Feuerwehr Seevetal

Beiträge zum Thema Feuerwehr Seevetal

Blaulicht
Thomas Grambow (Geschäftsführer DRK Harburg-Land, v.li. ), Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede, Kreisrätin Annerose Tiedt, Ingo Knedel (Amtsleiter Gebäudewirtschaft Gem. Seevetal), Dirk Ullrich (bisheriger Mieter der Hausmeisterwohnung), Arne Wächter-Meinel (Leiter Rettungsdienst Landkreis Harburg), Kai Pöllmann (Leiter Abt. Rettungsdienst, Brand- und Katastrophenschutz Landkreis Harburg) und Jan Gagelmann (Leiter Rettungsdienst DRK Harburg-Land) bei der Übergabe des Gebäudes. | Foto: Gemeinde Seevetal

Seevetal Feuerwehr Landkreis
Seevetal überlässt ehemaliges Feuerwehrgebäude

Die Gemeinde Seevetal hat das ehemalige Feuerwehrgebäude an der Bahnhofstraße in Hittfeld an den Landkreis Harburg übergeben. Die beiden Parteien unterzeichneten dafür eine Überlassungsvereinbarung, die es dem Landkreis ermöglicht, das Gebäude ab sofort bis Ende 2028 zu nutzen. Gute Vereinbarung getroffenDer Landkreis Harburg will das Gebäude zusammen mit dem DRK nutzen. Neben Büro-Arbeitsplätzen, wird das Gebäude Platz für die Unterbringung von Material und Fahrzeugen bieten. So sollen dort...

Blaulicht
Die "Person" wird aus der Scheune gerettet | Foto: Feuerwehr Hittfeld
6 Bilder

Feuerwehr Hittfeld
Jahreshauptübung mit über 240 Jahren Tradition

Am ersten Sonntag im Oktober findet schon seit über 240 Jahren die Hauptübung zum Feuerschutz in Hittfeld statt. Schon 100 Jahre vor der Gründung der Feuerwehr Hittfeld, was im Jahre 1880 geschah, mussten die „Mannen des Dorfes die Sprüttge einmal im Jahr probieren“. Da dies stets am Ende der Ernte und nach dem Sonntagskirchgang stattfand, einigte man sich irgendwann darauf, dass es grundsätzlich am ersten Sonntag im Oktober stattfinden soll. Wie auch in diesem Jahr. Im Vorwege traten alle...

Blaulicht
Die Einsatzstelle in Ramelsloh war weiträumig abgesperrt worden die Feuerwehr nahm rund um die Unglücksstelle Messungen vor | Foto: Timo Klask, FF Maschen
2 Bilder

Feuerwehr Seevetal im Einsatz
Gasleitung bei Erdarbeiten beschädigt

Bei Erdarbeiten ist am Dienstagabend eine Gasleitung an der Straße „Bei den Kämpen“ beschädigt worden. Das austretende Gas sorgte für einen Einsatz der Feuerwehr Seevetal. Um 21.31 Uhr waren die Freiwilligen Feuerwehren aus Ramelsloh und Maschen durch die Winsener Rettungsleitstelle zu dem Vorfall in das Ramelsloher Gewerbegebiet alarmiert worden. Einsatzkräfte nutzten Atemschutz Die zuerst eintreffenden Kräfte der Feuerwehr Ramelsloh sicherten die Unglücksstelle weiträumig ab und erkundeten...

Blaulicht
Das Boot brannte komplett aus | Foto: Feuerwehr Seevetal
8 Bilder

Großeinsatz in Seevetal
Motorboot auf der Elbe bei Bullenhausen ausgebrannt

Zwei Verletzte und ein völlig ausgebranntes Motorboot - das ist die Bilanz eines Feuers auf der Elbe am Montagnachmittag bei Bullenhausen. Nahe der Landesgrenze zu Hamburg war gegen 15.25 Uhr ein mit zwei Personen besetztes Motorboot auf der Elbe in Brand geraten. Die beiden Personen konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen und wurden von anderen Booten aufgenommen. In der Folge entwickelte sich ein länderübergreifender Großeinsatz von Feuerwehren, Rettungsdiensten und der Polizei aus...

Blaulicht
Die Feuerwehren löschten in Hittfeld glimmende Müllreste aus einem Entsorgungsfahrzeug | Foto: Pressestelle Feuerwehr Seevetal

Seevetal
Flammen im Müllwagen

Brennender Restmüll in einem Entsorgungsfahrzeug in die Straße Borsteler Feld in Hittfeld hat am Donnerstagvormittag für einen Einsatz der Feuerwehren Seevetal gesorgt. Gegen 10.50 Uhr lief der Alarm auf. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war eine Rauchentwicklung aus dem Müllbehälter des Fahrzeugs auszumachen. Mit den Mitarbeitern des Entsorgungsbetriebs wurde geklärt, dass das Fahrzeug zu einem naheliegenden Wendehammer gefahren und dort entleert wird. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr...

Blaulicht
Die Feuerwehr Maschen und der Rettungsdienst waren bei diesem Unfall in der Straße Unner de Bult in Maschen im Einsatz | Foto: Remon Hirschmeier

Seevetal
Lkw und Pkw stoßen in Maschen zusammen

Ein Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Pkw Mercedes hat am Mittwochmorgen in der Straße Unner den Bult in Maschen für einen Einsatz des Rettungsdienstes und der Feuerwehr gesorgt. Aus noch ungeklärter Ursache waren dabei gegen 8.30 Uhr die beiden Fahrzeuge miteinander kollidiert. Der Mercedes wurde dabei erheblich im Frontbereich beschädigt, Betriebsstoffe traten aus. Während Sanitäter sich um die unfallbeteiligten Fahrzeugführer kümmerte, streuten die Einsatzkräfte der Maschener...

Blaulicht
Der Brand wurde mit mehreren Strahlrohren bekämpft | Foto: Feuerwehr Seevetal
6 Bilder

Großeinsatz in Seevetal
Großfeuer zerstört landwirtschaftliches Wohngebäude in Glüsingen

thl. Seevetal. Nur wenige Stunden nach dem schweren Lkw-Unfall am Dienstag auf der A1 am Maschener Kreuz, mussten die Feuerwehren der Gemeinde Seevetal zum nächsten Großeinsatz ausrücken. Schon wieder: Lkw fährt auf der A1 auf Stauende auf Insgesamt acht Wehren bekämpften den Brand eines gut zehn mal 20 Meter großen landwirtschaftlichen Wohngebäudes in der Straße Wennern in Glüsingen. Menschen wurden glücklicherweise nicht verletzt. Gegen 18.20 Uhr lief der Alarm auf. Die Feuerwehr Glüsingen...

Panorama
Feuerwehrmann Jörn Peters von der Freiwilligen Feuerwehr Hörsten | Foto: Jörn Peters
2 Bilder

Tagebuch eines Wochenendes
Die Freizeit vom Sturm verweht: So hart schuftet ein ehrenamtlicher Feuerwehrmann für uns

(ts). 25 Meter lange Bäume drohten auf Gebäude zu fallen: Für Hauseigentümer im Landkreis Harburg hätte der Orkan des vergangenen Wochenendes zum Albtraum werden können – wenn nicht die Feuerwehrleute zur Stelle gewesen wären. Einer von ihnen war Jörn Peters von der Freiwilligen Feuerwehr Hörsten. Dem Sturm ausgesetzt, entschärfte der 38-Jährige mit der Motorsäge Gefahrenherde. Das alles nach einer Zwölf-Stunden-Schicht im Hamburger Hafen. Ehrenamtlich, für null Euro. Das persönliche Protokoll...

Blaulicht
Der Orkan hat ein Loch in das Dach der St.-Mauritiuskirche gerissen | Foto: ts
7 Bilder

200 Sturmeinsätze für Feuerwehren in Seevetal
Orkan beschädigt das Dach der St.-Mauritiuskirche in Hittfeld

ce/ts. Seevetal. Orkanböen in der Nacht zum heutigen Samstag haben das Dach der St.-Mauritiuskirche in Hittfeld beschädigt und ein Loch hineingerissen.. Dachziegel auf einer Fläche von mehreren Quadratmetern haben sich gelöst und sind zu Boden gefallen. Die Zugänge zum Kirchengebäude sind gesperrt. Ein Unternehmen war am frühen Samstagnachmittag mit Reparaturarbeiten beschäftigt. "Zeynep", das zweite Orkantief binnen zwei Tagen, hat  im Gebiet der Gemeinde Seevetal für teilweise schwere Schäden...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.