Feuer

Beiträge zum Thema Feuer

Blaulicht
Angezündet und umgestoßen - das "House of Tolerance" | Foto: Falke
4 Bilder

Tostedt
Brandanschlag auf das House of Tolerance

Dank engagierter Menschen steht das House of Tolerance wieder repariert an seinem Platz Zu dem Brandanschlag auf das „House of Tolerance“ auf dem Gelände des Rathauses in Tostedt am vergangenen Samstagabend sagt Bürgermeisterin Nadja Weippert: „Vielen Dank an die Anwohnerin der Schützenstraße, die das Feuer als erste bemerkte. Durch ihr couragiertes und beherztes schnelles Eingreifen konnte ein Übergriff der Flammen auf den Aufbau des Hauses noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr verhindert...

Blaulicht
Beim Eintreffen der ersten Kräfte brannte das Boot bereits in voller Ausdehnung  | Foto: Feuerwehr Stade
3 Bilder

Flammen am Anleger des SUP-Clubs
Segelboot im Stader Hafen brannte lichterloh

Nächtlicher Feuerschein am Stader Holzhafen: Am späten Montagabend stand ein Segelboot an einem Bootsanleger unweit der Stader Altstadt in Flammen. Beide Löschzüge der Stader Feuerwehr rückten an. Ein Ausbreiten des Feuers auf die Steganlage und weitere Boote sowie den Bootsschuppen konnte verhindert werden. Die Alarmierung ging um 21.45 Uhr beim Zug I ein. Die Feuerwehrleute eilten zu dem Bootsanleger am Westufer des Holzhafens. Da das Segelboot bereits beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte...

  • Stade
  • 12.09.23
  • 1.125× gelesen
  • 1
Blaulicht
Dieses Handy wurde im Treppenhaus gefunden | Foto: H.P. Klensang/Feuerwehr

Treppenhaus war verqualmt
Kokelndes Handy löst in Harsefeld Großeinsatz der Feuerwehr aus

Ein kokelndes Smartphone löste um Sonntagmittag einen größeren Einsatz der Feuerwehr in Harsefeld aus: Sechs Ortswehren eilten zu einem Mehrfamilienhaus gegenüber dem Harsefelder Bahnhof. "Rauch im Treppenhaus" hieß es in der Alarmierung um 13.20 Uhr.   Die Einsatzkräfte entdeckten im Treppenhaus des an der Straße "Am Bundesbahnhof" gelegenen Gebäudes ein Handy mit deutlichen Brandspuren. Es dürfte der Grund für die starke Rauchentwicklung gewesen sein. Wie das Handy ins Treppenhaus gelangte...

Blaulicht
Die Feuerwehrleute setzten Leitern ein, um Glutnester am Dach abzulöschen | Foto: Rolf Hillyer-Funke/Feuerwehren SG Old.-Himmelpf.
2 Bilder

Fünf Ortswehren rückten an
Feuer auf Bauernhof in Groß Sterneberg

Auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in Groß Sterneberg war am Mittwochnachmittag ein Feuer ausgebrochen. Dichter Rauch und eingelagerte Sachen erschwerten anfangs die Löscharbeiten, dann war der Brand aber schnell unter Kontrolle. Über 2.000 Interessierte kamen zum Tag der Retter bei der Feuerwehr Rauch stieg aus Nebengebäude aufDer Eigentümer des Anwesens hatte am Mittwoch gegen 16 Uhr bemerkt, dass Rauch aus einem frei stehenden Nebengebäude hinter dem Wohnhaus aufstieg. Er wählte den...

Blaulicht
Der Brand an der Reihenhäusern im Michael-Ende Weg in Winsen | Foto: gi
2 Bilder

Wohnung und Dachstuhl brannten in Winsen
Zweiter Großbrand innerhalb weniger Tage

Zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage musste die Feuerwehr in Winsen zu einem Großbrand ausrücken. Im Michael-Ende Weg brannte eine Wohnung mit Dachstuhl in einem Reihenhaus. Da zunächst davon ausgegangen wurde, das sich in der Wohnung im Obergeschoss noch zwei Personen befinden sollten, wurde von der Rettungsleitstelle zusätzlich zu den Feuerwehren Winsen und Stöckte noch der Rettungsdienst mit zwei Rettungswagen und dem Notarzt alarmiert. Schon auf der Anfahrt konnten die Einsatzkräfte eine...

  • Winsen
  • 15.07.23
  • 5.182× gelesen
Blaulicht
Ein Geretteter wird auf der Straße betreut | Foto: Stefan Braun / Feuerwehr
7 Bilder

Traditionsübung der Ortswehren
500 Schaulustige: Feueralarm bei der Stader AOK

Dieser Großalarm war zum Glück nur eine Übung: Am Donnerstagabend rückten rund 160 Feuerwehrleute aus allen vier Stader Ortswehren zur örtlichen AOK-Geschäftsstelle aus. Dort wurde ein Feuer simuliert. Diese Alarmübung hat in Stade Tradition. Sie erinnert an den Stadtbrand von 1659, bei dem ein Großteil der Altstadt von den Flammen zerstört wurde.  Zuschauer bei Übung gern gesehen Am Einsatzort wurden die Brandschützer bereits von 500 Zuschauerinnen und Zuschauern erwartet. Denn bei dieser...

  • Stade
  • 02.06.23
  • 593× gelesen
Blaulicht
Die Badewanne mit den verkohlten Unterlagen | Foto: Feuerwehr
3 Bilder

Feuer in Wischhafen gerät außer Kontrolle
Großalarm: Frau verbrennt Dokumente in der Badewanne

Hätte sie sich doch lieber ein Schredder gekauft: Eine Frau aus Wischhafen wollte in ihrem Haus alte Unterlagen vernichten. Dabei kam sie auf die verrückte Idee, die Papiere in der Badewanne zu verbrennen. Doch das Feuer geriet außer Kontrolle und griff von der Wanne auf umstehende Möbel und auf die Zimmerdecke über. Diese unkonventionelle Art der Aktenvernichtung sorgte am Montagmittag (1. Mai)  für einen größeren Feuerwehreinsatz. Die Ortswehren aus Wischhafen, Freiburg und Oederquart sowie...

Blaulicht
Ein kokelndes Schnitzel führte zu einem Feuerwehreinsatz | Foto: Feuerwehr Wiepenkathen / Adobe Stock/Christian Schwier

Mitbewohner schlägt Rauchmelder kaputt
Verkohltes Schnitzel: Feueralarm in Stader Obdachlosenunterkunft

Dieses verkohlte Schnitzel war nicht mehr genießbar: Kokelndes Kurzgebratenes führte in Stade zu einem Feuerwehreinsatz - mal wieder. Denn verschmortes Essen auf dem Herd steht seit Jahren ganz oben auf der "Hitliste" der Brandeinsätze bei den Stader Ortswehren. Diesmal musste die Freiwillige Feuerwehr Wiepenkathen ausrücken. Und ebenfalls mal wieder zur Obdachlosenunterkunft an der B73. In der Unterkunft war die Brandmeldeanlage ausgelöst worden. Ein anderer Bewohner war vom Piepen des...

  • Stade
  • 05.02.23
  • 747× gelesen
Blaulicht
 Einsatzkräfte der Feuerwehr Oldendorf bei Löscharbeiten an dem abgebrannten Radlader | Foto: Rolf Hillyer-Funke / Feuerwehren Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten
3 Bilder

Feuerwehr setzt Löschschaum ein
Radlader steht in Flammen

Am Freitagvormittag gegen neun Uhr erhielt die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle in Stade-Wiepenkathen einen Notruf aus Oldendorf. Auf dem Gelände eines landwirtschaftlichen Betriebes in der Straße Auf der Kuhlen war ein Radlader in Brand geraten. Anfangs hatte der Fahrer des Radladers gar nicht bemerkt, dass das Fahrzeug während des Betriebs in Brand geraten war. Als die Rauchentwicklung stärker wurde, erkannte er die Gefahr, stellte die Maschine ab und kletterte rechtzeitig aus dem...

Blaulicht
Die Feuerwehrleute beim Löschen des Brandes | Foto: C. Brüggemann / Feuerwehr Lühe

Feuerwehr musste ausrücken
Rauchentwicklung im Keller

Brennendes Holz in einem Kellerraum sorgte am Montagnachmittag für einen Einsatz der Feuerwehr in Hollern-Twielenfleth. Gegen 15.57 Uhr kam es zu einer Rauchentwicklung in einem Keller an der Hollernstraße. Bewohner hatten einen ausgelösten Rauchmelder gehört und Rauch aus dem Keller aufsteigen sehen. Als die ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle eintrafen, war schon eine Verrauchung aus dem Keller sichtbar. Die Feuerwehrleute gingen unter schwerem Atemschutz in den Keller vor. Dort...

  • Lühe
  • 24.01.23
  • 547× gelesen
Blaulicht
Das Übergreifen der Flammen auf ein Wohnhaus konnte verhindert werden | Foto: Freiwillige Feuerwehr Samtgemeinde Fredenbeck
7 Bilder

Feuerwehr kann Schlimmeres verhindern
Scheune in Kutenholz abgebrannt

In Kutenholz kam es am Wochenende zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. Am Samstag, 21. Januar, meldete eine aufmerksame Passantin gegen 14.20 Uhr über den Notruf ein Feuer im Kutenholzer Ortsteil Sadersdorf. Zeitgleich gingen dazu mehrere Meldungen bei die Feuerwehr- und Rettungsleitstellen in Zeven und Stade ein. Umgehend wurden die Ortswehren Kutenholz, Fredenbeck und Mulsum sowie die Wehren aus Farven und Bremervörde aus dem Landkreis Rotenburg zur Einsatzstelle alarmiert. Beim Eintreffen der...

Service

Stades Kreisbrandmeister Peter Winter warnt
Brandgefährlich: Alte Kamine und Öfen als Heizungsersatz

Nachdem es draußen deutlich kälter geworden ist, riecht es in vielen Wohngebieten allabendlich nach Rauch, mancherorts legt sich sogar eine regelrechte Dunstschicht über die Häuser. Dann weiß man: Der Nachbar hat seinen Kamin angefacht. Früher geschah das meist nur am Wochenende, um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen. Doch mit der Gemütlichkeit ist es vorbei: Viele verfeuern jetzt täglich Holz, sogar frisch geschlagenes, damit nicht die Gasuhr läuft. Ein Übergangserlass erlaubt wegen des...

  • Stade
  • 11.11.22
  • 887× gelesen
  • 1
Blaulicht
Die Mädchen-Toilette wurde durch das Feuer stark in Mitleidenschaft gezogen. Es ist völlig verrußt | Foto: Hansestadt Stade

50 Feuerwehrleute rückten an
Alarm in Stader Hauptschule: Feuer auf der Mädchen-Toilette

Wollte hier jemand schnell schulfrei haben oder sich vor einer Klassenarbeit drücken? Am heutigen Mittwochvormittag (9. November) wurde in Stade die Brandmeldeanlage in der Hauptschule Thuner Straße ausgelöst. Das Feuer war gegen kurz vor zehn in der Mädchen-Toilette ausgebrochen. Am Waschbecken war ein Seifenspender in Brand gesetzt worden. Die Stader Feuerwehren rückte mit ihren beiden Zügen aus. Rund 50 Einsatzkräfte waren vor Ort. Das Feuer im Mädchen-WC wurde schnell gelöscht. Personen...

  • Stade
  • 09.11.22
  • 1.477× gelesen
Blaulicht
Foto: Michael Dehmlow

Feuer in Horneburg
Giftige Dämpfe eingeatmet: Zwei Verletzte durch Akkubrand

Bei einem Brand in einem Handwerksbetrieb im Horneburger Industriegebiet wurden am Freitag, 2. September, zwei Personen verletzt. Aus bisher ungeklärten Gründen waren mehrere Akkus und Ladegeräte für Akkuschrauber in Brand geraten. Zwei Personen mussten vom Rettungsdienst versorgt werden, weil sie die Dämpfe eingeatmet hatten. Eine Person wurde vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. Auch ein Hund hatte etwas von den Dämpfen eingeatmet, konnte sich jedoch an der frischen Luft schnell wieder...

Blaulicht
Das Feuer des Holzschuppens hatte bereits Teile des Reetdachs eines Hauses entzündet | Foto: Polizei
5 Bilder

Großalarm im Alten Land
Feuer bedrohte mehrere Reetdachhäuser

Großalarm im alten Land:  Mehrere Feuerwehren konnten am Samstagnachmittag in der Straße Hohenfelde verhindern, dass ein brennender Holzunterstand durch starken Wind auf mehrere Gebäude übergriff. Am Samstagnachmittag um kurz nach 15 Uhr brannte aus bislang ungeklärter Ursache ein Holzunterstand. Als die ersten Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Mittelnkirchen, Steinkirchen und Guderhandviertel an der Einsatzstelle eintrafen, war das Feuer durch den starken Wind bereitsauf eine angrenzende...

  • Stade
  • 04.09.22
  • 1.269× gelesen
Blaulicht
Der umgehende Löscheinsatz der Feuerwehren zeigte schnell Wirkung | Foto: Feuerwehr
2 Bilder

Feuerwehreinsatz
Küchenbrand mit Menschenleben in Gefahr in Wistedt

"Feuer – Menschenleben in Gefahr" - so lautete am Dienstagnachmittag die Alarmierung, die die Rettungsleitstelle im Winsener Kreishaus aufgrund eines Küchenbrandes im Wistedter Birkenweg auslöste. Umgehend rückten um 16.38 Uhr die Feuerwehren aus Wistedt und Tostedt sowie ein Rettungswagen und ein Notarzteinsatzfahrzeug aus. Zum Zeitpunkt des Notrufs befand sich noch eine Person im Gebäude. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte befand sich die im Rollstuhl sitzende Bewohnerin bereits im...

Blaulicht
Die Feuerwehr eilte nach Haddorf, weil eine Hecke in Flammen stand | Foto: Feuerwehr
2 Bilder

Feuer in Stade-Haddorf
Gasbrenner setzt Hecke in Brand

Ein Anwohner hat mit seinem Gasbrenner am Montagnachmittag in der Stader Ortschaft Haddorf ungewollt ein Feuer entfacht. Eine Hecke stand plötzlich lichterloh in Flammen, die dunklen Rauchwolken waren weithin sichtbar. Die Flammen schlugen bereits ans Wohnhaus. Bei Gartenarbeiten mit dem Gasbrenner auf einem Grundstück zwischen zwei Wohnhäusern an der Wassermannstraße ist es zu dem Brand gekommen. Mehrere Anwohner wählten die 112, die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle alarmierte die Wehren aus...

  • Stade
  • 30.08.22
  • 410× gelesen
Blaulicht
Der Trecker stand in Flammen. Die Rauchsäule war schon von Weitem sichtbar. | Foto: FFW Ahlerstedt/J. Bockelmann
2 Bilder

Brand auf dem Stoppelfeld
Ottendorf: Trecker brennt lichterloh

Ein Trecker ging am Freitagmittag auf einem Stoppelacker bei Ottendorf (Gemeinde Ahlerstedt) in Flammen auf. Der Fahrer verletzte sich bei einem erfolglosen Löschversuch leicht.  Der Landwirt war dabei, das abgeerntete Feld zu grubbern, als ihm auffiel, dass der Trecker plötzlich nicht mehr richtig zog. Als er nachschaute, bemerkte bereits Qualm. Es waren auch schon kleinere Flammen zu sehen. Zunächst versuchte er, das Fahrzeug mit Sand zu löschen. Als das nicht klappte, wählte der Mann den...

Blaulicht
Der Schuppen brannte lichterloh. Direkt dahinter befindet sich das Gebäude der Tierklinik | Foto: Feuerwehr / Günter Kachmann
2 Bilder

Schuppen neben Flüchtlingsunterkunft brannte
Brand in Harsefeld: Feuerwehr verhinderte Schlimmeres

Das Eingreifen der Feuerwehr hat Schlimmeres verhindert: In Harsefeld stand am Samstagabend ein Gartenschuppen in Flammen. Rund 40 Feuerwehrleute waren im Einsatz, damit das Feuer nicht auf ein Nachbargebäude übergreift. Der Brand war gegen 21 Uhr in der Weißenfelder Straße im Gartenbereich eines Hauses ausgebrochen, das von der Gemeinde als Flüchtlingsunterkunft genutzt wird. Dort brannte ein hölzerner Lagerschuppen. Das Feuer drohte auf weitere Gebäudeteile überzugreifen. Das Wohnhaus selbst...

Blaulicht
In Stelle geriet im Juli ein Waldstück in Brand Foto: Feuerwehr Seevetal

Die Gefahr geht vom Boden aus
Sauerstoff, trockenes Holz und Funken: Bei Trockenheit steigt das Waldbrandrisiko

(as). Diese Woche kletterten die Temperaturen wieder nach oben, am Mittwoch und Donnerstag zeigte das Thermometer über 30 Grad an. Selbst gelegentliche Schauer ändern jedoch nichts daran, dass es zu trocken ist. Wie Diplom-Meteorologe Sven Plöger (ARD Wetterkompetenzzentrum) jüngst dem NDR mitteilte, hat es seit Jahresbeginn teils deutlich zu wenig geregnet. Lediglich der Februar stellt eine Ausnahme dar. Laut Plöger befinden wir uns sogar bereits seit 2018 in einer langgezogenen Trockenphase,...

Blaulicht
Die Feuerwehr hatte den Brand mit Schaum schnell gelöscht | Foto: bim
3 Bilder

Rade
Brennender Schwerlaster auf Autohof

Die Rauchwolke war weithin zu sehen: Auf dem Autohof an der A1-Autobahnabfahrt Rade brannte am Mittwoch gegen 11.30 Uhr ein Schwerlast-Transporter. Beim Anlassen hatte der Motorraum Feuer gefangen. Die Feuerwehren aus Rade, Elstorf, Neu Wulmstorf, Wenzendorf und Telde waren mit 50 Kräften schnell vor Ort und hatten den Brand mit C- und Schaumstrahlrohren zügig gelöscht. 150 Liter Hydrauliköl und 1.000 Liter Diesel traten aus. Daher waren auch Vertreter der Unteren Wasserbehörde und der Gemeinde...

Blaulicht
Sie riskierten ihr eigenes Leben: Sebastian Mleczek (li.) und Dennis Nizgorski vor dem Endreihenhaus in Neu Wulmstorf | Foto: sla
3 Bilder

Neu Wulmstorf
Helden-Auszeichnung: Sie retteten ein Ehepaar aus den Flammen

Erst brannte der Weihnachtsbau, dann stand die gesamte Wohnung in Flammen: Ein älteres Ehepaar aus Neu Wulmstorf überlebte diese Katastrophe im Dezember 2021 nur knapp mit Brandverletzungen und Rauchgasvergiftungen (das WOCHENBLATT berichtete). Zu verdanken haben sie das dem tatkräftigen Einsatz von Dennis Nizgorski, der die Rauschwaden auf einer abendlichen Gassi-Runde mit seiner Hündin Joy gesehen hatte und den Nachbarn Sebastian Mleczek informierte, der die Feuerwehr alarmierte. Bis die...

Blaulicht
Ein Feuerwehrmann bringt angekokelte Gegenstände aus der Werkstatt | Foto: Klensang/Feuerwehr Bargstedt
2 Bilder

War es der Winkelschleifer?
Ursache vermutlich Funkenflug: Feuer in Bargstedt

Vermutlich durch Funken wurde am Sonntag ein Feuer in Bargstedt verursacht. In der Straße Knüll brannte es am Sonntagmorgen in einer privaten Werkstatt. Der Eigentümer hatte den Qualm bemerkt und alarmierte die Feuerwehr. Bis zu deren Eintreffen versuchte er, das Feuer mit einem Gartenschlauch zu löschen. Zur Einsatzstelle rückten die Freiwilligen Feuerwehren aus Bargstedt, Harsefeld und Ohrensen an. Außerdem war der Rettungswagen der Bargstedter Rettungswache vor Ort. Die Einsatzkräfte legten...

  • Stade
  • 25.04.22
  • 609× gelesen
Blaulicht
Ein Dachstuhlbrand kann die Feuerwehrleute schon mal mehrere Stunden Schlaf kosten. Am nächsten Tag geht es trotzdem zur Arbeit | Foto: jd
3 Bilder

Freiwillige Feuerwehr
Viele halten Ehrenamtliche für Berufsfeuerwehr

sv. Buxtehude/Buchholz. Wenn der Melder geht, heißt es schnell sein. Auch mitten in der Nacht, wenn sie von der Alarmierung aus dem Tiefschlaf gerissen werden, springen die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren ins Auto und sind in nur wenigen Minuten an der Wache, um die Einsatzfahrzeuge zu besetzen. Brände löschen, Unfallstellen sichern und Menschenleben retten - manche Einsätze ziehen sich durch die ganze Nacht. Doch am nächsten Morgen geht es für die Einsatzkräfte trotzdem zur Arbeit....