Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
Foto:  Freiwillige Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Feuerwehren Hanstedt und Ollsen
Batteriebrand in Ollsen

sv/nw. Ollsen. Am Sonntagabend hatte sich in einem Apartment auf einem Gasthof in Ollsen (Hanstedt) aus bisher unbekannter Ursache ein Akku entzündet. Die Feuerwehr brachte die Batterie aus dem Gebäude ins Freie. Dort wurde der Akku in einem mit Wasser gefüllten Eimer endgültig gelöscht. Anschließend wurden mit einem Druckbelüfter die durch den Brand entstandenen Rauchgase aus dem Gebäudebereich entfernt. Durch den schnellen Einsatz der Feuerwehren aus Ollsen und Hanstedt konnte ein größerer...

Blaulicht
Der Transporter stand in Vollbrand | Foto: Feuerwehr Hanstedt
2 Bilder

Kleintransporter in Brackel ausgebrannt

thl/nw. Brackel. Ein brennender Kleintransporter auf dem Gelände eines Autohauses in Brackel beschäftigte am Donnerstagnachmittag die Feuerwehr. Als Mitarbeiter des Autohauses in der Thieshoper Straße gegen 17.30 Uhr das Fahrzeug von einem Abschleppwagen abluden, schlugen ihnen kurz darauf Flammen aus dem Motorraum entgegen. Geistesgegenwärtig holten die Mitarbeiter mehrere Feuerlöscher aus der Betriebshalle und unternahmen erste Löschversuche, während gleichzeitig der Notruf abgesetzt wurde....

Blaulicht
Ortsbrandmeister Jörg Düerkop nahm die erste Spende freudig von Mandy Best, erste Vorsitzende des Fördervereins, entgegen | Foto: Förderverein der Feuerwehr Schierhorn

Feuerwehr Schierhorn
Der Förderverein überreichte die erste Spende

sv. Schierhorn. Die erste größere Anschaffung überreichte der erst im Februar vergangenen Jahres gegründete Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Schierhorn kürzlich dem Ortsbrandmeister Jörg Düerkop. „Wir freuen uns, dass wir dank tatkräftiger Unterstützung den ersten Wunsch unserer Freiwilligen Feuerwehr erfüllen konnten", sagt die Vorstandsvorsitzende des Fördervereins Mandy Best. Schon über 70 Mitglieder habe der Förderverein binnen eines Jahres vereinen können, sodass eine Menge Spenden...

Blaulicht
Mit voller Atemschutzausrüstung musste dieses Hindernis kriechend bewältigt werden  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
4 Bilder

Samtgemeinde Hanstedt
Feuerwehr-Belastungsübungen auf dem Baumwipfelpfad

sv/nw. Hanstedt/Nindorf. Die Atemschutzgeräteträger der Feuerwehren der Samtgemeinde Hanstedt leisteten kürzlich auf dem Baumwipfelpfad am Wildpark Lüneburger Heide in Nindorf ihre Belastungsübung ab. Mindestens einmal jährlich müssen die Atemschutzgeräteträger ihre körperliche Belastungsfähigkeit unter Beweis stellen, sonst dürfen sie unter Atemschutz keine Einsätze mehr durchführen. Aufgrund der Corona-Pandemie konnten diese Übungen jedoch nicht wie gewohnt in der Feuerwehrtechnischen...

Blaulicht
Freuen sich über das neue MTF: (v.li). Stellvertretender Gemeindebrandmeister Sebastian Seier, stellvertretender Ortsbrandmeister der Feuerwehr Schierhorn Jörg Düerkop, Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus und Gemeindebrandmeister Arne Behrens | Foto: Samtgemeinde Hanstedt

Regionale Unternehmen fördern ein MTF für die Samtgemeinde
Neues Transportfahrzeug für Hanstedter Jugendfeuerwehren

sv. Hanstedt. Die Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Hanstedt haben nun endlich ein geeignetes Transportmittel für ihre Veranstaltungen und Dienste. Das neu beschaffte Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) der Marke Ford Transit bietet neun Fahrgästen Platz und verfügt über ausreichend Stauraum. Stationiert ist das Fahrzeug bei der Feuerwehr Schierhorn, es ist aber für alle Jugendfeuerwehren in der Samtgemeinde nutzbar. Finanziert wurde das MTF durch die Werbeaufdrucke örtlicher Unternehmen....

Blaulicht
Jörg Düerkop wird neuer Ortsbrandmeister und Benjamin Blecken sein Stellvertreter | Foto: Feuerwehr Schierhorn

Benjamin Blecken wird sein Stellvertreter
Jörg Düerkop wird neuer Ortsbrandmeister von Schierhorn

sv. Schierhorn. Zur Wahl eines neuen Ortsbrandmeisters trafen sich jüngst die aktiven Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Schierhorn im Schützenhaus. Neben insgesamt 25 aktiven Mitgliedern der Wehr begrüßte der stellvertretende Ortsbrandmeister Jörg Düerkop den Gemeindebrandmeister Arne Behrens sowie dessen Stellvertreter Sebastian Seier. Der erst im vergangenen Jahr wiedergewählte Matthias Becker hatte aus persönlichen Gründen sein seit 2013 geführtes Amt als Ortsbrandmeister abgegeben....

Blaulicht
Ziehen ein positives Jahresfazit: Ortsbrandmeister-V Peter Riecken (li.) und OrtsBm Marc Borchers | Foto: Feuerwehr Marxen

Ortsbrandmeister Marc Borchers zieht positives Jahresfazit
Erste Erfolge der Helfer-vor-Ort-Gruppe

sv/nw. Marxen. Auch wenn bei der Feuerwehr Marxen aufgrund der Corona-Pandemie ab März 2020 sämtlicher Übungsdienst eingestellt werden musste und die Kommandositzungen als Onlinesitzungen abgehalten wurden, zieht Ortsbrandmeister Marc Borchers ein positives Jahresfazit: Im Jahr 2020 konnte der Mitgliedsstand, auch dank einiger Übertritte aus der eigenen Jugendfeuerwehr, um fünf Mitglieder auf 57 Aktive gesteigert werden. In der Jugendfeuerwehr engagieren sich aktuell 25 Mädchen und Jungen. Die...

Blaulicht
Jubilar Jürgen Mickel-Garbers (Mitte) wurde von Ortsbrandmeister Marc Borchers (li.) und dessen Stellvertreter Peter Riecken geehrt | Foto: Feuerwehr Marxen

Mitglied der Feuerwehr Marxen seit dem Zweiten Weltkrieg
Jürgen Mickel-Garbers: 80 Jahre Lebensretter

sv/nw. Marxen. Eine nicht alltägliche Ehrung durften jetzt Marxens Ortsbrandmeister Marc Borchers und sein Stellvertreter Peter Riecken übergeben: Jürgen Mickel-Garbers ist seit 80 Jahren Mitglied in der Freiwilligen Feuerwehr Marxen. Die verdiente Ehrung hierfür sollte er eigentlich im Rahmen der Jahreshauptversammlung von Kreisbrandmeister Volker Bellmann erhalten. Da diese Versammlung jedoch Corona-bedingt abgesagt werden musste, stattete ihm das Marxener Ortsbrandmeisterduo einen Hausbesuch...

Blaulicht
Feuerwehrleute untersuchen eine Wohnung am Winsener Weg in Hanstedt, nachdem dort Bewohner mit einem Kohlegrill Essen zubereitet hatten | Foto: Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Frischluft zugeführt
Familie grillt in Hanstedt mit Kohle in Wohnung: Feuerwehr rückt an

ts. Hanstedt. Frischluft führte die Feuerwehr mit Hilfe eines Druckbelüfters am frühen Samstagabend einer Wohnung an der Winsener Straße in Hanstedt zu, nachdem eine Familie dort mit einem Kohlegrill Essen zubereitet hatte. Die Bewohner mussten die Wohnung verlassen, während zwei Feuerwehleute in Atemschutzkleidung mit einem Messgerät nach Schadstoffen suchten.  Nach etwa einer Dreiviertelstunde war der Einsatz für die Feuerwehr Hanstedt beendet. Verletzt wurde niemand, teilte die Freiwillige...

Blaulicht
Mit der Urkunde: die Beförderten und Geehrten der Feuerwehr Evendorf | Foto: Feuerwehr Evendorf

Feuerwehr Evendorf: 22 Einsätze in 2020

sv/nw. Evendorf. Vom Gerätehaus aus leiteten Ortsbrandmeister Oliver Lütker, sein Stellvertreter Fabian Putensen und der stellvertretende Gemeindebrandmeister Sebastian Seier vor Kurzem die Dienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Evendorf als Videokonferenz. In seinem Jahresrückblick berichtete Lütker von 22 Einsätzen, zu denen die Feuerwehr Evendorf ausrücken musste. Dazu zählen eine Unwetterlage im Ortsbereich, ein Mähdrescherbrand, ein Küchenbrand und mehrere Verkehrsunfälle. Auch...

Blaulicht
Ein anspruchsvoller Einsatz: Mitte Dezember vergangenen Jahres brannte in Marxen der Dachstuhl dieses Mehrfamilienhauses vollkommen aus - eine 75-jährige Bewohnerin kam bei dem Brand ums Leben Fotos: Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt | Foto: Feuerwehr Hanstedt
2 Bilder

Ortsbrandmeister Peter Lege über ein erfolgreiches Jahr
Nur 64 Feuerwehreinsätze in Hanstedt in 2020

sv/nw. Hanstedt. Auf ein eher ruhiges, aber nicht weniger erfolgreiches Jahr 2020 können die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Hanstedt zurückblicken. In seinem Jahresbericht zog Ortsbrandmeister Peter Lege nun Bilanz: „Das Berichtsjahr 2020 wird den meisten von uns aus einem ganz bestimmten Grund lange in Erinnerung bleiben: Corona!“ Wegen der allgegenwärtigen Pandemie mussten zahlreiche Veranstaltungen und Dienste ausfallen. Bei den Einsätzen war ein deutlicher Rückgang zu verzeichnen:...

Blaulicht
Apothekerin Astrid Ellerbrock überreichte jeweils 2.000 Euro an den Nindorfer Ortsbrandmeister Claus Szczesinski (li.) und den Hanstedter stellvertretenden Ortsbrandmeister Mirco Wiegels | Foto: sv

Apothekerin Astrid Ellerbrock spendet
4.000 Euro für die Feuerwehren Hanstedt und Nindorf

sv. Hanstedt. Eine großzügige Summe von insgesamt 4.000 Euro spendete Astrid Ellerbrock, Inhaberhin der Apotheke Auetal in Hanstedt, kürzlich den Feuerwehren Nindorf und Hanstedt. "Ich bin froh, in diesen Zeiten arbeiten und Geld verdienen zu können, davon möchte ich etwas zurückgeben", sagt Ellerbrock, die sich aktuell auf das Einrichten einer Corona-Schnellteststation in ihrer Apotheke vorbereitet. Die Arbeit der Wehren liegt ihr am Herzen. Auf die Feuerwehrmänner in der Samtgemeinde Hanstedt...

Blaulicht
Die Drehleiter aus Buchholz kam bei dem Löscharbeiten bei dem Dachstuhlbrand in Hanstedt zum Einsatz | Foto: Freiwillige Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
2 Bilder

Maler reagierte umsichtig
75 Feuerwehrleute löschen Dachstuhlbrand in Hanstedt

ts. Hanstedt. 75 Feuerwehrleute haben am Samstagnachmittag einen Brand im Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses in Hanstedt gelöscht. Menschen wurden bei dem Feuer nicht verletzt. Die Bewohner konnten sich rechtzeitig ins Freie begeben und nach Abschluss der Löscharbeiten nach etwa einer Stunde in ihre Wohnungen zurückkehren. Die Brandursache ist nicht bekannt, teilte die Freiwillige Feuerwehr der Samtgemeinde Hanstedt am Wochenende mit. Einem Handwerker schlugen bei Malerarbeiten im zweiten...

Blaulicht
Das neue Feuerwehrgerätehaus in Egestorf ist moderner und bietet mehr Platz | Foto: Olaf Muus

Feuerwehr Egestorf
Stolze 60 Jahre Mitglied in der Freiwilligen Feuerwehr

sv/nw. Egestorf. Die Feuerwehr Egestorf blickt auf ein bewegtes Jahr 2020 zurück. 1960 traten der Hauptbrandmeister Heinrich Benecke, der Hauptfeuerwehrmann Ernst Schlumbohm und der Hauptfeuerwehrmann Hermann Reinke in den aktiven Dienst der Freiwilligen Feuerwehr Egestorf ein. Ihr Jubiläumsjahr 2020 stellten sich die drei vermutlich etwas anders vor: Keine feierliche Einweihung der neuen Feuerwache, keine Jahreshauptversammlung und ihre Ehrung fand jeweils vor ihren Haustüren statt. Der...

Blaulicht
Blicken auf ein ereignisreiches Jahr 2020 zurück: Stellvertretender Gemeindebrandmeister Sebastian Seier (li.) und Gemeindebrandmeister Arne Behrens  | Foto: Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Samtgemeinde Hanstedt
1.073 Feuerwehrmitglieder trotz der Pandemie

sv/nw. Hanstedt. Die 15 Feuerwehren der Samtgemeinde Hanstedt blicken auf ein ganz besonderes Jahr 2020 zurück: Neben den Aufgaben, die das Coronavirus auch an die Feuerwehren gestellt hat, konnten zahlreiche Projekte erfolgreich beendet oder neu angeschoben werden. Auch viele Einsätze forderten die Feuerwehren im vergangenen Jahr. Obwohl es 2020 Corona-bedingt keine Umzugsbegleitungen gab und auch keine größeren Sturmlagen zu überstehen waren, mussten die Wehren der Samtgemeinde zu insgesamt...

Blaulicht
Das Brandhaus: Oben links hat die 75-Jährige gewohnt, dort wurde jetzt auch ihre Leiche gefunden   Foto: thl

Nach Großbrand
Leichnam in Brandruine in Marxen gefunden

thl. Marxen. Der Verdacht ist traurige Gewissheit geworden: Die 75-jährige Bewohnerin des Mehrfamilienhauses an der Straße An der Bahn in Marxen, das in der Nacht zu Dienstag von einem Großbrand zerstört wurde (siehe hier: Nächtliches Feuerdrama in Marxen), ist tot. Ermittler der Polizei fanden ihren Leichnam am späten Donnerstagnachmittag in der Brandruine. "Nach einer ersten Anschau ist die Frau vermutlich durch den Brand ums Leben gekommen. Es gibt derzeit keine Hinweise auf ein...

Blaulicht
Der Morgen danach: Der Dachstuhl des Hauses ist teilweise eingestürzt. Rund um die Fenster der Wohnung der Vermissten sieht man, wie die Flammen gewütet haben   Foto: thl

Nächtliches Feuerdrama in Marxen

Mehrfamilienhaus ausgebrannt / Bewohnerin (75) starb höchstwahrscheinlich in den Flammen thl. Marxen. Tragisches Unglück gut eine Woche vor dem Weihnachtsfest. In der Nacht zu Dienstag brannte in Marxen der Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses komplett aus. Während drei Bewohner bei Nachbarn und in einer Notallunterkunft unterkamen, wurde bei Redaktionsschluss eine Bewohnerin (75) noch vermisst. "Die Wahrscheinlichkeit, dass die Dame in ihrer Wohnung ums Leben kam, ist groß, aber noch nicht...

Panorama
v.l. Herbert Klawonn (Ehrennadel für 50 Jahre Mitgliedschaft), Otto Lübberstedt (Ehrung für 75 Jahre Mitgliedschaft) und Gerhard Isernhagen (Ehrennadel für 50 Jahre Mitgliedschaft) | Foto: Feuerwehr Quarrendorf
3 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Quarrendorf
75 Jahre Treue bei der Freiwilligen Feuerwehr Quarrendorf

sv. Quarrendorf. Auf der diesjährigen Dienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Quarrendorf berichtete Ortsbrandmeister Martin Heuer von elf Einsätzen im Jahr 2020, darunter fünf Hilfeleistungs- und sechs Brandeinsätze. Besonderes Lob sprach er für die Jugendabteilung aus, die während der Corona-Zwangspause dieses Jahr alle 14 Tage eine Rallye veranstaltete. Zudem wurden auf der Versammlung zahlreiche Ehrungen und Beförderungen ausgesprochen: Eckhard Inselmann erhielt die Ehrennadel des...

Blaulicht
Die Siegergruppe der Leistungsvergleiche | Foto: FFW Nindorf
3 Bilder

Die Wehr wird gut gefördert
Rund 85 Mitglieder setzen sich für die Feuerwehr Nindorf ein

ah. Nindorf. Die Freiwillige Feuerwehr Nindorf verfügt über 35 aktive Mitglieder. Diese werden von Ortsbrandmeister (OBM) Claus Szczesinski geleitet. Sein Stellvertreter ist Burghard von der Heide. Im Jahr rücken die Aktiven zu rund zehn Einsätzen aus. Die Einsatzschwerpunkte der Freiwilligen Feuerwehr Nindorf liegen bei Hilfeleistungen wie dem Entfernen von auf Straßen gestürzten Bäumen oder das Leerpumpen mit Wasser vollgelaufener Kellern. Um für die Einsätze bestens gewappnet zu sein, nehmen...

Blaulicht
Feuerwehrleute löschen auf dem Parkplatz des Wildparks Lüneburger Heide einen Renault, der in Brand geraten war | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
2 Bilder

Brandursache unbekannt
Pkw geht auf Wildpark-Parkplatz in Flammen auf

ts. Nindorf. Aus bisher ungeklärter Ursache ist am Samstag ein Renault auf dem Besucherparkplatz des Wildparks Lüneburger Heide in Nindorf in Flammen aufgegangen. Als die Feuerwehren aus Nindorf und Hanstedt eintrafen, brannte der Motorraum bereits, teilte die Feuerwehr der Samtgemeinde Hanstedt mit. Zahlreiche Besucher des Tierparks sahen bei dem Feuerwehreinsatz zu. Nur der Fahrzeugbesitzer bekam nichts davon mit - bis zum Ende der Löscharbeiten traf er nicht an seinem Auto ein. Die Polizei...

Blaulicht
Brandschützer der Freiwilligen Feuerwehr Egestorf bei ihrem Einsatz in Döhle | Foto: FF der Samtgemeinde Hanstedt

Feuerwehreinsatz
Motor einer Hobelbank gerät in Döhle in Brand

(ts). Döhle. Bei Holzarbeiten in einer Scheune in Döhle (Foto) ist am Samstag nach Angaben der Freiwilligen Feuerwehr der Samtgemeinde Hanstedt der Motor einer Hobelbank in Brand geraten. Der Handwerker alarmierte deshalb die Feuerwehr. Als die Feuerwehren aus Egestorf, Sahrendorf-Schätzendorf und Evendorf eintragen, hatte er den Schwelbrand bereits selbst gelöscht. Die Feuerwehrleute schafften etwa zwei Kubikmeter Hobelspäne ins Freie und kontrollierten zur Sicherheit den Motor mit einer...

Blaulicht
Foto: Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
2 Bilder

Egestorf
Mähdrescher stand in Flammen

as. Hanstedt. Die Feuerwehren der Samtgemeinde Hanstedt waren am vergangenen Wochenende gefordert: Ein Großeinsatz wurde am Sonntagnachmittag ausgelöst, weil ein Mähdrescher bei Egestorf in Brand geraten war. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte aus Egestorf, Sahrendorf/Schätzendorf, Evendorf, Hanstedt und der Nachbargemeinde Garlstorf stand der Mähdrescher bereits in Vollbrand. Der Landwirt konnte sein Arbeitsgerät unverletzt verlassen. Durch den schnellen, massiven Einsatz der Einsatzkräfte...

Blaulicht
Dichter Qualm drang aus dem Lkw | Foto: Feuerwehr Hanstedt
2 Bilder

Hanstedt: Müllwagen fing Feuer

thl. Hanstedt. Ein brennender Entsorgungs-Lkw erforderte am Montagvormittag den Einsatz der Feuerwehr. Gegen 9.30 Uhr befuhr der 39-jährige Fahrer des Müllwagens die Harburger Straße von Asendorf kommend in Richtung Hanstedt. Kurz vor der Ortschaft Hanstedt vernahm er einen lauten Knall am Fahrzeug und vermutete zunächst einen Reifenplatzer. Umgehend brachte er sein Gefährt in einer Seitenstraße zum Stehen. Als er ausstieg um nachzusehen, was passiert war, stiegen bereits Flammen aus dem...

Blaulicht
Um die Tonne ablöschen zu können, wurde sie umgekippt | Foto: Feuerwehr Hanstedt

Altpapiertonne brannte

thl. Hanstedt. Zu einer brennenden Altpapiertonne musste die Feuerwehr Hanstedt in der Nacht zu Mittwoch ausrücken. Gegen 2.20 Uhr in der Nacht wurden die Einsatzkräfte in die Harburger Straße alarmiert. Zwei Feuerwehrkräfte rüsteten sich umgehend mit umluftunabhängigem Atemschutzgerät aus und löschten den Brand miteinem Schnellangriffsschlauch. Um auch an letzte Glutnester heranzukommen, wurde die Tonne umgekippt, das Brandgut auseinandergezogen und abschließend abgelöscht. Bis auf die schwer...