Feuer

Beiträge zum Thema Feuer

Blaulicht
Der Schuppen wurde total zerstört
2 Bilder

Schuppen in Bützfleth abgebrannt - Reetdachhaus gerettet

80 Einsatzkräfte an der Abbenflether Hafenstraße tp. Bützfleth. Bei einem Brand am Dienstagnachmittag, 30. Mai, wurde ein Schuppen samt Anbau auf einem Gartengrundstück an der Abbenflether Hafenstraße in Stade-Bützfleth komplett zerstört. Im Einsatz war ein Großaufgebot von rund 80 Einsatzkräften aus Stade, Bützfleth, Bützflethermoor und Drochtersen-Assel. Den Rettern gelang es, das Übergreifen der Flammen auf das benachbarte Wohnhaus zu verhindern. Menschen wurden nicht verletzt. Mehr zu dem...

  • Stade
  • 30.05.17
  • 462× gelesen
Blaulicht
6 Bilder

Feuer in Ahlerstedter Asylbewerberunterkunft: Matratze geriet in Brand

jd. Ahlerstedt-Bokel. Brand in einer Asylunterkunft in Bokel (Gemeinde Ahlerstedt): Diese Meldung ging am späten Mittwochabend gegen 22 Uhr bei der Rettungsleitstelle ein. Die löste vorsorglich einen sogenannten "Massenanfall an Verletzten" aus. So eilten gleich fünf Rettungswagen und rund 80 Feuerwehrleute aus vier Ortswehren zur Brandstelle, der ehemaligen Bokeler Molkerei. Dort trafen die Einsatzkräfte einen Asylbewerber (20) in einer völlig verqualmten Wohnung an: Der junge Mann hielt sich...

Blaulicht
Schokosoße angekokelt: Heide Bartels ist sichtlich erleichtert, dass nichts Schlimmeres passierte
3 Bilder

Großalarm im Alten Land wegen Schokosoße

Hausbewohnerin vergaß Topf auf Herdplatte / 40 Retter in Twielenfleth im Einsatz tp. Twielenfleth. Die Alarmnachricht klang beängstigend: Großbrand! Patient im Gebäude! Rund 40 Retter der Feuerwehr aus Stade und dem Alten Land rückten am frühen Mittwochnachmittag zu einem vermeintlichen Großfeuer in dem Gebäude mit der Gaststätte Fährhaus und zahlreichen Wohnungen an der Elbe in Twielenfleth aus. Zum Glück nur blinder Alarm: Eine Wohnungseigentümerin hatte lediglich einen heißen Topf auf der...

  • Stade
  • 07.09.16
  • 1.520× gelesen
Blaulicht
Das Feuer brach im Dachstuhl dieses Hauses aus | Foto: Polizei
3 Bilder

Erst kam die Feuerwehr, dann die Polizei: Hanf-Plantage bei Löscharbeiten entdeckt

jd. Wischhafen-Hamelwörden. Das ist für einen Mann (43) aus Hamelwörden doppelt dumm gelaufen: Erst brennt es in seinem Haus und dann entdeckt die Feuerwehr bei den Löscharbeiten eine Hanf-Plantage. Der illegale Anbau diente nicht nur dem Eigenbedarf: Die herbeigerufene Polizei beschlagnahmte rund 800 Cannabispflanzen und rund zwei bis drei Kilo bereits fertiges Marihuana. Die Feuerwehr war am Donnerstagnachmittag zu dem Dachstuhl-Brand geeilt. Vor dem Haus trafen die Retter den leicht...

Panorama
Josefine Engelbert und ihr Ehemann Moses Jonny Mettback, der noch schlief, als das Feuer ausbrach
4 Bilder

"Das war wohl ein Verrückter"

Nachbarn nach Brand in Messie-Wohnung im Altländer Viertel in Stade schockiert / Verdächtiger auf freiem Fuß tp. Stade. Während Arbeiter am Montagmorgen verkohlte Möbel und Brandreste abtransportierten, standen die Bewohner des siebenstöckigen Mehrfamilienhauses an der Grünendeicher Straße 27 in Stade noch unter dem Eindruck der Geschehnisse vom vergangenen Freitag. Wie berichtet, hatte ein Mieter nach einem Konflikt mit einem Gerichtsvollzieher in seiner Wohnung Feuer gelegt und im...

  • Stade
  • 01.06.16
  • 1.959× gelesen
Blaulicht
Von den Feuerwehrleuten in Eigenleistung errichtet: der rustikale Grillplatz | Foto: jd
2 Bilder

Feuer bei der Feuerwehr: Unbekannte zündelten neben dem Gerätehaus der Horneburger Ortswehr

jd. Horneburg. Dummer-Jungen-Streich oder böse Absicht? Ausgerechnet der Freiwilligen Feuerwehr spielten Brandstifter übel mit: In der Nacht von Samstag auf Sonntag ging gegen 1.45 Uhr die Grillhütte neben dem Horneburger Feuerwehrgerätehaus in Flammen auf. Glücklicherweise waren noch Nachtschwärmer unterwegs und bemerkten das Feuer: Eine Seitenwand der offenen Holzhütte brannte lichterloh. Schnell war klar, dass gezündelt wurde. Die Mitglieder der Ortswehr fragen sich nun kopfschüttelnd: Wer...

Panorama
Wenn ein Windrad brennt, ist die Feuerwehr machtlos | Foto: Polizei
2 Bilder

Feuerwehr kann nur zusehen: Für brennende Windräder gibt es so gut wie keine Rettung

(jd). Zu mehr als 2.000 Einsätzen rücken die Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Stade durchschnittlich pro Jahr aus. Durch deren rasches Handeln werden bei Bränden oft hohe Sachwerte gerettet. Doch es gibt auch einige wenige Fälle, in denen die Feuerwehrleute bei einem Brand nichts ausrichten können - wie am vergangenen Montag, als ein rund 130 Meter hohes Windrad im Windpark Oederquart in Flammen aufging. Den Einsatzkräften blieb nichts anderes übrig, als das Gelände weiträumig abzusperren...

Panorama
Stiftungs-Chef Dieter Kunze an der vom Brand verschonten Scheune
2 Bilder

Zerstörtes Reetdachhaus in Stade: Es war Brandstiftung

Denkmalgeschützte Kate an der Harburger Straße wurde vor Schenkung offenbar mutwillig angezündet / Technischer Defekt im Nachbarhaus tp. Stade. Als Ursache des Feuers, bei dem eine denkmalgeschützte Reetdachkate an der Harburger Straße in Stade am Samstag, 28. November, kurz vor der Schenkung an die Stader Stiftung für Kultur und Geschichte vollständig zerstört wurde (das WOCHENBLATT berichtete mehrfach), wurde laut Polizei-Pressesprecher Rainer Bohmbach Brandstiftung ermittelt. Bei dem zweiten...

  • Stade
  • 24.12.15
  • 448× gelesen
Blaulicht
"Das war gewiss Brandstiftung": Mieter Andreas Werner verlor sein gesamtes Hab und Gut
8 Bilder

Vier Brände in einem Jahr an der Harburger Straße in Stade

Nach Duplizität der Ereignisse: Anwohner haben Angst vor dem Feuerteufel tp. Stade. Die einen kehren unentwegt Ruß von ihren Grundstücken, während über ihnen Ascheregen herabrieselt, andere beobachten hinter vorgezogenen Gardinen die Löscharbeiten einer Hundertschaft der Feuerwehr, viele wirken eingeschüchtert, geben sich wortkarg: An der Harburger Straße in Stade wächst die Angst vor einem Feuerteufel, nachdem dort am Montagmorgen zum wiederholten Mal ein Reetdachhaus in hellen Flammen stand....

  • Stade
  • 08.12.15
  • 709× gelesen
Blaulicht

Brände in Fredenbecker Asylbewerber-Unterkünften: Zunächst Tatverdächtiger wieder auf freiem Fuß

jd. Fredenbeck. Nach den Bränden in zwei Asylbewerberunterkünften in Fredenbeck dauern die Ermittlungen weiter an. Dabei hat sich laut Mitteilung der Polizei der dringende Tatverdacht gegen einen 19-jährigen Bewohner, der aus dem Sudan stammt, nicht bestätigt. Wie berichtet, war in der Nacht von Donnerstag auf Freitag zunächst in einem ehemaligen Hotel und eine Stunde später in einer Container-Unterkunft ein Feuer ausgebrochen. Noch in der Nacht war der Asylsuchende aus dem Sudan vorläufig...

Blaulicht
Das Feuer brach an der linken Gebäudeseite aus

Zerstörtes Jugendhaus in Himmelpforten: "Es war eindeutig Brandstiftung"

Polizei vernimmt mehrere Verdächtige tp. Himmelpforten. Die Ursache des nächtliches Feuers, bei dem im September das Jugendhaus in Himmelpforten in Schutt und Asche fiel, steht fest: "Es war eindeutig Brandstiftung", sagt der Stader Polizeisprecher Rainer Bohmbach auf WOCHENBLATT-Nachfrage. Der Brand, der einen Schaden von rund 150.000 Euro zur Folge hatte, wurde nach Erkenntnissen der Brandspezialisten der Polizei am linken Gebäudeteil gelegt. Damit sind Mutmaßungen vom Tisch, dass in der...

Panorama
Brandruine: Der Wiederaufbau des Jugendhauses dauert rund ein Jahr | Foto: tp
2 Bilder

Jugendhaus Himmelpforten: Die Polizei vermutet Brandstiftung

Zerstörtes Jugendhaus in Himmelpforten: Blockhaus soll für ein Jahr Ausweichquartier werden tp. Himmelpforten. Bei den Ermittlungen der Ursache des Brandes, bei dem in der Nacht auf Samstag, 19. September, das kommunale Jugendhaus neben der Porta-Coeli-Schule in Himmelpforten vollständig zerstört wurde, zeichnet sich ein Ergebnis ab: Laut dem Stader Polizeipressesprecher Rainer Bohmbach erhärtet sich der Verdacht auf Brandstiftung. Zwischenzeitlich haben die Verantwortlichen um...

Panorama
Die verkohlte Rückwand des Jugendhauses | Foto: Feuerwehr Himmelpforten / Rolf Hillyer-Funke
4 Bilder

Nach Feuer im Jugendhaus in Himmelpforten: "Bernd, wo sollen wir nun hin?"

Ausweich-Domizil dringend gesucht / Trike-Fahrer planen Spenden-Aktion tp. Himmelporten. Als die Feuerwehrleute in der Nacht zu Samstag gegen 1.30 Uhr anrückte, stand das Jugendhaus an der Schulstraße in Himmelpforten bereits lichterloh in Flammen: Trotz größter Anstrengungen der Brandschützer wurde die Holzkonstruktion vollständig zerstört. Am Montag nach dem Großfeuer, dessen Ursache noch unklar ist, herrschte Krisenstimmung in der Geest-Gemeinde, denn bislang gibt es kein Ausweichquartier....

Blaulicht
Die Feuerwehr Stelle hatte den Brand in einem Treibhaus im Hohen Weg schnell gelöscht | Foto: Matthias Köhlbrandt
2 Bilder

Feuerwehr Stelle löscht Kellerbrand in einem Treibhaus

mum. Stelle. Der Brand im Keller eines kleinen Treib- und Gewächshauses im Garten eines Wohnhauses im Hohen Weg in Stelle hat am frühen Samstagabend die Freiwillige Feuerwehr Stelle auf den Plan gerufen. Die Feuerwehr war um 16.48 Uhr durch die Winsener Rettungsleitstelle alarmiert worden. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war eine Rauchentwicklung im hinteren Bereich des Treibhauses auszumachen. Nach erstem Erkunden - auch mit Hilfe einer Wärmebildkamera - wurde der Brand im Keller des...

  • Stelle
  • 15.03.15
  • 389× gelesen
Blaulicht
Der Schuppen im "Benedixland" in Stade brannte komplett nieder
4 Bilder

Schuppen brennt in Gartenkolonie

30 Feuerwehrleute in Stade im Einsatz / Holz, Strohballen und Kreiselmäher vernichtet tp. Stade. In einer Kleingartensiedlung in der Straße "Benedixland" in Stade ist am Sonntagnachmittag ein Schuppen niedergebrannt. Gegen 15.40 Uhr bemerkte der Besitzer (78) der Laube das Feuer und alarmierte die Feuerwehr, die mit rund 30 Rettungskräften anrückte. Die Brandschützer konnten das Gebäude nicht retten. In dem Schuppen lagerten mehrere Kubikmeter Holz, ca. 50 Heuballen und ein Kreiselmäher. Das...

  • Stade
  • 13.10.14
  • 560× gelesen
Blaulicht
3 Bilder

Vier Kälber kommen bei Feuer ums Leben

bc. Bützflethermoor. Feuer-Inferno auf dem Bauernhof: In der Nacht zum Sonntag ist an der Süderstraße in Stade-Bützfleth ein Stall nahezu komplett abgebrannt. Vier Kälber kamen ums Leben, ein Lager mit 70 Tonnen Stroh, zwei Ackerschlepper und viele weitere landwirtschaftliche Geräte wurden vernichtet. 80 Feuerwehrleute bekämpften den Brand bis in die Morgenstunden. Sachschaden: ca. 250.000 Euro. Dichter Qualm drang gegen 1 Uhr nachts aus der Scheune, Flammen schossen meterhoch in den Himmel....

  • Stade
  • 07.09.14
  • 577× gelesen
Wirtschaft
Laut Studie geht von CFK bei Bränden ein Krebsrisiko aus | Foto: CFK-Valley
4 Bilder

"Wir nehmen kritische Fragen ernst"

Krebsgefahr durch Leichtbau-Werkstoff? "CFK Valley"-Vorstand in Stade verärgert über Berichterstattung tp. Stade. Unglücklich gelaufen ist nach Ansicht des Vereinsvorstandes des Leichtbau-Kompetenznetzwerkes "CFK Valley Stade", Dr. Gunnar Merz, die Berichterstattung des regionalen Fernsehsenders NDR über eine mögliche Gesundheitsgefährdung durch carbonfaserverstärkten Kunststoff CFK. Laut Fernsehrecherchen geht von dem im Stade entwickelten Zukunftswerkstoff bei Bränden ein Krebsrisiko aus,...

  • Stade
  • 15.08.14
  • 649× gelesen
Blaulicht
Die Feuerwehr wurde am Mittwochnachmittag zu einem Einsatz nach Egestorf gerufen
6 Bilder

Großeinsatz für die Feuerwehr: "Café Mundi" ist zerstört

mum. Egestorf. Ein Schock für die Menschen in Egestorf (Samtgemeinde Hanstedt)! Am Mittwochnachmittag wurde das etwa 60 Meter lange Gebäude im Sudermühler Weg 19 durch ein Feuer zerstört. Dort befindet sich das "Café Mundi" - ein Restaurant, Ferienwohnungen sowie ein Hostel. "Als wir eintrafen, brannte der Dachstuhl bereits auf einer Fläche von etwa 40 Metern", sagt Feuerwehrsprecher Michele Quattropani. "Wir konnten das Gebäude nicht mehr retten und haben uns deshalb darauf konzentriert,...

Blaulicht

Brandstifung in Horneburg

Unbekannter legte nachts Feuer in einem Einfamilienhaus / Fußmatte angesteckt tp. Horneburg. In der Nacht auf Samstag, 26. April, gegen 2.20 Uhr, legte ein Unbekannter ein Feuer an einem Einfamilienhaus am Rübenkamp in Horneburg. Hierzu sprühte er vermutlich Lack in ein "auf Kipp" stehendes Fenster und versuchte, die Farbe zu entfachen. Als das misslang, steckte er eine Fußmatte an. Durch den Brand entstand Sachschaden an der Haustür. Zudem wurde ein Fenster beschädigt. Die Hintergründe der Tat...

  • 27.04.14
  • 355× gelesen
Blaulicht
Das Feuer in Brackel zerstörte das Haus des Ehepaares Mertig | Foto: Feuerwehr
4 Bilder

„Unser Hund ‚Sina‘ rettete uns das Leben!“

Walther und Marie-Luise Mertig verdanken wohl ihrer Labrador-Hündin „Sina“, dass sie noch am Leben sind. Die Hündin weckte das Ehepaar, als deren Haus in Brackel in der Nacht zu Samstag brannte. Obwohl die Feuerwehr schnell eintraf, war das Haus nicht mehr zu retten. mum. Brackel. „Ich bin noch ganz durcheinander“, sagt Walther Mertig (75). Er sitzt bei seinen Nachbarn am Esstisch und versucht, die schlimmen Ereignisse zu verarbeiten. Es muss kurz vor 4 Uhr in der Nacht zu Samstag gewesen sein,...

Service

Lebensretter mit Spürnase: Rauchmelder warnen rechtzeitig vor Feuergefahren

(djd/pt). Wenn es tagsüber zu einem Wohnungsbrand kommt, wird dieser meist frühzeitig entdeckt. Die Bewohner können sich in Sicherheit bringen und die Feuerwehr alarmieren. Anders in der Nacht: Dann schläft auch der Geruchssinn, sodass viele Opfer den tödlichen Brandrauch erst zu spät bemerken. Ein unscheinbarer Lebensretter unter der Zimmerdecke sorgt für Abhilfe: Rauchmelder schlagen zuverlässig und lautstark Alarm. Rund 400 Menschen sterben jährlich in Deutschland an Bränden, die Mehrheit...

  • 10.11.13
  • 498× gelesen
Blaulicht
10 Bilder

Schwelbrand im Harsefelder Zentrum hält Feuerwehr in Atem

jd. Harsefeld. Feuer in der Harsefelder Ortsmitte: In der Nacht auf Mittwoch zerstörte ein Schwelbrand die Geschäftsräume der Parfümerie Ilona Plett. Als die Feuerwehr anrückte, war der Bereich um den Friedrich-Tobaben-Platz (Rewe-Parkplatz) in dichten Rauch gehüllt. Die Retter mussten sich durch den beißenden Qualm kämpfen, um zum Brandherd vorzudringen. Im Einsatz waren knapp 40 Feuerwehrleute der Harsefelder und Bargstedter Ortswehren. Das Feuer war von einem Bewohner der über dem Laden...

Blaulicht
Polizei und Feuerwehr begutachten den Schaden
6 Bilder

Schreck in der Abendstunde

jd. Kakerbeck. Von wegen, das Wochenende gemütlich vor dem Fernseher ausklingen lassen: Für ein Ehepaar aus Kakerbeck endete der Sonntag mit einem gehörigen Schreck. Im Garten brannte es lichterloh. Zwei Mülltonnen standen in Flammen. Das Feuer züngelte bereits an der benachbarten Garage. "Wir hatten schon die Jalousien heruntergezogen, als plötzlich laut an der Terrassentür gepoltert wurde", berichtet die Ehefrau. Zunächst habe sie gedacht, dass sich ein Betrunkener einen Spaß erlaube. Doch zu...

Blaulicht
Der ausgebrannte Mobilkran ist mit Löschschaum eingehüllt | Foto: Polizei

Seevetal - Maschen
Update: 100-Tonnen-Mobilkran in Vollbrand

thl. Maschen. Bei dem Feuer auf der Autobahn 39 ist nach Polizeiangaben ein Millionenschaden entstanden. Der gesamte Kran, der in drei Komponeten aus drei Schwertransporten transportiert wurde, hat einen Wert von acht Millionen Euro. Wie es zu dem Feuer kam, steht noch nicht fest. "Ein technischer Defekt am Transportfahrzeug ist nach ersten Erkenntnissen sehr wahrscheinlich", sagt Polizeisprecher Jan Krüger. Die A39 ist in Richtung wegen der Bergung des Trucks noch bis mindestens 15 Uhr in...

  • Winsen
  • 24.07.13
  • 3.521× gelesen