Freiwillige Feuerwehr Buchholz

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr Buchholz

Panorama
Ortsbrandmeister Christian Matzat wurde mit dem deutschen Feuerwehr-Ehrenkreuz in Bronze ausgezeichnet | Foto: Freiwillige Feuerwehr der Stadt Buchholz i. d. Nordheide

Ortsfeuerwehr Trelde
Christian Matzat erhält deutsches Feuerwehr-Ehrenkreuz in Bronze

Eigentlich hätte die Auszeichnung bereits beim Kreisfeuerwehrtag 2024 in Ashausen stattfinden sollen. Aber da Christian Matzat an diesem Tag nicht anwesend sein konnte, holte der stellv. Abschnittsleiter Jonny Anders die Auszeichnung auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Trelde nach. Matzat erhielt das deutsche Feuerwehr-Ehrenkreuz in Bronze. Ortsfeuerwehr Trelde blickt auf ein eher ruhiges Jahr zurück In der Begründung heißt es: Christian Matzat trat 1992 in die...

Blaulicht
Großeinsatz für die Feuerwehren der Stadt Buchholz im Juli, als die Flüchtlingsunterkunft an der Bremer Straße brannte | Foto: pm

Freiwillige Feuerwehr Buchholz
Turbulenter Jahresrückblick 2024

Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Buchholz, die in die fünf Ortswehren Buchholz, Dibbersen, Holm, Sprötze und Trelde gegliedert ist, wurde im Jahr 2024 zu insgesamt 488 Einsätzen alarmiert, was einem Durchschnitt von 1,3 Einsätzen pro Tag entspricht. Diese Zahlen verdeutlichen die anhaltende Einsatzbereitschaft der fünf Ortsfeuerwehren der Stadt. Einsätze im DetailVon den 488 Einsätzen entfielen 249 auf technische Hilfeleistungen, darunter Verkehrsunfälle, Tierrettungen und Unwetterschäden....

Blaulicht
Bernd Hauke legt nach 32 Jahren als ehrenamtlicher Leiter Tauchdienst sein Amt nieder | Foto: Ortsfeuerwehr Buchholz

Leiter Tauchdienst verabschiedet sich
32 Jahre Ehrenamt bei der Feuerwehr Buchholz

Für seine beeindruckenden 32 Jahre als Leiter des Tauchdienstes der Freiwilligen Feuerwehr Buchholz wurde Bernd Hauke (62) anlässlich der Jahreshauptversammlung der Buchholzer Feuerwehrtaucher jetzt geehrt. Sein Engagement begann bereits in der Jugend. 1975 trat er in die Jugendfeuerwehr und schon 1977 in die Tauchergruppe Florian ein. Mit dem Übergang in die Aktive Feuerwehr im Februar 1978 begann er auch sogleich seine Taucherkarriere. Als Feuerwehrlehrtaucher und Taucheinsatzführer übernahm...

Blaulicht
Die Feuerwehr löschte den Brand im Motorraum | Foto: Bastian Grundmann
2 Bilder

Buchholz
Golf Cabrio auf Parkplatz ausgebrannt

Aus noch unbekannter Ursache ist am Donnerstagabend um kurz nach 20 Uhr ein schwarzes VW Golf Cabrio, das in einer Grundstückszufahrt in der Maurerstraße geparkt war, in Flammen aufgegangen. "Der Einsatzort lag auf dem rückseitigen Möbelkraft-Parkplatz, direkt neben dem Ford-Trainingszentrum. Hierbei entstand eine dichte starke Rauchwand mit Plastikgeruch", so Augenzeuge Bastian Grundmann. "Die Feuerwehr sperrte den Bereich reichräumig ab und hatte den Brand schnell unter Kontrolle." Der Pkw...

Blaulicht
Die Feuerwehr war schnell vor Ort | Foto: pm
Video 2 Bilder

Brandstiftung nicht auszuschließen
Feldbrand in Buchholz

Am Freitagvormittag musste die Feuerwehr Buchholz zu einem Brand ausrücken. Nahe der Kleingarten-Siedlung am Itzenbütteler Weg stand ein Kornfeld in Brand. Einsatzdauer der Feuerwehr, die schnell vor Ort war, betrug in etwa eine dreiviertel Stunde. Die Brandursache konnte nicht festgestellt werden, Brandstiftung ist aber nicht auszuschließen. Durch das Feuer verbrannten etwa 3.000 Quadratmeter Korn. 

Blaulicht
Weithin sichtbar war der Brand des Getreidefeldes am Buenser Weg in Buchholz | Foto: Freiwillige Feuerwehr Buchholz

Rund 40 Feuerwehrleute vor Ort
Zwei Hektar Getreidefeld brennen in Buchholz

Zu einem Feldbrand am Buenser Weg wurde am Dienstag um 13.05 Uhr die Ortsfeuerwehr Buchholz alarmiert. Gleich von mehreren Anrufern wurde eine Rauchentwicklung gemeldet. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkraft – dem Brandmeister vom Dienst – brannten bereits rund 400 Quadratmeter eines Getreidefeldes. Um die Flammen möglichst schnell einzufangen, wurden die Ortsfeuerwehren Dibbersen und Holm nachalarmiert. Noch bevor weitere Kräfte die Einsatzstelle erreichen konnten, sorgte der Wind für eine...

Blaulicht
Die Feuerwehr rückte mit zwei Fahrzeugen an  | Foto: pm

Einsatz in Holm-Seppensen von kurzer Dauer
Anwohner löscht Feuer selbstständig

Am heutigen Mittwoch, 31. Mai, gegen 10.45 Uhr ging ein Notruf bei der Buchholzer Feuerwehr ein: Ein Einfamilienhaus in Holm-Seppensen hatte Feuer gefangen.  Als der Eigentümer sein Dach mit Bitumenplatten verdichten wollte, geriet er mit dem Brenner zu nah an die Holzverkleidung, die daraufhin Feuer fing, erklärt Feuerwehr-Pressesprecher Oliver Weiß. Beinahe sei das Feuer dann noch auf die Dämmung des Hauses übergesprungen, doch das konnte durch das eigenständige  Löschen des Eigentümers...

Blaulicht
Das erfolgreiche Team der Jugendfeuerwehr Buchholz nach dem Wettbewerb in Hamburg | Foto: FF Buchholz

Jugendfeuerwehr Buchholz
Sieg beim Wettbewerb in Hamburg

Die Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Buchholz ist die "Toughest Jugendfeuerwehr alive". Diesen Titel errang ein Quintett aus Buchholz bei einem Wettbewerb in Hamburg. Die Feuerwehr der Hansestadt hatte anlässlich ihres 150-jährigen Bestehens am vergangenen Wochenende zum Tag der Feuerwehr am Cruise Center in Altona eingeladen. 15 Jugendfeuerwehren traten in drei Altersklassen an, Buchholz siegte in der jüngsten Altersstufe. Aufgabe beim Wettbewerb: Der erste Teilnehmer musste zunächst...

Blaulicht
Am Bettenhaus Ost wurde die Drehleiter aufgestellt
11 Bilder

Szenario: Patientenzimmer brennt
Freiwillige Feuerwehr übte am Krankenhaus Buchholz

Passanten in Buchholz wunderten sich, als am vergangenen Samstag verschiedene Feuerwehrfahrzeuge vor dem Krankenhaus vorfuhren und u.a. am Bettenhaus Ost die Drehleiter hochgefahren wurde. Grund für den Auflauf: Die Freiwillige Feuerwehr Buchholz simulierte einen Brandeinsatz bei einem der wichtigsten Gebäude in der Nordheidestadt. Dabei standen vor allem die Objektkunde und die Kommunikation zwischen den Einsatzkräften im Vordergrund. Das Szenario: In einem Patientenzimmer im vierten Stock ist...

Blaulicht
Die vollausgerüsteten Feuerwehrmänner, in der herkömmlichen Schutzkleidung, warten auf ihren Einsatz | Foto: Oliver Weiß
2 Bilder

Sommerkleidung bei Polizei und Feuerwehr?
Blaulicht-Helden trotzen sommerlicher Hitze

Der Hochsommer sorgte in der letzten Woche für Temperaturen bis zu 38 Grad. Wer nicht das Glück hat in einem klimatisierten Büro zu arbeiten, dem dürfte die brütende Hitze ganz schön zu schaffen machen. Besonders Arbeitnehmer, die zwecks Sicherheitsmaßnahmen spezielle Schutzkleidung tragen müssen, kämpfen mit den extremen Gradzahlen. Feuerwehrmänner und Polizisten sind da an vorderster Front. Das WOCHENBLATT hat sich umgehört, wie diese Berufsgruppen mit den sommerlichen Temperaturen umgehen....

Blaulicht
Zwei der am Unfall beteiligten Fahrzeuge | Foto: Pahl
4 Bilder

Buchholz
Pkw rammt vier andere Fahrzeuge am Sprötzer Weg

Ihm wurde nach Polizeiangaben übel, dann wurde er ohnmächtig - deshalb verlor ein 43-jähriger Skoda-Fahrer am Donnerstag gegen 17.50 Uhr im Sprötzer Weg in Buchholz die Kontrolle über sein Fahrzeug und krachte in den Gegenverkehr. Dort rammte er zunächst er einen Dacia und riss, halb auf dem Gehweg fahrend, drei Metallbügel aus dem Boden. Anschließend rammte der Skoda nach Angaben von Zeugen nahezu ungebremst einen Peugeot. Dann rammte das Fahrzeug einen Nissan, hob ab und flog auf die...

Blaulicht
Auch eine Drehleiter kam zum Einsatz | Foto: Feuerwehr Buchholz
2 Bilder

Fünf Verletzte
Brand einer Dachgeschosswohnung in Buchholz

Am Dienstag, gegen 17.50 Uhr, wurden Feuerwehr und Polizei in den Reiherstieg gerufen. Mehrere Anwohner hatten den Brand einer Dachgeschosswohnung im zweiten Obergeschoss eines Mehrparteienhauses gemeldet. Vor dem Haus gab ein Nachbar an, dass er den Bewohner der betroffenen Wohnung gerade noch in die gegenüberliegende Wohnung ziehen konnte, bevor er sich selbst wegen der Rauchausbreitung in Sicherheit bringen musste. Eine 34-jährige Polizeibeamtin und drei Polizeibeamte im Alter von 23, 27 und...

Blaulicht
Feuerwehr_Wagen_Front_YY_ghazii@stock.adobe.com | Foto: ghazii@stock.adobe.com

Brandgeruch
Feuerwehr räumt Famila und Media Markt in Buchholz

Am Samstag sorgte Brandgeruch im Famila für eine vorsorgliche Räumung des Lebensmittelgeschäftes sowie des angrenzenden Media Marktes. Die Feuerwehr Buchholz rückte an lokalisierte die Ursache schnell - eine defekte Kühltruhe. Die Märkte konnten danach wieder betreten werden. Eine Gefahr für die Kunden bestand zu keiner Zeit. Benjamin Daubert übernahm die Leitung in Buchholz

Panorama
Gruppenbild mit den Kameraden aus Buchholz und Lauf mit dem Gastgeschenk - einem umgebauten Pulverlöschanhänger | Foto: FF Buchholz
2 Bilder

Buchholz und Lauf a.d. Pegnitz
25 Jahre Feuerwehr-Freundschaft

Mit fast zweijähriger Verspätung hat die Jubiläumsfeier anlässlich der 25-jährigen Freundschaft zwischen den Freiwilligen Feuerwehren Buchholz und Lauf a.d. Pegnitz (Bayern) stattgefunden. Eine Abordnung aus der Nordheide reiste jüngst nach Mittelfranken. Im Gepäck hatte sie ein besonderes Geschenk: Ortsbrandmeister Florian Marks übergab einen umgebauten, mit einer Bierzapfanlage versehenen Pulverlöschanhänger an die Kameraden aus Lauf. Zur großen Wiedersehensfreude sagte Marks schmunzelnd:...

Blaulicht
Foto: ghazii@stock.adobe.com

Kinderwagen in Brand gesteckt
Brandstiftung in Buchholzer Mehrfamilienhaus

In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde in einem Mehrfamilienhaus im Buchholzer Veilchenweg ein Kinderwagen in Brand gesetzt, welcher direkt hinter der Haustür im Treppenhaus stand. Durch die Rauchgasentwicklung im Flur konnten die Bewohner das Haus nicht verlassen. Durch die freiwillige Feuerwehr Buchholz konnte der Kinderwagen schnell gelöscht und das Treppenhaus gelüftet werden. Drei Bewohner kamen mit dem Verdacht einer Rauchgasvergiftung zur Untersuchung ins Krankenhaus. (lm).

Blaulicht
Foto: AnimafloraPicsStock@stock.adobe.com

Landkreis Harburg
Güterzug setzt Bahndamm in Brand

(os). Ein sogenannter Heißläufer eines Güterzugs hat am frühen Samstagmorgen für den Einsatz mehrerer Feuerwehren im Landkreis Harburg gesorgt. Nach Angaben der Feuerwehr hatten die Räder des Zuges, der die Güterbahnstrecke von Buchholz in Richtung Maschen befuhr, Funken gesprüht und so an mehreren Stellen des Bahndamms kleinere Brände ausgelöst. Die Freiwilligen Feuerwehren Buchholz und Holm waren z.B. im Buchholzer Ortsteil Reindorf an zwei Brandstellen gefordert, dabei kamen auch...

Blaulicht
Freiwillige Feuerwehr und Rettungsdienst brauchten zum Glück nicht einzugreifen

Buchholz
Statt Wohnungsbrand nur eine Pfanne auf dem Herd

os. Buchholz. Glimpflicher als befürchtet ist ein Feuerwehreinsatz am Donnerstagmittag in Buchholz verlaufen. Nach der Alarmierung "Auslösung Rauchwarnmelder mit Brandzeichen Mensch in Gefahr" war die Freiwillige Feuerwehr Buchholz mit fünf Fahrzeugbesatzungen zum Einsatzort an der Berliner Straße geeilt. Auch der Rettungsdienst war vor Ort. Schnell konnte Entwarnung gegeben werden: Statt des befürchteten Wohnungsbrandes fanden die Einsatzkräfte in der Küche eine Pfanne auf dem Herd, die für...

Blaulicht
Foto: Feuerwehr Buchholz
8 Bilder

Seppenser Mühlenweg und Reiherstieg gesperrt
Wasserrohrbruch - Buchholzer ohne Trinkwasserversorgung

as. Buchholz. Eine defekte Wasserleitung hat am Freitagabend Teile des Seppenser Mühlenwegs in Buchholz geflutet. Etliche Haushalte waren infolge ohne Wasserversorgung. Der Seppenser Mühlenweg bleibt zwischen Reiherstieg und Heidekamp gesperrt. Auch der Reiherstieg ist gesperrt. Bereits am Freitagvormittag kam es im Reiherstieg zu einem Wasserrohrbruch, infolge dessen die Straße an der Einmündung zum Seppenser Mühlenweg gesperrt werden musste. Am Freitagabend dann der nächste Defekt an einem...

Blaulicht
Ralf Behrens-Grünhage: "50 aktive Jahre in der Feuerwehr schaffe ich noch" | Foto: bim

Buchholzer Ortsbrandmeister verabschiedet
Ralf Behrens-Grünhage ist Feuerwehrmann durch und durch

os. Buchholz. Ralf Behrens-Grünhage (61) ist ehrenamtlicher Feuerwehrmann durch und durch. Jetzt tritt er einen Schritt zurück und reiht sich in den normalen Feuerwehrdienst ein: Nach zwölf Jahren als Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Buchholz endete jetzt seine Dienstzeit im Ehrenbeamtenverhältnis. Der Buchholzer Stadtrat wählte am Montagabend einstimmig Florian Marks zum Nachfolger für die kommenden sechs Jahre. "Ich bleibe der Feuerwehr natürlich erhalten, aber in neuer Funktion....

Blaulicht
0:15

Brandenburger Straße
Wohnungsbrand in Buchholz - keine Verletzten

os. Buchholz. Noch laufen die Nacharbeiten an der Brandstelle in Buchholz: Dank des schnellen Eingreifens der Freiwilligen Feuerwehr ist am heutigen Dienstagnachmittag ein Wohnungsbrand in einem Neun-Parteien-Haus an der Brandenburger Straße vergleichsweise glimpflich ausgegangen. Niemand wurde verletzt, die Schadenshöhe ist noch unklar.  E-Auto komplett ausgebrannt Nach Angaben der Feuerwehr waren etwa 60 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Buchholz, Sprötze und Holm im Einsatz. Ihnen...

Blaulicht
In Tostedt musste die Feuerwehr einen Baum entfernen, der auf ein Haus gefallen war | Foto: Feuerwehr Tostedt
25 Bilder

Auch Landkreis Harburg ist betroffen
Orkantief "Ylenia" wütet in Niedersachsen / Bald kommt "Zeynep"

Bahnverkehr wird frühestens am Freitag wieder aufgenommen!(bim). Orkantief "Ylenia" hat Niedersachsen und auch den Landkreis Harburg seit Mittwochnacht schwer "durchgepustet". Überall mussten die Freiwilligen Feuerwehren umgestürzte Bäume beseitigen. Dachziegel werden von den Häusern gerissen, Gelbe Müllsäcke flogen durch die Gegend, Autofahrer mussten sich vor Seitenwind in Acht nehmen. Der Deutsche Wetterdienst sprach von Sturmböen und schweren Sturmböen zwischen 75 und 100 km/h. Vor allem im...

  • Tostedt
  • 18.02.22
  • 4.774× gelesen
  • 1
Blaulicht
Bei der Online-Versammlung: Lana Rosenthal (v. re.), Fabian Wulfes und Marco Reinmüller | Foto: Feuerwehr

Jugendfeuerwehr Buchholz
Rückblick auf herausforderndes Jahr

os. Buchholz. Lana Rosenthal bleibt Jugendfeuerwehrwartin der Freiwilligen Feuerwehr Buchholz. Auf der Jahreshauptversammlung, die jüngst online stattfand, wurde sie in ihrem Amt bestätigt. Zum neuen Stellvertreter wurde Fabian Wulfes gewählt. Er folgt auf Marco Reinmüller, der aus beruflichen Gründen nicht erneut kandidierte. Lana Rosenthal berichtet von einem herausfordernden Jahr 2021, das wegen der Corona-Pandemie von vielen spontanen Änderungen im Dienst- und Ausbildungsplan geprägt war....

Blaulicht
Mehrere Straßen wurden überflutet | Foto: Feuerwehr Buchholz

Unwetter hielt Buchholzer Retter auf Trab

thl. Buchholz. Die  starken Regenfälle am Sonntag hielten auch die Feuerwehr Buchholz auf Trab. Gleich sechs Mal rückten die Kräfte aus, um an insgesamt acht Einsatzstellen Hilfe zu leisten. Bereits um 10.19 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Buchholz in die Straße Reiherstieg alarmiert. Hier war ein Keller voll Wasser gelaufen. Weiter ging es um 14.10 Uhr für die Ortsfeuerwehr Holm in den Weg zur Mühle in Holm-Seppensen. Auch hier war zuvor Wasser in einen Keller gelaufen und musste durch die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.