Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
Kreisbrandmeister Volker Bellmann
Foto: Matthias Köhlbrandt

"Oft mangelt es an Wertschätzung"

WOCHENBLATT-Interview mit Kreisbrandmeister Volker Bellmann zur Lage der Feuerwehr und den Angriff auf Rettungskräfte thl. Seevetal. Sie sind immer da, wenn sie gebraucht werden, 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche, 365 Tage im Jahr - die Mitglieder der 107 Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Harburg. Wie in jedem Jahr hatten die Retter auch in diesem Jahr wieder alle Hände voll zu tun. Das WOCHENBLATT sprach mit Kreisbrandmeister Volker Bellmann über das Jahr 2019. WOCHENBLATT: Herr...

Blaulicht
Die Überreste des Wohnmobils | Foto: Feuerwehr Hanstedt
2 Bilder

Überreste eines Wohnmobils

Glücklicherweise gab es keine Verletzten thl. Hanstedt. Am Neujahrsmorgen gegen 11 Uhr ist in Sahrendorf auf der K27 ein Wohnmobil in Flammen aufgegangen. Auf der Fahrt durch den Ort hat der aus den Niederlanden kommende Fahrer plötzlich Rauch aus dem Armaturenbrett seines Wohnmobils wahrgenommen. Geistesgegenwärtig hat er, zusammen mit Ersthelfern, seine im Rollstuhl befindliche Ehefrau und seine beiden Hunde ins Freie bringen können. Den ersten eintreffenden Feuerwehrkräften berichtete er von...

Blaulicht
Die Feuerwehrleute löschten den Brand ab | Foto: Feuerwehr Hanstedt

Altkleidercontainer brannte

thl. Hanstedt. Zu einem brennenden Altkleidercontainer am Schierhorner Friedhof wurde dieFeuerwehr in der Nacht zu Montag alarmiert. Gegen 1.30 Uhr bemerkten Passanten eine Rauchentwicklung an einem der Container und schlugen Alarm. Die Einsatzkräfte waren innerhalb weniger Minuten vor Ort. Zwei Feuerwehrleute rüsteten löschten den Brand mit einem Schnellangriffsschlauch zügig ab. Um an alle Brandnester heranzukommen, wurde der Container geöffnet, der Inhalt auseinandergezogen und abgelöscht....

Blaulicht
Feuerwehrleute leuchten die Unfallstelle an der L 213 aus. | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Verkehrsunfall bei Hanstedt
Auto überschlägt sich und bleibt auf dem Dach liegen

ts. Hanstedt. Bei einem Verkehrsunfall zwischen Hanstedt und Asendorf am Sonntag, 29.September, gegen 4 Uhr hat sich eine 21 Jahre alte Autofahrerin aus Hanstedt aus bisher ungeklärter Ursache mit ihrem Pkw überschlagen und ist dabei verletzt worden. Das Fahrzeug, ein Seat Tarraco, blieb auf dem Dach stehend am Fahrbahnrand liegen. Die Fahrerin ist ins Krankenhaus gebracht worden. Das gab die Freiwillige Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt am Sonntagvormittag bekannt. Zur Schwere der Verletzungen...

Blaulicht
Mehrere Straßen waren überflutet | Foto: Pressestelle Feuerwehr Landkreis Harburg
4 Bilder

Unwetter über dem Landkreis Harburg
Feuerwehren rückten mehr als 40 Mal aus

(thl). Ein schweres Gewitter ist am späten Dienstagnachmittag über den Landkreis Harburg hinweg gezogen und hat in einigen Städten und Gemeinden für eine Vielzahl von Brand- und Hilfeleistungseinsätzen für die Feuerwehren gesorgt. Besonders in der Stadt Buchholz sowie den Gemeinden Rosengarten, Seevetal und Stelle wurden die Feuerwehren vielfach gefordert, mehr als 40 Mal rückten die Kräfte aus, um die angefallenen Einsätze abzuarbeiten. Nach bisherigen Erkenntnissen gab es glücklicherweise...

Panorama
Foto: Sven Meyer, Feuerwehr Tötensen

Feuerwehr Tötensen
Freude auf das Feuerwehrhaus

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Tötensen / 41 Einsätze in 2018 as. Tötensen. Es ist die zweithöchste Einsatzzahl in der Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Tötensen: 41 Einsätze absolvierten die Retter in 2018. Das berichtete Ortsbrandmeister Joachim Kröhnke-von der Weihe jetzt auf der Jahreshauptversammlung der Wehr. Neben vielen Bränden sorgten auch Unwetter für die große Anzahl an Alarmierungen. Der Ortsbrandmeister bedankte sich bei allen für die erbrachte Leistung und...

Blaulicht
In Horst stürzte eine Kiefer auf die Straße und traf ein parkendes Autro | Foto: Matthias Köhlbrandt

Baum stürzt auf Auto

Sturmböen lösen Einsätze der Feuerwehren aus / Verletzt wurde niemand (ts). Bei heftigen Sturmböen am frühen Samstagabend stürzte in der Straße „Birkenhorst“ in der Seevetaler Ortschaft Horst eine etwa 16 Meter hohe Kiefer auf die Fahrbahn und traf ein abgestelltes Auto. Verletzt wurde niemand. Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Maschen zerkleinerten mit Hilfe einer Motorkettensäge den Baum und räumten die Straße. Zur Höhe des entstandenen Schadens machte die Feuerwehr keine Angaben....

Panorama
Ein neues Feuerwehrgerätehaus ist laut Ehestorfs Ortsbürgermeister Axel Krones dringend notwendig Foto: as | Foto: as
2 Bilder

"Da kommt was auf uns zu"

Ortsbürgermeister Axel Krones fordert ein neues Feuerwehrhaus für die Ortswehr Ehestorf-Alvesen as. Ehestorf. Das Feuerwehrgerätehaus der Ortswehr Ehestorf-Alvesen stößt an seine Grenzen, ein Neubau ist unumgänglich. Davon ist Ehestorfs Ortsbürgermeister Axel Krones überzeugt. Im Ausschuss für Feuerschutz der Gemeinde Rosengarten beantragte der aktive Feuerwehrmann jetzt die Planung für ein neues Gebäude. "Das Feuerwehrhaus ist zu klein für die neuen Fahrzeuge und unsere Feuerwehrleute", sagt...

Blaulicht
Das kleine Wochenendhaus wurde durch das Feuer komplett zerstört
8 Bilder

Buchholz
Wochenendhaus komplett zerstört

Polizei nimmt Mann vorläufig fest / Feuerwehr-Fahrzeug bleibt im aufgeweichten Boden stecken. mum. Buchholz-Seppensen. Völlig niedergebrannt ist am Donnerstagmorgen ein laut Polizei seit einigen Jahren leerstehendes Wochenendhaus im Buchholzer Ortsteil Seppensen. Das Haus war für die Einsatzkräfte schwer zu finden, da es kaum erkennbar zwischen Weiden am Rande des Golfclubs Buchholz-Nordheide lag. Mitarbeiter der Stadtwerke hatten auf der Suche nach der Ursache für einen nächtlichen...

Blaulicht
Zum Unfallzeitpunkt befand sich nur noch ein Fahrgast im Zug | Foto: Günter Kachmann/Feuerwehr Harsefeld
2 Bilder

Tödliches Bahnunglück in Harsefeld

Frau (50) von Zug erfasst tp. Harsefeld. Bei einem Bahnunfall am Übergang an der Friedrich-Huth-Straße in Harsefeld wurde am späten Freitagabend eine Frau (50) aus Hollenbeck tödlich verletzt. Der Zug der EVB war von Bremervörde nach Buxtehude unterwegs, als sich der Zusammenstoß ereignete.  Für die 50-Jährige kam jede Hilfe zu spät. Sie erlag noch am Unglücksort ihren schweren Verletzungen. Die Feuerwehrleute aus Harsefeld, Horneburg, Bargstedt, Ruschwedel und Brest nahmen die Beleuchtung der...

  • Stade
  • 27.10.18
  • 9.377× gelesen
Panorama
Wie aus einem Action-Steifen: Ein Feuerball verschlingt den Minivan Buchardt (3), mi
4 Bilder

Vom Schnitt im Finger bis zum Atompilz: Firma aus Hollenstedt simuliert Notfallszenarien

Tino und Liane Buchardt habe sich auf die realistische Darstellung von Nofallszenarien spezialisiert mi. Hollenstedt. Dichter Rauch dringt aus dem Lagerhaus als das erste Einsatzfahrzeug eintrifft. Eine Frau mit schweren Verbrennungen an Armen und Gesicht schreit panisch: "Er ist noch da drinnen", und läuft in Richtung des vom Qualm verschluckten Gebäudes. Die Einsatzkräfte reagieren blitzschnell: Gerade rechtzeitig erreichen sie die Verletzte und können sie in Sicherheit bringen, bevor ein...

Blaulicht
Das Unfallfahrzeug prallte gegen einen Baum | Foto: Polizei Stade
2 Bilder

Landkreis Stade
Tödlicher Unfall in Apensen

Fahrer (29) aus Harsefeld erliegt schweren Verletzungen am Unglücksort tp. Apensen. Ein 29-jähriger Autofahrer aus Harsefeld wurde bei einem schweren Verkehrsunfall in der Nacht auf Dienstag gegen 4.10 Uhr auf der Kreisstraße K49 zwischen Apensen und Ruschwedel tödlich verletzt. Der junge Mann war mit seinem Skoda Oktavia in Richtung Apensen unterwegs, als er aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abkam und gegen einen Baum prallte. Durch die Wucht der Kollision wurde das Auto auf die...

  • Stade
  • 30.01.18
  • 3.942× gelesen
Blaulicht
Die Bewohner des Hauses konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Der durch den Brand und das Löschwasser verursachte Schaden beläuft sich auf rund 200.000 Euro

Buchholz: Einfamilienhaus in Brand

as. Buchholz. Die Feuerwehr wurde am Dienstag neben dem Brand in Sottorf durch ein weiteres Feuer in Atem gehalten: Gegen 17 Uhr war ein Einfamilienhaus im Sperberweg in Buchholz in Brand geraten. Der Sachschaden beträgt nach ersten Schätzungen rund 200.000 Euro. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Haus bereits im Vollbrand. Die 74- und 75-jährigen Bewohner sowie ihre drei und sieben Jahre alten Enkel hatten das Haus zu diesem Zeitpunkt schon verlassen und sich in Sicherheit gebracht. Nach...

Panorama
Jürgen Meyer-Albers (li.) und Florian Baden (re.) treten die Nachfolge von Michele Quattropani (Mitte) als Pressesprecher der Feuerwehren der Samtgemeinde Hanstedt an | Foto: Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Doppelspitze ersetzt Michele Quattropani

Samtgemeinde Hanstedt: Florian Baden und Jürgen Meyer-Albers übernehmen Feuerwehr-Pressearbeit. mum. Hanstedt. Die Feuerwehren in der Samtgemeinde Hanstedt gehen in Zukunft neue Wege im Bereich der Pressearbeit. Um auch in Zukunft gut für die stetig wachsenden Aufgaben der Öffentlichkeitsarbeit gewappnet zu sein, werden sich ab sofort zwei Pressesprecher um alle Belange der Pressearbeit der 15 Ortsfeuerwehren in der Samtgemeinde kümmern. Auf der jüngst stattgefundenen Sitzung des...

Blaulicht
Überall mussten die Feuerwehren umgestürzte Bäume von Straßen und Häusern beseitigen | Foto: Feuerwehr Landkreis Harburg
9 Bilder

Herbststürme: Mehr als 400 Einsätze für die Feuerwehr

Sturmtief "Grischa" und Herbststurm "Herwart" wüten im Landkreis Harburg / Mann aus der Elbe gerettet. (mum). Erst hinterließ "Xavier" eine Spur der Verwüstung in Norddeutschland, nun zogen mit Sturmtief "Grischa" und Herbststurm "Herwart" gleich zwei Naturgewalten über den Landkreis Harburg - und das mit erheblichen Konsequenzen. Fast 400 Mal mussten die 107 Feuerwehren seit der Nacht zu Sonntag ausrücken, um die Folgen des Orkantiefs zu beseitigen. Dabei wurden selbst die Kameraden ein Opfer...

Panorama
Die Köhlerhütte, ein beliebter Treffpunkt zwischen Hanstedt und Ollsen, brannte Ende März aus. Bislang konnten die Täter nicht ermittelt werden. Jetzt setzt Gemeinde-Direktor Olaf Muus  eine Belohnung aus | Foto: Hanstedt

Wer hat die Köhlerhütte angesteckt?

Gemeinde-Direktor Olaf Muus lobt 300 Euro für Hinweise aus, die zur Ergreifung der Täter führen. mum. Hanstedt. Die Köhlerhütte, idyllisch an einem Teich gelegen, ist im Sommer ein beliebter Treffpunkt für Familienfeste und Grillabende. Doch das ist Geschichte. An einem Freitagabend Ende März fackelten vermutlich jugendliche Party-Macher die Hütte zwischen Hanstedt und Ollsen ab. Polizeiangaben zur Folge, befeuerten die Täter den Grill in dem Unterstand derart stark - dafür wurde sogar...

Panorama
Detlef Schröder (re.) ehrte Hans Mundt (v. li.), Volker Bellmann, 
Marco Riebesell, Florian Lüdemann, Thorsten Beirau und Jochen Adrian für ihre Verdienste rund um die Jugendfeuerwehr | Foto: KJF LK Harburg
2 Bilder

Auf den Nachwuchs ist Verlass

Auf ihre Nachwuchsarbeit kann die Freiwillige Feuerwehr im Landkreis stolz sein. Im vorigen Jahr wechselten 145 Mitglieder in die Einsatzabteilungen. Insgesamt engagieren sich 1.424 Teenager und 448 Kinder. mum. Hanstedt. „Die Jugendfeuerwehren im Landkreis Harburg sind weiterhin Nachwuchsgarant für die Einsatzabteilungen der Freiwilligen Feuerwehren“, so Kreisjugendfeuerwehrwart Detlef Schröder bei seinem Jahresbericht während der Delegiertentagung in Hanstedt. „2016 wechselten insgesamt 145...

Panorama
Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus (re.) dankte den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Marxen für ihr Engagement | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
4 Bilder

"Uns zeichnet die Kameradschaft aus!"

Freiwillige Feuerwehr Marxen: Marc Borchers und Klaus Beier bilden weiterhin das Führungsduo. mum. Marxen. Ortsbrandmeister Marc Borchers begrüßte jetzt die 36 aktiven Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Marxen zur Jahreshauptversammlung. Außerdem waren zahlreiche Kameraden der Altersabteilung, Mitgliedern des Fördervereins, Bürgermeister Christian Meyer, Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus, Abschnittsleiter Heide Sven Wolkau und Samtgemeinde-Brandmeister Arne Behrens in die „Alte Schule“...

Panorama
Der stellvertretende Samtgemeinde-Bürgermeister Dietmar Kneuper (re.) erlebte eine harmonische Atmosphäre während der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schierhorn | Foto: Freiwillige Feuerwehr Schierhorn

Stolz auf den Nachwuchs

Schierhorns Ortsbrandmeister Matthias Becker zieht positive Bilanz. mum. Schierhorn. Zur Jahreshauptversammlung trafen sich jetzt die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Schierhorn. Wenn Ortsbrandmeister Matthias Becker auch von einem ruhigen Jahr sprach, so bezog er dieses auf die verhältnismäßig geringe Anzahl von nur acht Einsätzen, zu denen die Feuerwehrleute ausrücken mussten. Beeindruckend aber ist die Bilanz der 38 Kameraden in puncto Ausbildung. 20 Lehrgänge wurden erfolgreich...

Panorama
Kreisbrandmeister Volker Bellmann ( links ) dankte Kreisbereitschaftsführer Stephan Schick und allen Mitgliedern der Fachzüge der Kreisfeuerwehr für die geleistete Arbeit | Foto: Feuerwehr

Landkreis Harburg
Fachzüge der Kreisfeuerwehr bewältigten 21 Großeinsätze

(bim). Eine beeindruckende Bilanz zogen die Fachzüge der Kreisfeuerwehr des Landkreises Harburg anlässlich einer Dienstversammlung. Sie waren im Laufe des Jahres bei 21 Großeinsätzen gefordert. Diese reichten von Chlorgasaustritten in den Bädern in Hittfeld und Hollenstedt über eine Umweltmessung nach einem Großbrand in einem Buxtehuder Gewerbebetrieb und eine Personenbetreuung nach einer Bombendrohung in Neu Wulmstorf bis hin zu einer Pkw-Bergung im Hoopter Hafen und einem Bootsunfall auf der...

Panorama
Geschafft: 44 junge Feuerwehrmann-Anwärter haben jetzt die Prüfung zum Feuerwehrmann bestanden
15 Bilder

Hervorragender Nachwuchs

Verstärkung für die Einsatzabteilung: 44 Hanstedter und Jesteburger absolvieren Prüfung. mum. Hanstedt/Jesteburg. Große Aufregung herrschte jetzt in Quarrendorf: Nach fünfwöchiger Ausbildung, in denen sich 44 junge Frauen und Männer aus den Samtgemeinden Jesteburg und Hanstedt mit den Grundlagen der Arbeit bei der Freiwilligen Feuerwehr beschäftigt hatten, standen jetzt die abschließenden Prüfungen an. Zusammen mit dem stellvertretenden Abschnittsleiter Jonny Anders attestierten...

Blaulicht
Durch die Meckelfelder Feuerwehr wurde eine nicht gehfähige Frau mit Hilfe der Drehleiter aus dem Zug geholt | Foto: Feuerwehr
6 Bilder

Landkreis Harburg
Baum stürzt auf Metronom-Bahnstrecke / Feuerwehren bei starkem Unwetter im Dauereinsatz

bim. Landkreis. Ein schweres Gewitter mit starkem Regen und vor allem schweren Sturmböen ist am Sonntagnachmittag auch über den Landkreis Harburg hinweg gezogen und sorgte für Dutzende Hilfeleistungseinsätze der Freiwilligen Feuerwehren. Vielfach stürzten Bäume auf Straßen, manches Mal auch auf Häuser und Autos. Ein Großaufgebot der Retter war bei einem umgestürzten Baum gefordert, der in Meckelfeld auf die Bahnstrecke Hamburg-Bremen gefallen war. Er hatte einen fahrenden Metronom getroffen und...

Blaulicht
Aus derzeit noch ungeklärter Ursache kollidierte der Wagen auf der Strecke zwischen Hanstedt und Dierkshausen mit einem Baum | Foto: Pressestelle Freiwillige Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
7 Bilder

19-Jähriger muss aus Auto geschnitten werden

Verkehrsunfall zwischen Hanstedt und Dierkshausen - Retter aus Hanstedt und Jesteburg befreien Fahrer aus dem Wrack. mum. Hanstedt. Schwerstarbeit für die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr in Hanstedt und Jesteburg: Am Freitagnachmittag verunglückte ein 19-Jähriger so schwer mit seinem Fahrzeug, dass er aus dem Pkw herausgeschnitten werden musste. Aus derzeit noch ungeklärter Ursache kollidierte der Wagen auf der Strecke zwischen Hanstedt und Dierkshausen mit einem Baum. "Wir fanden einen...

Panorama
Starker Einsatz: Die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Quarrendorf haben die Pflege von Obstbäumen übernommen | Foto: Feuerwehr Hanstedt
4 Bilder

Feuerwehr-Einsatz für Obstbäume

Jugendfeuerwehr Quarrendorf übernimmt Patenschaft für Apfelbäume. mum. Quarrendorf. Das ist löbliches Engagement: Die Quarrendorfer Jugendfeuerwehr hat die Patenschaft für neu gepflanzte Obstbäume übernommen. Die Apfelbäume wurden im Zuge des "Tags der sauberen Landschaft", an dem sich die Nachwuchs-"Blauröcke" beteiligt hatten, an Parkbänken in Quarrendorf (Samtgemeinde Hanstedt) in den Boden gebracht. Die Pflegearbeiten, mit denen sich die Jugendlichen ab sofort und neben ihrem eigentlichen...