Feuerwehr Seevetal

Beiträge zum Thema Feuerwehr Seevetal

Blaulicht
Im Horster Damm in Lindhorst sowie in der Bahnhofstraße und in der Peperdieckshöhe in Hittfeld mussten die Feuerwehren umgestürzte Bäume beseitigen. | Foto: Feuerwehr Seevetal
8 Bilder

Sturm traf auch Seevetal
15 Einsätze - Bilanz eines stürmischen Abends

Am Montagabend brachte ein schwerer Sturm erneut zahlreiche Einsätze für die Feuerwehren der Gemeinde Seevetal mit sich. Rund 15 Mal rückten die Einsatzkräfte aus, um umgestürzte Bäume von Straßen und Wegen zu entfernen. Auch die Bundesautobahn A39 war betroffen. Der Deutsche Wetterdienst hatte bereits seit Sonntag vor schweren Sturmböen über Norddeutschland gewarnt, und diese Prognosen bewahrheiteten sich. Ab 17.30 Uhr verstärkte sich der Wind zusehends, und heftige Böen fegten über die...

Blaulicht
Die Feuerwehr Maschen absolvierte kürzlich zwei intensive Übungsabende in Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst, bei denen unter anderem ein vollständiges Rettungsszenario realitätsnah durchgespielt wurde. | Foto: Feuerwehr Maschen
4 Bilder

Gemeinsame Weiterbildung in Maschen
Fit für über 100 Einsätze im Jahr

Die Freiwillige Feuerwehr Maschen absolviert jährlich über 100 Einsätze unterschiedlichster Art. Häufig sind dabei Einsätze, die eine enge Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst des DRK, der Rettungsdienstgesellschaft des Landkreises Harburg, der Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH) sowie der Berufsfeuerwehr Hamburg erfordern. Die Einsatzszenarien reichen von gemeinsamen Maßnahmen bei schweren Verkehrsunfällen bis hin zu unterstützenden Hilfeleistungen für den Rettungsdienst, etwa bei...

Blaulicht
Die Feuerwehr belüftete das Gebäude  | Foto: Pressestelle Feuerwehr Seevetal
4 Bilder

Feuerwehr Seevetal
Drei Hilfeleistungseinsätze an den Weihnachtsfeiertagen

Drei Hilfeleistungseinsätze beschäftigen die Feuerwehr Seevetal über die Weihnachtsfeiertage: Die Ehrenamtlichen rückten wegen eines ausgelösten CO-Melders, einer Ölspur und einem vollgelaufenen Keller aus.  Der erste Einsatz rief am ersten Weihnachtsfeiertag um 14.13 Uhr die Feuerwehr Meckelfeld auf den Plan. Sowohl auf der Glüsinger Straße als auch auf der Bürgermeister-Heitmann Straße waren Ölspuren auf der nassen Fahrbahn. Die Feuerwehr stumpfte die Ölspuren mit Ölbindemitteln an und...

Blaulicht
Foto: Andreas Feldtmann
4 Bilder

Feuerwehr und Behörden im Einsatz
Unbekannte Substanz auf Seevekanal

Am Samstagnachmittag, dem 21. Dezember, wurde die Feuerwehr Meckelfeld um 13.34 Uhr zu einem Umwelteinsatz an einem Seitenkanal der Seeve alarmiert. Grund war das erneute Auftreten einer öligen, unbekannten Substanz auf der Wasseroberfläche. Bereits in der Vergangenheit kam es an dieser Stelle wiederholt zu ähnlichen Vorfällen. Um eine Ausbreitung der Substanz zu verhindern, hatte die Gemeinde zuvor sogenannte Ölschlängel ausgelegt, die die Verschmutzung aufnehmen sollten. Nach der ersten...

Blaulicht
Luftbildaufnahme der Feuerwehr Maschen | Foto: Feuerwehr Seevetal

Feuerwehr Seevetal
Feuerwehr Maschen lädt zum Tag der offenen Tür

Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr lädt die Freiwillige Feuerwehr Maschen am Samstag, den 30. November, ab 12 Uhr erneut zu einem öffentlichen Tag der offenen Tür auf dem Dorfplatz in Maschen ein. Mitglieder präsentieren ihre WehrDie Mitglieder der Einsatzabteilung präsentieren eine Auswahl ihrer Einsatzfahrzeuge und stehen den Besucherinnen und Besuchern für Fragen rund um ihre Arbeit zur Verfügung. Die Veranstaltung bietet Gelegenheit, sich aus erster Hand über die Tätigkeiten der Feuerwehr...

Blaulicht
Teamarbeit bei der Feuerwehr Seevetal | Foto: Feuerwehr Seevetal
3 Bilder

Feuerwehr Seevetal
21 Feuerwehrleute üben für den Ernstfall in Helmstorf

Kürzlich nahmen sechs Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Helmstorf und 15 Kameraden der Feuerwehr Hittfeld an einer gemeinsamen Übung teil. Um 19.45 Uhr wurden beide Wehren mit dem Einsatzstichwort „Feuer mit Menschenleben in Gefahr“ in die Helmstorfer Straße alarmiert. Menschenrettung im FokusAm Einsatzort machte ein Anrufer auf sich aufmerksam und berichtete, dass sich mindestens drei Personen im stark verqualmten Wohnhaus befinden würden. Der Angriffstrupp aus Helmstorf rüstete sich...

Blaulicht
 In zwei Gruppen aufgeteilt bildeten die Ausbilder der Feuerwehr Seevetal insgesamt 29 neue Feuerwehrleute für den Dienst in der Feuerwehr Seevetal aus. | Foto: Pressestelle Feuerwehr Seevetal
4 Bilder

29 neue Feuerwehrleute in Seevetal
Nachwuchs für den Einsatz

Große Freude bei der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Seevetal: Die 14 Ortsfeuerwehren dürfen 29 neue Feuerwehrleute in ihren Einsatzdienst aufnehmen. Diese wurden nach den seit Jahresbeginn geltenden neuen Vorschriften so ausgebildet, dass sie nun unter Anleitung erfahrener Kameradinnen und Kameraden aktiv am Einsatzgeschehen teilnehmen können. Seit Anfang 2024 wurde die bisherige Grundausbildung umfassend reformiert. Die zuvor geltende „Truppmann 1 und 2“-Ausbildung wurde durch eine...

Blaulicht
Feierlich wurden die Fahrzeuge durch die Gemeinde Seevetal übergeben | Foto: Feuerwehr Hittfeld
Video 3 Bilder

Feuerwehr Hittfeld/Moor
Neue Fahrzeuge stärken Seevetaler Feuerwehr

In einer feierlichen Zeremonie wurden der Freiwilligen Feuerwehr Seevetal kürzlich zwei neue Fahrzeuge und ein Anhänger offiziell übergeben. Die Feuerwehr Hittfeld erhielt ein Tanklöschfahrzeug sowie einen Mannschaftstransportwagen, während die Feuerwehr Moor einen neuen Logistikanhänger in Empfang nahm. Der Logistikanhänger ersetzt seinen in die Jahre gekommenen Vorgänger, dessen Instandsetzung aus Sicht der Verantwortlichen nicht mehr wirtschaftlich war. Der neue, größere Anhänger ist mit...

Blaulicht
Die Geehrten (v.li.): Hittfelds Ortsbrandmeister Simon Steffen, Kreisbrandmeister Volker Bellmann, Hans Heinrich Kaiser, ausgezeichnet für 60 Jahre Mitgliedschaft, Gemeindejugendwart Lars Becker wurde für seine 25-jährige Mitgliedschaft geehrt, stellvertretender Gemeindebrandmeister Andreas Brauel und Hittfelds Ortsbürgermeister Helmut Dohrmann | Foto: Andreas Feldtmann
6 Bilder

Feuerwehr Hittfeld
Seit über 200 Jahren –Jahreshauptübung in Hittfeld

Jeden ersten Sonntag im Oktober findet seit 1780 die jährliche „Jahreshauptübung“ der Freiwilligen Feuerwehr Hittfeld statt. Was einst als Pflichtübung diente, um die „Sprütge zu probieren“, ist heute eine eindrucksvolle Demonstration des hohen Ausbildungsstands der Einsatzkräfte. Verschiedene Übungen für den NachwuchsIm Fokus der diesjährigen Übung stand die technische Hilfeleistung. Die Jugendabteilung hatte die Aufgabe, eine „verletzte Person“ unter einer tonnenschweren Schuttmulde zu...

Blaulicht
Eine Einsatzkraft der Seevetaler Feuerwehr löscht den im Vollbrand stehenden Wagen  | Foto:  Feuerwehr Seevetal
5 Bilder

Brand auf der A39
Nach Reparatur: Auto fing während Probefahrt Feuer

Die Feuerwehren Hittfeld und Maschen wurden am Mittwoch, 16. Oktober um 11.26 Uhr zu einem brennenden PKW auf der Bundesautobahn A39 zwischen den Anschlussstellen Maschen und Winsen-West alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand. Der 49-jährige Fahrer aus Seevetal befand sich auf einer Probefahrt, da das Fahrzeug zuvor in Reparatur war. Als plötzlich ein Knall zu hören war, fuhr er sofort auf den Standstreifen und konnte sich unverletzt aus dem...

Blaulicht
Der Einsatzleitwagen Zwei der Kreisfeuerwehr Harburg während der Übung | Foto: Feuerwehr Landkreis Harburg
2 Bilder

Feuerwehr Landkreis Harburg
Übung zur Zusammenarbeit bei Großschadenslagen

Die Feuerwehr Seevetal und der Fachzug „ELW2“ der Kreisfeuerwehr Harburg haben kürzlich eine umfangreiche Funkübung gemeinsam durchgeführt. Ziel der Übung war es, die Zusammenarbeit in der Einsatzleitung bei komplexen Lagen weiter zu optimieren. Der Fachzug ELW2 besteht aus drei Fahrzeugen: dem Einsatzleitwagen 2 (ELW2) der Kreisfeuerwehr, stationiert bei der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Ashausen, einem Mannschaftstransportwagen (MTW) der FF Ashausen und seit 2023 einem zusätzlichen MTW der FF...

Blaulicht
Die Feuerwehr Seevetal beim Einsatz | Foto: Dirk Jäger, Feuerwehr Hittfeld
4 Bilder

Feuerwehr Hittfeld löscht und sichert
Brennende Gasflasche in Waldesruh

Alarm für die Feuerwehr Hittfeld am Sonntagmorgen um 11.08 Uhr: Auf dem Grundstück eines Einfamilienhauses in Waldesruh wurde eine brennende Gasflasche gemeldet. Vermutlich durch einen technischen Defekt hatte sich bei Gartenarbeiten austretendes Gas entzündet, der Hausbesitzer konnte sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Die Hittfelder Feuerwehr war mit 19 Einsatzkräften und vier Fahrzeugen rasch vor Ort. Nach Erkundung der Lage löschte ein Angriffstrupp unter Atemschutz mit einem C-Rohr die...

Blaulicht
Die Feuerwehr Seevetal war am Montag mit einem Großaufgebot in Ramelsloh im Einsatz. Hier war ein Feuer in der Küche eines Wohnhauses ausgebrochen. Über eine Leiter überprüften die Kräfte auch den Dachbereich des Hauses. | Foto: Feuerwehr Seevetal
6 Bilder

Feuerwehr Seevetal Ramelsloh
Zwei Leichtverletzte bei Feuer in Wohnhaus

Zwei Leichtverletzte und Sachschaden in nicht bezifferter Höhe hat ein Feuer in einem Wohnhaus in der Straße „Ulenbarg“ im Ramelsloh am Montagmittag gefordert. Aus noch nicht geklärter Ursache waren dabei Gegenstände in der Küche des Gebäudes in Brand geraten. Um 11.34 Uhr alarmierte die Winsener Rettungsleitstelle die Feuerwehren aus Ramelsloh, Holtorfsloh, Maschen und Ohlendorf sowie den in Fleestedt stationierten Einsatzleitwagen der Feuerwehr Seevetal zu einem gemeldeten Zimmerbrand an die...

Blaulicht
Die Einsatzkräfte kühlten die Bremse | Foto: FF Fleestedt
4 Bilder

Feuerwehr Maschen
Heißgelaufene Bremse sorgt für Feuerwehreinsatz

Einen Einsatz für die Freiwilligen Feuerwehren aus Fleestedt und Maschen hat am Samstagnachmittag eine heiß gelaufene Bremse an einem Anhänger eines LKW Gespanns auf der BAB A-1, Richtungsfahrbahn Bremen im Horster Dreieck ausgelöst. Glücklicherweise "Fehlalarm"Um 16.43 Uhr alarmierte die Winsener Rettungsleitstelle die Feuerwehren aus Fleestedt und Maschen mit dem Stichwort „LKW Brand“ zu dem gemeldeten Einsatz auf die A 1. Schnell waren die Einsatzkräfte mit vier wasserführenden...

Blaulicht
Die Löschübung begeisterte die Zuschauer | Foto: FF Beckedorf-Metzendorf
4 Bilder

Kinderfest der Feuerwehr
Doppeljubiläum bei Beckedorf-Metzendorf

Kartfahren, Ponyreiten, Löschübungen: Die Freiwillige Feuerwehr Beckedorf-Metzendorf stellte am vergangenen Wochenende beim diesjährigen Kinderfest ein vielfältiges Programm auf die Beine. Gründe zum Feiern gab es dieses Mal gleich zwei – das 25-jährige Jubiläum der Jugendfeuerwehr und zehn Jahre Kinderfeuerwehr. Feste der Feuerwehr kommen gut anAnlässlich dieser beiden Jubiläen organisierte die Ortswehr ein buntes Rahmenprogramm mit Fahrzeugausstellung, Kinderschminken, Hüpfburg und vielem...

Blaulicht
Das erste Zeltlager der Kinderfeuerwehren Seevetal war ein voller Erfolg | Foto: Feuerwehr Seevetal

Seevetaler Kinderfeuerwehren
Spiele, Spaß und schöne Momente im Zeltlager

Ein Wochenende voller Abenteuer erlebten die jungen Mitglieder von fünf Kinderfeuerwehren der Gemeinde Seevetal bei ihrem ersten Zeltlager. Kürzlich verwandelte sich die Wiese am Gerätehaus der Hittfelder Feuerwehr in ein kleines Zeltlager, in dem die 57 Kinder gemeinsam mit ihren 29 Betreuern das Lagerleben genießen konnten. Spannende Aufgaben für den NachwuchsDas Programm des Wochenendes war vielfältig und sorgte dafür, dass keine Langeweile aufkam. Besonders beliebt war die Nachtwanderung,...

Blaulicht
Die Einsatzkräfte während einer Übung am Fahrzeug | Foto: Feuerwehr Seevetal
3 Bilder

Feuerwehr Seevetal
Meckelfeld siegt bei einfallsreichen Wettkampf

Die Feuerwehr Seevetal absolvierte jetzt erfolgreich seine diesjährige Aus- und Fortbildungsfahrt. Bei bestem Wetter traten insgesamt sieben Gruppen aus Seevetal an, um bei der diesjährigen Aus- und Fortbildungsfahrt ihr Können in der Feuerwehrarbeit unter Beweis zu stellen. Die Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Meckelfeld konnte dabei den Sieg für sich verbuchen. Die Organisation und Ausrichtung übernahm in diesem Jahr die Freiwillige Feuerwehr Beckedorf-Metzendorf in Fleestedt. Verschiedene...

Blaulicht
Foto: sra
51 Bilder

Feuerwehr Maschen überzeugte Besucher
In wenigen Minuten vor Ort

Einen wahren Besucheransturm haben die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Maschen am vergangenen Samstag beim Tag der offenen Tür am Feuerwehrhaus in der Maschener Schützenstraße verzeichnet. Geschätzt mehr als 1.000 Besucher waren bei herrlichem Sommerwetter auf das Gelände der Feuerwehr gekommen, um sich über die Feuerwehr zu informieren. Große Freude über viele BesucherOrtsbrandmeister Torsten Meyer zeigte sich sichtlich erfreut über das große Interesse aus der Bevölkerung: "Dass gleich...

Blaulicht
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Seevetal vor dem Mehrfamilienhaus in Glüsingen  | Foto: A. Feldtmann Pressesprecher der FF Seevetal

Feuerwehreinsatz in Glüsingen
Lagerung von Campinggas sorgte für Großaufgebot

Am Montagabend um 22.45 Uhr wurden die Feuerwehren Glüsingen, Meckelfeld, der Wechsellader „Gefahrengut“ der Feuerwehr Maschen, sowie ein Rettungswagen und der Notarzt nach Glüsingen in die Straße „Lohe“ alarmiert. Das Alarmstichwort war „Gasaustritt – Menschenleben in Gefahr“, daher das Großaufgebot. "In dem Gebäude roch es stark nach Gas. Die Feuerwehren waren schnell vor Ort und begannen umgehend mit der Evakuierung des kompletten Mehrfamilienhauses", sagt Andreas Feldtmann, Pressesprecher...

Blaulicht
Köstlich versorgt wurden alle Beteiligten mit selbstgemachten Salaten und Grillgut von der Feuerwehr  | Foto: sra
3 Bilder

Die Freiwillige Feuerwehr Seevetal
Grillen auf dem Sonnendeck

Die Feuerwehr Seevetal, insbesondere die Fachgruppe Information, hatte zum gemeinsamen Grillen an der Hittfelder Feuerwache geladen. Die Presseverantwortlichen der einzelnen Ortsfeuerwehren, Vertreter der regionalen Medienlandschaft, Mitglieder der Johanniter und interessierte Einsatzkräfte trafen sich am Donnerstag, 18. Juli zu einem netten Austausch. Trotz der aktuellen Ferien- und Urlaubszeit folgten rund 30 Personen der Einladung des stellvertretenden Pressesprechers der Feuerwehr Seevetal...

Blaulicht
Die beste Gruppe aus dem Sektor der Aktiven in der Gemeinde Seevetal war die FF Lindhorst. | Foto: Feuerwehr Seevetal
7 Bilder

Gemeindefeuerwehrtag Seevetal
Feuerwehr Lindhorst als Gastgeber

Die Feuerwehr Lindhorst ist der Sieger des diesjährigen Gemeindefeuerwehrtags der Feuerwehren der Gemeinde Seevetal. Bei den Jugendfeuerwehren gewann die erste Gruppe der Jugendfeuerwehr Hittfeld den Wettbewerb. Der diesjährige Gemeindefeuerwehrtag fand in Lindhorst statt, die gastgebende Feuerwehr Lindhorst richtete diesen anlässlich des 75-jährigen Bestehens der Feuerwehr sowie des 50-jährigen Bestehens der Jugendfeuerwehr aus. Insgesamt neun Wettbewerbsgruppen aus der Gemeinde Seevetal waren...

Blaulicht
Die Mitglieder der "Löschifanten", der Kinderfeuerwehr Helmstorf, freuen sich über das neue Outfit | Foto: Kinderfeuerwehr Helmstorf

Kinderfeuerwehr Helmstorf
Neue Ausstattung für die Löschifanten

Die Freude bei den 16 jungen Mitgliedern der Kinderfeuerwehr Helmstorf ist derzeit dank einer neuen Dienstkleidung groß. Diese wichtige Anschaffung ermöglichte eine großzügige Spende von Christina und Adolf Behrens. Neue Mitglieder gesuchtDie Kinderfeuerwehr Helmstorf, "Die Löschifanten" genannt, möchte Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren für die Feuerwehr begeistern und sie auf spielerische Weise mit den Grundlagen des Brandschutzes, Erste Hilfe und Umweltschutz vertraut machen. Spiele...

Blaulicht
Die ungefährliche und heimische Ringelnatter nach der Rettung | Foto: Tristan Müller

Schlange in Meckelfeld
Feuerwehr fängt Reptil in Meckelfeld ein

Eigentlich wollte die freiwillige Feuerwehr Meckelfeld kürzlich im Rahmen des Sportfestes im Appenstedter Weg sich und ihre Fahrzeuge präsentieren, ehe sie um 11.30 Uhr zu einem Einsatz gerufen wurde, der für alle Beteiligten ein Novum darstellte: Schlange in Hausflur. Heimische RingelnatterNach dem Eintreffen am Einsatzort konnte die Schlange nach kurzer Zeit in unmittelbarer Umgebung des Eingangs des Gebäudekomplexes aufgespürt werden. Nach Überprüfung der Schlangenart stellte sich heraus,...

Blaulicht
Die Einsatzkräfte konnten nur noch das tote Tier bergen | Foto: Feuerwehr Moor
3 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Moor
Ertrunkenes Schaf von Einsatzkräften geborgen

Am vergangenen Wochenende ist ein Schaf wohl in die Seeve im Junkernfeld gefallen und ertrunken. Die Gemeinde Seevetal bat die Feuerwehr Moor um Amtshilfe. Da die genaue Stelle und die Seite des Flusses nicht bekannt war, nahmen die Einsatzkräfte das Mehrzweckboot zur Einsatzstelle mit. Das umfangreiche Tierrettungs-Geschirr war ebenfalls mit dabei. Nach kurzer Suche im Junkernfeld fanden die Retter das tote Tier. Um zum Schaf zu gelangen, ließen Sie das Boot zu Wasser und bargen das Schaf...