zahnarztpraxis schlagen. Sie wählte sofort den Notruf. Feuerwehrkräfte ausSalzhausen, Gödenstorf / Oelstorf und Garstedt waren schnell vor Ort und gingen gegen die Flammen vor. Die Ursache für den Brand ist noch unklar. Der Schadenwird auf circa 80.000 EUR geschätzt. Die Polizei hat die Ermittlungen übernommen.

  • Winsen
  • 04.10.20
  • 3.665× gelesen
Panorama
55 aktive Mitglieder sind derzeit für die Freiwillige Feuerwehr Leversen-Sieversen ehrenamtlich im Einsatz | Foto: Feuerwehr Leversen-Sieversen
4 Bilder

"Einfach ein klasse Team!"
Die Freiwillige Feuerwehr Rosengarten - Ortswehr Leversen-Sieversen stellt sich vor

as. Leversen-Sieversen. Mit einem Durchschnittsalter von 31,5 Jahren ist sie eine der jüngsten Wehren in der Gemeinde Rosengarten: Die Freiwillige Feuerwehr Leversen-Sieversen. Das zeigt sich auch an der engagierten Spitze: Ortsbrandmeister Niklas Schubert, gelernter Rettungs- und Brandschutzingenieur, ist 27 Jahre alt, sein Stellvertreter Christofer Böttcher ist 32 Jahre. Mit 55 aktiven Mitgliedern ist das Team der Freiwilligen Feuerwehr Leversen-Sieversen zudem überdurchschnittlich stark....

Blaulicht
Foto: Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
2 Bilder

Egestorf
Mähdrescher stand in Flammen

as. Hanstedt. Die Feuerwehren der Samtgemeinde Hanstedt waren am vergangenen Wochenende gefordert: Ein Großeinsatz wurde am Sonntagnachmittag ausgelöst, weil ein Mähdrescher bei Egestorf in Brand geraten war. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte aus Egestorf, Sahrendorf/Schätzendorf, Evendorf, Hanstedt und der Nachbargemeinde Garlstorf stand der Mähdrescher bereits in Vollbrand. Der Landwirt konnte sein Arbeitsgerät unverletzt verlassen. Durch den schnellen, massiven Einsatz der Einsatzkräfte...

Blaulicht
Rund 60 Feuerwehrleute waren bei dem Brand der Landmaschine im Einsatz | Foto: Günter Kachmann/Feuerwehren der Samtgemeinde Harsefeld

Löscheinsatz bei sengender Hitze
Ballenpresse bei Ruschwedel durch Feuer zerstört

jab. Ruschwedel. Eine schwarze Rauchwolke zog am Freitagabend über die Gemarkung Ruschwedel. Eine Landmaschine war auf einem Feld in Brand geraten. Die Ortswehren Ruschwedel und Harsefeld sowie Apensen wurden mit rund 60 Personen zum Einsatz gerufen. Der Fahrer konnte noch den Schlepper von der Presse abkoppeln und brachte ihn in Sicherheit, bevor er den Notruf wählte. Als die Einsatzkräfte eintrafen, stand bereits das Stroh in Flammen. Die Feuerwehr musste daher an mehreren Stellen...

Service
Brandrauch ist hochgiftig: Er kann schon nach drei Atemzügen bewusstlos machen
 | Foto: Raumelder-retten-Leben.de

Rauchmelder retten Leben
Rauchmelderpflicht wirkt – bereits mehr als 500 Menschenleben gerettet

Ein technischer Defekt oder eine Unachtsamkeit können schnell zu einem Brand führen. Besonders gefährlich ist es, wenn ein Feuer ausbricht, während die Bewohner schlafen. Denn bereits drei Atemzüge mit Brandrauch können zur Bewusstlosigkeit und zur Vergiftung führen. Daher sind Rauchmelder unglaublich wichtig und retten in Deutschland durchschnittlich 4,1 Menschen pro Tag vor gesundheitlichen Schäden oder sogar dem Tod. Das ergab eine aktuelle Auswertung der Medienberichterstattung von Dezember...

Blaulicht
Sowohl Haus als auch Garten sind voller Löschschaum: Das Mehrfamilienhaus in Sauensiek wurde bei dem Brand beinahe komplett zerstört | Foto: Polizei

450.000 Euro Schaden
Brand vernichtet Dachstuhl und Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in Sauensiek

jab. Sauensiek. Riesiges Glück hatten in der Nacht zu Montag die Bewohner eines Mehrfamilienwohnhauses in Sauensiek. Gegen 0.45 Uhr wurden die Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr wegen eines Dachgeschossbrandes alarmiert. Als die Feuerwehrleute der Ortswehren aus Sauensiek, Wiegersen, Beckdorf, Goldbeck, Apensen, Harsefeld und Wohnste (Landkreis Rotenburg) am Einsatzort eintrafen, brannte der Dachstuhl bereits lichterloh. Schnell begannen die Einsatzkräfte mit den Löscharbeiten. Ein...

Panorama

"Wir sind einfach nur sehr dankbar"
WOCHENBLATT-Leser halfen Familie Haynes nach Hausbrand

as. Sieversen. "Wir haben viel Glück im Unglück gehabt", sagen Ramona und Craig Haynes aus Sieversen. Ihre vierköpfige Familie hat eine schwierige Zeit hinter sich: Am 28. April geriet ihr Haus binnen weniger Stunden zwei Mal im Brand. Das Gebäude ist unbewohnbar, persönliche Gegenstände, Fotos, Möbel etc. fielen Rauch und Flammen oder dem Löschwasser zum Opfer. "Aber wir sind heil aus dem Haus rausgekommen, uns und den Feuerwehrleuten ist zum Glück nichts passiert", ist Ramona Haynes dankbar....

Blaulicht
Die Kleidung in den Behältern war nicht mehr zu retten | Foto: Polizei

Polizei sucht nach Brandstiftern
Zwei Brände in Horneburg gelöscht

jab. Horneburg. In Horneburg trieben am vergangenen Wochenende Feuerteufel ihr Unwesen und setzten Altkleidercontainer und eine Gartenmüllbox in Brand. Die Polizei vermutet, dass die Täter zunächst im Isern-Hinnerk-Weg zwei Sammelbehälter für Altkleider der DLRG ansteckten. Danach geriet auch eine Box für Gartenabfälle im Leineweberstieg auf dem Gelände der dortigen Grundschule in Brand. Gegen zwei Uhr in der Nacht zu Sonntag wurde die Ortsfeuerwehr Horneburg alarmiert. Mit ca. 30...

  • Stade
  • 26.05.20
  • 347× gelesen
Blaulicht
Die Feuerwehr löschte den Brand und holte eine Gasflasche aus den Imbisswagen, bevor diese explodieren konnte | Foto: Burkhard Giese

Imbisswagen angezündet - Zeugen gesucht

thl. Hoopte. Ein Imbisswagen, der seit einiger Zeit auf einem Parkstreifen an der Straße Hoopter Elbdeich, in Höhe des Fähranlegers stand, ist am frühen Montagmorgen in Brand geraten. Gegen 2.35 Uhr meldeten Zeugen Feuer an dem Imbisswagen. Polizeibeamte, die kurz darauf eintrafen, begannen mit einem Feuerlöscher, die Flammen abzulöschen. Die Feuerwehr übernahm in der Folge die Löscharbeiten. Nach ersten Erkenntnissen muss von einer vorsätzlichen Brandlegung ausgegangen werden, da die Flammen...

  • Winsen
  • 05.05.20
  • 284× gelesen
Service
Adventskränze sollten auf einem festen, nicht brennbaren Untergrund stehen  | Foto: Daniel Sessler/Unsplash

Sicherheitstipps der Kreisfeuerwehr Landkreis Harburg für die Weihnachtszeit
Damit nur die Kerze brennt

(as). Alle Jahre wieder kommt es auch im Landkreis Harburg gerade in der Weihnachtszeit immer wieder zu folgenschweren Zimmer-, Wohnungs- und Gebäudebränden durch brennende Weihnachtsbäume oder Adventskränze. Viele Menschen werden bei den Bränden verletzt oder kommen ums Leben, die Sachschäden gehen in die Millionen. Im vergangenen Jahr mussten die Wehren im Landkreis zu mehreren solcher „adventstypischen“ Brandeinsätze ausrücken, und auch in diesem Jahr war schon ein erstes brennendes...

  • Winsen
  • 20.12.19
  • 246× gelesen
Blaulicht
Die Feuerwehr brachte alle Brände schnell unter Kontrolle Foto: Polizei

Ein Einsatz jagte den nächsten

Gleich dreimal mussten Stader Feuerwehr und Ortswehren rund um den Güterbahnhof eingreifen jab. Stade. Die Meldung, dass Rauch von einem Betriebsgebäude am Stader Güterbahnhof aufstieg, verhieß am Samstagvormittag für die Stader Feuerwehr nichts Gutes. Dies sollte auch nur der erste von drei Einsätzen in diesem Stadtgebiet gewesen sein. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte am total verqualmten Gebäude konnte zunächst nicht ausgeschlossen werden, ob sich noch Personen in den brennenden Büroräumen...

  • Stade
  • 02.03.19
  • 524× gelesen
Blaulicht
Ein Oldendorfer Feuerwehrmann trägt ein 
kleines Mädchen aus dem Gebäude | Foto: Rolf Hillyer-Funke

Brandalarm im Kindergarten in Oldendorf

Zum Glück nur eine Übung: Retter erproben den Erstfall bei den "Bibern" tp. Oldendorf. Feuer im Oldendorfer "Biber"-Kindergarten! Zum Glück war dies kürzlich nur das Szenario einer Alarmübung. Intensiv hatten Branderziehungs-Experten und Kita-Betreuer das Thema Feuerwehr zuvor mit den Kindern in einer Themenwoche behandelt. Rund 100 Kinder und 18 Mitarbeiter verließen während der Übung ruhig und ohne Anzeichen von Panik die Räume des Kindergartens in Richtung der Sammelplätze. Die Feuerwehr...

  • Stade
  • 30.10.18
  • 814× gelesen
Blaulicht
Hausbrand an der Neuen Straße | Foto: Polizei Stade

Großfeuer zerstört Wohnhaus in Kutenholz

200.000 Euro Sachschaden / Jogger warnte rechtzeitig die Bewohner tp. Kutenholz. Bei einem Großbrand in Kutenholz, der am Montag gegen 17 Uhr ausbrach, wurde ein Einfamilienhaus an der Neuen Straße zerstört. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden beträgt nach ersten Schätzungen der Polizei und Feuerwehr ca. 200.000 Euro.  Ein zufällig vorbeikommender Jogger hatte Rauchentwicklung bemerkt, den Notruf gewählt und die Bewohner alarmiert. Der 41-jährige Hauseigentümer, seine 38-jährige Ehefrau und...

  • Stade
  • 16.10.18
  • 1.388× gelesen
Blaulicht
Drehleiterfahrzeug aus Bremervörde | Foto: Rolf Hillyer-Funke/Feuerwehr

Hund stirbt bei Hausbrand in Gräpel

Dichter Qualm im Wohngebiet / 120 Retter im Einsatz tp. Gräpel. Die Feuerwehr wurde am Sonntag gegen 16.30 Uhr zu einem Wohnhausbrand an der Ostestraße in Estorf-Gräpel gerufen. Ein aufmerksamer Nachbar hatte wegen Brandgeruchs Alarm geschlagen. Es entstand hoher Sachschaden. Menschen wurden nicht verletzt. Ein Hund kam durch eine Rauchgasvergiftung um. Nachdem auf sein Klingeln an der Haustür keine Reaktion erfolgte, schlug der Nachbar die Scheibe der Terrassentür ein. Die Bewohner waren...

  • Stade
  • 02.10.18
  • 988× gelesen
Blaulicht
Feuerwehrleute am Einsatzort | Foto: Polizei Stade
3 Bilder

Scheune in Kehdingen niedergebrannt

Rund 350.000 Euro Schaden auf landwirtschaftlichem Betrieb in Asselersand  tp. Asselersand. Feuerwehrleute aus Kehdingen wurden am Sonntagmorgen gegen 3.30 Uhr zu einem Löscheinsatz nach Asselersand gerufen. Auf einem landwirtschaftlichen Betrieb stand eine Scheune in Flammen. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, brannte das Gebäude bereits in vollem Umfang. Die Scheune konnte nicht mehr gerettet werden. Die Helfer verhinderten jedoch ein Übergreifen der Flammen auf eine angrenzende...

  • Stade
  • 24.09.18
  • 415× gelesen
Blaulicht
Die Feuerwehr bekämpft das Feuer an einer Scheune in der Straße "An der Luhe" | Foto: Michael Gade

Feuer zerstört Scheune in Luhdorf

Ein als Werkstatt genutzter Schuppen ist in Brand geraten / Die Ursache ist unbekannt. ts. Luhdorf. Eine 100 Quadratmeter große Scheune an der Straße "An der Luhe" im Winsener Ortsteil Luhdorf ist am Samstag gegen 15 Uhr in Brand geraten. Als die Freiwilligen Feuewehren aus Luhdorf, Roydorf, Pattensen und Winsen eintrafen, habe das Gebäude in voller Ausdehnung gebrannt, berichtete Feuerwehrsprecher Michael Gade. Nach kurzer Zeit sei es den Brandschützern gelungen, das Feuer unter Kontrolle zu...

Panorama
Nach dem Brand mussten Sanitäranlagen und weitere Räume gereinigt werden: Schulleiterin Ilka Rauch im Jungen-WC, wo das Feuer ausbrach
3 Bilder

Kokelei auf der Jungen-Toilette in Mulsum

Unbekannter legt Feuer im Sanitärbereich / Grundschule evakuiert / Unterricht fiel aus tp. Mulsum. "Hurra, Hurra, die Schule brennt": Nur im Song der Band Extrabreit ist das ein lustiges Szenario. In der Grundschule in Mulsum brachte ein Unbekannter mit leichtsinniger Zündelei die Schüler und ihre Lehrer in Gefahr. Vermutlich ein Schüler hatte am vergangenen Donnerstag gegen 12.20 Uhr in der Jungen-Toilette mit einem Feuerzeug gespielt und dabei den Brand entfacht. Der Täter hatte eine Rolle...

  • Stade
  • 16.01.18
  • 975× gelesen
Blaulicht
Löscharbeiten auf der Hansebrücke. An dem BMW entstand Totalschaden | Foto: Polizei Stade/Bohmbach

Brennender BMW auf der Hansebrücke in Stade

20 Feuerwehrleute im Einsatz / Straße voll gesperrt tp. Stade. Unvermittelt fing ein BMW am Sonntag gegen 14 Uhr in Stade Feuer. Der Fahrer (21) war auf der Hansebrücke unterwegs, als sein Auto plötzlich am Heck brannte. Der Fahrer konnte das Auto unverletzt verlassen. Die Feuerwehr rückte mit ca. 20 Rettern an und konnte das Feuer löschen, bevor es sich auf das gesamte Fahrzeug ausbreitete. Für die Lösch- und Aufräumarbeiten musste die Hansebrücke für ca. eine Stunde voll gesperrt werden, der...

  • Stade
  • 07.01.18
  • 709× gelesen
Blaulicht
Rund 80 Feuerwehrleute konnten das Abbrennen der Reetdach-Scheune in Goldbeck nicht verhindern | Foto: Polizei
2 Bilder

Reetdach-Scheune in Goldbeck abgebrannt

lt. Goldbeck. Eine reetgedeckte Scheune ist in der Nacht vom ersten auf den zweiten Weihnachtsfeiertag in Goldbeck abgebrannt. Gegen 4 Uhr hatte ein aufmerksamer Nachbar in der Straße "In den Wiesen" Knallgeräusche gehört, das Feuer bemerkt und sofort den Notruf gewählt. Als die ersten der insgesamt ca. 80 Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Goldbeck, Beckdorf, Nindorf, Apensen und Sauensiek am Brandort eintrafen, stand das ca. 15 mal acht Meter große Gebäude auf einem ehemaligen...

  • Stade
  • 26.12.17
  • 582× gelesen
Blaulicht
Das landwirtschaftiche Gebäude brannte vollständig nieder. Das Vieh wurde unter den Trümmern begraben | Foto: Lukas Klempahn
5 Bilder

Tier-Martyrium im brennenden Stall in Essel

150 Retter löschen Großfeuer auf Bauernhof / 150.000 Euro Schaden / Brandexperten ermitteln tp. Essel. "Es treibt einem die Tränen in die Augen", sagt Landwirts-Ehefrau Urte Burfeind (52) und blickt traurig und geschockt auf die noch von Löschwasser dampfenden Trümmer des Stall- und Scheunengebäudes in Essel, in dem bei einem Großfeuer zwölf Rinder qualvoll verendeten. Sechs der Jungrinder waren hochtragend. Die Landwirts-Eheleute Urte und Helmut Burfeind (58) und ihre Tochter Ann-Christin (24)...

  • Stade
  • 12.12.17
  • 1.481× gelesen
Blaulicht
Der brennende Motorraum | Foto: Feuerwehr
2 Bilder

Brand in Harsefelder Neubaugebiet: Fahrzeuge fingen Feuer

jd. Harsefeld. Zwei Autos gingen am Samstagabend im Harsefelder Neubaugebiet in Flammen auf: Gegen 17.30 Uhr brannte plötzlich der Motor eines geparkten BMW. Die Fahrzeughalterin sei nach eigenen Angaben kurz zuvor vom Einkaufen zurückgekehrt und habe Rauch im Bereich der Motorhaube bemerkt, so der Pressewart der Feuerwehr.  Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte der Motorraum bereits lichterloh. Ein vor dem brennenden Auto abgestellter zweiter BMW fing durch die extreme Hitze ebenfalls Feuer...

Blaulicht
Drehleiter im Einsatz
5 Bilder

Rauchschwaden über dem Massagesalon! Großbrand in Stade

100 Retter im Einsatz / Vermutlich keine Menschen im Gebäude tp. Stade. Dicke Rauchschaden zogen über die Stader Innenstadt: Am späten Freitagnachmittag, 27. Oktober, brach im Obergschoss eines Wohn- und Geschäftshauses gleich hinter der Hansebrücke an der Harsefelder Straße ein Brand aus. Vermutlich, so Polizeisprecher Rainer Bohmbach, breitete sich das Feuer von der Wohnung in Richtung des Dachstuhls aus.  Rund 100 Feuerwehrleute aus Stade und Wiepenkathen waren mit Tanklösch- und...

  • Stade
  • 27.10.17
  • 1.838× gelesen
Blaulicht
Der Schuppen fiel vollständig den Flammen zum Opfer | Foto: tp
2 Bilder

Reetdachhaus in Bützfleth gerettet

80 Einsatzkräfte an der Abbenflether Hafenstraße / Schuppen, Werkzeug und teure Modellbahn zerstört tp. Bützfleth. Bei einem Großbrand am Dienstagnachmittag, 30. Mai, wurde ein als Lager und Hobbywerkstatt genutzter Schuppen auf einem Gartengrundstück an der Abbenflether Hafenstraße in Stade-Bützfleth komplett zerstört. Im Einsatz war ein Großaufgebot von rund 80 Einsatzkräften aus Stade, Bützfleth, Bützflethermoor und Drochtersen-Assel. Den Rettern gelang es, das Übergreifen der Flammen auf...

  • Stade
  • 02.06.17
  • 438× gelesen