Feuer

Beiträge zum Thema Feuer

Blaulicht
Beim Eintreffen der Feuerwehr drohte der Brand auf das Wohnhaus überzugreifen | Foto: Freiwillige Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
8 Bilder

Schneller Einsatz verhindert Großbrand
Schuppenbrand in Hanstedt droht auf Wohnhaus überzugreifen

Die Freiwilligen Feuerwehren aus Hanstedt und Ollsen wurden am frühen Dienstagmorgen zu einem gemeldeten Feuer an einem Wohnhaus in der Soltauer Straße in Hanstedt alarmiert. Gleich mehrere Anrufer hatten der Rettungsleitstelle gegen 4.20 Uhr einen brennenden Schuppen gemeldet. Das Feuer drohte auf ein Wohnhaus überzugreifen, in dem zu diesem Zeitpunkt drei Bewohner und ein Hund schliefen. Aufgrund der Meldungen wurden neben der Feuerwehr auch der Rettungsdienst und die Polizei zur...

Blaulicht
Beginn der Löscharbeiten am brennenden Haus in Kuhla | Foto: Harald Rathmann/Feuerwehr Oldendorf
5 Bilder

Verdacht auf Brandstiftung
Unbewohntes Haus in Himmelpforten-Kuhla durch Feuer zerstört

In der Nacht zu Ostersonntag geriet ein unbewohntes Einfamilienhaus im Himmelpfortener Ortsteil Kuhla in Brand und wurde vollständig zerstört. Die Feuerwehr Himmelpforten führte nach dem Abbrennen des Osterfeuers am Samstagabend routinemäßige Kontrollfahrten rund um den Veranstaltungsort durch. Dabei bemerkte Ortsbrandmeister Stephan Heuer während einer dieser Fahrten mit dem Einsatzleitwagen einen Feuerschein in der etwa einen Kilometer entfernten Ortschaft Kuhla. Vor Ort stellte sich heraus,...

Blaulicht
Dieser Dachstuhlbrand in Maschen verursachte am Mittwochnachmittag einen Großeinsatz von sieben Feuerwehren der Gemeinde Seevetal. Über Stunden waren die Kräfte im Einsatz, um das Feuer zu löschen | Foto: Freiwillige Feuerwehr Maschen
10 Bilder

Sieben Ortswehren im Einsatz
Großbrand zerstört Dachstuhl eines Wohnhauses in Maschen

Update: Die Polizei schätzt den durch den Dachstuhlbrand entstandenen Schaden auf etwa 150.000 Euro. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei zur Brandursache halten an. Ein Großfeuer hat am Mittwochnachmittag den Dachstuhl eines Wohnhauses in der Straße „Uhlengrund“ in Maschen zerstört. Der Rest des Wohnhauses ist durch Rauch, Ruß und Löschwasser schwer beschädigt und unbewohnbar. Um 15.25 Uhr alarmierte die Winsener Rettungsleitstelle die Feuerwehren aus Maschen und Ramelsloh sowie den...

Blaulicht
Die Feuerwehr war sofort im Einsatz | Foto: Sedlatschek
16 Bilder

18-Jähriger schweigt / Lindenstraße befahrbar
Großfeuer in Buchholz: War es Brandstiftung?

+++Update+++ Der 18-jährige Tatverdächtige wurde im Laufe des Vormittages von Beamten des Zentralen Kriminaldienstes der Polizeiinspektion Harburg zum Tatvorwurf befragt und angehört. Zurzeit macht der junge Mann von seinem Aussageverweigerungsrecht Gebrauch. Daher sind die Hintergründe der Tat noch nicht bekannt. Die Staatsanwaltschaft Stade hat einen Haftbefehl beantragt. Am morgigen Dienstag wird der Mann dann einem Haftrichter vorgeführt, der über den beantragten Haftbefehl entscheiden...

Blaulicht
Drei Ortsfeuerwehren rückten zu einem Brand in Ahrensmoor-West an | Foto: Jürgen Bockelmann / FFW Ahlerstedt

Feuerwehrleute kämpfen sich durch den Qualm
Alarm in Ahrensmoor: Feuer im Schweinestall

Kurz vor 20 Uhr heulten am Samstagabend (12. April) auf der Stader Geest die Sirenen: Die Ortsfeuerwehren aus Ahlerstedt, Ahrensmoor und Ahrenswohlde eilten zu einem Bauernhof in Ahrensmoor-West. Dort wurde eine starke Rauchentwicklung aus einem Schornstein gemeldet. Vor Ort entpuppte sich der vermeintliche Schornsteinbrand als Feuer in einem Schweinestall. Nach Angaben der Feuerwehr wurde der Brand in dem nur zum Teil mit Tieren belegten Stallgebäude vermutlich durch ein Heizgerät ausgelöst....

Blaulicht
Große Mengen des giftigen Brandrauches dringen aus dem Wohnhaus | Foto: Feuerwehr Samtgemeinde Fredenbeck
3 Bilder

Kellerbrand in Wedel
Feuerwehr-Großeinsatz in der Samtgemeinde Fredenbeck

Ein Kellerbrand sorgte am gestrigen Donnerstagabend, 27. März, für einen Großeinsatz der Feuerwehren in der Samtgemeinde Fredenbeck. Gegen 21.55 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Wedel und Fredenbeck sowie die Einsatzleitwagen-Gruppe (ELW) mit dem Alarmstichwort „Feuer im Keller / vermutlich Akku von E-Bike“ alarmiert. Atemschutzträger auf Treppe gestürzt Vor Ort war die Lage zunächst unübersichtlich: Dichte Rauchentwicklung erschwerte die Sicht erheblich. Drei Atemschutztrupps drangen unter...

Blaulicht
Foto: Freiwillige Feuerwehr  der Samtgemeinde Salzhausen
4 Bilder

Trockene Natur
Schilfbrand bei Garlstorf zeigt aktuelle Brandgefahr

Am Sonntagnachmittag geriet aus bislang ungeklärter Ursache ein Schilfgürtel im Bruchgebiet zwischen Garlstorf und Toppenstedt in Brand. Die Leitstelle in Winsen alarmierte daraufhin die Freiwilligen Feuerwehren aus Garlstorf und Gödenstorf/Oelstorf. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte brannte das Schilf auf einer Länge von rund 50 Metern. Die Flammen erreichten dabei stellenweise eine Höhe von bis zu zwei Metern. Unter der Einsatzleitung von Garlstorfs Ortsbrandmeister Norbert Petersen wurde die...

Blaulicht
Ausgedehnter Unterholzbrand in Brackel  | Foto: Feuerwehr Hanstedt
3 Bilder

Brandgefahr durch andauernde Trockenheit
Unterholzbrand in Brackel

Nur dem vorbildlichen Handeln von Passanten ist es zu verdanken, dass es am Sonntagmittag in Brackel nicht zu einem größeren Waldbrand gekommen ist. Gegen 11.50 Uhr bemerkten die Fußgänger ein Glutnest im Wald, in der Verlängerung der Paschbergstraße in Brackel. Die daraufhin ausgerückten Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Brackel fanden etwa 150 bis 200 Quadratmeter brennendes Unterholz am Wegesrand vor. Zur Unterstützung und zum Transport von Löschwasser an die abgelegene Einsatzstelle...

Blaulicht
Foto: Polizei Stade
4 Bilder

Großalarm in der Samtgemeinde Apensen
In Nindorf brennt ein Dachstuhl

Dichte Rauchschwaden über Nindorf in der Samtgemeinde Apensen:  Gegen 12.45 Uhr ging am heutigen Donnerstag ein Notruf bei der Einsatzleitstelle ein: Brand in einem Einfamilienhaus in der Straße „Neuer Ring“! Sofort wurden die Feuerwehren aus Nindorf, Goldbeck, Apensen, Sauensiek, Wiegersen und Revenahe alarmiert. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, hatten die Flammen bereits auf den Dachstuhl übergegriffen. Die Hitze war enorm, dichter Qualm drang aus der Dachgaube.  Mit vereinten Kräften...

Blaulicht
Der angekokelte Holzstapel | Foto: Jürgen Bockelmann/FFW Ahlerstedt

Feuerholz brannte im Garten statt im Kamin
Schneller Feuerwehreinsatz verhindert größeren Brand in Kakerbeck

Normalerweise soll Feuerholz ordentlich im Kamin knistern. Doch am gestrigen Montagabend (17. März) brannten in Kakerbeck Holzscheite bereits draußen im Garten. An einem Wohnhaus im Buttermoorweg hatte sich gegen 18.30 Uhr ein Holzstapel entzündet.  Als der Hauseigentümer den kokelnden Brennholzstapel entdeckte, versuchte er noch tapfer, mit einem Feuerlöscher die Flammen zu ersticken. Doch der Löschversuch schlug fehl. Der Mann wählte den Notruf.   Die Ortsfeuerwehren Kakerbeck, Ahlerstedt und...

Blaulicht
In Bützfleth stand Schilf in Flammen | Foto: Feuerwehr
3 Bilder

Feuer neben einer Kleingartenanlage
Flächenbrand in Bützfleth: 1.000 Quadratmeter stehen in Flammen

Zu einem Flächenbrand rückte am späten Mittwochnachmittag (6. März) die Ortsfeuerwehr Bützfleth gemeinsam mit der Löschgruppe Bützflethermoor aus. Gegen 17.30 Uhr war gemeldet worden, dass am Mühlenweg in Bützfleth die Vegetation brannte. Dort standen rund 1.000 Quadratmeter trockenes Schilf in Flammen – in unmittelbarer Nähe einer Kleingartensiedlung. Ein aufmerksamer Schrebergärtner hatte den Rauch bemerkt und unverzüglich die Feuerwehr alarmiert. Die Einsatzkräfte brachten die Flammen zügig...

  • Stade
  • 06.03.25
  • 419× gelesen
Blaulicht
Feuerwehreinsatz in der Wallstraße | Foto: Polizei
3 Bilder

Feuer in Stade
Nächtlicher Brand in einem Wohn- und Geschäftshaus

Ein nächtlicher Brand im Eingangsbereich einer Spielothek in der Wallstraße sorgte in Stade für einen Feuerwehreinsatz. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindert werden. Gegen 03:30 Uhr in der Nacht auf Samstag meldeten Anwohner den Brand der Leitstelle der Polizei und Feuerwehr. Sofort wurden Einsatzkräfte zum betroffenen Wohn- und Geschäftshaus entsandt. Beim Eintreffen der ersten Streifenwagenbesatzung schlugen bereits Flammen aus dem Eingangsbereich. Der...

  • Stade
  • 22.02.25
  • 1.501× gelesen
Blaulicht
In Stade-Haddorf waren am Samstagabend rund 140 Feuerwehrleute bei einem Scheunenbrand im Einsatz | Foto: FFW Wiepenkathen
10 Bilder

Scheune steht in Flammen
Großbrand in Stade-Haddorf: 140 Feuerwehrleute im Einsatz

Ein gewaltiges Flammeninferno erleuchtete am Samstagabend (15. Februar) den Himmel über Haddorf: In der Stader Ortschaft brannte am Mittelsdorfer Weg eine große Scheune. Um 18.45 Uhr wurde die Alarmierung ausgelöst. Der Zug I der Stader Feuerwehr und die Ortsfeuerwehr Wiepenkathen rückten an. Aufgrund der  Ausdehnung des Feuers wurde dann Großalarm ausgelöst. Auch die Einsatzkräfte des zweiten Stader Zuges sowie die Feuerwehren Hammah, Mittelsdorf und Estorf aus der benachbarten Samtgemeinde...

  • Stade
  • 16.02.25
  • 3.747× gelesen
Blaulicht
Rauch dringt aus dem brennenden Reihenhaus | Foto: Feuerwehr
8 Bilder

100 Einsatzkräfte verhindern Brandausbreitung
Stader Reihenhaus in Flammen

Reihenhaus in Stade ausgebranntIn den frühen Morgenstunden der vergangenen Nacht, gegen 5.30 Uhr, brach in einem Reihenhaus im Stader Sprehenweg ein Feuer aus. Die Flammen griffen schnell auf mehrere Stockwerke über. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, drang bereits dichter Rauch aus dem Dach, während das Erdgeschoss in Vollbrand stand. Großeinsatz der Feuerwehr verhindert Schlimmeres Mehr als 100 Feuerwehrleute aus den beiden Zügen der Ortsfeuerwehr Stade sowie den Wehren aus Wiepenkathen,...

  • Stade
  • 13.02.25
  • 1.493× gelesen
Blaulicht
In Mulsum ist eine Scheune völlig niedergebrannt | Foto: Feuerwehren Samtgemeinde Fredenbeck
3 Bilder

Mehr als 60 Feuerwehrleute vor Ort
Scheune in Mulsum brennt nieder - Wohnhaus gerettet

In Mulsum brannte in der Nacht auf den heutigen Donnerstag (30. Januar) eine Scheune ab. Die Feuerwehr konnte aber verhindern, dass ein benachbartes Wohnhaus ebenfalls ein Raub der Flammen wurde.  Die Alarmierung ging mitten in der Nacht gegen 1.30 Uhr ein. Als die Einsatzkräfte aus den Ortsfeuerwehren Mulsum, Elm und Bremervörde eintrafen, brannte die Scheune bereits vollständig. Ein Pkw, der sich zwischen der Scheune und dem Wohnhaus befand, brannte aus. Ein weiterer Pkw wurde durch das Feuer...

Blaulicht
Zu zwölf Großbränden musste die Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Stade 2024 ausrücken. Eines der Großfeuer war ein Scheunenbrand in Stade-Hagen | Foto: Stefan Braun/Feuerwehr Stade

Kreisbrandmeister zieht Bilanz
Mehr als 400-mal brannte es 2024 im Landkreis Stade

Die Kreisfeuerwehr Stade hat Bilanz für das Jahr 2024 gezogen: Im vergangenen Jahr gab es für die Ortsfeuerwehren im Kreisgebiet insgesamt 3.140 Alarmierungen. Das sind 200 mehr als 2023. Der neue Kreisbrandmeister Henning Klensang blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück. 439 Brände weist die Jahresstatistik 2024 für den Landkreis Stade aus. Davon waren 195 Kleinfeuer, 218 wurden als Mittelbrände eingestuft und zwölf fallen in die Kategorie Großfeuer. Hinzu kommen 14 sogenannte...

  • Stade
  • 23.01.25
  • 167× gelesen
Blaulicht
Geehrte und Gratulanten (v. li.) 1. Gemeinderat Carsten Peters, Jürgen Wrusch, Philip Instinske, Wolfgang Schubert, Benjamin Eisenschmidt, Eberhard Gröning, Ortsbrandmeister Niklas Schubert, Gemeindebrandmeister Dirk Behmer | Foto: FF Leversen-Sieversen

FF Leversen-Sieversen
Drei Ehrungen für 145 Jahre Mitgliedschaft

Im Rahmen der diesjährigen Jahresmitgliederversammlung wurden durch den Gemeindebrandmeister Dirk Behmer Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften in der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Leversen-Sieversen vorgenommen. Der ehemalige stellvertretende Ortsbrandmeister Eberhard Gröning wurde für seine 60-jährige Mitgliedschaft durch den Landesfeuerwehrverband ausgezeichnet. Ebenfalls für 60 Jahre Mitgliedschaft wurde Wolfgang Schubert ausgezeichnet, der früher in verschiedenen Funktionen lange dem...

Blaulicht
Zum Brand im Altländer Viertel war die Stader Feuerwehr mit der Drehleiter angerückt | Foto: Feuerwehr Stade
3 Bilder

Rauch, Flammen und jede Menge Wasser
Stader Feuerwehr meistert kniffligen Kellerbrand

Einsatz für die Ortsfeuerwehr Stade: Was aufgrund der ersten Anrufe nach einem harmlosen Wasserrohrbruch mit etwas Wasserdampf klang, entpuppte sich schnell als deutlich brisanter. „Feuer Mittel“ lautete die angepasste Meldung der Rettungsleitstelle. Am Einsatzort im Altländer Viertel angekommen, wurde den Feuerwehrleuten schnell klar: Es traf beides zu. Der Keller in einem Wohnblock stand zehn Zentimeter unter Wasser und vor Ort war ein Flammenschein z sehen. Zudem quoll Rauch aus den...

  • Stade
  • 20.01.25
  • 957× gelesen
Blaulicht
Der Maishäcksler wurde aus der Scheune gezogen, um ihn zu löschen | Foto: Rolf Hillyer-Funke / Feuerwehren Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten
2 Bilder

80 Feuerwehrleute im Einsatz auf Bauernhof
In Hammah drohte Großbrand: Maishäcksler stand in Flammen

Einsatzkräfte aus acht Feuerwehren rückten an, um am gestrigen Samstagabend (18. Januar) das Feuer auf einem Bauernhof in Hammah zu löschen. In einer Scheune war ein Maishäcksler in Brand geraten.  Die Feuerwehrleute verhinderten, dass die Scheune abbrannte.  Die Alarmierung unter dem Stichwort "Großfeuer" ging kurz nach 22 Uhr ein. Zuvor gab es einen lauten Knall in der Scheune des Milchviehbetriebes an der Straße Westerende in Hammah. Dadurch wurden Anwohner und auch der Landwirt auf das...

Blaulicht
Die Feuerwehr verhinderte, dass Betriebsstoffe aus dem Auto in die Kanalisation gelangen | Foto: Feuerwehr Kutenholz

40 Feuerwehrleute rückten an
Vermeintliches Feuer in Kutenholz entpuppt sich als Auffahrunfall

Zu einem Feuer wurden am heutigen Freitagvormittag (27. Dezember) die Ortsfeuerwehr Kutenholz und das Tanklöschfahrzeug aus Mulsum gerufen. Vor Ort entpuppte sich der vermeintliche Brand allerdings als Kollision zweier Autos. Keines davon brannte. Der Auffahrunfall ereignete sich gegen 10.30 Uhr auf der Hauptstraße in Kutenholz vor dem dortigen Supermarkt. Die angerückten Feuerwehrleute klemmten die Autobatterie ab und sorgten dafür, dass kein Öl oder Benzin ausläuft. Zusätzlich wurde von der...

Blaulicht
Die Flammen schlagen aus den Fenstern des Wohncontainers | Foto: Feuerwehr Stade
4 Bilder

Wohncontainer in Flammen
Feuer in Stader Flüchtlingsunterkunft

Ein Wohncontainer stand am Dienstagabend (17. Dezember) in einer Stader Flüchtlingsunterkunft in Flammen. Dichter Qualm stieg von der Wohnanlage an der Altländer Straße in den Nachthimmel, als wenige Minuten nach der Alarmierung um 20.50 Uhr die ersten Einsatzkräfte eintrafen.  Feuer in Stader Asylunterkunft Die Feuerwehrleute des 1. Zuges der Stader Feuerwehr rückten an, um den in voller Ausdehnung brennenden Container zu löschen. Sie setzten zwei große C-Rohre ein, um das Feuer schnell unter...

  • Stade
  • 18.12.24
  • 1.374× gelesen
Blaulicht
Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, schlugen die Flammen aus dem Dachgeschoss | Foto: Polizei
12 Bilder

Rauchwolke schon von Weitem sichtbar
Großbrand in Stade: 80 Feuerwehrleute im Einsatz

Zu einem Großbrand rückte am heutigen Freitagvormittag (6. Dezember) die Stader Feuerwehr aus. Rund 80 Einsatzkräfte der beiden Züge der Stader Feuerwehr sowie aus den Ortswehren Hagen und Wiepenkathen waren vor Ort, um einen Brand im Allensteiner Weg zu löschen. Dort stand ein Einfamilienhaus in Flammen. Die beiden zum Zeitpunkt des Brandausbruchs im Hause befindlichen Männer im Alter von 22 und 43 Jahren konnten sich noch rechtzeitig in Sicherheit bringen. Sie blieben bei dem Feuer...

  • Stade
  • 06.12.24
  • 2.457× gelesen
Blaulicht
Der vordere Teil des PKW stand lichterloh in Flammen, als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen  | Foto: A. Feldtmann, Pressesprecher der FF Hittfeld
6 Bilder

Feuerwehr Seevetal
Totalschaden: Mercedes brennt in Hittfeld aus

Am gestrigen Dienstag, 19. November, wurde die Feuerwehr Hittfeld um 22 Uhr zu einem brennenden Pkw in den Karoxbosteler Weg alarmiert. Feuerwehr schnell am EinsatzortDie Einsatzkräfte erreichten nach wenigen Minuten den Einsatzort und begannen sofort mit den Löschmaßnahmen. Der Mercedes stand bereits im vorderen Bereich in Vollbrand, und meterhohe Flammen schlugen aus dem Motorraum. Zunächst kühlte die Feuerwehr das Fahrzeug mit Wasser ab, bevor Schaum eingesetzt wurde, um die Flammen...

Blaulicht
Foto: sh
4 Bilder

Feuer in Wistedt
Großer Schuppen brannte in voller Ausdehnung

Um 13.15 Uhr am Dienstagmittag drang plötzlich dichter Rauch über die B75 / Bremer Straße in Wistedt. An der Ecke Sittenser Straße brannte ein Schuppen in voller Ausdehnung. Die Schwierigkeit für die Feuerwehr: es brannte über einem Zwischenboden, der dort eingezogen war. Die Bewohner konnten das angrenzende Wohnhaus verlassen, die Feuerwehren verhinderte ein Übergreifen. Vier Feuerwehren waren vor Ort, Wistedt, Tostedt, Todtglüsingen und Heidenau. Die extreme Rauchentwicklung und das...